Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Fahrverhalten M3 E46 auf dicken Reifen ?


jujo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zur Zeit habe ich die Standardbereifung 225VA und 255HA auf meinem m3 aufgezogen. Im Frühjahr wird es aber Zeit, das ich einen neuen Satz Reifen kaufen muss. Meine Wahl liegt zwischen Pozenta S01 oder SportContact 2. Was ich jedoch mit dem Reifnhändler meines Vertrauens herausgefunden habe, ist daß die Reifen in dem Format 245VA/275HA in der Summe billiger sind als die Standardgröße von BMW. Es sollte ja kein Problem sein die größeren Reifen auf die normale 19" Felge zu kleben.

Meine Frage ist jetzt nur wie verändert sich das Fahrverhalten? Kann jemand darüber eine Aussage machen . Denn ich will nicht irgendwelche Nachteile einhandeln.

Für Eure Infos schon mal THX

Gruss Jochen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 54
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

am Fahrverhalten wird sich nicht sehr viel ändern, vielleicht mußt Du ein wenig mehr schalten :wink:

probier lieber die michelin PS2 oder Pirelli Rosso :-))!

Geschrieben

*OT

PS2 :puke: ein guter Freund von mir hatte die Reifen drauf --> Rutsch Rutsch daraufhin Wandlung.

und hier im Forum gab es auch Leute die mit dem PS2 speziell auf dem M3 Probleme hatten.

Geschrieben

@jujo

Von den PS2 kann ich Dir nur dringend abraten. Die passen überhaupt nicht zum M3 und Leute die sie drauf hatten würden sie nie mehr kaufen. Die besten Reifen scheinen zu sein: Pirelli P Zero Rosso und Bridgestone Potenza S-03.

Die meisten hier fahren 245/275 und Du hast damit natürlich deutlich mehr Grip. Die Einlenkpräzision wird dadurch natürlich nicht gerade besser, ebenso nicht die Spurtreue (Spurrillen). Diese Nachteile halten sich aber in Grenzen.

Trotzdem ist weniger manchmal mehr und gehe beim nächsten Wechsel zurück von 245/275 auf 235/265, das scheint mir die optimale Dimension zu sein für den M3. Darin gibts aber nur den S-03. Für 245/275 auch den Rosso.

Gruss Doc

Geschrieben

Hi Jochen

Fahre die Grösse 235/265 19 S-03 und bin voll zufrieden :-))! (CSL größe) :wink:

vorne ca.15.000km hinten 8.000km

Preise vorne a 260,- hinten a300,- mit motage.

Was kosten deine ?

Geschrieben

@DOC danke 235/265 ist natürlich auch noch so eine Idee . Mal kucken was mein Reifenguru sagt.

@Hansi

Ich weiss nicht was Christian einen Preis für mich macht . Ich denke der wird aber sicher recht gut sein und vielleicht noch ein bischen tiefer liegen. :D

Geschrieben
*OT

PS2 :puke: ein guter Freund von mir hatte die Reifen drauf --> Rutsch Rutsch daraufhin Wandlung.

und hier im Forum gab es auch Leute die mit dem PS2 speziell auf dem M3 Probleme hatten.

es kommt darauf an wofür Du sie brauchst. Auf der NS funktionieren sie mehr als perfekt in 19´ auf M3 :-))!

Geschrieben

es kommt darauf an wofür Du sie brauchst. Auf der NS funktionieren sie mehr als perfekt in 19´ auf M3 :-))!

Da hat Dragi aber eine ganz andere Meinung zu :wink:

Geschrieben
@Trotzdem ist weniger manchmal mehr und gehe beim nächsten Wechsel zurück von 245/275 auf 235/265, das scheint mir die optimale Dimension zu sein für den M3. Darin gibts aber nur den S-03.

Ich fahre den S03 in genau diesen Dimensionen und kann ihn nur empfehlen. :-))!

