Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

  • 7 Monate später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nun sind die ersten beiden Produkte ja da:

Fisker Tramonto, ein SL in anderer Hülle.

Fisker Latigo CS, ein 6er BMW in anderer Hülle.

 

Meine Meinung:

Puh, da hätte ich mehr erwartet. Ziemlich uninspiriert, und häßliche Hecks, besonders beim Tramonto. Amerikanischer Kitsch von vorn bis hinten, incl. der Felgen. Die Fronten lasse ich bei beiden Wagen gelten, aber da hat er ja seine Aston Martin-Front adaptiert. Den Latigo lasse ich eher gelten, aber mal ehrlich, die Front ist auch nur eine Mischung aus seinen Aston Martin-Fronten und dem Maserati GT.

Für mich die Design-Enttäuschung des Jahres. Eine Sammlung von Zitaten macht noch kein Design!

Geschrieben

Also die Heckansichten sind für mich typisch amerikanisch. Sehen irgendwie einfach billig aus, vorallem der 6er. Beim SL sieht das Heck noch deutlich nach SL aus nur irgendwie von nem Tuner verbastelt. Der 6er gefällt mir von vorne recht gut, aber wie amc schon gesagt hat eine Sammlung von Zitaten macht noch kein eigenständiges Design. Ich hätte auch nicht gedacht, dass er so direkt auf Großserien zurückgreift. Das scheint mir ja echt so als ob da nur ein paar andere Blechteile gepresst und verschraubt werden, in meinen Augen sieht man das Auto das drunter steckt noch viel zu stark. Daher finde ich ist das eher Tuning als ein eigenständiges Auto. Einen Bodykit kann ich mir auch für weniger Geld kaufen.

Geschrieben

Moin!

Finde ich auch enttäuschend,aber 150 Stück je Modell, stellen wohl global kein Problem dar,

Gruss, Jan

Geschrieben

Auch wenn ich nichts gegen veredelte SL und 6er habe, doch nach den großspurigen Ankündigungen in der Tat eine Enttäuschung...

Geschrieben
Auch wenn ich nichts gegen veredelte SL und 6er habe, doch nach den großspurigen Ankündigungen in der Tat eine Enttäuschung...

In der Hinsicht muß ich Dir Recht geben...

LG Jackpot

Geschrieben

Die sehen ja nach einer Mischung aus SL, Aston Martin und Alfa Romeo aus. Da passt ja gar nichts zueinander...Wobei die Amis das wahrscheinlich schick finden ;-)

Geschrieben
Die sehen ja nach einer Mischung aus SL, Aston Martin und Alfa Romeo aus.

Und die Front+Motorhaube vom "6er" erinnert irgendwie an einen Maserati GT.

Geschrieben

Eines kann man natürlich noch entlastend hinzufügen:

Für die beiden Erstlingswerke müssen sich die Kosten natürlich im Rahmen halten. Das bedeutet wohl: bzgl. Material und Karosserie soweit am Original bleiben, daß man um die sonst obligatorischen Crashtests in den USA herumkommt. Damit reduzieren sich die Freiheitsgrade beim Design natürlich gewaltig.

Auf der anderen Seite: wenn ich mir anschaue, was ein kleiner Schuppen in Dülmen in Form des Wiesmann Roadsters und erst recht des GT auf die Beine gestellt hat... dann... genießen die Wiesmann-Leute meinen allerhöchsten Respekt. Man möchte Fisker und Kollegen auf Fortbildung nach Dülmen schicken. :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo go300,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Erlkönige / Autos der Zukunft (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Moinsen

Für mich ein besserer "West-Coast-Pimper" auf höherer Ebene.

:D:D:D Hart. Aber wahr.

Geschrieben
...

Selbst den SL Verschnitt finde ich ok - warum nicht ein gutes Auto in einem völlig neuen, individuellen Design fahren?

....

Aber doch nicht für diesen Preis...

fast das Doppelte, was ein normaler 645 bzw. 630 kostet.

Geht garnicht. Nogo!

Geschrieben

@BMW M5

Nach Äußerungen wie "hätte mir mehr erwartet", "peinliche Vorstellung" etc. habe ich gemeint, dass diese Autos in meinen Augen gut gelungen sind...

...unabhängig davon, dass die Basisautos deutlich zu erkennen sind, die Preise astronomisch ausfallen und die Ankündigungen von Fisker mehr als vollmundig geklungen haben.

Wer ein exklusives, extrem individuelles Auto besitzen will, wird mit ein paar Spoilern wohl kaum sein Auslangen finden. Sofern Kunden über genug Kohle verfügen und auf bewährte Großserientechnik nicht verzichten wollen, sind sie bei Fisker sicher gut aufgehoben.

Wahrscheinlich haben wir alle etwas in Richtung Pagani, Apollo oder Cizeta Moroder erwartet - und keinen Komplettbodykit... :D

LG Jackpot

  • 17 Jahre später...
Geschrieben

Ich glaub viel günstiger kommt man an kein Auto ran, von dem nur insgesamt 15 Stück gebaut wurden! Wenn es um Exklusivität geht, macht der fast jedes andere Supercar nass ;)

 

Das Ding schaut doch eigentlich ganz gut aus. 

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...