Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Quattroporte


456GT

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hast du eine ahnung was da gemacht wird und was der spass kostet?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Der Spaß kostet lockere 181.361 €. X-)

Zu den Tuningmaßnahmen ein Zitat aus der Autopower 2007: "Zusammen mit einer Vergrößerung des Hubraums auf 4,7l wurde der Zylinderkopf bearbeitet, leichtere Ventile und Kurbelwelle, optimierte Sportnockenwellen und Pleuel installiert.

Gewürzt wird das Tuning-Umfeld mit Sportbremsen und einem Sportfahrwerk sowie wählbaren Rad-/Reifenkombination im 20-Zoll-Format und einer Spurverbreiterung." Mehr weiß ich leider auch nicht.:oops:

Edit: Die Angaben beziehen sich auf die 520 PS-Version, die 4,8s auf 100 benötigt und bis 298 km/h geht. Es scheint aber auch schwächere Versionen zu geben.

Geschrieben

Die normale Version hat 400PS und fährt 275km/h und in 5,2 Sek. auf 100. Die Tuning-Version bringt ganze 120PS mehr mit (also 30%-Mehrleistung!!!) und fährt schlappe 298km/h (also gerademal 8% mehr Topspeed)!? Na da halt ich aber mal die 520PS für mehr als geschönt. Die 4,8s auf 100 nehme ich ja noch hin, weil der Quattroporte schon mit den 400PS leicht an die Traktionsprobleme kommt.

Nichtsdestotrotz hat der Quattroporte eigentlich einen drehmomentstärkeren Motor verdient.

Geschrieben

also ist kein einigermassen vernünftiges tuning für den quattroporte auf dem markt bei dem man nicht angst um seinen motor und die werksgarantie haben muss?

Geschrieben
also ist kein einigermassen vernünftiges tuning für den quattroporte auf dem markt bei dem man nicht angst um seinen motor und die werksgarantie haben muss?

Werksgarantie ist weg, so oder so. Das ist aber auch bei 99,9% aller anderen Tuner so, dass die Werksgarantie verfällt.

Aber ein Quattroporte-Tuning ist deshalb wahrscheinlich nicht so wirklich auf dem Markt, weil es einfach nicht so wirklich zum Auto passt. Der Wagen ist ansich kein Tuningobjekt.

Wenn's denn aber nun unbedingt ein Tuning sein muss, könnte man vielleicht auch mal bei Ferrari-Tunern anfragen. Schließlich ist der Motor recht nah verwandt mit dem des Quattroporte. Ein Kompressor würde dem Wagen vielleicht gut tun, aber ich finde ihn eigentlich perfekt, so wie er ist.

Geschrieben

naja, nach meinem rs6 schläft mir im maserati das gesicht ein, aber ich werde mich daran gewöhnen.

habe mir heute mal eine tubistyle-anlage bestellt :D

Geschrieben
naja, nach meinem rs6 schläft mir im maserati das gesicht ein, aber ich werde mich daran gewöhnen.

habe mir heute mal eine tubistyle-anlage bestellt :D

Naja... über den PS-Wahn der deutschen Hersteller muß wohl nix mehr gesagt werden...

Aber lieber schläft mir in der schönsten Limousine das Gesicht ein (naja, nicht wirklich) als in einem Auto zu fahren, daß Schönheit und Exklusivität (nicht das Modell sondern die Basis) nie im Pflichtenheft stehen hatte.

Der Quattroporte ist einfach ein Meisterstück von Pininfarina.

Ich kenne keine Limousine die schöner ist.

Geschrieben

da kann ich dir zustimmen, opitisch ist es innen und auch aussen die schönste limo die ich je hatte. Am dienstag kommt meine tubi, dann stimmt sicherlich auch der sound. Bin absolut begeistert von dem auto!

Geschrieben

Gratuliere! Der Quattroporte ist das schönste Fahrzeug in diesem Segment. :-))!

Geschrieben
Gratuliere! Der Quattroporte ist das schönste Fahrzeug in diesem Segment. :-))!

Gibt nichts mehr zum hinzufügen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 456GT,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Maserati Quattroporte (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

so seit heute ist die tubi drunter, falls hier jemand auch einen quattroporte hat und mit dem gedanken spielt ne anlage drunter zu schrauben kann ich ihm dies nur empfehlen. Der sound ist der hammer, ferrari pur. . .allerdings irgendwie komisch wenn ne limo mit dem sound daher kommt! Trotzdem genial! Hehe

Geschrieben

Wäre super wenn du ein paar Bilder und vielleicht ein Soundfile von deinem Schmuckstück online stellen könntest.

Gratuliere aufjedenfall zu dem schönen Stück

Geschrieben

Der Quattroporte ist bei weitem nicht perfekt. Der kofferraum ist nicht standesgemäß. Der Preis ist für die Leistung zu hoch. Die Zuladung ist viel zu klein, BlaBlaBla. Wen stört`s. Der Wagen sieht besser aus als fünf S500er nebeneinander. Er sieht eben so elegant und trotzdem sportlich aus wie das Coupe oder der Spider und das bei 5m. Pininfarina. Hut ab. Außerdem ist er anders. Nicht so kühl und schlicht wie S Klasse, A8,... (was nicht heißen soll dass diese Wagen schlecht wären). Nein, er ist emotional und temperamentvoll. Und mit der neuen Automatik klappt auch der Gangwechsel endlich besser. Wie schon gesagt, perfekt ist er nicht. Aber optisch und in Sachen Fahrgefühl ist er der Konkurenz mM nach überlegen.

