Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Porsche Sightings


CountachQV

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sighting hab ich im "Porsche 997 Turbo hat 480 PS" Thread auch schon gepostet:

Freitag, 28.06.06 gegen 15 Uhr auf der A31 gelber 997 Turbo.

Fotos folgen!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Hallo,

normalerweise tummle ich mich in einem anderen Unterforum (welches wohl :wink: ), aber heute stand am Strassenrand dieser ältere Strassenrennwagen von Porsche. Vielleicht ja interessant für Euch. Was ist es denn für einer?

Ist es der 907 oder der 917?

Geschrieben
Ist es der 907 oder der 917?

Hmm...habe mal via Google ein paar Bilder zum 907 und 917 angesehen. Er ähnelte dem 907 schon recht stark, aber die Front ist nicht so gerade und er hat auch nicht das Lüftungsgitter, das man bei den Rennversionen 907 sonst so sieht.

Ach ja er hatte ein Wuppertaler Kennzeichen, vielleicht kennt ihn ja einer...

Habe nochmal bei Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_910#910_.28Coup.C3.A9.29etc. reingeschaut. Ich bin mir eigentlich sicher, dass es sich um 910 handelt. Wurde 1967/1968 gebaut. Die 907/917 später waren wohl viel stärker.

Geschrieben

Weder 907 noch 917 - das ist ein 910 :wink:

Ist einer mit Straßenzulassung und kommt aus Wuppertal (W-A2 H). Ist auf vielen historischen Porsche-Treffen zu finden.

Geschrieben
Weder 907 noch 917 - das ist ein 910 :wink:

Ist einer mit Straßenzulassung und kommt aus Wuppertal (W-A2 H). Ist auf vielen historischen Porsche-Treffen zu finden.

Stimmt s.o.

Na dann ist er ja nicht so aussergewöhnlich, aber dennoch selten im Strassenbild zu sehen.

Geschrieben
Stimmt s.o.

Na dann ist er ja nicht so aussergewöhnlich, aber dennoch selten im Strassenbild zu sehen.

Die 910 Coupés hatten ein abnehmbares Dach. Sie wurden sowohl mit dem 8-Zyl. Motor Typ 771 ausgerüstet (910-8) als auch dem 6-Zyl. Motor Typ 901 (910-6). Die Spyder (alle mit 8-Zyl. Motor Typ 771) hatten nur eine Plexi-Blende und waren ansonsten völlig offen, hatten allerdings keine Türen.

Prod.-Zahlen:

910-6 Coupé: 22 Stk.

910-8 Coupé: 7 Stk.

910-8 Spyder: 6 Stk.

.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
1280_6639376638346331.jpg

Dieser CGT gehört übrigens keinem echten Prinzen, sondern einem Vermittler von Kurzzeitbeziehungen, der diesen Titel durch Adoption erlangt hat.

Kürzlich war auch im TV zu sehen, warum dieser Wagen jetzt in der Werkstatt steht.

Geschrieben
so, dass hier mal wieder ein paar Bilder reinkommen

Schöne Bilder! Ist es gewollt, das die alle einen kleinen Blau-Touch haben?

Geschrieben

Bei mir fährt auch öfters so ein Carrera 4S vorbei - ist aber immer schnell wieder weg :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo CountachQV,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@ Lambo-Benni:

Was willst Du uns jetzt damit sagen?

@ Taunus:

Besagter Prinz hat in der Reportage keinen guten Eindruck hinterlassen. Wobei man auch sagen muß, daß er für die Reporter ein gefundenes Fressen war... :DX-)

Geschrieben

scheint zwar inzwischen nichts besonderes mehr zu sein - war aber doch der erste den ich in freier wildbahn fahren gesehen habe ...

einen silbernen Porsche Carrera GT. Das ältere Ehepaar schien recht zufrieden und stolz auf ihr Schätzchen - jenes scheint aber noch nie über Standgas gefahren worden zu sein. Ein eilig runtergelassenes Seitenfenster von meinem Auto brachte damit auch keinen Hörgenuss -> der dahinter fahrende Diesel war fast lauter als der hübsche Silberling ...

Dennoch ein beeindruckendes Erlebnis wenn sowas schönes einem entgegen kommt *träum* :)

Geschrieben
Schöne Bilder! Ist es gewollt, das die alle einen kleinen Blau-Touch haben?

nein, habe damals vergessen an der cam was umzustellen :D

Geschrieben
Dieser CGT gehört übrigens keinem echten Prinzen, sondern einem Vermittler von Kurzzeitbeziehungen, der diesen Titel durch Adoption erlangt hat.

Kürzlich war auch im TV zu sehen, warum dieser Wagen jetzt in der Werkstatt steht.

Dieser CGT ist jetzt Lamboorange. Bei Porsche lackiert und als Porsche-Sonderfarbe im Brief eingetragen.

Noch was...der Wagen stand mit einem Defekt in der Werkstatt der nur indirekt etwas mit Hockenheim zu tun hatte. Der Schaden hätte auch beim cruisen auf der Landstraße auftreten können. Wurde bei Porsche auf Kulanz (weil Fahrzeug aus der Gewährleistung raus ist) repariert!

