Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Chrysler 300C Tuning


noname

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und mir ist bei den großen Chrysler Limousinen aufgefallen, dass sich der Wiederverkaufswert im freien Fall gegen Null bewegt.

Manche meinen auch spöttisch: Auf ewig Dein...:D

LG Jackpot

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 58
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Um zum eigentlichen Theam des thread zurückzukommen:wink: .

Geiger bietet seit einigen Monaten eine Gewindefahrwerk für den 300C an, sowohl für die Limo als auch den Touring.

Geschrieben

Ich sag schonmal rechtherzlichen Dank.Freue mich auf Donnerstag wie ein Kind zu Weihnachtem,lass mich mal überraschen.

Sollte ich mir einen holen,ist die erste Investierung,entweder Federn für den Anfang oder nen Fahrwerk und natürlich 20" in Chrom,achso und die Scheiben hinten schwarz oder wenn ich nen guten Prüfer finde vieleicht rundrum :-D

Lot of Merci !!!

Werde nach der Probefahrt mal meine Erfahrungen reinschreiben.

Geschrieben

so,probefahrt iss leider zu ende :(

iss auf jedenfall fett das auto,riesige ausmaße und ein innenraum,herrlich.

staunfaktor,derselbe wie beim ferrari ;)

also ich hab ihn so mit 12-14 litern bewegt,war aber fast alles nur stadtfahrt,also keine autobahn,zwei drei bundesstraßen waren dabei,aber bin nicht schneller als 120 gefahren,nur ein bissl rumgecruist,dafür ist das auto halt optimal.

die anlage ist perfekt,hat gut bums das ding.

ein paar kleinigkeiten gibt es,die ich etwas schade finde,z.B. schalter für die fensterheber sind nicht beleuchtet,spiegel lassen sich nicht elektrisch anklappen und es gibt keine komfortschaltung,das sich die fenster schlissen,beim abschliessen per schlüssel oder fernbedienung,find ich in dieser klasse etwas schade,aber sonst hat mich das auto überzeugt.

schick schick was man da so fürs geld bekommt.

werde nächstes jahr noch den 3.0diesel als kombi probefahren und dann mal schauen für was ich mich entscheide.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Moinsen

*Themanachobenschauffel*

Bei mir ist das Thema noch nicht ganz vom Tisch.

Ist in Genf (oder woanders) etwas über den 300 C SRT-8 gesagt worden? Europaversion?

Geschrieben
Moinsen

*Themanachobenschauffel*

Bei mir ist das Thema noch nicht ganz vom Tisch.

Ist in Genf (oder woanders) etwas über den 300 C SRT-8 gesagt worden? Europaversion?

Über Genf kann ich Dir leider nichts berichten, jedoch habe ich mich Ende letzten Jahres bei Chrysler in AUT und D erkundigt, wo mir mitgeteilt wurde, dass der 300C SRT8 noch im Laufe diesen Jahres auf den europäischen Markt kommt.

Analog dazu eine Pressemitteilung von der österreichischen Chrysler homepage

http://www.chrysler.at/News/029/29_news.php

Am Ende :wink:

Sogar auf der Vienna Autoshow stand ein SRT8, mit einem "geilen" Spruch auf der Windschutzscheibe, aber seht selbst:lol: :wink:

habe dazu noch ein Bild gefunden

fragen.jpg

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Den hier hab ich gestern in Schlüchtern gesehen... was besonders übertrieben aussah ist, dass er sein Felgen Muster als Kühlergrill hatte also komplett Chrom auch. TFT's in den hinteren Kopfstützen und ein Sportauspuff mit einem Hammer Sound ... :-o

21 oder 22 Zoll hatte der drauf :-))!

Geschrieben

Hallo,

das Auto sieht doch sehr geil aus. Wir von razorwheels.de haben den Kunden mit Felgen und Grill ausgestattet. Es sind 22 Zoll Dub Felgen.

Die Felgen passen perfekt auf den Wagen

  • 4 Monate später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo noname,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für US Cars (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wie sieht es bei dem Wagen mit der Verarbeitung und Zuverlässigkeit aus? Irgendwelche ungeplanten Werkstattaufenthalte, nerviges Klappern des Innenraums, oder sonstiges? Ein Freund von mir interessiert sich für den Wagen, da wollt ich mal wissen auf was man sich gefaßt machen muß.

