Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'ausbauen'".
12 Ergebnisse gefunden
-
Hallo zusammen, bevor mir irgend ein Plastikding abbricht, wollte ich mich mal erkundigen, wie denn die Plastikblende ohne Schaden demontiert wird. Es geht um die schwarze Blende, welche das Radio umgibt. Danke schonmal.
- 3 Antworten
-
Stoßstange vorne lässt sich nicht lösen warum auch immer, wo ist da das Problem, hab ich was vergessen? Gemacht hab ich, links wie rechts an der Seite hab ich die 13er Mutter gelöst, vorne die Leuchten ausgebaut und Stecker gelöst, 17er Mutter innen im Kofferraum vorne links und rechts gelöst. Was muss noch weg damit ich die Frontstoßstange nach vorne ziehen kann?
- 8 Antworten
-
Hallo ,ich bin zur Zeit bei meinem 355 Spider den klebrigen Lack zu beseitigen, Habe Bedienteil, Aschenbecher, auch alle Schalter fertig. Jetzt Habe ich das Problem ,ich bekomme den Ramen der Lüftungsgitter nicht aus dem Amaturenbrett die Innenteile habe ich raus...Ist der Ramen vielleicht von unten verschraubt???
- 3 Antworten
-
Nachdem ich erfolgreich die Leuchtmittel an der Instrumententafel gewechselt habe und endlich wieder was bei Nacht sehe, möchte ich das nun auch bei den Instrumenten der Mittelkonsole machen (Öltemperatur, Tankanzeige und ...). Wie kann ich diese 3 Rundinstrumentre ausbauen bzw. wie komme ich da an die Rückseite ran um das zu bewerkstelligen ? Danke für hilfreidhe Infos. Jörg
-
Autoradio im Ferrari 328 GTS lässt sich nicht ausbauen
db328GTS hat Thema erstellt in: Ferrari 308 / 328
Kennt sich jemand mit Autoradios aus? Ich habe in meinem 328 GTS Baujahr 1986 ein Ferrari/Becker Radio. Kürzlich habe ich versucht es mit dem üblichen Werkzeug heraus zu ziehen. Nach etwa 10 cm ging es nicht weiter, weil - wie ich später feststellte - die Kabel (die ich nicht vorher abgeklemmt hatte 😡), zu kurz waren. Nun kratzen die Boxen ganz fürchterlich und die Bässe sind nicht mehr zu hören. Ich vermute mal, dass in dem Gesamtstecker der Lautsprecherkabel (den ich vorher hätte abklemmen müssen 😡) nicht mehr alle Kontakte funktionieren. Ausserdem ist bei Radiosendern das Signal sehr schlecht, weshalb ich denke, dass der Antennenstecker etwas lädiert ist. Hilfe ! Hilfe ! Hilfe !!! -
Hallo zusammen weis hier jemand, wie die schwarze Kunststoffblende, in der das Radio und die drei kleinen Rundinstrumente sitzen, demontiert wird ? die sechs kleinen Schrauben hab ich entfernt, aber er sitzt scheinbar noch irgendwo fest.
- 3 Antworten
-
Hallo Zusammen kann mir jemand weiterhelfen Wie man die dritte bremsleuchte über der heckscheibe ausbaut beim bentley gt continental coupe
- 3 Antworten
-
Bremskraftverstärker Ausbau bei Testarossa
herbstblues hat Thema erstellt in: Ferrari Testarossa / 512
guten abend , jemand erfahrung mit dem ausbau des bremskraftverstärkers beim testarossa ? zeitlicher aufwand , spezialwerkzeug etc . bin für tips dankbar . gruss- 3 Antworten
-
Hallo an die F430 Bastler hier, wie genau ist bei dem Ausbau vom Cockpit / Tacho vor zu gehen ? 🤔
- 2 Antworten
-
Hallo Leute, könnte relativ günstig die Carbon-Blenden für`s Armaturenbrett kriegen und damit das einzige Detail, dass mir an meinem Wagen nicht gefällt, ausmerzen. Hat die Dinger schon mal jemand ausgebaut oder zumindest in der Hand gehabt? Es geht mir nur darum, ob die Blenden von vorne oder von hinten verschraubt sind. Sofern dafür das Armaturenbrett raus müsste - was ich bei Ferrari schon fast erwarte - dann lebe ich lieber mit der Plastikoptik der Alublenden weiter.
- 2 Antworten
-
LP560 Federbeine vorne ausbauen, Lifting Leitung demontieren?
alexhuette83 hat Thema erstellt in: Lamborghini Gallardo
Hallo alle zusammen , bin gerade dabei meinen LP-560 Gallardo tieferzulegen (nur Federn) . Hinterachse hat easy funktioniert , vorne ist allerdings das Lifting verbaut und ich traue mich nicht so recht einfach die Ölleitung am Dämpfer zu öffnen. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen ob das System nach der Demontage/Montage der Federbeine wieder entlüftet/eingelernt etc werden muss. Lifting ist natürlich zum Zeitpunkt des Ausbaus deaktiviert Laut der KW Einbauanleitung für das Gewindefahrwerk (ist die einzig brauchbare Lektüre dich ich bisher für mein Vorhaben gefunden habe) muss nach dem Einbau das Lifting mehrere Male betätigt und der Behälter der Servoflüssigkeit auf dessen Füllstand entsprechend kontrolliert werden mehr nicht. Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen- 16 Antworten
-
Hallo zusammen, Ich habe eine Frage ins Forum. Ist eigentlich das Klimabedienteil von hinten zusätzlich an die Kunststoffblende geklebt. Habe alle Schrauben gelöst, hängt aber immer noch fest? Vielen Dank für euere Hilfe. Gruss Reimund
- 1 Antwort