Noch was...es gibt gar keine echte Prinzen mehr. Der Adel wurde (glaube ich 1956) abgeschafft. Prinzen Grafen, etc...sind nur noch Bestandteile des Namens

Geschrieben

... sogar noch etwas früher - seit 11. August 1919 sind solche Titel nur noch (vererbbarer) Namenszusatz. Das regelnde Gesetz der Weimarer Verfassung wurde von der Bundesrepublik übernommen.

Geschrieben
Dieser CGT ist jetzt Lamboorange. Bei Porsche lackiert und als Porsche-Sonderfarbe im Brief eingetragen.

Seit wann steht denn sowas in den Papieren... :lol:

Noch was...der Wagen stand mit einem Defekt in der Werkstatt der nur indirekt etwas mit Hockenheim zu tun hatte. Der Schaden hätte auch beim cruisen auf der Landstraße auftreten können. Wurde bei Porsche auf Kulanz (weil Fahrzeug aus der Gewährleistung raus ist) repariert!

Klar, wenn man eine entsprechende Lobby hat, sind die Hersteller sehr kulnat und verpacken das verbal entsprechend.

Noch was...es gibt gar keine echte Prinzen mehr. Der Adel wurde (glaube ich 1956) abgeschafft. Prinzen Grafen, etc...sind nur noch Bestandteile des Namens

Natürlich wurde die Sonderstellung des Adels per Gesetz abgeschafft. Das Image wird man aber wohl nie abschaffen, bzw. vergessen, weil es das Volk so will. Und das alleine ist der Nährboden, bzw. letztendlich ausschlaggebend.

Geschrieben
Also bei meinen BMWs stand es immer im Brief.

Aber wofür? Es gibt in dieser Hinsicht keine gesetzlichen Vorschriten (mal abgesehen von hochglänzenden Lacken). Eine Umlackierung ist ja auch nicht eintragungspflichtig, insofern macht es doch gar keinen gesetzlichen Sinn, dies in den Papieren zu vermerken.

Ich habe gerade mal alle fünf Kfz-Briefe, die hier liegen raus genommen, da steht nicht bei einem Auto die Farbe drin.

Geschrieben

@ m@xpower

habt ihr dem CGT nen feinschliff verpasst? oder wieso hat er nen nummernschildhalter von euch und ne zusatzlippe auf dem spoiler ?

darfst du da was sagen?

Geschrieben
Aber wofür? Es gibt in dieser Hinsicht keine gesetzlichen Vorschriten (mal abgesehen von hochglänzenden Lacken). Eine Umlackierung ist ja auch nicht eintragungspflichtig, insofern macht es doch gar keinen gesetzlichen Sinn, dies in den Papieren zu vermerken.

Ich habe gerade mal alle fünf Kfz-Briefe, die hier liegen raus genommen, da steht nicht bei einem Auto die Farbe drin.

Keine Ahnung....ich weiß nur, daß es so war. Die neuen Fahrzeuge haben ja eh ganz andere Papiere.....

Geschrieben
@ m@xpower

habt ihr dem CGT nen feinschliff verpasst? oder wieso hat er nen nummernschildhalter von euch und ne zusatzlippe auf dem spoiler ?

darfst du da was sagen?

Logisch - darf ich da was sagen.

Das Auto hat eine neue Auspuffanlage bekommen. Einen Frontsplitter in Carbon, einen zusätzlichen/weiteren Lufteinlass im Bugteil aus Carbon, einen Gurney aus Carbon sowie diverse Interieuränderungen( Lenkrad, Schaltknauf,etc...)

Noch was zum Lack: Ob das Sinn macht, dass der Lack in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist - ist mir persönlich ziemlich egal.

Der Herr wollte diese Farbe haben, wollte aber einen möglichen Wertverlust durch "Nachlackierung" ausschliessen und hat es deshalb direkt im Werk mit dem entsprechenden Eintrag als Porsche-Sonderfarbe erledigen lassen.

...und noch was von wegen "Lobby und man läßt es so aussehen":

Ich habe mehrfach mit den zuständigen Personen bei Porsche gesprochen.

Kein Fahrerfehler!!! Ein technisches Problem mit den Druckdosen an der Nockenwelle war ursächlich für den Werkstattaufenthalt.

Ich mein - nur weil in dem Beitrag die Räder qualmten und der Motor kreischte - heisst das doch noch lange nicht dass der Fahrer den Motor gekillt hat! Sorry - da macht man es sich zu einfach. Drehzahlbegrenzer sei Dank - sonst bräuchte ich ja alle 14 Tage einen neuen Motor! :D

Geschrieben

Heute habe ich den Wal gesichtet :-o , "Moby Dick"

Einen 935 K3 :)

Hier die Bilder. Leider habe ich nicht die Cam dabei gehabt nur mein Handy :(

3107060932em9.jpg

3107060934nf9.jpg

3107060933ip8.jpg

mfG Dennis

Geschrieben
Heute habe ich den Wal gesichtet :-o , "Mobbydick"

Einen 935 K3 :)

Hier die Bilder. Leider habe ich nicht die Cam dabei gehabt nur mein Handy :(

Sehen doch trotzdem super aus. Vielen Dank :-))!

ein echter Dinosaurier des Automobilbaus.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...