Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Astra OPC (inkl. Bilder)


Felix

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 68
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ist das ein heisses Gerät! :-o Dagegen sieht der GTI V wie ein Waisenknabe aus. die Leistung ist auch O.k. Wenn jetzt noch die Qualität stimmt, muss der GTC ein erfolg werden.

Geschrieben

:-o

was für ein teil, hammer (will haben)

da wird der gti wahrscheinlich zum ladenhüter

Geschrieben

Olala schickes Teil!!!!!!!!!

Da muss VW jetzt aber kontern um das zu überbieten.

Geschrieben

shiiiiiiiiiiiiiiiiiiit!!! der ist einfach nur geil! :hug: und in diesem rot kommt er hamemrmässig rüber. chapeau opel. :-))!

Geschrieben

Ich bin eigentlich nicht so der Opel-Fan, aber dieser Astra sieht super aus.

Ist es denn schon sicher, dass er so kommen wird oder ist es noch eine Retusche?

Geschrieben
Ist es denn schon sicher, dass er so kommen wird oder ist es noch eine Retusche?

Opel Astra High Performance Concept Weltpremiere
Geschrieben

ich denke nicht das der sich noch großartig ändert! sieht schon sehr nach serie aus! *sabber*

Super Auto!

Geschrieben

ich gehe mal ganz stark davon aus das er so kommt. evtl. wird das fahrwerk noch etwas hochgeschraubt und bei den obigen 19zöllern bin ich mir auch nicht so sicher, aber das lässt sich ja ändern.

auch den innenraum halte ich für absolut seriennah!

2040921.002.Mini19L.jpg

ich denke opel geht beim 3-türer den richtigen weg. dieser wurde ja um 5cm "gechoppt" und die sitze 3cm tiefer verbaut. bleibt also spannend wie er sich im direkten vergleich mit dem GTI schlägt.

bald kommt sicher auch der 4-zylinder Diesel mit registeraufladung der schon als studie vorgestellt wurde. über 200ps sind für einen 1,9er diesel schonmal echt ne ansage.

obwohl ich selbst einen VW fahre, muss ich sagen das mir die aktuellen opel produkte vorallem im kompakt-segment sehr gut gefallen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Felix,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Noch kurz zu den Felgen. Es gibt ja schon 18 Zöller Serienfelgen für den 4türer ( ziemlich schicke sogar). Deshalb denk ich die 19 Zöller könnten schon kommen sind auch in einem realistischem DEsign gehalten.

*schulterzuck* da bleibt wohl nur abwarten und sparen *G*

Geschrieben
Deshalb denk ich die 19 Zöller könnten schon kommen sind auch in einem realistischem DEsign gehalten.

ob das eine gute idee ist? bereits meine 17'-reifen treiben mich fast in den ruin. ein 19' kostet noch einiges mehr.

Geschrieben

Wahnsinn!

Da dürfen sich die anderen Hersteller der Kompaktklasse warm anziehen! Schade nur, dass der Ruf von Opel immer noch nicht der Beste ist!

(lool, der hat ja E36 M3 Rückspiegel X-) )

Irre ich mich oder sind die Vorderreifen gegen die Laufrichtung montiert:

2040921.002.Mini18L.jpg

Gruß Benny

Geschrieben

..ach du sch.. ist der heiss,Respekt opel ich glaub mein nächstes Auto steht fest! :-o:-o:-o:-o:-))!:-))!

MFG Sandro

Geschrieben

ich muss sagen, dieser Opel ist der heißeste den ich je gesehen hab! absolut fantastisches Design und die Power - da kommt kein Golf GTI oder R32 mit - einfach grandios

für die Fans von Hi-Res-Pics: GM Europe Media

Geschrieben
Wahnsinn!

Da dürfen sich die anderen Hersteller der Kompaktklasse warm anziehen! Schade nur, dass der Ruf von Opel immer noch nicht der Beste ist!

(lool, der hat ja E36 M3 Rückspiegel X-) )

Irre ich mich oder sind die Vorderreifen gegen die Laufrichtung montiert:

2040921.002.Mini18L.jpg

Gruß Benny

Wow, wär mir jetzt nicht aufgefallen. Opel scheint die beiden Vorderreifen bei der Montage vertauscht zu haben!

Könnte bei Regen gefährlich werden...

Geschrieben

Eines verstehe ich bei dem Wagen überhaupt nicht: warum läuft der nach den Opel-Angaben nur 240 km/h?

Nicht daß man damit nicht leben könnte, aber...

Mein 530i läuft nach Werksangaben 250km/h abgeregelt - mit 231 PS. Sowohl die Abregelung als auch die 250km/h erreicht er auch definitiv - in der Ebene und ohne Rückenwind, ohne Abregelung würde es aber sicher nicht viel mehr sein, sagen wir mal vielleicht 255. Es heißt, offene laufen 258, aber dann sicher nur mit schmalen Reifen etc.

