Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Vom Album

9ff GT9-R

· 29 Bilder
  • 29 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 39 Bildkommentare


Empfohlene Kommentare

AStrauß

Geschrieben

Wie sieht es momentan aus, ist er zuverlässig geworden ?
Canay

Geschrieben

Da hat sich sehr viel getan, auch an der Motortechnik wurde stark gepfeilt. Der blaue war damals noch in der Entwicklungsphase. Jetzt steht die technik und das Exterior. Ich zeichne gerade den Innenraum. Hoffe das dieser bis April fertiggebaut ist.
AStrauß

Geschrieben

Ok Interessant zu erfahren. Macht Ihr auch Langzeit Tests mit den Fahrzeugen ?
Z.B min. 50.000 Kilometer bis was verkauft wird.
Canay

Geschrieben

Unser Entwicklungsfahrzeug ist mittlereile ca. 60 000 km bewegt worden, wobei das zu 80% Testfahrten und Hochgeschwindigkeitsfahrten waren. Läuft heute noch ohne Probleme. Jedoch müssen natürlich bei solch hochgezüchteten Motoren Inspektionen eingehalten werden. Den Weltrekordversuch haben wir auch danach ausgelegt gehabt. In der Firma den Reporter eingepackt, ca.200 km nach Papenburg gefahren, auf die Strecke und 409 erreicht und mitdemselben Fahrzeug ohne dran rumzuschrauben eben mal 200 km zurück zur Firma. Läßt sich fast wie ein ganz normales Auto fahren.
AStrauß

Geschrieben

Das ist gut, macht mir ohne mal dort gewesen zu sein mal einen guten Eindruck.
Evtl sollte ich mal dort vorbei gehen und mir das alles anschauen.
Wie viel Mitarbeiter habt Ihr gesamt in der BRD beschäftigt ?

Gruß

Alex
Canay

Geschrieben

Kurz telefonisch bescheidgeben und dann spricht nichts gegen einen Besuch. Jederzeit gerne. Muss nur schauen daß ich dann an dem Tag nicht unbedingt Presse im Haus habe. Dann hätte ich keine Zeit, aber ansonsten kleine Werksführung jederzeit machbar.
AStrauß

Geschrieben

Hört sich gut an. Mache ich irgendwann mit Sicherheit davon Gebrauch.

Wie viel Mitarbeiter hätte ich noch gerne gewusst beschäftigt 9ff, falls dies keine zu unverschämte frage ist ?
Canay

Geschrieben

Bei uns in Dortmund besteht der Kern der Firma aus 22 Mitarbeitern. Wetweit haben wir mit unseren Vertragspartnern etc. ca. 70 Leute.
AStrauß

Geschrieben

Ne Vertragspartner zählen nicht. Die 22 wollte ich wissen. :-))!

Danke

Alex
Canay

Geschrieben

Dann würde ich dagen wir sind ein kleines junges dynamisches Team ;o) Was uns aber äusserst flexibel macht. Sehr kurze Wege der Entscheidung und rasche Umsetzung.
AStrauß

Geschrieben

Genau das habe ich mir gedacht.
Canay

Geschrieben

Jetzt läuft er absolut stabil und ist im Prestigesprint von null auf 100 sogar im Bereich der 3 Sekunden. (Je nach Wetter und Fahrbahn zwischen 2,9-3,2 Sekunden).
AStrauß

Geschrieben

Wobei der Sprint auf 100 eher uninteressant ist :-)
Aber ich weiß was du meinst !
R-U-F

Geschrieben

Wie ist das Fahrverhalten über 300 km/h wenn ich fragen darf? Stabil?
Canay

Geschrieben

Ist absolut kein Problem. Ohne Heckspoiler sogar laut Testfahrer "fast mit einer Hand zu fahren bei knapp 390". (Die vorherige Version ohne Heckflügel) Das resultiert daher daß wir die Aerodynamik nicht auf übermäßigen Anpressdruck audgelegt haben, so daß das Fahrzeug eigentlich fast wie ein Pfeil durch den Wind schiesst. Bei einem Testfahrzeug (der blaue noch) hatten wir soviel abtrieb, daß wir ab 370 den kompletten Unterboden abgeschliffen hatten ;o). Für Highspeed ist zuviel Abtrieb nicht erwünscht. Die R-Version ist mit Heckspoiler nur für Streckeneinsatz gedacht. Ohne Heckflügel geht es dann in diesem Jahr auf die 416-419 zu. Mal schauen was wir fahren werden oder eher gesagt wie ausreichend die gerade sein wird.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Bildkommentare

    • Nachfolger für meinen 488 GTS, ein 296 GTS 😎
    • Jupp, sieht wirklich sehr gepflegt aus! Da macht es gleich doppelt Spaß einzusteigen und das Fahrzeug zu starten. Toll @Stocker85👍🏼.
    • Sehr schön und gepflegtes Interieur! Top! 
    • Goldene Felgen auf roten Autos hat mir schon immer gefallen.
       
      Nicht umsonst sind chinesische/asiatische Goldgeschäfte oft in dieser Kombination, meist schon übertrieben, ausgestattet. Hoffentlich sind die Felgen in der Grössen nicht zu schwer. Hier hätte eventuell etwas mit geschwungenen, fliessenden Formen auch gut gepasst. 
    • Danke ja ich fand ihn auch wirklich klasse. Meine absolute Traum combi Rosso Corsa und cuio. Hier war besonders das auch das Armaturenbrett in cuio Leder war. 
×
×
  • Neu erstellen...