Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'import'".
49 Ergebnisse gefunden
-
Hallo, ich trage mich mit dem Gedanken, mir einen E-Type zu zulegen - insbesondere aus den USA Sicher könnt ihr mir dazu nützliche Hinweise geben. danke und freundliche Grüße Jörg
- 6 Antworten
-
Hallo, Ich bin nun seit ca. 2 Jahren auf der Suche nach einer Toyota Supra mk4. Mittlerweile hatte ich mich schon damit abgefunden eine überteuerte Rechtslenker kaufen zu müssen. Dabei bin ich nun auf Autos in Dubai gestoßen. Das verlockende.. Linkslenker. Der Gebrauchtwagenmarkt ist dort generell sehr billig laut Recherche. Inseriert in einer onlineplatform. Hatt schon jemand ein Auto aus Dubai geholt? Ich weiß ca. Die Kosten etc. nur bräuchte ich noch Erfahrungen, Kontakte vor Ort etc. Ich wohne in Österreich s
- 2 Antworten
-
Guten Abend meine Damen und Herren, beim durchstöbern der gebrauchten Porsches aus Dubai, ist es mir aufgefallen, das die Preise recht attraktiv sind, im Vergleich zu Europa. Nun nach längeren Recherchen, bin ich mir noch immer nicht ganz im klaren wie viel das Auto im Endeffekt kostet. Nun meine Frage hat das jemand schon gemacht oder wenigstens eine Ahnung was das alles kostet und ob man Autos in Dubai kaufen kann? Was ich bis jetzt weiss ist, dass die Autos nicht identisch sind wie hier zu Hause (verstärkte Kühlung, etc..) Wie das mit der Fracht ist und de
- 12 Antworten
-
Erfahrungen mit Japan-Import von Porsche 993 Coupe?
herbstblues hat Thema erstellt in: Porsche 964 / 993
guten abend in die runde der porsche 993 kenner hier im forum ! hat hier jemend erfahringen mit japanimporten bei 993 coupes? ist der historie/km-stand zu trauen wenn plausibel und nachvollziehbar? mir ist bekannt das japan aus vielen inseln besteht,dort tempolimits vorherrschen und gerade solche sportwagen sich oft die beine(reifen) in den bauch stehen das sie selten gefahren werden und oft nur auf kurzstrecke. kann da ggf. japaniche botschaft,porsche japan mit infos weiterhelfen? wäre für tips dankbar. gruss- 6 Antworten
-
Hallo Gleichgesinnte, ich möchte einen De Tomaso in den USA kaufen, habe allerdings gehört, dass Privatanbieter nicht besonders vertrauenswürdig sind. Wie kann man sich da absichern, oder doch besser von einem Händler kaufen und kennt jemand einen. Gruß Guido
- 7 Antworten
-
Hi, hat jemand Erfahrung mit dem Import eines 2014 Porsche Turbo S aus Dubai? Wunderschönes FZ mit Originalaustattung den ich vom Bezitzer kaufen könnte. Import in die Schweiz. Besten Dank fur den Feedback - Grüsse Stefan
- 18 Antworten
-
Hallo, bin super neu hier , mein erster Beitrag, komme aus Düsseldorf und habe mir einen mondial, 4.85 Baujahr zugelegt. Das Auto war Erstzulassung in new mexico in den USA und dann in Schottland. Das heißt für mich das Ich erstmal eine Zulassung brauche, dh. § 21 und dann das übliche, nun meine Frage an jemanden der auch dieses Auto hat, -mit 3.0 L und 240 PS , Cabrio- Hätte gerne mal eine Kopie des Fzg. Schein von jemanden der dieses Auto hier in Deutschland fährt. Einfach nur die technischen Daten dh. ab Seite 2.
- 10 Antworten
-
Hallo, bin gerade in GB und habe den 599 LHD auf dem eBay gefunden - werde es heute besichtigen. Ist ein Import aus UAE. Kriegt man es in DE mit dem Hamann Umbau zugelassen? Gibt es für den ganzen Teile ABE oder Gutachten? https://www.ebay.co.uk/itm/324025900329 Er hat sogar zwei Stück ... https://www.ebay.co.uk/itm/324025899834 Vielen Dank!