Gruss Jörg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Wie sieht es bei dem Wagen mit der Verarbeitung und Zuverlässigkeit aus? Irgendwelche ungeplanten Werkstattaufenthalte, nerviges Klappern des Innenraums, oder sonstiges? Ein Freund von mir interessiert sich für den Wagen, da wollt ich mal wissen auf was man sich gefaßt machen muß.

Gruss Jörg

Hallo Joerg,

Ich wollte mir einen 300C V8 kaufen und dann mit Gas fahren.

Die ganzen Gasanlagen Verkaeufer in der Umgebung meinten:

lass die Finger von dem Auto: der V8 laeuft nicht richtig mit Gas, ausser man tauscht den Kopf.

Im uebrigen kann man den 300C von der Zuverlaessigkeit her nicht mit einem Deutschen Auto (5er z.B.) vergleichen: Er soll wohl schon mal in die Werkstatt verweilen wollen... leider :-(((°

Wer andere Erfahrungen gemacht hat sollte bitte berichten !

gruss,

Mark

Geschrieben
.

Im uebrigen kann man den 300C von der Zuverlaessigkeit her nicht mit einem Deutschen Auto (5er z.B.) vergleichen: Er soll wohl schon mal in die Werkstatt verweilen wollen... leider :-(((°

Wer andere Erfahrungen gemacht hat sollte bitte berichten !

gruss,

Mark

Vollkommener Blödsinn:wink: ich habe mit meinem 300C Hemi überhaupt keine Probleme, kein Vergleich zu den bis dedato gefahren BMW's welche mehrfach pro Monat wegen irgendwelcher Elektronikgeschichten in der Werkstatt standen.

300C = einfach einsteigen und Spass haben am V8 Flautenschieber 8)

Geschrieben

Anschauen und Spaß haben: Audi S6 gegen 300C SRT8. Mann, wird der S6 von dem über 30.000€ billigeren!!!!!! Chrysler verblasen:-))! .

http://www.myvideo.de/watch/781011%3C/a%3E

Tim Schrick ist immer wieder gut O:-) .

Ich bin auch am überlegen, meinen Alpina gegen einen SRT8 mit Autogas einzutauschen. Hier: http://www.chrysler-forum.com/wbb2/board.php?boardid=28 läuft zumindest ein SRT8 schon auf Autogas ohne Leistungsverlust, andere werden bald umgebaut.

Die deutsche Autoindustrie sollte unbedingt mal ihre Preispolitik überdenken - es könnte sonst böse enden......

Grüße

Cherche

Geschrieben

Geiles Video - 30K ist eine Menge Holz und ...der Audi hat in "jeder Situation das Nachsehen" - damit meint er Durchzug, Beschleunigung, Fahrspaß usw. kann ich nur bestätigen.

Bei meinem letzten USA Aufenthalt im Sept 2006 durfte ich auf der Rennstrecke (fast) alle SRT-6 & SRT-8 Produkte von DC fahren und die Teile machen einen Höllenspaß!

Noch ein SRT-X Video zum Anschauen/Downloaden:

http://www.mo-pod.com/podcast/moparlife/ml_srt_090806.wmv

Geschrieben
Vollkommener Blödsinn:wink: ich habe mit meinem 300C Hemi überhaupt keine Probleme, kein Vergleich zu den bis dedato gefahren BMW's welche mehrfach pro Monat wegen irgendwelcher Elektronikgeschichten in der Werkstatt standen.

300C = einfach einsteigen und Spass haben am V8 Flautenschieber 8)

Schade, nunja ich fahre mal 2 Jahre meinen 535d, dann werde ich doch mal einen V8 oder sogar SRT8 probieren O:-)

Viel Spass mit deinem Flugzeug :-))!

