Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Aus Protest bestellt Udo Jürgens Ferrari ab!


eggibe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin mir ziemlich sicher wenn man Montezemolo erzählt, dass Udo Jürgens seinen Ferrari abbestellt hat, wird der Luca nur fragen

Udo wer ......

Der Arme. Er war halt schon lange nicht mehr in der Zeitung...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der Arme. Er war halt schon lange nicht mehr in der Zeitung...

Vielleicht sollte er sich ein neues 20-jähriges Tussi zutun, damit er wieder durch die "Neue Revue", "Bild für die Frau", "Glückspost" und wie diese Ratsch und Klatsch-Hefte alle heissen, geschleppt wird.

Raymond

Geschrieben

Vielleicht sollte er sich ein neues 20-jähriges Tussi zutun, damit er wieder durch die "Neue Revue", "Bild für die Frau", "Glückspost" und wie diese Ratsch und Klatsch-Hefte alle heissen, geschleppt wird.

Raymond

Also Leute! Udo ist ein wirklich super Entertainer und hat beides für die Publicity aufgrund eines großen + treuen Fankreises (zu dem ich ausdrücklich NICHT gehöre) nicht nötig.

staen

Geschrieben

scheinbar scheint er es doch nötig zu haben oder wieso verbreitet man solch einen mist in der presse ? wenn ich was degegen habe und dadruch meinen ferrari abbestelle, dann mache ich das für mich und nicht um dies an die grosse glocke zu hängen.

gian-carlo

ps: kenne diesen udo auch nur vom namen her, seine lieder sind mir (zum glück) unbekannt.

Geschrieben

Naja - die Presse ist doch überall. Es muss also nicht sein, dass sich die Promis immer ins Rampenlicht drängeln.

Obwohl dies sicher sehr oft der Fall ist!

staen

Geschrieben

Er wollte halt Ferrari zeigen, was er von der Aktion in AUT hält.

Aber die wird das nicht kratzen, auf einen Kunden mehr oder weniger kommt es denen auch nicht an. Die haben sowieso genug. :lol:

Geschrieben

stimmt die presse ist überall aber er hat dem ferrarihändler bestimmt nicht diese erklärung abgegeben die überall zu lesen war. die geschichte hat ganz sicher er an die presse getragen und nicht umgekehrt.

zumal ich dem heini nicht mal glaube, dass er das auto abbestellt hat....evtl. bekommt er das auto ein paar monate später und vertuscht die geschichte jetzt um vor seinen kollegen die alle auf den ferrari warten besser da zu stehen (naja das ist jetzt halt auch sehr spekulativ von mir :lol::wink: )

gian-carlo

ps: hatte mir eine CD von dem heini bestellt, habe sie jetzt aber abbestellt weil er seinen ferrari nicht mehr kaufen will. ist hier jemand von der presse der sich für diese storie interessiert ?? :lol::lol::lol:

Geschrieben

ps: hatte mir eine CD von dem heini bestellt, habe sie jetzt aber abbestellt weil er seinen ferrari nicht mehr kaufen will. ist hier jemand von der presse der sich für diese storie interessiert ?? :lol::lol::lol:

Logo! Gestern bei carpassion - morgen in der Bild! :D:D:D

Geschrieben

Habe das nur kurz überflogen. Was fürn Ferrari war das eigentlich?

Geschrieben

Das wurde nicht geschrieben aber ich denke man kann von dem beliebten Ferrari 360 Spider F1 ausgehen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo eggibe,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Bitte ignoriert die Beiträge von Matthias122 einfach

Geschrieben

Außerdem fällt in China kein Fahrrad um, sondern ein Sack Reis :wink:

Doch, in China hat's Abermillionen von Fahrrädern, darum ist der Spruch schon richtig. Aber ob letztlich ein Fahrrad oder ein Reissack umfällt ist ungefähr so wichtig wie ob es ein 550-er oder ein 360-er war.

Raymond

Geschrieben

Ok, ich kannte den Spruch bisher nur mit dem Sack Reis aber im Grunde ist es ja auch egal. :roll:

Geschrieben

@Matthis122

Es glaut dir solange niemanden, bis du deine Autos in die Gallery gestellt hast.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...