-
Ferrari ohne Papiere - Zoll stellt Rechnung von 88.000 Euro
- 6 Antworten
-
Fragen 328 GTS aus der Schweiz - TÜV, Versicherung, Endschalldämpfer
SE328 hat Thema erstellt in: Ferrari 308 / 328
Hallo Zusammen, meine lange und geduldige Suche hat nun ein glückliches Ende gefunden. Nachdem ich realisiert habe daß die US-Import Nummer zu viele Risiken birgt und Ihr mir hier im Forum das ja auch durch die Blume gesagt habt in meinem letzten Post, habe ich mich wieder in hiesigen Gefilden auf die Suche nach meinem Traumauto gemacht. Und jetzt bin ich tatsächlich in der Schweiz fündig geworden. Ein wunderschöner 328 GTS BJ 87 in rot mit Leder beige, 65.000KM auf dem Tacho, zwei Vorbesitzer und lückenlose Historie inkl. aller Rechnungen bis zurück zur Auslieferung. Verk- 16 Antworten
-
Ist Porsche mit italienischer Erstzulassung ein Problem?
madhenne hat Thema erstellt in: Porsche 991
Hallo Zusammen, nach langer Überlegung und erfolgreicher Suche habe ich mir einen AMG GTs zugelegt, sehr schönes Auto, aber darum geht es nicht. Da Platz in der Garage benötigt wird, steht jetzt also ein Porsch 991 4S Cabrio Erstzulassung 07/2014 mit italienischer Erstzulassung zum Verkauf und da fängt mein Problem an. Den Porsche habe ich vor 3 Jahren gekauft, recht wenig bewegt, daher nur 12.000 km runter und perfekt gepflegt. Nach 5 Wochen Inserat und einigen Anfragen steht der Wagen immer noch. Die mesiten Interessenten verstummen, wenn- 173 Antworten
-
Hallo zusammen gibt es hier jemanden der Erfahrung mit importieren eines Ferrari 458 aus Holland hat? Dort von einem Ferrari Autohaus der diesen Wagen damals an den 1. und einzigen Besitzer ausgeliefert hat. Gibt es etwas zu berücksichtigen bei einem kauf in Holland? Kommen weitere Kosten auf einen zu? Zulassung in Deutschland problemlos? Keine weitere Steuer?
- 28 Antworten
-
...helf mir... Es gab schon mal postings zum Thema 'Auto aus der Schweiz in die EU importieren'...nur finde den den grad' nicht... Gruß Klaus
- 3 Antworten
-
Hallo liebe Carpassion-Gemeinde, mein Name ist Stephan aus der Nähe von München und ich verfolge Euer Forum schon seit einigen Jahren, da ich seit meiner Kindheit mit Magnum als Lieblingsserie im Fernsehen fest beschlossen hatte mir irgendwann so einen Ferrari zu kaufen. Und bevor ich einfach loslege habe ich mir viel bei Euch durchgelesen. Jetzt bin ich 45 und habe nun gerade die Zeit und Möglichkeit mich ernsthaft mit dem Thema auseinanderzusetzen (Meine Frau kanns schon nicht mehr hören ;)). Seit geraumer Zeit durchforste ich also relativ geduldig die Anzeigen von 308ern und
- 28 Antworten
-
Hallo liebe Ferrari Gemeinde, ich besichtige kommende Woche zwei Ferrari 458. Einen in Schweden den anderen in Dänemark. Beide Fahrzeuge sind laut Aussage der Händler Erstzulassung in Deutschland gewesen. Nun meine Frage ob mir jemand helfen kann ob da bei der Rückführung nach Dtl. was großartig zu beachten ist. Ich wäre jetzt so naiv rangegangen und würde mir Kurzzeitkennzeichen auf Verdacht mitnehmen. Wenn ein Kauf zustande kommt schraube ich die dran und überführe das Fahrzeug nach Dtl. Da dieses ja bereits aus Dtl. stammt sollte es doch wede
- 10 Antworten
-
Kombiinstrument (Tacho usw.) umrüsten von US auf Deutsch
Fragender hat Thema erstellt in: Porsche 996 / 997
Guten Abend, da meine Suche nach einem Fahrzeug noch immer nicht beendet ist,kommt aus bestimmten Gründen wieder der Porsche 997 "ins Spiel". Angeboten wurde.ein Fahrzeug,welches aus den USA importiert wurde . Der Wagen ist soweit ok ,allerdings hat er das Kombiinstrument aus den USA ...also mph usw. Im PZ teilte man mit man (ich) könnte das KI zwar auf Deutsch umrüsten, ABER der Meister riet davon ab,da nach dem Umrüsten.irgendwelche "interne tiefergehende Elektronik" des Wagens ab und zu oder permanent "spinnen" würde. Also Lämpchen angehen würde- 4 Antworten
-
Hallo, Habe das porsche CR 220 im 996 drin. Das Fahrzeug kommt aus USA. Ganz schlechter Radioempfang und findet viele Sender nicht. Ist da was spezielles drin was hier nicht funktioniert? Danke für Hilfe
- 4 Antworten
-
Hallo zusammen, Ich bin Spanier und wohne in München. Ich habe einen Kumpel in Spanien, der 2008 ein F355 Spider mit nur 6000 Meilen aus New York importiert hat. Danach hat er erfahren, dass man alte Fahrzeuge ohne Europäische Typgenehmigungsnummer in Spanien nicht zulassen kann. Er hat verschiedene Wege versucht, ohne Erfolg. Dann wollte er auf ein H-Kennzeichen warten (früher waren 25 Jahre), aber jetzt sind 30 Jahre (Gesetzänderung). Ich überlege jetzt das Fahrzeug zu kaufen und in Deutschland zuzulassen. Erforderliche Veränderungen, wie Scheinwerfer usw., wurden schon durchg
- 20 Antworten
-
Hallo, ich habe mir einen Porsche 964 bj.92 aus Japan importieren lassen. Muss jetzt zur Einzelabnahme und kriege mit das es für die BBS Le Mans die mein 964er drauf hat ich ein Festigkeit Gutachten benötigte. Kann mir da jemand weiterhelfen?
