Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Lotus Evora


R-U-F

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich kenn das Auto gar nicht, sieht aus wie ein Artega :confused:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nu werd mal nicht beleidigend gegenüber Artega :D Gegenüber dem Lotus bietet Artega selbst bei den Prototypen richtig gute Verarbeitungsqualität. Wer wissen will wie ich darauf komme, sollte sich die neueste Jeremy Clarkson DVD "Duel" dringend mal anschauen.

Geschrieben

Clarkson sagt allerdings NICHTS über die Verarbeitungsqualität ;)

Bei der Wahl Artega vs. Evora würde ich zu 100% den Evora vorziehen!

Geschrieben
Clarkson sagt allerdings NICHTS über die Verarbeitungsqualität ;)

Nicht? Also in meiner DVD hält er das Abdeckgitter des Lautsprechers in der Hand und redet über die Knöpfe im Cockpit, die man auch im Bild sehen kann. Aber gut, soll hier nicht das Thema sein, hier geht es um die Bilder von Markus.

Geschrieben

Die Knöpfe sind nicht belegt, Verarbeitung ist echt sau gut, vllt wäre ein Evora Thema angebracht :)

Geschrieben

Ich kenne ehrlich gesagt kein britisches Auto das gut verarbeitet ist. Lotus baut witzige Autos, aber die Qualität ist wirklich mies das stimmt schon.

Geschrieben

Ein Thread für die allgemeine Diskussion über den Evora, ua auch die Qualität.

Evora%20064%20Kopie.jpg

Evora%20061%20Kopie.jpg

Ich muss sagen, dass der Evora hervorragen verarbeitet ist, solides Aluminium, feines Leder.

Die von Clarkson angesprochenen Probleme der unbelegten Knöpfe und der Spiegelnden Anzeigen im Amaturenbrett sind wahr, hat meines Erachtens aber nicht mit der verarbeitung zu tun.

Geschrieben
Ich kenne ehrlich gesagt kein britisches Auto das gut verarbeitet ist. Lotus baut witzige Autos, aber die Qualität ist wirklich mies das stimmt schon.

Findest du den DBS oder einen Bentley schlecht verarbeitet? War von beiden sehr beeindruckt...

Oder meinst du "echte" Englische Autos die von englischen Firmen gebaut werden? Bentley ist ja VW und Aston Martin wird von einem deutschen geführt.

Geschrieben

Naja, Lotus wird ja auch nicht von Briten, sondern von Malaien geführt :P

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo R-U-F,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Findest du den DBS oder einen Bentley schlecht verarbeitet? War von beiden sehr beeindruckt...

Oder meinst du "echte" Englische Autos die von englischen Firmen gebaut werden? Bentley ist ja VW und Aston Martin wird von einem deutschen geführt.

Dir ist klar, das beide Unternehmen längst aufgekauft wurden oder? :wink:

Schau dir mal einen echten AM an, da stellt es dir die Haare auf :D

Geschrieben

Ich finde den Evora sehr interessant. Er hat ein sehr schönes Amaturenbrett und auch ein großes Navi feiert in einem Lotus Premiere. 1350kg leer sind für einen Lotus aber auch schon nicht gerade schlank. Man kann ihn dabei mit Elise & Co vergleichen, da der Evora entgegen der Marketingaussagen wohl nicht auf einem wirklich neuem Chassis basiert. Es ist eine ähnliche Badewanne, wie bei den anderen Modellen (Quelle - sehr interessant), welche sich ja auch sehr bewährt hat.

Den Evora möchte ich irgendwann auch nochmal fahren! Ich mag diese Art von Fahrzeugen und der Marke bin ich trotz der Qualität zugetan.

Geschrieben
Schau dir mal einen echten AM an, da stellt es dir die Haare auf :D

Selbst die DB7 Modelle unter Ford-Herrschaft waren teils noch haaresträubend zusammengedengelt. Gut für die Marke, dass da nun endlich ein anderer Wind weht.

Geschrieben

Aller Anfang ist schwer. Viel peinlicher ist jedoch speziell an dem Wagen, das der Schlüssel vom Fiesta passt und das im Innenraum Schalter vom Ford KA verbaut sind.

Hat sich aber mittlerweile alles geändert.

Geschrieben

Stellt sich nur die Frage, woher du einen Fiesta-Schlüssel hast und weißt, wie KA Schalter aussehen :wink:

Spaß bei Seite: Ist ein bisschen viel Offtopic. Wie ich schon im Evora-Laber-Thread geschrieben habe, gefällt mir der Innenraum des Lotus ausgesprochen gut. Hier sollte es jedoch eher um die Bilder gehen.

