Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

VW Bora V6 4motion HGP Bi-Turbo


Gast JackFlash

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe mir auch schon oft meine Gedanken gemacht, aber wie gesagt waren mir erstmal andere Sachen wichtiger. Mit dem Umbau werden auch komplett neue Samcos überall und ein neuer Luftfilter einzug halten. Ansaugbrücke, Ventildeckel, Druckrohre oben und Ansaugkanal bieten sich natürlich sehr zum verchromen an. Die Hitzbleche könnte man bearbeiten (Matt oder Poliert) und dann eben ein paar Teile lackieren oder eben mit Carbon oder Alu versehen, wobei ich mich als absoluten Carbon-Fan oute! :-))!

Ist alles auch ne finanzielle Frage. Ich habe im letzten Jahr fast 20.000€ für das Auto an Teilen usw. ausgegeben ... erstmal wieder sparen. :wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

@JackFlash

Was machen eigentlich Deine Teile??

Sind sie schon da? :wink2:

Gruß

Geschrieben

Hi,

hast du die Felgen schon vom Verdichten zurück?

Gruß Stefan

Gast JackFlash
Geschrieben
hast du die Felgen schon vom Verdichten zurück?

Nein, fahre immer noch auf den Winterrädern. Reifen sind ja schon da, aber auf die Felgen warte ich noch. Wollte da morgen mal anrufen und dezent anfragen wann ich mit meinen Felgen rechnen kann. Dann gibts natürlich sofort Bilder! :-))!

Hallo Leute,

damit ich endlich ruhe gebe habe ich schon mal ein kleines vorab Packet bekommen, enthalten waren leider nur die Einsprtizventile und meine Polyurethan Gummis für die Drehmomentstütze. Hier natürlich das obligatorische Bild ;)

Einsprtizventile.jpg

:wink2:

Geschrieben

Grüß dich, melde mich auch mal wieder zu Wort (lese immer fleißig mit :) ).

Wie groß sind die Ventile, mal rein interessehalber gefragt? Ich schätze auf irgendwas zwischen 550er (schon ziemlich klein für die angestrebte Leistung) und 720er. Mal sehen wie gut ich im Raten bin :D

Gast JackFlash
Geschrieben

Zu meiner Schande muss ich gestehen das ich es nicht weiß, das liegt aber nicht daran das ich es nicht auch gerne wüsste, sondern das HGP sich mit Informationen SEHR zurück hält ;)

Geschrieben

Glaube das kann man auch anhand der Farbe der Stecker bestimmen, allerdings bin ich da ziemlich ratlos.

Gast JackFlash
Geschrieben

Generell hast du Recht. RS2 Düsen sind z.B. Grün. Problem beim V®6 24V wie ich ihn habe ist aber das er einen ganz speziellen Einspritzwinkel hat. D.h., nicht einfach wie beim alten VR6 12V RS2, RS4, S2, GT2, etc. Düsen reingeschraubt. Der Motor würde nicht laufen bzw. drauf gehen.

Es müssen spezielle Düsen sein. Rothe Motorsport nimmt RS4 Düsen und ändert den Einspritzwinkel durch Adapterhülsen, fand ich persönlich aber nicht so toll.

Geschrieben

Hallo

Das mit den Hülsen hat auch andere Gründe.

Gruss Cosi

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast JackFlash,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Gast JackFlash
Geschrieben

Hallo Leute,

habe eben ein langes Gespräch geführt. Und natürlich gibt es nichts erfreuliches zu berichten. Bin ziemlich fertig und abgenervt.

Die benötigten Abgasgehäuse für meine KKK K04 Lader sind restlos ausverkauft und werden erst in frühestens 4 Wochen wieder lieferbar sein. Warum ich das erst erfahre kann ich euch selber nicht sagen.

Weiter fehlen noch die beiden Hosenrohre, 2 Silikonschläuche und die verstärkten Pleuellagerschalen. Alles andere habe ich.

Mir bleibt nichts anderes übrig wie zu warten. :cry:

:wink2:

Geschrieben

Moin,

vielleicht tröstet es etwas, dass es auch andere Leute (mich ;) ) mit ähnlichen Problemen gibt. Ich wart auf den Auspuff und einige Schläuche.

Mein Beileid, aber da kommst durch, spätestens beim ersten Mal wieder voll draufdrücken gehts erst so --> :-o dann so --> :???: dann nochmal so --> :-o um dann so --> 8) :lol:

:D:hug:

Gast JackFlash
Geschrieben

Hehe,

vielen Dank! ;) ... ich bin echt fertig. Ich werde jetzt versuchen die fehlenden Teile anderweitig zu bekommen ... drückt mir die Daumen ;)

:wink2:

Geschrieben

*Daumen drück* ;)

Wir stehen dir bei, Jacky. :D

Gruß Julian

Gast JackFlash
Geschrieben

Bin schon den ganzen Tag wild am telefonieren X-) Pleuellagerschalen könnte ich von Rothe bekommen. Abgasgehäuse bin ich dran. Bleiben die Hosenrohre ... zur Not selber bauen. :wink:

Geschrieben

Hosenrohre sind TÜV frei, der Kat braucht Tüv sowie der Endtopf (bei den Schalldämpfern bin ich mir nicht sicher), Rest ist nur Rohr und somit eintragungsfrei :)

Gast JackFlash
Geschrieben

Weiter ist schon der ganze Umbau mit geänderten Hosenrohren und anderer Auspuffanlage eingetragen.

Geschrieben

Hehe... Danke @Amtrack

Das macht die ganze Sache nun einfacher.

@Jack

Was stimmt denn nun? Eintragungsfrei oder -pflichtig?

Gruß und Danke,

Julian

Gast JackFlash
Geschrieben

Sie sind Eintragungsfrei! Ich habe den Umbau inkl. Turbolader, Krümmer und Auspuff eingetragen.

Geschrieben
Bin schon den ganzen Tag wild am telefonieren X-) Pleuellagerschalen könnte ich von Rothe bekommen.

Du wirst doch ned Fremdgehen :lol:;)

Gast JackFlash
Geschrieben

Was heißt Fremdgehen, die Teile sind wahrscheinlich sogar noch die selben. Ist mir relativ egal woher ich die Teile bekomme solange der Preis und die Qualität stimmt ;)

Geschrieben
Was heißt Fremdgehen, die Teile sind wahrscheinlich sogar noch die selben. Ist mir relativ egal woher ich die Teile bekomme solange der Preis und die Qualität stimmt ;)

sehe ich genauso und hand aufs herz ist bei nem turbo umbau eigentlich nichts anderes

oder? :-))!

Geschrieben

Na klar, aber in gewisser Weise sicherlich auch eine Geschmacksfrage.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...