Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

iCP GP, Teilnehmer


isch

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Cessna340: Mensch Andi, warum fragst Du UNS nicht vorher, bevor Du Reifen kaufst....

Lucas hat damals seine Michelin PS2 komplett reklamiert, ohne das er jemals auf ner Rennstrecke war...die sind auch sonst nix...

Und Isch wüßte glauba auch was dazu zu sagen...

Und ich wundere mich, warum der liebe Andi ausgerechnet die PS2 kauft...

Tstststs

Christian

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 618
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hab sie doch so günstig bekommen :-(((°

(und früher waren die Michelin Pilot Sport XGTV super...)

OK, werde von jetzt an immer auf Dich hören :oops:

Geschrieben

Hi Andy!

das von Dir beschriebene Fahrverhalten hatte ich im Nov. mit Winterreifen auch....ja, macht keinen Spass....

Falls das Untersteuern auch mit anderen Reifen noch auftreten sollte, wende dich mal direkt an Carlsson, da kann man noch viel mit Einstellung am Fahrwerk machen.

Meiner ist göttlich neutral mit minimalem übersteuern, dass sich dank ESP :evil: allerdings nicht auskosten lässt.

Gruss,

Nico

P.S: die Reifen haste echt gut hingekriegt, respeckt! O:-)

PPS: meine asymetrico haben sich übrigens super gut geschlagen, sind wieder schön weich geworden....und Grip war auch ok, etwas zu weich halt irgendwann, aber voll ok...

Geschrieben

Meiner ist göttlich neutral mit minimalem übersteuern, dass sich dank ESP :evil: allerdings nicht auskosten lässt.

-Kann man das nicht ausschalten???

Geschrieben

@ HighOktane:

Mit den P Zero Rosso liegt er schön neutral. Das Carlsson-Fahrwerk ist klasse!

Zu den Bremssätteln: meine waren auch mal tief golden, bis mir kürzlich ein Ausfall des Verschleißsensors der Beläge wieder beidseitig silberne Zangen und neue Scheiben (alles Garantie) bescherte. War ein geiler Adrenalinkick, den mein Sohn sogar gefilmt hat.

Geschrieben

@ Nitro:

kann man schon ausschalten, nur leider nicht komplett, auch wenn´s ausgeschaltet ist greift er wieder ein, kurz bevor´s anfängt spass zu machen.... :cry:

Mercedes= Die Entmündigung des Autofahrers

@ Andy:

Dann passt ja lles mit dem Fahrwerk :-))!

Bzgl. der Sättel hab ich dummerweise mein Maul zu weit aufgerissen, und die DC Jungs wissen lassen, dass ich mit dem Auto auf der Strecke war, daher lehnen die Garantie ab.... :puke:

Entweder ich probiers bei ner anderen Niederlassung, oder ich bau ne komplett andere Anlage (warscheinlich MovIT) drauf, denn das Geld für neue Sättel investier ich lieber in ne bessere Anlage.....

Hatte auch gestern ein Ausführliches Gespräch mit AMG, Fazit after all: Das Auto ist unter keinsten Umständen Rennstreckentauglich....Aussage AMG. :-))! (andersrum)

Geschrieben

-Kann man das nicht ausschalten???

kannst du schon, sobald du allerdings auf die bremse trittst, schaltet es sich wieder ein. bei audi ist das anders, dort schaltet sich das esp erst im extrem instabilen zustand kurzfristig wieder ein wenn man die bremse betätigt.

Geschrieben

@isch + co

Also trotz Fasching auch von mir verspätet nochmals ein Danke für die Orga. Dies gilt auch für deine reizende Helferin und die anderen Crew-Mitlgieder. Andere haben's auch schon gepostet: Gefallen hat mir vor allem die wirklich hervorragende Disziplin auf der Strecke. Kann man nur weiterempfehlen. Weiter, bzw. wieder so.

@meine Schweizer

Hoffentlich hat's euch in meiner lahmen Gurke (im Vgl. zu GT2, oder GT3s gefallen! Das nächste mal machen wir ein CH-Treff inkl. Auslandsschweizern, ok?

@phil

In der Tat ist es ein ganz stinknormales Serienfahrwerk. Und beim Fahren habe ich mich oft auch so gefühlt wie Cessna340, nämlich weich und schmierig. Ich hatte zum ersten mal die Michelin Pilot Sport drauf, bisher die Pirelli (erst Asymetrico, dann Zero Rosso). Leider fehlt mir der Vergleich bei solch' niedrigen Temperaturen.

911 Grüße

El TRONIC

Geschrieben

kannst du schon, sobald du allerdings auf die bremse trittst, schaltet es sich wieder ein. bei audi ist das anders, dort schaltet sich das esp erst im extrem instabilen zustand kurzfristig wieder ein wenn man die bremse betätigt.

stimmt nicht ganz Carl, erinner Dich mal als Du selbst gefahren bist, beim Rausbeschleunigen aus der Sachskurve, da hätte er eigentlich in den Drift gehen müssen, war aber nicht da ESP (trotz ausgeschaltet, bei mir zumindest) eingriff, bzw eher ASR.

