Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'temperatursensor'".
5 Ergebnisse gefunden
-
Hallo liebe Forumsgemeinde. Ich hab hier immer Mal etwas über erhöhte Temperatur gelesen aber im ganzen Verlauf nicht ein Thema zu einer verminderten Temperatur. Deswegen dieses Thema: Ist es definitiv ein Hinweis auf ein defektes Thermostat wenn der 355 GTS manuell ,2,7er auch auf längerer Tour (diesmal Autobahn bei aussen Temp 12 Grad) bei um 70 Grad Wassertemperatur bleibt? Verbrauch ist im übrigen zu hoch ,um 20 L , und Heizung funktioniert nicht (könnte ein eigens Thema sein aber ich glaube eher ein wenig auch an einen Zusammenhang) Ich bin beim Ferrari noch nicht sooo involviert schraube aber sonst alles, vom Fahrwerk an BMW 750i, oder Motorentnahme eines V12 über Steuerkette bei Mercedes V8 ..aber wenn man mir hier sagen könnte welchen Kühlschlauch man sinnvoller Weise zuerst prüft,dann würde mir das bereits helfen. Service ist ein ganz großer gewesen vor ca einem knappen Jahr und ich meine inkl Thermostat (denen wird ja eine gewisse Ausfallquote zugerechnet,man kann das aber wie ich es verstehe einzeln tauschen ,also man kommt wohl ,naja einigermaßen da dran ..(hab ich so rausgelesen) danke für Nachrichten, Kay
- 7 Antworten
-
Maserati 4200 Fehler P0116, schlechtes Startverhalten
MichaelH hat Thema erstellt in: Maserati 3200 / 4200
Sollte jemand vor einem solchen Problem stehen: Seit geraumer Zeit verschlechterte sich das Warmstartverhalten bis es auch im kalten Zustand kaum noch ging, gleichzeitig waren die Kühlerlüfter oft schon beim Kaltlauf auf Vollleistung. Als ausgelesener Fehlercode erschien öfter P0116 - Engine Coolant Temperature Circuit Range/Performance Problem. Nach löschen desselben liefen zumindest die Lüfter wieder normal, bis zum nächsten P0116. Das Verhalten lässt sich mit einem defekten TempSensor auch theoretisch gut erklären. Den Sensor hatte ich schon länger besorgt (Standard Tempsensor von Febi/Beru/Bosch ... <10€), aber jetzt erst die Zeit genutzt ihn zu wechseln. Er sitzt am Thermostatgehäuse rechts vorne unten), blöd dran zu kommen (eine 19er Nuß, lang ist von Vorteil). Es gibt zwei mögliche Detailinstallationspositionen: Vor dem Thermostat oder hinter dem Thermostat. Demontage vom Motorraum oben. Mit dem Wechsel waren alle Unpässlichkeiten beseitigt. Alles gut. Gruß aus Ffm, Michael-
- 9
-
-
Hallo Leute ich hab eine Bitte, vielleicht hat jemand das selbe Problem gehabt, neuer Thermostat neue Wasserpumpe, denn noch spinnt die Betriebstemperatur
- 2 Antworten
-
Hallo zusammen, nachdem das Instrument positiv getestet wurde, bin ich auf der Suche nach dem Außentemperatursensor. Weiß jemand wo sich dieser befindet? Vielen Dank!
- 2 Antworten
-
Temperatur beim Ferrari 456 M steigt über 100 Grad
fridolin_pt hat Thema erstellt in: Ferrari 456 / 612
Hallo Gemeinde, habe heute den Winterschlaf für beendet erklärt. Dabei ist aufgefallen, dass die Temperaturanzeige an der Ampel auf über 100 Grad anstieg. Die Lüfter funktionieren normal. Mit IR—Thermometer sind es 75 Grad. Was ist defekt? Anzeige oder Sensor.- 17 Antworten