Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Modellauto umlackieren


#kingkarl

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wünsche euch einen guten Morgen,freunde der Sonne.

Ich hab vor meinen Speedster in 1:18 in schwarz zu lackieren.

Hat das schonmal jemand gemacht un tipps,was man dafür am besten nimmt und wie (hab 0 ahnung :wink: ). Und womit kann man sachen wie felgen wohl abkleben (abnehmen bei maisto soll ja so schlecht gehen :cry: ).

danke schonmal für die hilfe :wink:

mfg kingkarl

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Gestern ist mein Mingblauer Microbus in 1:18 fertig geworden, war verdammt viel Arbeit und ich weiss das ich dsa Teil das nächste Mal wieder zum Lackierer bringe!

Also:

- Modell auseinander gebaut

- Zu Lackierende Teile (Metall und Plastik) mit 240er Schleifpapier abgeschleift.

- Danach mit 1000er Wasserschleifpapier nass abgeschleift.

- Zu lackierende Teile mit Silikonentferner entfettet.

- Eine Schicht Primer/Füller aufgetragen, diese nochmal glatt geschliffen.

- 2 Schichten Acyrllack aufgetragen

- 2 Schichten Acyrlklarlack aufgetragen

Mit dem Endergebnis bin ich nicht 100% zufrieden, aber es hätte schlimmer ausgehen können.

Das ganze Lackzeug habe ich mir bei http://www.lackspary.de besorgt. Die füllen Dir fast wirklich jeden originalen Autolack in die Dose und das für "günstige" ~13 Euro.

Eine Dose (400ml) reicht vollkommen aus für ein Modell.

Achja, wenn Du Scheiben verdunkeln willst, dann lass die Finger von schwarzen Lack auf Kunstharzbasis und den Tönungsspray's von ATU+Foliatec!

Der Kunstharzlack hat das Plastik angegriffen und mit dem Tönungsspray sieht das aus wie Sau.

Nimm auch in diesem Fall schwarzen Acyrllack.

Ich würde das Modell aber auf jeden Fall auseinander bauen, verstehe gar

nicht wo das Problem sein soll.

Vor zwei Jahren habe ich mal einen Porsche GT, von Maisto, zum lackieren gebracht und der ließ sich wunderbar auseinander und wieder zusammen bauen.

Der Microbus von Revell dagegen hat mich zahlreiche Nerven gekostet!

Viel Erfolg beim lackieren!

Daniel

Geschrieben

Also der Autolackierer, der damals den Porsche GT für mich lackiert hat, hat dafür 50 DM verlangt.

Habe halt vorher alle Teile auseinander geschraubt und ihm dann die pure Karosse und alle Teile gebracht.

Der Ergebnis ist dann natürlich 1a!

Geschrieben

Hätte da auch zwei Teile (1:18) zum Umlackieren, gibts irgendwo ne "Werkstatt" resp. einen Fachbetrieb oder Fach-Freak dafür ? :)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...