Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Thorsten0815

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Das wäre sicher eine Nische für ein paar Leute die daran glauben, dass die Verbrenner bis in alle Ewigkeit legal auf der öffentlichen Strasse fahren dürfen, selbst wenn bis dahin schon die Superbatterie erfunden wurde und alle nur noch Lufttaxis nutzen ( ), aber wirtschaftlich für Porsche sicher nicht der rettende Ast.
  3. Wer sagt denn, dass der 12Cil schlecht oder leise klingen muss? 😀
  4. Thorsten0815

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Der CO2-religiöse Mensch in seinem Grössenwahn ist nicht in der Lage mit seinem Verzicht das Klima massgeblich zu beeinflussen. Es ist eine Illusion alles kontrollieren zu können. Viele Menschen kann man mit dieser CO2-Angst kontrollieren, ja, aber nicht das Klima selbst. Um von diesem Thema abzulenken wird ständig um irgendwelche Kleinigkeiten diskutiert. Nur ja nicht über den Kern all dieser Wirkmacht reden. Nie am Fundament kratzen. Nicht überlegen, denken und nachforschen. Nur glauben was geschrieben steht. Mit dieser Argumentation wird dann den Menschen vorgeschrieben wie sie leben sollen und was tun und nicht tun dürfen? Wie in der Religion auch, reine Behauptungen über eine Zukunft in der Hölle ohne Beweise. Dazu schränkt man durch die künstlichen, selbst erzeugten Energierestriktionen und Deindustriealisierungen den Wohlstand, die Lebensqualität, die Gesundheit und Zukunftsfähigkeit stark ein. Unter dem gleichen CO2-Glauben werden Unsummen nach bestem sozialistischen Beispiel eingezogen und umverteilt um das Konstrukt zu festigen. Es wirkt wie eine auf CO2-Ideologie gestützte Machtstruktur. Ein gutes, breites Grundwissen und gesunder Menschenverstand, gepaart mit einer Portion Neugier und dem Mut etwas mit undogmatischer Einstellung zu hinterfragen gefährdet solche Strukturen natürlich immer. Zu beobachten bleibt, das sich hier kaum einer mit der Materie der CO2-Klimathesen tiefer beschäftigt, sondern meist nur irgendwas nachplappert oder schlicht vom Thema ablenkt. Ist die Nordsee nun wirklich 25cm gestiegen und wenn ja, was hat das menschengemachte CO2 damit zu tun?
  5. Zum Vergleich, eine Repro Hupe kostet zwar nur 17 €, geht aber optisch gar nicht.
  6. 360erfreak

    Die kleinen Dinge des Lebens

    Schöne Grüße aus Südtirol.
  7. Ectabane

    TV Serien der 90er

    Ich habe noch eine Serie aus meiner Jugend: MfG Lars
  8. Da könnte etwas dran sein. Gestern Kleinkram. Kleinvieh macht auch Mist, meint braucht Zeit. Hupe und Bremslichtschalter durchgemessen, beide waren hochohmig. Also zerlegen, reinigen und instandsetzen. Kann man zwar auch neu kaufen, ist aber dann nicht original ("typähnlich"). Der Bremslichtschalter war vernietet, also aufgebohrt und M4 Gewinde für Schrauben anstatt Nieten geschnitten. Gewindeschneiden in Bakelit ist diffizil. Die Kiste ist übrigens total wertvoll, sie hat nämlich "matching numbers". Wir alle wissen, dass Fahrzeuge ohne selbige völlig wertlos sind.
  9. Heute
  10. flatt6

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Porsche sollte sich auf der erhalt der bestandwagen konzentrieren , und ein grosses Werk für instandhaltung und produktion für ersatzteile ab anno 1948 zu bauen ! Dies ist viel nachhaltiger als das zb 'E-weckwerfautos' verkaufen zu wollen ! Da hätten sie ein absolutes monopol, und würde das vertrauen in die Marke nochmal steigern !!
  11. Breiti6

    Mein neuer Ferrari 308 ist 41 Jahre alt

    Bei dem VW GTI War das früher genau so. Da war ein Relais verbaut mit einer extra Sicherung on Top für die Pumpe. @PoxiPower starte doch einfach einen fred mit dem Thema k jetronic Erfahrungen und wir füllen ihn mit Erfahrung und Wissen? Breiti
  12. Breiti6