Der 5er hat außerdem eine deutliche größere Stirnfläche als der Astra, und der Luftwiderstand ist bei hohen Geschwindigkeiten DER Faktor. Mein Ex-328Ci mit 193 PS war mit knapp über 240 km/h angegeben, und die hat er auch geschafft. Das wäre bei vergleichbarer Stirnfläche im Vmax-Bereich des Astra OPC - aber mit 47 PS weniger? Ok, gehen wir mal davon aus, daß der BMW 2.8l-Motor real immer 200 PS haben wird. Bleiben 40 PS, die zu erklären sind.

Also, was stimmt hier nicht?

Möglichkeiten:

1. Der Astra OPC hat einen superschlechten cw-Wert.

2. Der Astra ist bei 240 abgeregelt um bei den Reifen ein wenig zu sparen.

3. Der Astra ist zur Verbesserung des Durchzugs vom Getriebe her auf Vmax 240 ausgelegt und geht bei 240 einfach in den Drehzahlbegrenzer. Allerdings, bei einem 6-Gang-Getriebe? Hm hm.

4. Die Leistungsangabe stimmt nicht. Allerdings müßte die massiv abweichen.

Mein Tip ist Nummer 2 oder 3.

Weiß jemand was Näheres?

Geschrieben

ein megane rs mit 225 ps läuft auch "nur" 235 km/h. ich tippe auf den luftwiderstand.

Geschrieben

Super Wagen, respect.

Aaaber: was soll das mit dem ESD????

Die Rohre scheinen gar nicht offen!!! Ist das bloss eine Attrappe, da es sich um eine "Studie" handelt?

Geschrieben
Eines verstehe ich bei dem Wagen überhaupt nicht: warum läuft der nach den Opel-Angaben nur 240 km/h?

Also, was stimmt hier nicht?

Möglichkeiten:

1. Der Astra OPC hat einen superschlechten cw-Wert.

2. Der Astra ist bei 240 abgeregelt um bei den Reifen ein wenig zu sparen.

3. Der Astra ist zur Verbesserung des Durchzugs vom Getriebe her auf Vmax 240 ausgelegt und geht bei 240 einfach in den Drehzahlbegrenzer. Allerdings, bei einem 6-Gang-Getriebe? Hm hm.

4. Die Leistungsangabe stimmt nicht. Allerdings müßte die massiv abweichen.

Mein Tip ist Nummer 2 oder 3.

Weiß jemand was Näheres?

Leider sind deine Vermutungen alle falsche.

Der GTC ist mit einem 2 l Turbomotor ausgestattet. Um schnell zu fahren muß man den Motor ausdrehen. Bekanntlich geht den Turbomotoren die Puste aus in den hören Drezahlen, deswegen die vergleichsweise niedrige Vmax. Das selbe ist mit dem Audi TT 225 PS, er hat eine bessern Cw Wert als der Opel, fährt aber auch nur 238 km/h, eben weil bei Turbomotoren das Drehmoment bei hohen Drezahelen ziemlich schnell abflacht.

Gruß

Johbon

Geschrieben

@Johbon

:lol::lol::D:D ..und warum fährt ein Serien CaliTurbo(ja auch sehr guter CW-Wert) schon echte 245-250 mit 204PS und Allrad?! :wink:

MFG Sandro

Geschrieben
@Johbon

:lol::lol::D:D ..und warum fährt ein Serien CaliTurbo(ja auch sehr guter CW-Wert) schon echte 245-250 mit 204PS und Allrad?! :wink:

MFG Sandro

Der Calibra ist dafür bekannt das er einen sehr sehr guten CW Wert hat, wie du schon sagtest.

Ich denke mal das der Astra nicht an den CW Wert des Calibras ran kommt, zudem ist der Calibra noch flacher als der Astra.

Johbon

Geschrieben

Eins habe ich noch vergessen.

Der Calibra hat bestimmt einen größeren Turbo als der Astra.

Größere Turbos können besser bei hohen Drezahlen arbeiten als die kleinen.

Kleine Turbos bauen schneller Druck auf bei niedrigen Drezahlen, was den Komfort gewaltig entgegen kommt. Am besten man komponiert beide zusammen in einen Motor siehe BMW 535D.

Johbon

Geschrieben

ICh bin wahrlich kein Fan von Opelfahrzeugen, dennoch muss ich sagen dass das mit dem Signum eingeleitete Design sehr schön ist. Neben dem Signum ist wohl dieser Astra das schönste Fahrzeug as dem Hause Opel.

Das Design ist echt Hammer. Bleibt abzuwarten wie er sich auf der Straße schlägt. Auf dem Papier passt die Sache ja anscheinend.

@Fahrradfahrer:

Das mit den Rädern sehe ich genauso.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...