Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'gt'".
95 Ergebnisse gefunden
-
Maserati 3200 GT, springt nicht an trotz top Batterie und Anlasser
HBZ hat Thema erstellt in: Maserati 3200 / 4200
Hallo Zusammen, ich bin neu in diesem Forum und würde mich gerne mit Euch über meinen Maserati 3200 GT Bj. 2000. Bisher ist mein Maserati immer ohne Probleme angesprungen. Auch nach dem Winter und der Inbetriebnahme für 2019 ist der Maserati problemlos angesprungen. Bei meiner letzten Ausfahrt im April 2019, schnurrte er wie immer. Am Wochenende wollte ich wieder eine Bewegungsfahrt machen, aber der Maserati ist nicht angelaufen. Batterie war nicht ganz voll geladen, deshalb habe ich sie über Nacht ans Ladegerät gehängt. Batterie ist voll geladen und der Anlasser orgelt fleißig aber er springt nicht an? Auch der Schlüssel Code wird erkannt, was ich zuerst vermutet hatte. Ich habe auch keine Marder Spuren entdeckt, dass irgendwo was abgebissen wurde. Hat jemand von Euch einen Tipp für mich oder kennt jemand diesen Fall? Im Voraus vielen Dank. Grüße Harald- 21 Antworten
-
Hallo Liebe Bentley Gemeinde Nach langer Überlegung bin Ich zum Entschluss gekommen mir einen Bentley Continental GT Speed BJ 2009 zuzulegen (Kindheitstraum) Wollte mal wissen ob es Krankheiten bei diesen Modellen existieren, habe mal gehört das die Querlenker anfällig sind . Wo drauf sollte man achten bei so einem Fahrzeug? Vielen Dank
- 2 Antworten
-
Endlich ausgeliefert - Mercedes AMG GT Black Series Project ONE Edition
california hat Thema erstellt in: Mercedes AMG
Seit kurzem ist nun mein AMG GT Black Series Project ONE Edition auch ausgeliefert und ich habe schon die erste längere Ausfahrt hinter mir. Tolles Auto und von den Fahreigenschaften erinnert er mich an meinen 488 Pista. In Natura wirkt das Auto, gerade in der Project One Edition, noch brutaler und sieht aus wie ein GT4 Rennauto. Die zweifarbige Lackierung mit dem Farbverlauf inkl. den kleinen lackierten Sternen sowie die extrem geringe Stückzahl machen das Fahrzeug wirklich zu einem Sammlerstück. Dazu überall Carbon wo man hinschaut. Wegen der Seltenheit der P1 Edition sind allerdings auch die Carspotter äusserst aktiv...😉- 189 Antworten
-
- 44
-
-
-
-
Für mich der schönere Taycan https://www.handelsblatt.com/mobilitaet/elektromobilitaet/elektromobilitaet-starkstrom-aus-ingolstadt-eine-erste-ausfahrt-im-audi-e-tron-gt-/26975066.html
- 48 Antworten
-
- 1
-
-
Bentley hat jetzt den Nachfolger des erfolgreichen Continental GT vorgestellt, ausgeliefert wird ab März 2018. Der Wagen wird von einem neu entwickelten Sechsliter W12 Motor mit 635 PS und 900 Nm angetrieben. 0-100 Km/h in 3,7 Sekunden, 333 Km/h Höchsgeschwindigkeit. Hier ein paar Bilder: Mehr Informationen und einen Konfigurator findet man hier: https://www.bentleymotors.com/en/models/new-continental/new-continental-gt.html Der Wagen schaut in meinen Augen sowohl aussen als auch innen sehr gefällig aus, das rotierende Display ist eine interessante Spielerei.