    Mein Mondial 3.2 Cabrio

    Na da bin ich schon aufs nächste Wochenende gespannt. Breiti
  13. URicken

    Mercedes AMG Project One - erste Specs

    Nööö...
  14. Renndienst West

    Mercedes AMG Project One - erste Specs

    Achtung, hier kommt wieder der komische Berufsneider aus dem ärmlichen Belgien mit dem Odeur von Pommes und süßem Bier! Dein Auftritt nicht nur in Bezug auf Deinen Mercedes ist jetzt nicht gerade von Bescheidenheit gekennzeichnet. Bei keiner Gelegenheit läßt Du aus, zu erwähnen, was Du noch für Fahrzeuge hast, wie gerne Du sie bei den mehrwöchigen Aufenthalten an der Côte vor dem Casino in MC parkierst, wie schön die Events vom Silberpfeilverein sind, was für tolle Menschen aus den jeweiligen Firmen Du kennst und wie respektvoll Du mit Ihnen verkehrst, damit Du auch wieder eingeladen wirst, nach Kitz, nach MC, nach Mallorca. Du machst es nicht zu offensichtlich, aber sehr konstant, es ist Dir schon wichtig, Deinen Wohlstand darzustellen und dem Malermeister, dem Steuerberater, dem kleinen Spediteur hier, der sich den einen Ferrari leistet und darauf sehr stolz ist, klar zu machen, daß in Deiner Garage Millionenwerte parkiert sind und Du ganz großmütig die anderen hier daran teilhaben läßt. Das bemerken auch die Bewunderer solcher Menschen wie Du einer zu sein scheinst und irgendwann, nach 43. Erwähnung der Events von Mercedes, schlägt die Bewunderung in eine Art Neid oder wenigstens Schadenfreude über den Werteverfall dieses sicher sehr schnellen und dafür ziemlich wenig eleganten Mercedes um. Das ist normal und unterbewusst Dir natürlich auch nicht unlieb. Bei dem F40org ist das anderst, der scheint zwar mit Enzo, Luca und dem Rest der roten Truppe zur Schule gegangen und bis heute ganz eng zu sein, erzählt aber nichts von den Ferrari-Events und erwähnt seinen F40 nie - außer in seinem Namen, und da ist er Dir natürlich ein Stück voraus, es sei denn, Du hättest auch noch einen California Spider, dann wäre ich allerdings wirklich neidisch! Wirklich auf G-Mercedes, Purosangue und AMG One nicht neidische Grüße aus Norditalien!
  15. Delta HF

    Gibt es eine Neuauflage der Giulia Quadrifoglio?

    @Jens klt ich meine auch nicht die jetzt weiter gebaute Quadrifoglio. Das wird mit Sicherheit einfach genau das selbe Auto sein wie die Alte, die bis vor Kurzem gebaut wurde. Vielleicht mit ein paar Änderungen im Konfigurator. Ich rede vom neuen Modell, was dann auf der neuen Plattform erscheinen wird. Da befürchte ich, dass das Auto zu groß und schwer werden könnte. Das würde zwar überhaupt nicht zum Spirit vom vierblättrigen Kleeblatt passen, aber in Italien werden ja des öfteren Entscheidungen getroffen die man nicht so ganz nachvollziehen kann...
  16. mwalter

    Impulswert für VDO Tacho beim Wiesmann MF4

    Guten Morgen, Ich sende dir eine Privatnachricht. Beste Grüße aus Luxemburg. Marcel
  17. michael308