@cherche: super video, danke !

gruss,

Mark

Geschrieben

Hallöchen,

ich hab den 300C seit 28.07.06 und sehr sehr viele Werkstatttermine hinter mir. Mit unedlich vielen Software Updates. Meine ständigens Probs sind:

- wenn ich blinke geht der Scheibenwischer an

- Lichtsensor reagiert wie er will, Licht geht bei schänstem Sonnenschein an

- Dito mit dem Regensensor

- Funkfernbedienung geht von vorn gut von hinten fast gar nicht

- Die Tür hinten rechts geht oft nicht öffnen

Viel Technik, bedeutet wohl eben auch viel Ärger.

Um aber mal anzumerken, mit meinem Audi Cabrio hab ich bei Audi auch viele Probleme hinter mir. Schon blöd wenn das Cabrio für fast 4 Sommermonate bei Aui steht weil die ein Ersatzteil nicht ranbekomen und Dir ein Fahrrad für die übergangszeit angeboten wird weil die einen Ersatzwagen nur für höchstens 3 Tage rausgeben dürfen.

Da muss ich sagen ein hoch an Chrysler, haben immer einen Ersatzwagen bekommen - so kam ich in den Genuss mal Doge zu fahren oder den PT und Voyager und den 300C mal als Limo ( wie gesagt - war oft in der Werkstatt)

Mein eigentliches Anliegen ist jedoch, das ich LED Rückleuchten suche die in D Zugelassen sind. In Goggle oder ebay hab ich nichts gefunden. Kann jemand helfen?

Liebe Grüss aus Berlin

Bianca (B-IA)

PS: ich möchte aber noch unbedingt anführen das ich mein dicken 300er über alles liebe :)

Geschrieben

Mein eigentliches Anliegen ist jedoch, das ich LED Rückleuchten suche die in D Zugelassen sind. In Goggle oder ebay hab ich nichts gefunden. Kann jemand helfen?

Mir ist leider auch kein Hersteller bekannt der LED-Leuchten mit ABE liefert. Die einzige Möglichkeit wäre wahrscheinlich ein lichttechnisches Gutachten, soweit ich mich erinnern kann würden die Herrn vor Ort eine vorab Prüfung der Leuchten gegen ein geringes Entgeld vornehmen.

Geschrieben

Das Auto ist eine Wucht, keine Frage.

Allerdings würden mir die weniger als 300kg Zuladung ziemlich Sorgen machen. 4 Erwachsene und das war's...kein Gepäck mehr...

Geschrieben
Das Auto ist eine Wucht, keine Frage.

Allerdings würden mir die weniger als 300kg Zuladung ziemlich Sorgen machen. 4 Erwachsene und das war's...kein Gepäck mehr...

Ich würde heutzutage bei 300 kg eher von 3 Erwachsenen ausgehen... :wink:

Geschrieben

Ich hab noch nie gesehen, daß die BAG Limos auf Achslast überprüft hat :wink2: - was soll's also? Hinten haben die eh Niveausausgleich serienmäßig.

Grüße

Cherche

Geschrieben

oder gar nur 2 heutzutage? :lol:

Ein Monster von einem Auto.

Würde mich aber in dieser Kategorie eher für einen CTS-V entscheiden...

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

wir bieten alles rundums Tuning für den Chrysler 300C an.

Body-Kits, Chromfelgen bis 30 Zoll, Edelstahl-Auspuffanlagen auf Kundenwunsch, Scheibentönung, Tieferlegung, Innenraumveredelung uvm.

T: 0234 -792 7992 , F: 0234 -792 7990

www.hummerland.de

Wir empfehlen ganz klar die Variante mit 22 Zöllern,

von der Optik her macht es einen grossen Unterschied zu den 20 Zöllern

und von den Fahreigenschaften her gibt es keine Probleme.

Es gibt 2 Varianten:

1. 265-30-22 rundum

2. 265-30-22 Vorne + 9x22 , 295-25-22 Hinten + 10,5x22

Dazu ist es wichtig zu wissen, das ein 265-35-22 Reifen nun nicht mehr erlaubt ist, da der Querlenker zu knapp über dem Reifen steht.

Dies könnte bedeuten das bei einer höheren Geschwindigkeit sich der

der Reifen aufbläst und der Querlenker Ihn aufschlitzt.

Also Vorsicht und eine gute Fahrt.:lol:

EUER HUMMERLAND TEAM

  • 3 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...