- 39 Antworten
-
- 3
-
-
Erstaunlich, was so alles in der Entwicklung ist: http://www.auto-motor-und-sport.de/news/auto_-_produkte/hxcms_article_502289_14097.hbs
- 471 Antworten
-
Mercedes AMG GT Black Series - erste Infos und Bilder
california hat Thema erstellt in: Mercedes AMG
Ja, das mit dem Pista Piloti trifft es ganz gut... ? Das Orange wird wohl bestellbar sein, denn so haben wir ihn vor ein paar Monaten auch präsentiert bekommen.- 809 Antworten
-
- 1
-
-
Hallo zusammen, Wo bekomm ich zuverlässige Info's über den Maserati 3200GT Assetto Corsa? Wie z.B. Stückzahlen, wo vieviele ausgeliefert wurden, ob sie nummeriert sind, haben sie evtl eine Plakette? u.s.w. Habe etliche seiten durchgestöbert doch die sind sich nicht einig Die Deutschen sagen es seien 150 exemplare, die Schweizer 200 und die Engländer sogar 260?!? grüsse aus der CH
- 52 Antworten
-
Hallo zusammen, habt ihr eine Idee zum Preis vom GT3200 Assetto Corsa? Ist ja eine kleine Stückzahl, kann derzeit aber nirgendwo ein Angebot finden. Viele Grüße
- 20 Antworten
-
Das ausgefallene Gesicht des "Chinese-Eye" (330 GT 2+2 Serie I) brachte mich auf die Idee für ein eigenes Bilderbuch. Wie immer bitte ohne Signaturen posten in diesem Thread. Danke. Zum Thema 330 GT 2+2 ist auch das im BIO Ritter Verlag erschiene Buch "Traum auf Rädern Ferrari 330 GT 2+2" von Andreas Ritter sehr zu empfehlen. Sehr seltene Farbe auf dem Chinese.
- 85 Antworten
-
Hallo in die fachkundige Runde, aktuell bewege ich neben meinem Alltagsauto einen Porsche 993 Cabrio, das mir leider ein wenig zu unemotional ist. Seit langem begeisterte mich der Wiesmann GT MF4. Irgendwie konnte ich mich nie dazu durchringen, jedoch festigt sich meine Kaufabsicht in einen solchen Wagen. Vor einigen Jahren habe ich bei der Überfahrt nach Sardinien ein ganzes Wiesmann-Geschwader gesehen, das war schon ganz großes Kino. ? So nun zu meinem "Problem": Was ist die bessere Wahl - ein Schalter oder Automatik? Für mich stünde der Schalter für etwas mehr Purismus, aber evtl. ist der automatische Wechsler etwas zeitgemäßer und der Wiederverkaufswert stabiler. Was meint Ihr hierzu? Gibt es sonst noch Dinge auf die man achten sollte? Würde ein Fahrzeug unter 50 tkm kaufen wollen, als V8 mit der 367 PS-Motorisierung. Für Eure Einschätzung besten Dank im Voraus. Beste Grüße Patrick
- 20 Antworten
-
Der Lamborghini Islero war ein von 1968 bis 1970 gebauter Sportwagen des italienischen Auto-Herstellers Lamborghini. Der Lamborghini Islero wurde benannt nach dem berühmten Kampfstier Islero, der 1947 den berühmten Stierkämpfer Manolete getötet hatte. Als er im März 1968 auf dem Genfer Salon präsentiert wurde, galt er als ein überarbeiteter 400 GT, dessen Technik (3,9 l-DOHC-V12, Trapezlenker rundum, Vierrad-Scheibenbremsen) vom Vorgänger übernommen wurde. Er bekam jedoch im Unterschied zum rundlicheren 400 GT eine wesentlich eckigere Karosserie, die nicht mehr bei der mittlerweile in Konkurs gegangenen Carrozzeria Touring, sondern bei der Carrozzeria Marazzi gefertigt wurde und qualitativ abfiel. 1969 wurde der Islero durch den Islero S ersetzt. Der „S“ ist leicht an den Kotflügelverbreiterungen und den vorderen Ausstellfenstern zu erkennen. Außerdem bekam der „S“ einen 350-PS-Motor sowie ein verbessertes Fahrwerk des Espada. Insgesamt entstanden 250 Islero, davon 100 Islero S. Mir gefiel der Islero schon immer sehr gut. Live gesehen habe ich aber noch nicht sehr viele, vermutlich erst 3 Stück. Bei Affolter stand vor etwa 2 Jahren einer, scheint mittlerweile aber verkauft zu sein. Auf dem Fahrzeug-Markt tauchen Isleros kaum oder gar nicht auf. Ich lese eigentlich alle relevanten Klassiker-Zeitschriften regelmässig und kann mich nicht erinnern, in den letzten Jahren einen Islero in den Angeboten gesehen zu haben. Klar, mit nur 250 produzierten Stück ist der Islero sehr exklusiv. Scheinen viele verrottet oder gecrasht worden zu sein. Vermute mal, dass wohl nur noch etwa die Hälfte der gebauten fahrbereit existiert. Kürzlich las ich mal von einem Engländer, der selber einen Islero restaurierte: Extrem teuer und aufwändig. Mit der Verarbeitung und Entwicklung scheint man es beim Islero überhaupt nicht genau genommen zu haben. Trotzallem gefällt mir der Islero aber sehr. Die lange Haube, das relativ kurze Heck, die hochliegenden Stossstangen, für mich ein typischer GranTourismo. Ich kannte mal jemand, der einen (fahrtüchtigen) Islero S hatte und diesen verkaufen wollte. Gesehen habe ich das Auto nie, aber vom Erzählen her musse dieser Islero einen Zustand 2-3 gehabt haben. Preisvorstellung war vor etwa 2 Jahren ca. 40000 Franken. Ich glaube, der Islero bei Affolter war deutlich teurer, schien vom Zustand her aber auch nicht wirklich perfekt gewesen zu sein. Wo seht ihr den Islero preislich? Was haltet ihr eigentlich von diesem seltenen Lamborghini? Gruss, Petrolhead
- 62 Antworten
-
Einzelstück Porsche Carrera GTZ - Zagato
F40org antwortete auf porsche.fans Thema in: Porsche Carrera GT
Offensichtlich ein Einzelstück auf Kundenwunsch. Gibt es dazu mehr Informationen?- 19 Antworten
-
- 3
-
-
Wow, Carrera GT Zagato: # teamspeed.com
- 19 Antworten
-
- 3
-
-
Gibt es hier auch Opel GT Inhaber, ich spreche vom Roadster GT ?