    Community-Day 2026

    @C.Behr und @dragstar1106, lasst mal einen Plan machen wann wir uns Freitag morgen treffen🙂 Bedenkt aber bitte das ich knapp 2 Stunden von Rangsdorf nach Schweinfurt brauche😅, alternativ wäre der Donnerstag und ich komme zu dir, Andreas. @Toni_F355 ich oute Dich😅
  18. Hallo @S.Schnuse. Benzinpumpe von Zylinder 7 - 12 hatte keinen Strom. Bei Abholung war der fast nur italienischsprachige Meister leider nicht da. Laut Rechnung (und auch niedriger Rechnungssumme) war es ein Masseproblem. Die beiden Pumpen sind getrennt voneinander unterhalb der Tanks mit der Karosserie verbunden. Ich habe aber keine Hebebühne um das selber anzusehen und die Verkleidung müsste wohl auch ab - ist mir ja in Südtirol passiert. Relais sehen unverändert aus.
  19. E12

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Da die Erde eher ergrünt, anzunehmend durch den höheren CO2-Gehalt, werden Hungersnöte eher weniger. Höchstens durch eine weiter zunehmende Bevölkerungszahl. Das ist eher eine panikmachende Behauptung, als eine zu erwartende Situation. Welche Zeiten für Menschen waren denn die besten? Die mit niedrigen Temperaturen, oder vielleicht doch die Zeiten mit höheren Temperaturen? Als Klimaoptimum werden z.B. die Mittelalterliche Warmzeit, Römische Warmzeit, etc. genannt. Die Hochphasen der Entwicklung fanden nicht in Eis/Kaltzeiten statt.
  20. jo.e

    F1 Saison 2025

    Also ich finde das unterstreicht meine Ansicht zu Leclerc/Hamilton.
  21. Gestern
  22. MaxF

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Das ist doch ein ähnlicher Trugschluss wie in Thorstens eben zitierter Aussage. Es geht nicht um den Weltuntergang, sondern um eine Verschlechterung der Lebensbedingungen des Menschen. Wer hat denn davon gesprochen, dass er eine solche nicht unumkehrbare Spirale erwartet? Das ist ein Strohmann Argument. Wie lange hat es denn in früheren Zeiten gedauert, bis sich nach vergleichsweise hohen Konzentrationen an CO2 die Temperatur wieder auf ein Mass eingependelt hat, mit dem der Mensch gut zurechtkommt? Wenn wir jetzt wieder hohe CO2 Konzentrationen zulassen, was soll die Menschheit denn in der Zwischenzeit machen, bis sich die Erde wieder abgekühlt hat?
  23. MaxF

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Das ist ein wichtiger Punkt. Es geht hier nicht darum, den Weltuntergang zu verhindern, sondern darum, die Lebensbedingungen für Menschen etc. zu bewahren. Von daher verstehe ich nicht, was Thorstens nachfolgende Aussage bezwecken soll 🤔 Ja, in der Trias war die CO2 Konzentration wesentlich höher als heute - entsprechend gab es auch deutlich höhere Temperaturen. Aber warum soll das ein Gegenargument gegen die negativen Auswirkungen des menschlichen CO2 Austosses sein?
  24. Woran lag die mangelnde Spritzufuhr? War das eine der beiden Benzinpumpen (140317)?
  25. jo.e

    F1 Saison 2025

    Wie beschrieben rufe ich in der Szene nicht nach einer Strafe für Max, aber wieso bleibt Leclerc vor Hamilton, wenn dieser ihn doch innen überholt hat und Leclerc abkürzen musste? LH konnte auch nicht weiter nach rechts in der Kurve und drei Autos in der Kurve sind einfach too much. Er war aber innen und hat korrekt gebremst, um noch die Kurve zu bekommen. Ich verstehe einfach die Einseitigkeit nicht, wieso LH hier so bestraft wurde und man ihm als Einzigem das Rennen kaputt macht. Witzig fand ich auch 2x die Strafe für Sainz wegen Speeding in Pit, weil sein Limiter nicht richtig funktioniert hat.
  26. Robinmasters111

    Vorstellung eines 308 Interessierten

    Ouh, das wäre ja der Wahnsinn. Bitte nicht kneifen, ich will noch kurz träumen 🤪
  27. Ectabane

    TV Serien der 90er

    Was ist denn mit dieser schönen Serie: Wer diese Serie damals nicht sehen dürfte konnte am folgenden Tag in der Schule nicht mitreden. MfG Lars
  28. F40org

    Vorstellung eines 308 Interessierten

    Ah ok. Dachte schon, da fliegt schon der Ferrari an aus Übersee.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...