Geschrieben

preis/leistung ist doch bei dem wagen perfekt.

Edith:

Perfekt wäre wohl 500 Ps bei 60 000 euro :)

vllt sollte ich sagen besser als bei der konkurrenz

Geschrieben

soundfile habe ich (noch) nicht aber hier mal ein paar bilder...werde die tage noch mehr machen, im moment habe ich nur diese.

normal_21062007019k~0.jpg

21062007020k.jpg

20062007014k.jpg

Geschrieben
Der Quattroporte ist bei weitem nicht perfekt. Der kofferraum ist nicht standesgemäß. Der Preis ist für die Leistung zu hoch. Die Zuladung ist viel zu klein, BlaBlaBla. Wen stört`s. Der Wagen sieht besser aus als fünf S500er nebeneinander. Er sieht eben so elegant und trotzdem sportlich aus wie das Coupe oder der Spider und das bei 5m. Pininfarina. Hut ab. Außerdem ist er anders. Nicht so kühl und schlicht wie S Klasse, A8,... (was nicht heißen soll dass diese Wagen schlecht wären). Nein, er ist emotional und temperamentvoll. Und mit der neuen Automatik klappt auch der Gangwechsel endlich besser. Wie schon gesagt, perfekt ist er nicht. Aber optisch und in Sachen Fahrgefühl ist er der Konkurenz mM nach überlegen.

Damit bestätigst Du eigentlich nur, dass es sich beim 4porte um einen italienischen Wagen handelt.... Aber ich liebe ihn dafür X-)O:-)

Geschrieben
Damit bestätigst Du eigentlich nur, dass es sich beim 4porte um einen italienischen Wagen handelt.... Aber ich liebe ihn dafür X-)O:-)

Eben, das ist der Punkt. Ein wagen kann Ecken und Kanten haben und trotzdem/gerade deshalb ist er einer der Besten. Wie Du gesagt hast. Typisch Italiener eben.

Geschrieben

so hier mal ein kurzes video...muss die tage noch ein paar machen beim vorbei fahren...:D

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Der neue Maserati Quattroporte Sport GT S, die ultimative Sportversion der Premiumlimousine von Maserati, wird im September auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt sein Debüt geben.

qp_gt_s_newsletter_img_de.jpg

Das Auto weist verschiedene charakteristische Stilelemente auf, darunter der rot konturierte Dreizack am Kühlergrill, der typisch für die Rennfahrzeuge der Vergangenheit ist, dazu Fenstereinfassungen und Auspuffendrohre in „Dark Chrome“, ein Maschengittergrill, Türgriffe in Wagenfarbe, Sportsitze für Fahrer und Beifahrer in Leder und Alcantara sowie eine Carbon-Ausstattung für das Interieur.

In der Technik unterscheidet sich der Sport GT S durch sein hochmodernes Bremssystem von Brembo mit gelochten Bremsscheiben. Die neuartigen Bremsscheiben werden in einem speziellen Verfahren exklusiv für Maserati gefertigt und verfügen an den Vorderrädern über 6-Kolben-Bremszangen aus Aluminium. Das Sportfahrwerk akzentuiert die hohe Fahrdynamik der neuen Version und die 20-Zoll-Räder sind mit neuen, speziell entwickelten Reifen bestückt.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hübscher als der neue GT.

Fehlt nur noch der 4.7L Motor aus dem Alfa 8C.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

In der Technik unterscheidet sich der Sport GT S durch sein hochmodernes Bremssystem von Brembo mit gelochten Bremsscheiben. Die neuartigen Bremsscheiben werden in einem speziellen Verfahren exklusiv für Maserati gefertigt und verfügen an den Vorderrädern über 6-Kolben-Bremszangen aus Aluminium. Das Sportfahrwerk akzentuiert die hohe Fahrdynamik der neuen Version und die 20-Zoll-Räder sind mit neuen, speziell entwickelten Reifen bestückt.

hast du eine ahnung ob es die selben bremsen wie beim sport gt sind, oder sind die nochmals verbessert? meine bremsen beim executive gt sind absolut bescheiden wie ich finde :evil: muss mir echt mal gedanken über einen umbau machen.

Geschrieben
so hier mal ein kurzes video...muss die tage noch ein paar machen beim vorbei fahren...:D

Ja, Sound ist super, dazu passt auch der cooooole Arm aus dem Fenster.:P

Geschrieben

Sieht klasse aus der Wagen und der Sound gefällt mir super. Richtig kernig und kräftig, einfach böse :-))!

Geschrieben

@ locodiablo:

Die Bremsen beim Sport GTS sollen angeblich von denen der anderen 4Porte abweichen, zumindest auf der Vorderachse. Glaube mich erinnern zu können mal irgendetwas von 380mm gehört/gelesen zu haben.

Grüße,

Andreas

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...