Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wenn Lamborgini dann Gallardo


Toni

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich denke man sollte Gallardo und Murciélago nicht miteinander vergleichen, da sie vom Gedanken und Konzept her total verschiedene Autos sind (etwas vereinfacht, da technische Daten und Meßwerte reichlich genannt wurden :-o ):

Der Gallardo ist mit Sicherheit das agilere und aktivere Fahrzeug als der Murciélago, nicht nur wegen dem geringeren Gewicht, sondern auch wegen der Größe :D

Der Murciélago ist jedoch genau das was er sein muss, ganz in der Historie seiner Vorgänger Diablo und Countach... das aufregenste, brutalste und schnellste Auto zum geradeaus rasen :-))! (wofür das viel genannte "große" Gewicht nicht von Nachteil ist..)

Somit denk ich, dass man nicht sagen kann, welcher besser oder schlechter ist, jedes Auto ist für seinen Besitzer und Fan das jeweils richtige, da jeder andere Anforderungen an ein Auto stellt.

P.S. Tuning vom Werk gibts meines Wissens nach nicht, wenn dann von Tuningfirmen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wird es eigentlich auch in den nächsten Jahren "Murcielago SV, GT, GTR, VT, SE" und so geben?

Bin mal auf die Modifikationen gespannt.......

vielleicht ja auch eine Gewichtsreduktion....

einen GTR giebt es doch schon nur das er jetzt R-GT heist

Geschrieben
User BME hat seinen Gallardo mit einem Sportauspuff und geänderter Elektronik bestellt, er hat ca. 550PS und 600Nm.

Den Wagen hätte ich gerne mal in Nardo und auf der Nordschleife gesehen 8) ...

Geschrieben

einen GTR giebt es doch schon nur das er jetzt R-GT heist

Einen Murciélago SE gibt es auch bereits (der SE 40)

VT ist nichts anderes als Allrad, auch den gibt es... :D

Die meisten werden auf eine SV / GT Version, also 2WD mit Gewichtsreduzierung und Race-Specs, warten 8)

Im Frühjahr 05 wird wohl der Roadster kommen... :-))!

Geschrieben

Dann ging das beim Murcie anscheinend schneller als beim Diablo...

Ersteren gibt es seit drei Jahren und er hat schon so viele "Brüder"...

beim Diablo ging doch die Entwicklung über zehn Jahre!

Bin mal gespannt auf eventuelle Face-lifts und so Dinger...

Apropos 2wd? Wieso sollte man ihn nur mit Heckantrieb bauen? Ist das ggf. besser? Bei gewissen Autos kann man ja von 4wd auf 2wd "umschalten" lassen, weils irgendwie besser ist für was bestimmtes... :wink2:

Geschrieben

Hier ist der Vorteil 2WD eindeutig beim niedrigeren Gewicht zu sehen.

Ausserdem gibt es immer noch viele "Puristen" (Gott sei dank!) welche gerne auf elektronische Fahrhilfen oder Allrad verzichten (auch driftet es sich mit Heckantrieb besser als mit Allrad :lol: )

Sowohl beim Diablo SV als auch beim Diablo GT ist der Unterschied zum jeweiligen, zugehörigen Allradfahrzeug vor allem am niedrigeren Gewicht und eben am Zweiradantrieb zu erkennen. (Obwohl der GT viele andere spezielle Änderungen gegenüber VT bzw. 6.0 hat)

Geschrieben

soviel ich weis, kann mann auf wunsch auch den Murcie mit Heckantrib ordern, auf jeden fall kann mann das beim 6.0

Geschrieben

Nein, das ging nur beim 6.0, beim Murcie nicht mehr

Geschrieben

okey, habe mich dann getäuscht, aber wo ein wille ist da ist auch ein weg, sagte meine mutter immer zu mir.

Geschrieben

Es ist eh immer ein Rätsel für mich, wie mann einen Burnout mit Allrad machen will, da drehen doch alle vier Räder durch, oder?

Das mit dem Driften kann ich mir schon eher vorstellen, dass das mit 4wd nicht so dolle ist....

Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass ein 4wd sooooooo viel schwerer ist, aber irgendwie auch schon...hmm...

Ich denke dem Murcie tut ein 4wd ziemlich gut, der klebt dann richtig auf der Straße.... :wink2:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Toni,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Es ist eh immer ein Rätsel für mich, wie mann einen Burnout mit Allrad machen will, da drehen doch alle vier Räder durch, oder?

Das mit dem Driften kann ich mir schon eher vorstellen, dass das mit 4wd nicht so dolle ist....

die kraftverteilung wird nicht immer 50:50 sein. so viel mir ist, ist sie bis zu 20:80 variabel verstellbar. auf jeden fall wird ein grosser teil an die heckachse geleitet.

Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass ein 4wd sooooooo viel schwerer ist, aber irgendwie auch schon...hmm...

hat lamborghini die quattro-technik? ich habe mal gelesen, dass der 4x4-antrieb bis zu 200 kg gewicht hat (steinigt mich bitte nicht falls das nicht genau stimmt...).

EDIT:

beim audi a6 3.0i sind es 110 kg mehr.

Geschrieben

der murci hat ne viscokupplung, das heißt die Vorderräder greifen erst wenn die hinteren kein Schlupf haben

Geschrieben

Jo, der hat ne Viscokupplung, daher auch die Bezeichnung VT (Viscous Traction) bei den Diablos...

Es ist daher definitiv kein Quattro (Lamborghini hatte schon Allrad, als AUDI nicht mal zur Debatte stand...)

Der Gewichtsunterschied ist sicher nicht unerheblich, wenn ich an das zusätzliche Verteilergetriebe vorne und den Antriebsstrang denke...

Geschrieben
Es ist eh immer ein Rätsel für mich, wie mann einen Burnout mit Allrad machen will, da drehen doch alle vier Räder durch, oder?

na türlich drehen dann alle 4 räder durch...

du musst es aber mal anders sehen...unabhängig davon, wie die verteilung auf den einzelnen achsen ist...ob 20:80 oder 50:50...

es steckt einfach eine wahnsinnige kraft in den autos, die manche echt unterschätzen...guck dir doch das video von niko an, wo er den burnout macht und das sogar mehrmals...

Geschrieben

Genau Nikos Video hat mich zu der Frage verleitet...

Wichtiger für mich ist noch, ob der Murcielago mit 2wd zwar um 200kg leichter und spritziger ist, allerdings nur noch "halb" so gut wegen weniger traktion etc. :wink2:

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ich habe was hübsches gefunden um den Gallardo optisch dezent zu verbessern:

4LA00476rear.jpg4LA00476taillight.jpg

Soll von Lamborghini Stuttgart so gemacht worden sein :-))!

sieht doch viel besser aus als original:

4LA01540rear.jpg

Geschrieben

Gar keine schlechte Idee, diese Abdeckung - macht sich gut finde ich :-))!

Geschrieben

Sieht richtig gut aus :-))! , bin begeistert!

Geschrieben

Was will man erwarten: kaum zählt Lamborghini zum VAG-Konzern gehts auch schon los mit Scheinwerferabdeckungen.... :wink: Willkommen im Kreis der Golf-, Polo- und A3 Fahrer....

duckundweg... :wink2:

Geschrieben

Es fehlt nur noch der böse Blick der Golf III-Fraktion :D

Geschrieben

Würde die Abdeckung nur bis zur Kante gehen, sähe das Ganze bestimmt viel besser aus!

--> Hallo an alle Photoshop-Experten! :wink2::D

So erinnert mich das allerdings auch an einen bösen Blick und die Rücklichter sehen zu schmal aus...

MfG

Oli

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...