-
Import-Prozess - wie bekomme ich Transparenz?
garyro hat Thema erstellt in: Verschiedenes über Autos
Entschuldigung, wenn ich nicht am Thema bin, aber frage mich über Import-Prozess aus den USA speziell. Wie würde ich entweder einen guten Oldtimer oder ein modernes Auto finden? Auktion oder Ebay? Wie überprüfe ich, ob das Auto wie aufgeführt ist und wie es hierher gebracht wird? Ich finde Websites, um es zu tun, aber ich weiß nicht, ob es gut ist.- 2 Antworten
-
Hallo zusammen, habe einen Ford Taunus XL 1300 BJ 71 aus Italien gekauft. Der Wagen ist von 1971 bis 1995 in Italien zugelassen gewesen. Der erste Eigentümer in Deutschland bin somit ich. Kann mir jemand sagen, wo die Unterschiede zu den in Deutschland zugelassenen Fords waren? z.,b. weisses Blinkerglas, vorne, kleine Blinkleuchten am Kotflügel , Klappnummernschild hinten Gruß
- 1 Antwort
-
Moin Leuz, Samstag möchte ich einen F430 aus Schweden abholen. Der Wagen hat noch schwedische Papiere. Somit bekomme ich bei der Zulassungsstelle keine Kurzkennzeichen für die Überführung. Der Schwedische Händler sagte mir, dass der Wagen noch in schweden angemeldet ist und auch noch schwedische Kennzeichen hat. Ein Versicherungsschutz besteht derzeit aber wohl nicht. Nun die Frage: Wie bekomme ich den Wagen für die Überführung nach Deutschland versichert? Auf einem Trailer wollte ich den Wagen eigentlich nicht transportieren (auch dann wäre er nicht versichert).
- 7 Antworten
-
Ich packe es mal hier rein. Man ist mit folgender Frage an mich herangetreten. Ein befreundeter Kanadier möchte gerne sein Fahrzeug mit US-Zulassung (FL) dauerhaft nach Deutschland bringen um es hier artgerecht zu bewegen. Er selbst wird nur immer im Urlaub sein Fahrzeug "besuchen". Kann sein Auto ohne Probleme mehrere Jahre mit der US-Zulassung hier in Deutschland bleiben? Was wäre u.U. zu tun bzw. fallen im Falle der Eigennutzung des eigenen Fahrzeuges irgendwelche Einfuhrsteuern oder sonstige Kosten (Transport etc. ist klar) an? Vielen D
- 34 Antworten
-
Moin, falls jemand Interesse hat: https://www.ebay.com/itm/1980-Ferrari-Other/323329875841?hash=item4b47f65f81:g:SM4AAOSw91hbOtVg&vxp=mtr Falls jetzt jemand dringend auf "Kaufen" klicken muss - > Ich kenne den Verkäufer nicht und ich kenne den Wagen nicht! Grüße Andreas
- 5 Antworten
-
Hallo zusammen, ich bin im Moment ein wenig konsterniert. Nachdem ich nun meinen Traum in Rot in der Schweiz gefunden und gekauft habe, schlage ich mich mit den Problemen herum, die das "Heimholen" bereitet. Pustekuchen mit Kurzzeitkennzeichen aus Deutschland. Von wegen:"Einfach deutsches Kurzzeitkennzeichen in der Schweiz drauf und gut is' ". Man kann mit einem Kurzzeitkennzeichen ein Fahrzeug von D nach CH exportieren. Von CH nach D importieren geht damit leider nicht . Ich bin also genötigt, ein Schweizer Exportkennzeichen zu kaufen. Dies kann, je nachdem, ob ich dieses am
- 15 Antworten