Aus meiner Erfahrung raus würd ich mal sagen, dass sich zwar das ESP (Antriebskraft abschalten + gezieltes Abbremsen bestimmter Räder) abschalten lässt, aber ASR (lediglich Antriebskraft weg, ohne bremsen) trotz ausgeschaltetem ESP aktiv bleibt.

Das Abregeln habe ich nämlich des öfteren vernommen, Gegenwirken durch Bremsen allerdings nie.....

Wie gesagt: mein Eindruck, würde auch zu den MB jungs passen sowas....

Sicherung ziehen geht auch nicht, hab ich mich schonmal erkundigt, denn dann geht der Computer in den Notlauf und es geht gar nix mehr....

Mann könnt grad meinen, die Software wäre von Microsoft.... :-?

Das es sich beim Bremsen wieder einschaltet, hatte ich ehrlich gesagt noch nicht bemerkt....

Geschrieben

Bei mir schält sich das ESP, wie Carl korrket schrieb, nur beim Bremsen dazu, sonst nicht.

Neue Sättel brauchst Du zumindest wegen der Farbe nicht - die werden alle golden... War schon bei den meisten AMG vor dem Nordschleifentraining so. Ich finds schick... O:-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo isch,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Bei mir schält sich das ESP, wie Carl korrket schrieb, nur beim Bremsen dazu, sonst nicht.

Neue Sättel brauchst Du zumindest wegen der Farbe nicht - die werden alle golden... War schon bei den meisten AMG vor dem Nordschleifentraining so. Ich finds schick... O:-)

komisch, bei mir griff es fast jedesmal beim Rausbeschleunigen aus der Sachskurve ein.....und gebremst hab ich da glaube nicht.....oooder.. :???: .

Hast Du das Sperrdifferential bei Dir drin?

Gold find ich auch ok... O:-) hab mir aber sagen lassen, das die Kolbenbuchsen Gummis dadurch (Hitze) spröde werden, was sehr ungesundt werden kann.....

Geschrieben

Bei der Driftchallenge 2003 verursachte das ja auch die Peinlichkeit des Tages. Der Fahrer eines SL55 AMG war anscheinend nicht in der Lage, halbwegs sehenswerte Drifts trotz 476 Pferde hinzulegen. Bis man bemerkte, daß sich das ESP oder was nun auch immer immer wieder selbständig einschaltete.

Geschrieben

Ich fahre auch Michelin PS2.

Habe mit den Reifen echt keine Probleme.

Da sieht man mal wieder, dass nicht jeder Reifen zu jedem Fahrzeug paßt...

Dass sich die Reifen speziell vorne links an der Flanke stark abfahren ist in Hockenheim normal.

Vorne links:

stock2.jpg

Hinten links:

stock1.jpg

Geschrieben

@ HighOktane:

Nein, leider keine Sperre. Irgendwo muß man ja mal sparen. Deswegen hat's auch öfters geraucht.

@ 911-GT3:

Sicher ein besonders beeindruckendes Beispiel für völlig unterschiedliche Resultate des gleichen Reifens auf verschiedenen Fahrzeugen.

Wäre mein Auto vorne so leicht wie Deines, hätte sich das Profil vielleicht auch nicht abgelöst. Wahrscheinlich wurde der PS2 mit seiner superweichen Profilmischung speziell für Lotus Elise und leergeräumte GT3 entwickelt... :???:

Geschrieben
@ HighOktane:

Nein, leider keine Sperre. Irgendwo muß man ja mal sparen. Deswegen hat's auch öfters geraucht.

Tja, dann würd ich sagen unsre ESP systeme sind doch unterschiedlicher als ich dachte....oder ich hab Ausgang Sachskurve doch gebremst... O:-)

bei AMG wurde mir auch gesagt, der C55 hätte ein besseres ESP, was das allerdings im Klartext heisst, blieb unbeantwortet....

Bei der Driftchallenge 2003 verursachte das ja auch die Peinlichkeit des Tages. Der Fahrer eines SL55 AMG war anscheinend nicht in der Lage, halbwegs sehenswerte Drifts trotz 476 Pferde hinzulegen. Bis man bemerkte, daß sich das ESP oder was nun auch immer immer wieder selbständig einschaltete.

"so" driften geht komischerweise, auf geschlossener Schneedecke hab ich das schon excessiv getestet... O:-)

Geschrieben

besagter SL 55 AMG-Fahrer war übrigens unser allseits beliebter N. Haug...peinlich, dem Motorsportchef nicht ein driftfähiges auto an die Hand geben zu können. Er ist auch 2002 schon an der Elektronik gescheitert....

Geschrieben

der gelbe M3 aus BN war auch auf Michelin PS2 unterwegs und ich meine sagen zu können, nicht gerade langsam. Der Reifen ist gut, ich weiß nicht was Ihr immer für Probleme habt, vielleicht solltet Ihr erst einmal Sturz und Luftdruck verändern, statt auf die Reifen zu schimpfen.

Geschrieben

Auch von mir ein herzliches Danke an die Organisation für diesen tollen Start ins Autojahr 2004. :-))!