-
Porsche hat ja vom Cayenne Coupe eine verschärfte Version vom turbo als sogenannten GT rausgebracht. Praktisch betrachtet ist die Technik ja mit einem Panamera turboS (ohne Hybrid) vergleichbar. Besteht die Möglichkeit, dass Porsche dennoch einen Panamera GT lanciert? Und kommt der dann auch als Sport Turismo?? 🙈
-
Ich bin ja ein Fan der Marke, die Ferrari dazu gebracht hat, sich mal wieder ordentlich anzustrengen und auf alte Tugenden zu besinnen, aber: Der sieht so langweilig aus - wer soll das nun wieder kaufen?
- 18 Antworten
-
Sag ichs doch: https://www.classicdriver.com/de/article/autos/der-ferrari-456-ist-fur-uns-der-ultimative-reisesportwagen
- 3 Antworten
-
- 1
-
-
Scheinbar gibt es bald mal einen neuen.
- 116 Antworten
-
Kann man Navi von GT aus 2016 in Modell von 2008 einbauen?
Karisma hat Thema erstellt in: Maserati 3200 / 4200
Frage: kann ich von meinen Maserati GT BJ 2008 das Navi aus einem Maserati GT Cabrio 2016 einbauen? Und kann ich dann auch die Bluetoothfunktion nutzen oder brauch ich was dazu? Danke für eure Tipps Kurt -
Richtige Bentleys: Arnage R
- 117 Antworten
-
- 3
-
-
Liebe Forumskollegen, weiß jemand, wie man den Endanschlag des linken hinteren Fensters neu einstellt ? Meins geht nicht ganz zu, ungefähr 1 - 1,5 cm bleiben offen. Ansonsten funktioniert es einwandfrei. Gruß Udo
- 5 Antworten
-
Passt die Original Heckschürze des AMG GTC auch an den AMG GT, oder sind dafür größere Veränderungen notwendig?
- 3 Antworten
-
Hallo, ich werde mir nächstes Jahr meinen AMG GT Bestellen als Neuwagen aber bin noch immer unsicher ob es der 43 oder 53 werden sollte.... kann mir irgendjemand dabei helfen? ist der Sound ein großer unterschied?
- 7 Antworten
-
Hallo, die Gasdruckdämpfer der Motorhaubenaufhängung meines MF 4 GTs waren so ausgenudelt, dass sie die Motorhaube im geöffneten Zustand nicht mehr hielten. Die verbauten Stabilusdämpfer mit 150 Newton sollten bei gasfedershop .de über 51,--€ /Stück kosten, was mir ein wenig hoch erschient. Ich wurde dann für 13,90€ /Stück bei einem Bootshop (Boot und Yachten Kantschuster) shop@kantschuster.de fündig . Die dort erstandenen Dämpfer haben sogar 200 N und halten die Motorhaube nicht nur, sondern öffnen sie auch selbsttätig (Sesam öffne dich) nach Entriegelung, was die Stabilusdämpfer nie taten. Der Einbau ist kinderleicht und ist in 5-6min pro Seite erledigt. übrigens die originale BMW Kunststoff-Motorabdeckung habe ich mal mit dem balloon white des Wiesels und schwarz lackieren lassen und mit dem Gecko versehen . Finde das wesentlich schöner und edler , als die trist-graue Originalabdeckung.
- 5 Antworten
-
- 3
-