Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Fahrwerk-Tuning-M3


Gast Viktor

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

Ich möchte meinen E46-M3 etwas tieferlegen, möchte ihn danach aber nicht zu extrem hart, da ich meinen M3 auch jeden Tag im Alltag bewege. Was habt Ihr für Erfahrungen mit Federn oder Komplettfahrwerken gemacht. Habt Ihr Bilder, wie Eure optisch wirken????

Dank Euch schon mal!!!!

Blau-weisse Grüsse

Viktor

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

habe seit 4 wochen das schnitzer sportfahrwerk eingebaut:

optimal für meinen zweck: ca. 2.5cm tiefer rundum, härte ähnlich der serienabstimmung und etwas weniger rollneigung.

kostet mit einbau ca. 1300 euro.

Geschrieben

Hab mal gelesen, dass Schnitzer für den M5 ein Fahrwerk anbieten, bei dem der Fahrer vom Innenraum aus die Härte der Federn verstellen kann.

Weiss jemand, ob es dieses Fahrwerk auf für den M3 E46 gibt?

Wenn ja wie viel lässt sich die Karrosserie senken?

Geschrieben

@mapower: Denkst Du, daß das Schnitzer-Fahrwerk große Vorteile gegenüber den Seriendämpfern mit Eibach-Federn hat?

Geschrieben

Lässt sich das Originalfahrwerk verstellen? Ich meine lässt es sich so verstellen, dass der M3 etwas tiefer kommt?

Geschrieben

Turgon schrieb am 2002-04-03 13:12 :

Lässt sich das Originalfahrwerk verstellen? Ich meine lässt es sich so verstellen, dass der M3 etwas tiefer kommt?

Ja, mit einer Stahlsäge :wink:

Geschrieben

@ Fastdriver:

Das M5-Fahrwerk wurde exklusiv für den M5 entwickelt, es ist aber möglich das es auch mal für den M3 zu haben ist, weiss es aber nicht.

Aber laut einem ams-Bericht ist der Vorteil in Relation zum hohen Preis eher gering. Das andere (deutlich billigere) Fahrwerke erzielte auf der Rennstrecke nicht schlechtere Werte. Die Unterschiede bei den drei Möglichkeiten waren eher klein und zudem überzeugte die weichste Stufe nicht ganz.

Geschrieben

Ich würde den M3 nur tieferlegen. Ich selbst habe den 25mm Eibach kit in meinem M3 (nur aus optischen Gründen) und ich bin happy damit.

Ein Gewindefahrwerk braucht der E46 M3 nicht. Das geben selbst die Autotuner sogar zu... und das will was heissen :lol: !

Cheers

Andreas

Geschrieben

@mapower.

Hast Du das hier in der Gegend machen lassen, oder bist Du zu Schnitzer gefahren? Mir ist der M3 auch etwas hochbeinig und die Rollneigung ist zu gross. Würde das gerne ändern. Kannst Du nicht mal ein Bild posten? Wohne in der Nähe von Frankfurt. Könnte Dich auch kurz besuchen, und mir Dein Baby anschauen.

Gruss Ingo

Geschrieben

@Viktor: bin kein fan von 'nur-federn', die abstimmung des

schnitzer komplettfahrwerks ist super harmonisch,- denke nicht, dass das mit federn i.v. mit seriendämpfern so

wird.

@isch: kein problem, uns zu treffen. bin von der A5 nur 10 min entfernt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Viktor,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@M3Maniac

Bin mir am überlegen ob ich meinen tiefer legen soll.

Wo hast du den Eibach kit einbauen lassen, und was hat der spass gekostet ?

Grüsse

Tim

Geschrieben

Ich hab mir H&R 40/10mm eingebaut, mit Bilsteindämpfern vorn und Koni hinten. Mein Dad hat ein M-Technik Fahrwerk im gleichen Auto und das ist definitiv unkomfortabler, es poltert so unangenehm.

Geschrieben

@isch: mail mir doch mal deine tel-nr zwecks

terminabsprache an: mapower@gmx.de

Geschrieben

GabrielT schrieb am 2002-04-03 22:47 :

@M3Maniac

Bin mir am überlegen ob ich meinen tiefer legen soll.

Wo hast du den Eibach kit einbauen lassen, und was hat der spass gekostet ?

Grüsse

Tim

Habe mir das set bei Dähler in Belp einbauen lassen... ist der Hartge Federsaetz 25mm. Die sind aber natürlich von Eibach - auch wenn Hartge drauf steht.

Der Spass hatt alles inkl. Fr. 1'080.-- gekostet. Es ist eine leichte optische Korrektur, die meines Erachtens recht gut kommt :grin: Der M3 ist für meinen Geschmack einfach einen Hauch zu Hochbeinig :cool:

A.

Geschrieben

@M3Maniac

Danke für die Info's

Du hast nicht zufällig Bilder von deinen M3 mit

eingebautem Eibach kit ?

Gruss

Tim

Geschrieben

Hallo m3maniac

Fast 1080.- CHF ausgeben für eine Tieferlegung nur mit Federen kann man nur bei Dähler ausgeben, denn der ist viel zu teuer bei allem. Denn die Tuningteile die er als Hartge-Importeur verwendet bekommt man überall billiger als bei ihm.

Wenn Du die Dämpfer noch optimieren willst kenne ich eine Adresse bei Zürich der eine geniale Abstimmung für den M3 hat (kgk@gmx.ch).

Gruss ilovefiat :cool:

Geschrieben

Also ich hab mal bei ATU wegen dem Eibach-Kit nachgefragt, dort würde er 209,-EUR kosten. Das wäre schon günstig, oder was meint Ihr???

Geschrieben

Hallo m3manic

Dein M3 ist nicht nur zu hochbeinig gewesen sondern Du hast für den Federnwechsel auch sehr hochbeinig bezahlt, aber das ist bei Dähler normal. Mach Dir nicht draus, Dir gefällt es ja und somit alles paletti

Geschrieben

@dragi

@Viktor

@ilovefiat

Ja,ja... reibt's nur rein :wink:

Ist mir schon klar, dass der Dähler nicht der günstigste ist. Tut mir leid Euch mitteilen zu müssen, dass die "oh nein !" rufe und "scheisse, ich *böses Wort*!" Gedanken ausbleiben :lol: Der Federsatz allein hat ca. Fr. 600 gekostet. Der Rest ist Montage, Korrektur, Ausrichtung und Einstellung (ich war auch noch wegen etwas anderm dort). Alles in allem (seit ich Kunde bin bei Dähler) hat sich's noch immer gelohnt - sofern man im Zusammenhang mit Autotuning überhaupt von "lohnen" sprechen darf. Geldverschwendung ist's immer.

Nein, leider habe ich von meinem M3 mit Eibach noch keine Bilder. Aber es schaut ausgewogen aus - nicht keilförmig oder so.

A.

Geschrieben

@ilovefiat

Was solls wer einen M3 fährt der sollte das nötige Kleingeld haben :smile: .

Gruss

:wink: Tim

Geschrieben

Habe mir Heute das Baby von mapower angesehen. Die 25 mm sind perfekt beim M3.

Gruss Ingo

Geschrieben

@M3Maniac

Du verstehst doch Spass oder?Ich habe für ESD 2480. - und die andere 1800. –

Da ist ein Bild mit eibach federn

Geuploadetes File ist grösser als 70000 Limit. Sorry.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...