Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kann mir einer mitteilen, wie ich eine Grundeinstellung von Standgas und Bypassschraube einstellen muss bzw. kann.

Nach dem Reingen der gesamten Drosselklappeneinheit muss ich das wohl erstmal auf eine Jungfräuliche Einstellung bringen.

Schon mal danke

Gruß

Stefan

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

328: (gilt auch für 308)

fahre den Motor betriebswarm

drehe die bypass-Schraube (große Inbus-Leerlauf-Stellschraube) komplett im Uhrzeiger rein - die Drehzahl fällt dabei evtl. auf 800, 600, oder sogar 500 ... (Motor soll aber nicht ausgehen :wink: )

drehe dann die kleine Schraube (zur Drosselklappeneinstellung so weit rein, das ein normales Blattpapier gerade mal so zwischen ihr und dem beweglichen Einstellarm festgehalten wird ... drehe dann noch 1/4 bis 1/2 Umdrehung

jetzt sollte die geringst mögliche Drehzahl erreicht sein bei der der Motor gerade mal nicht ausgeht - beim 328 kann das sogar 450 sein ... beim 308 eher 650 oder höher

drehe danach die große Schraube gegen den Uhrzeigersinn wieder soweit heraus, dass im warmen Leerlauf nun ca. 1000/1100 rpm erreicht werden

so sollte es passen - egal ob später kalt oder warm

musst dazu natürlich einige Male um`s Auto laufen und rein und wieder raus 8-)

Gruß aus MUC

Michael

Geschrieben

Danke für die Anleitung. Hat soweit auch geklappt. Ich habe aber das Gefühl das das Gas von 2000 U/min bis zum Standgas etwas langsam runterkommt.

Gruß

Stefan

Geschrieben

bis Du sicher, dass das vorher anders war ?

vielleicht trügt Dich ja Dein Gefühl ... :wink:

hast Du mal das Gaspedal überprüft bzw. ebenfalls gereinigt ?

auch hier hackt die Leichtgängigkeit nämlich irgendwann, speziell im Bereich der Umlenkung des Hebelarmes bzw. der Führung des Gaszuges

27y0n79.jpg

ansonsten ist natürlich im Vergleich zu moderneren Ferraris die Schwungscheibe zu schwer :wink:

Gruß aus MUC

Michael

Geschrieben

Hallo Michael,

nach dem ich die Bypassschraube noch ein klein wenig weiter reingedreht habe fällt die Drehzahl schneller und konstant auf Standgas.

Danke nochmal

Gruß aus ME nahe bei D

Stefan

Geschrieben

freut mich !

ja, man muss manchmal mit den Schrauben minimal "spielen" bis alles passt

dann achte nur noch auf den Drosselklappenschalter -

Exkurs (weil es gerade passt :wink:) :

der Drosselklappenschalter - das Plastikteil in Fahrtrichtung links am Drosselklappengehäuse muss (hörbar) 1x schalten/klicken sobald Du beginnst, die Drosselklappe am Zug zu öffnen (das zweite Mal - unhörbar - schaltet er dann wenn die Klappe >80 offen ist)

klickt der Schalter nicht, würde sich das in einer schlechten Gasannahme äussern -

oder der Leerlauf würde irgendwo zu weit oben "hängen" bleiben...

in letzterem Falle hat man evtl. die Drosselklappenschraube etwas zu weit hineingedreht

aber das nur mal so am Rande erwähnt 8-)

Gruß aus MUC

Michael

Geschrieben

Hallo,

habe ich überprüft! Es ist allerdings nur ein schalten zu hören. Bei 80% Klappenstellung kann ich nichts hören!

Schalter defekt???

Gruß

Stefan

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Zita,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
...habe ich überprüft! Es ist allerdings nur ein schalten zu hören. Bei 80% Klappenstellung kann ich nichts hören!

Schalter defekt???...

was hatte ich weiter oben doch gleich wieder geschrieben ? 8-)

...der Drosselklappenschalter - das Plastikteil in Fahrtrichtung links am Drosselklappengehäuse muss (hörbar) 1x schalten/klicken sobald Du beginnst, die Drosselklappe am Zug zu öffnen (das zweite Mal - unhörbar - schaltet er dann wenn die Klappe >80 offen ist) ...

also alles wunderbar !

Gruß aus MUC

Michael

Geschrieben

OK, ich werde in Zukunft konzentrierter lesen :-)

Danke nochmal.

  • 5 Monate später...
  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Zita

Am 18.5.2014 um 22:47 schrieb me308:

 

 

Am 18.5.2014 um 10:52 schrieb Zita:

Hallo Michael,

 

nach dem ich die Bypassschraube noch ein klein wenig weiter reingedreht habe fällt die Drehzahl schneller und konstant auf Standgas.

 

Danke nochmal

 

Gruß aus ME nahe bei D

Stefan

 

Hallo Zita,

ich habe auch eine zu hohe Drehzahl an meinem 328. Kannst Du mir sagen, wo ich diese kleine Bypassschraube finde. Vielleicht ein Foto senden? Danke!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...