Das Event war mal wieder ein voller Erfolg, wenn auch nur als Zuschauer/Beifahrer (danke an Hansi und Tom für die Mitfahrt :-))! ).

Viele User endlich mal persönlich kennengelernt, heiße Benzingespräche geführt und abends lecker gegessen und die Kehle mit zahlreichen Pils gelöscht.

Danke nochmal für diesen schönen Tag!

sagter SL 55 AMG-Fahrer war übrigens unser allseits beliebter N. Haug...peinlich, dem Motorsportchef nicht ein driftfähiges auto an die Hand geben zu können. Er ist auch 2002 schon an der Elektronik gescheitert....

Ich kann mich auch irren, aber war das 2002 nicht Klaus Ludwig, der so peinliche Momente im SL55 hatte? :???:

Geschrieben

Zum Thema Abschalten ESP:

Von verschiedenen Fahrzeugen ist mir bekannt, das nur das Abziehen des Gierwinkelsensors (oft unterm Beifahrersitz oder im Bereich Mitteltunnel) ein vollständiges Deaktivieren vom ESP bewirkt. Wo kein Sensor, da keine Berechnung des kritischen Gierwinkels. Dumm nur wenn der Fahrzeughersteller das Fahrzeug dann in ein stark leistungsbeschränkendes Notlaufprogramm setzt, ist mir aber von keinem Fahrzeug persönlich bekannt (weil nicht oft ausprobiert).

Beim Ziehen der Sicherung wird meist auch das ABS deaktiviert, da das ESP ja auch die ABS-Regelventile nutzt und somit oft nur noch ein Steuergerät für ABS und ESP vorhanden ist. Das ist dann auch nicht so toll ohne ABS.

Nach dem Anstecken des Sensors sollte alles wieder wie gewohnt funktionieren. Und nach 30 - 50 Starts sollte auch der Fehlerspeicher mit dem Fehlercode für abgezogenen ESP-Sensor wieder automatisch gelöscht sein (herstellerspezifisch).

Gruß

Michael

Geschrieben

@ ISCH

Vielen Dank für das tolle Event 8) Ein Klasse WE mit vielen netten gleichgesinnten. Habe noch ein kleines Geschenk für Dich, das ich Dir eigentlich schon bei der Abendveranstaltung überreichen wollte. Bin dann irgendwie drüber hinweggekommen u. somit liegt es immer noch im Emmi. Bei Interesse schicke ich es Dir gerne zu. Bräuchte dann nur die Adresse per PN.

@ Phantomat

Wegen CeBit nochmal kurzfris. telef.

@Ominoes

War nett Dich kennengelernt zu haben. Nächstes mal Nürburgring auf eurer Heimstrecke !?! Habe nun übrigens im Video Deinen besagten Drift gesehen. Kommt auf jeden echt gut rüber :-))!

@Headroom 42

Kai hat mich gefreut Dich mal wieder zu treffen. Möglicherweise sieht man sich dieses Jahr wieder auf der CeBit. War übrigens ziemlich spassig die Mitfahrt bei Dir. Macht richtig Laune u. der Sound kommt auch gut rüber. Ist auf dem Video teilweise gut zu hören. Nächstes mal komme ich mit Sommer-Pneus, soviel ist mal sicher. War etwas enttäuschend mit den Winterreifen > schuld selbst.

@ alle

Das verhalten der Faher auf dem Ring war wirklich vorbildlich u. hat somit zu keinen Kaltverformungen geführt. Weiter so...

Geschrieben

@MTT: schlagt mich nicht, aber hatte adamm3 (gelber M3 mit BN-) nicht Pirellis drauf? Meine mich an einen roten Aufkleber "P Zero" bei seinen Reifen zu erinnern...

Di "N"-Mischung ist doch für Porsche...beim M3 gibts nur die Conti mit dem Spezialeindruck "M3"!!!!

Drift-Challenge 1999...Norbert Haug & Klaus Ludwig auf AMG-Mercedes...keiner der beiden kriegt einen gescheiten Drift hin...Hinweis von K.Ludwig..."das ESP läßt sich leider nicht ganz ausschalten, sorry".

Kommentag vom Chefredakteur von AMS "Ein bestimmter Hersteller aus dem Süddeutschen vergißt leider immer öfter, ein passendes Fahrwerk zu entwickeln und baut stattdessen elektronische Helfer ein"....

Christian

Geschrieben
@MTT: schlagt mich nicht, aber hatte adamm3 (gelber M3 mit BN-) nicht Pirellis drauf? Meine mich an einen roten Aufkleber "P Zero" bei seinen Reifen zu erinnern...

Di "N"-Mischung ist doch für Porsche...beim M3 gibts nur die Conti mit dem Spezialeindruck "M3"!!!!

Da er ein sehr guter Freund von mir ist kannst Du mir glauben wenn ich Dir sage es waren PS2 mit N Kennung

Geschrieben
N2 ist die Porsche-Kennung

das ist mir klar, aber er hat die N4 Mischung drauf gehabt lt Reifenhändler

spez. für M3

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...