Geschrieben

Das Thema über die Marke ist für mich durch, es geht nur noch um die Breite. Dick, Mittel oder "dünn" :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo jujo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Trotzdem ist weniger manchmal mehr und gehe beim nächsten Wechsel zurück von 245/275 auf 235/265

Gruss Doc

Ich sag jetzt gar nichts über die Höhe des Autos :D:D:wink2::wink2:

Geschrieben

es kommt darauf an wofür Du sie brauchst. Auf der NS funktionieren sie mehr als perfekt in 19´ auf M3 :-))!

Also auf meinem M funktionieren die überhaupt nicht, 1 Runde ja aber dann ist fertig muss dann 10min warten. Einmal bin ich 3 runden hintereinander gefahren und die dritte runde war reiner Horror für mich, ich vergleiche die mit Pirelli Rosso die haben super funktioniert.

@MTT

kennst du jemand der zufrieden ist mit PS2 :???:

Geschrieben

Mr. Body, kannst du der Dame nicht mal sagen, sie soll sich etwas langsamer bewegen.

Würde mir viel besser gefallen :wink2:

Geschrieben

Also auf meinem M funktionieren die überhaupt nicht, 1 Runde ja aber dann ist fertig muss dann 10min warten. Einmal bin ich 3 runden hintereinander gefahren und die dritte runde war reiner Horror für mich, ich vergleiche die mit Pirelli Rosso die haben super funktioniert.

@MTT

kennst du jemand der zufrieden ist mit PS2 :???:

Freund von mir hat Sie drauf und fährt 8.00 BtG auf der NS. Serien M3 mit PSS9 und nicht nur eine Runde. Man muß natürlich ein wenig mit dem Luftdruck spielen und die Dämpfer extrem hart einstellen aufgrund des hohen Grips. Den S03 habe ich selbst drauf gehabt und muß sagen, der Reifen ist ganz gut, es darf nur nicht zu heiß sein, sonst schmiert das Ding fürchterlich :wink:

Geschrieben

Hey.

Vorne 245 auf den 8 Zöllern sieht Schei... aus.

Gruss Ingo

Geschrieben
Hey.

Vorne 245 auf den 8 Zöllern sieht Schei... aus.

Gruss Ingo

Das denke ich auch und obs fürs Fahrverhalten von Vorteil ist, ich weiss nicht :-?

Geschrieben

Das denke ich auch und obs fürs Fahrverhalten von Vorteil ist, ich weiss nicht :-?

Es ist mit Sicherheit nicht von Vorteil, das Auto wird eher indirekter zu fahren sein

Geschrieben

Es ist mit Sicherheit nicht von Vorteil, das Auto wird eher indirekter zu fahren sein

Ist klar, es wird schwammiger, und die kurvenäusseren Flanken stellen sich bei jeder Kurve auf.

Geschrieben

Da muss ich Euch leider wiedersprechen. Das Fahrverhalten ist wunderbar Ok. Kein Untersteuern mehr, präzisse. Allerdings kann ich nur für den Bridgestone sprechen. Mit dem sieht er aber aus als, .... , furchtbar.

Geschrieben

PS 2 in N4 Mischung sind der Hammer und bauen auf der 19´Serienfelge extrem breit :-))!

Geschrieben

Fahre im Monent 235/35 und 275/30. Durch die sehr breiten hinteren Reifen untersteuert er in sehr engen Kehren, ansonsten absolut neutral. Werde es beim nächsten Wechsel aber mal mit 265/30 versuchen, trotz der 11-Zöller :D

Auf den 19-Zoll M-Felgen ist sicher 235/35 und 265/30 die beste Lösung. Nimmst du den Reifen noch breiter quillt er sehr unschön über die Felge raus, aber jedem das Seine :wink:

Mit 235-ern hast du sicher eine etwas bessere Lenkpräzision als mit den 245-er :-))!

Geschrieben
Grip ja, und die Lenkpräzision ? :???:

War wirklich ok. Der hat um die Ecke gezogen, war der Hammer. Ich weiss nicht weshalb breite Reifen der Präzission abträglich sein sollen.

Sind etwas empfindlicher was Spurrillen angeht. Ist aber nicht weiter störend. Man lernt den Wagen laufen zu lassen.

Geschrieben

@isch: Geht vor allem um die Flankenhöhe, nicht um die Breite...

Denk jetzt aber nicht, ich wolle dich belehren :oops:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...