Geschrieben
Stellt sich nur die Frage, woher du einen Fiesta-Schlüssel hast

Habe keinen, hatte jemand der vor dem Wagen in meiner Garage stand.

und weißt, wie KA Schalter aussehen :wink:

Wusste der mit dem Fiesta Schlüssel und ich jetzt auch.

Geschrieben

Ist doch nur Spaß und sollte verdeutlichen, dass man auch noch weiter vom Thema abkommen kann :wink:

Geschrieben

Sehe nicht wo ich es dir übel nehme ? Ist genauso passiert, man lernt nicht aus.

Geschrieben

Einer der ersten Evoras auf unseren Straßen (05.09.09) und der Umbau einiger "Spezialisten":-o:-o:D

post-69359-14435332593802_thumb.jpg

post-69359-14435332596965_thumb.jpg

post-69359-14435332599893_thumb.jpg

Geschrieben

Irgendwie geil das Teil !

<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/watch?v=X_OyguSrueY&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/watch?v=X_OyguSrueY&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>/

Geschrieben
Einer der ersten Evoras auf unseren Straßen (05.09.09) und der Umbau einiger "Spezialisten":-o:-o:D

Den habe ich schon gefahren, im Hintergrund ist E. Kumschick.:wink:

Geschrieben

Ich bin den Evora erst vor ein paar Tagen gefahren. War wirklich begeistert!

Das Auto ist viel größer als ein Cayman oder Artega GT. Deshalb relativiert sich das Gewicht. Für die Größe ist der Wagen nicht wirklich schwer. Das Design wirkt in der Realität sehr stimmig und imposant. Besonders das Heck gefällt mir.

Die Verarbeitung ist insgesamt ok, in jedem Fall ein gewaltiger Fortschritt gegenüber früheren Modellen. Porsche Niveau wird nicht erreicht, bei weitem nicht. Aber wer einen Lotus nach diesem Kriterium beurteilt, sollte sich lieber nach einer anderen Marke umsehen. Optisch jedenfalls finde ich die Gestaltung des Innenraums sehr ansprechend.

Was das Fahrwerk angeht stellt der Evora alles in den Schatten was sich in der Klasse <100.000 Euro bewegt, auch den Porsche Cayman. Der Wagen liegt unglaublich stabil und ruhig, vor allem über Bodenwellen. Der Fahrkomfort ist verblüffend. Trotzdem vermittelt der Wagen dank der feinfühligen Lenkung ein wunderbares Gefühl für das extrem verwindungssteife Chassis. Fahren am Grenzbereich macht ungeheuer Spaß.

Bei Motor und Getriebe muss sich der Evora wieder hinten anstellen. Der V6 klingt ganz gut, bietet ordentlich Durchzug ist aber gegen den Porsche Boxer in Sachen Drehfreude und Laufkultur ohne Chance. Selbiges gilt auch für das ziemlich hakelige Getriebe.

Trotzdem: Chassis und Fahrwerk sind überragend. In dieser Disziplin einen Cayman in den Schatten zu stellen ist schon eine große Leistung. Aber der Evora schafft das tatsächlich. Ein echtes Fahrerauto mit dem Federungskomfort einer Limousine.

Verblüffend: Der Artega GT ist im direkten Vergleich weitaus "englischer" und härter". Trotzdem würd ich jederzeit den Evora nehmen. Ein genial gemachtes Auto.

Geschrieben
Bei Motor und Getriebe muss sich der Evora wieder hinten anstellen. Der V6 klingt ganz gut, bietet ordentlich Durchzug ist aber gegen den Porsche Boxer in Sachen Drehfreude und Laufkultur ohne Chance. Selbiges gilt auch für das ziemlich hakelige Getriebe.

Moooment einmal.

Es ist ja schon ein richtiger Motor (V6 mit Kompressor, oder V8 Sauger) in der Pipline.

Da kommt noch etwas nach.:-))!

Geschrieben
Moooment einmal.

Es ist ja schon ein richtiger Motor (V6 mit Kompressor, oder V8 Sauger) in der Pipline.

Da kommt noch etwas nach.:-))!

Ja der 5.0l V8 wäre z.b. ein Knaller.

Wobei der Evora schon jetzt kein langsames Auto ist. Allein das Getriebe ist wirklich nicht der Hit, aber auch da wird aktuell nachgebessert.

Geschrieben

Ja, ein anderes Getriebe ist dann eh fällig.

Interessant ist sicher die Preisentwicklung und Wertstabilität.

Der Europa hat ja einen recht starken Preisverfall, hingenen die Elise Preise sind wie angenagelt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...