Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

  • Mitglieder
Geschrieben

ich hatte 1995 einen 348 GTS ( 320PS Version) auf dem Weg zum Mugello habe ich mir getraut mit dem Wagen mal Gas zu geben, wollte den bis an seine Grenze

fahren.......meine Grenze kam vorher:( die Tachonadel zeigte 300KM/h und meine Stirn zeigte Schweissperlen:D da meinst du ...jeden Moment fliegt das Ding auseinander.

Bei 300Km/h war nicht schluss, der hatte noch was zu geben aber wieviel...weiss ich nicht...geht aber laut Tacho definitiv über 300 KM/h.

Gruss Tony

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Gast Alpinchen
Geschrieben

Hey Tony,

vom Brenner Richtung Mittelmeer geht's auch stetig bergab. :wink:

  • Mitglieder
Geschrieben
Hey Tony,

vom Brenner Richtung Mittelmeer geht's auch stetig bergab. :wink:

ich denke aber auch dass der Tacho viel mehr anzeigt als es in wirklichkeit ist.

Tony

Geschrieben
ich denke aber auch dass der Tacho viel mehr anzeigt als es in wirklichkeit ist.

Tony

Also mein 348tb (Bj.91) hat laut Tacho-Anzeige knappe 300km/h geschafft bis der Drehzahlbegrenzer im 5.Gang ein Ende machte, aber wie gesagt: "lt Tacho":D

Übrigens war dies nie ein schweißgebadeter Akt, denn man kann den 348 unheimlich verbessern mit der richtigen Fahrwerkseinstellung & Reifenwahl, das hat ne MENGE gebracht und kann dies nur empfehlen:-))! (natürlich immer noch nix im Vgl zum 360/430/458 wo man nochn BigMac essen kann währendessenX-))

Aber wer braucht das schon? Es geht doch viel mehr um Emotion, kurvige Landstr., grandiosem Sound & Design usw:-))!

  • Mitglieder
Geschrieben

Aber wer braucht das schon? Es geht doch viel mehr um Emotion, kurvige Landstr., grandiosem Sound & Design usw:-))!

genau so ist es:-))! und davon hat mir der 348er 42000 KM.lang genug gegeben, und absolut problemlos.

Tony

Geschrieben
genau so ist es:-))! und davon hat mir der 348er 42000 KM.lang genug gegeben, und absolut problemlos.

Tony

Ich hatte auch 420 KM lang keine Probleme! :-))!

Upps, ich sehe gerade, dass Tony zwei Nullen mehr gemeint hat! :(:wink:

Thomas

  • Mitglieder
Geschrieben
Ich hatte auch 420 KM lang keine Probleme! :-))!

Upps, ich sehe gerade, dass Tony zwei Nullen mehr gemeint hat! :(:wink:

Thomas

ne Null mehr oder weniger...was macht das schon??:D:D das waren aber teuere 420 Km. Thomas !!

Tony

Gast Alpinchen
Geschrieben

Ich denke, wir sollten einen neuen Thread aufmachen.

"Spass mit dem 348" oder so......

Technische Probleme sind das jedenfalls nicht mehr. O:-)

Geschrieben
Ich hatte auch 420 KM lang keine Probleme! :-))!

Upps, ich sehe gerade, dass Tony zwei Nullen mehr gemeint hat! :(:wink:

Thomas

Huch...ich werde das Gefühl nicht los das ich bei den letzten der 420km ganz in der Nähe warX-)X-)

Aber bitte nich auf den armen 348 schieben, ist wirklich n tolles und i.d.R. auch zuverlässiges Auto (meiner auch)...aber wie war das noch? Ausnahmen bestätigen die Regel oder "haben die Regel":D:D

Geschrieben
Ich denke, wir sollten einen neuen Thread aufmachen.

"Spass mit dem 348" oder so......

Technische Probleme sind das jedenfalls nicht mehr. O:-)

:-))!Klasse Idee Wolfgang, Spass mit dem 348er hatte ich schon ohne Ende, waere eine Ueberlegung wert:-))!:-))!Gruss Franco

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo dinokart,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 348 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Huch...ich werde das Gefühl nicht los das ich bei den letzten der 420km ganz in der Nähe warX-)X-)

Da hast Du völlig Recht! Du warst nicht nur in der Nähe, sondern hast auch für das Ende meiner Tour gesorgt! :evil:

Du weißt ja auch warum! :wink:

Grüße, Thomas

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Bei den fensterhebern kommen auch bei voller Batterie rechts max. 10 Volt an da alle Zuleistungen über die Kabel in den Türen laufen.

Geschrieben

Hallo Gerhard!

Das Problem wurde schon des öfteren hier erläutert!

Es liegt teilweise an korrodierten Kontakten, Übergangswiderständen an Schaltern, bzw. an schlechten Masseverbindungen!

Benutze bitte die Suchfunktion und dann bekommst Du haufenweise Tipps zu diesem Problem!:-))!

Du siehst, Du bist nicht alleine mit Deinen Problemen!:D

Gruß Manni308

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Antwort 1 nach Deiner Fehlerbeschreibung

posting 917 vor 8 Seiten

Check Kerzen

Check Stecker

Check Zündkabel

report back

.

O:-)

Gruß aus MUC

Michael

  • 13 Jahre später...
Geschrieben

Um nach vielen Jahren diesen Klasse Thread mal wieder zu beleben, hier meine Erfahrungen mit dem E8 Fehler.

Mein 1990er 348tb hat mich im Herbst letzten Jahren beginnend auch gelegentlich damit "erfreut", nachdem ich nun die neue Saison vorbereite kam der Fehler dauernd.
Die 37 Seiten (und andere Threads hier) habe ich mehrfach durchpflügt und inzwischen natürlich neben Kühlwasserstand auch alle Sicherungen überprüft.
Ich hab meinen E8 dann tatsächlich auf die Zusatzpumpe eingrenzen können, denn als ich an Diese ambulant mit Luftverkabelung 12V angelegt habe, kam ein kurzes "Klack". Beim zweiten und dritten mal lief die Pumpe dann und als ich Sie dann normal wieder anschloß war der E8 Fehler auch weg.
Also klar Pumpe festgegangen.
Als Ersatz hab ich mir eine BOSCH 0392 020 039 besorgt, welche zwar komplette andere elektrische Anschlüße hat, aber das ist ja locker in der Griff zu bekommen.
Da ich mich immer über Erfahrungsberichte und Lösungen freue, hoffe ich auch einen kleinen Beitrag dazu geleistet zu haben.
Ich wünsch allen 348ern ne tolle Saison, wenngleich ich auch überlege meinen 348 zu verkaufen, weil er meiner Frau zu hart ist...
Gruß
Klaus

  • Gefällt mir 8

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...