Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

VW Bora V6 4motion HGP Bi-Turbo


Gast JackFlash

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ich glaube Rothe Motorsport ist nen tick günstiger, aber billig sind beide nicht.

Geschrieben

stimmt obwohl er mehr teile austauscht.

ich sage ja preis leistung :-))!

Geschrieben

Wie gesagt, Geschmackssache und günstig ist Rothe-Motorsport auch nicht.

Geschrieben
Wie gesagt, Geschmackssache und günstig ist Rothe-Motorsport auch nicht.

:-))!

Geschrieben

Nee, günstig sind sie beide nicht :(

Wenn ich da sehe was ein bekannter aus dem Leon-Forum in Slovenien zahlt - dann könnte ich :-o:-(((°

Geschrieben
Wenn ich da sehe was ein bekannter aus dem Leon-Forum in Slovenien zahlt - dann könnte ich

Wofür genau? Turboumbau?

Geschrieben

Hab jetzt die ersten beiden Seiten des Threads überflogen. Es geht dort ja um den 1.8T, der ist deutlich günstiger zu tunen, den die Teile bekommt man in Amerika hinterhergeschmissen. Brauchst nur mal bei Ebay gucken, nen komplettes 350PS Kit liegt da bei 2500$! Liegt also weniger an seinem Wohnort da er ja auch schreibt das er die Sachen aus Amerika holt. Für unsere V®6 gibt es leider nicht soviel. :-?

Geschrieben

ach der gelbe leon! soll ca. 350 ps haben. auch nicht schlecht

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast JackFlash,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ja, aber lt. dem Thread baut er gerade um auf 450PS!

Die Jungs in dem Thread scheinen auch nicht zu wissen das der schwarze Rothe-S3 kein 1.8T 5V mehr drinnen hat sondern auf dem alten 1.8 16V Golf 2 Motor aufgebaut ist.

Geschrieben
Ja, aber lt. dem Thread baut er gerade um auf 450PS!

Die Jungs in dem Thread scheinen auch nicht zu wissen das der schwarze Rothe-S3 kein 1.8T 5V mehr drinnen hat sondern auf dem alten 1.8 16V Golf 2 Motor aufgebaut ist.

stimmt nicht ganz aber den 1,8t auf 450 ps. hammer

Geschrieben

Halte ich persönlich aber nicht für sehr standfest. Ist zu extrem, auch wenn es vorerst laufen wird. Aber ich bin eh kein großer 1.8T Fan. Hat mich bei meinem S3 immer gestört, halt 4 Zylinder.

Und wenn es nicht ganz stimmt, was ist denn dann in dem schwarzen S3 von Rothe mit der superbreiten Karosse? 1.8 16V Turbo. Mag sein, das sie wie AME nen 1,9 TDI Block genommen haben oder auf 2.0 gegangen sind. Basis ist aber der 1.8 16V GTI Motor. Aus dem ist mehr zu holen wie aus dem 1.8T 5V.

Geschrieben

Vielleicht für die letzten noch mitlesenden ;) :

In spätestens 3 Wochen sollen nun endlich die letzten 4 Teile hier sein und dann kann endlich der Umbau beginnen. ich bin sehr gespannt!

:wink2:

Geschrieben
Sie sind Eintragungsfrei! Ich habe den Umbau inkl. Turbolader, Krümmer und Auspuff eingetragen.

Hallo

Ich will das Thema hier nicht ausweiten, aber du solltest schon wissen das wenn du da andere Lader drauf schnallst, den Querschnitt der Hosenrohre änderst, die Leistung bzw. den Ladedruck hochsetzt du das schon eintragen solltest :wink: .

Bei den Pleuellagern solltest du die "neueren" verwenden. Die sind noch standfester. Obwohl die alten nie Probleme gemacht haben.

P.S. Der Mitarbeiter von damals hat uns leider verlassen. Du weisst was ich meine.

Gruss Cosi

Geschrieben
Ich will das Thema hier nicht ausweiten, aber du solltest schon wissen das wenn du da andere Lader drauf schnallst, den Querschnitt der Hosenrohre änderst, die Leistung bzw. den Ladedruck hochsetzt du das schon eintragen solltest .

Das steht ausser Frage, allerdings sind auf Grund eines Schreibfehlers der Zulassungsstelle bei mir schon K04 eingetragen ;)

Was ich aber meinte ist das man speziell Hosenrohre nicht eintragen lassen muss!

P.S. Der Mitarbeiter von damals hat uns leider verlassen. Du weisst was ich meine.

Gute Entscheidung ;)

:wink2:

Geschrieben

Das steht ausser Frage, allerdings sind auf Grund eines Schreibfehlers der Zulassungsstelle bei mir schon K04 eingetragen ;)

Was ich aber meinte ist das man speziell Hosenrohre nicht eintragen lassen muss!

Gute Entscheidung ;)

:wink2:

Hallo

Naja, du urteilst aber hart :-? Es ist auf jeden Fall ein sehr guter Schrauber.

Das mit den Hosenrohren sowie der Laderdruck sind Ansichtssache.

P.S. Je nach Druck :wink:

Gruss Cosi

Geschrieben
Naja, du urteilst aber hart Es ist auf jeden Fall ein sehr guter Schrauber.

Mag sein, aber er hat meines Wissens nach nicht nur mir absoluten Müll erzählt, naja was solls. Mir ist es egal.

Das mit den Hosenrohren sowie der Laderdruck sind Ansichtssache.

Ladedruck sollte eingetragen sein, aber wer fährt schon das was im Schein steht ;) Hosenrohre hab ich noch nie extra eingetragen gesehen ;)

Denke meine 2 Seiten Fahrzeugschein sind abschreckend genug :D

Geschrieben

Wie läuft das eigentlich generell mit dem Tüv bei Deinen ganzen Umbauten? Hat das auch alles Auswirkungen auf die Abgasnormen?

Gruß Oli

Geschrieben
Wie läuft das eigentlich generell mit dem Tüv bei Deinen ganzen Umbauten? Hat das auch alles Auswirkungen auf die Abgasnormen?

Bei mir ist alles Eingetragen! Die Abgasnorm ist unverändert. 2 x 100 Zeller Metallrennkats schaffen das.

@ all:

Meine Sportec sind heute montiert wurden. Ich find sie genial! Ich werde neue Fotos am WE einstellen!

:wink2:

Hier ein kleine Bild vorab ;)

vorab.jpg

Geschrieben

gefällt mir besser als die bbs. hier kommt auch die bremsanlage schön zur geltung. bin schon gespannt auf ein "ganzkörperbild" :D

Geschrieben
hier kommt auch die bremsanlage schön zur geltung

Fakt ist, die sieht unter den Rädern recht klein aus...

Geschrieben
Fakt ist, die sieht unter den Rädern recht klein aus...

Leider ja, und hinten erst :-(((°

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...