Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Erfahrungen mit 19"


Riccardo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich denke, daß man zusammen mit BMW eine eigene Gummimischung für den M3 entwickelt hat. Vielleicht wird ja der SportContact2-M3 mal nachgeschoben...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Riccardo,

 

kennst du schon Erfahrungen mit 19" (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

aussen: Silber - die Konturen kommen super raus!! Bei sw oder bl geht viel Optik verlohren! Und innen: Sepia hell - echt geil!! Mal etwas Mut zur Farbe sw/sw o.ä. steht an jeder Ecke! :grin:

Geschrieben

ich habe den winter über die 18" org felgen mit wintereifen gefahren, hier war der federungskomfort deutlich besser als bei den 19ern, die mit dem wiesmann/bilstein fahrwerk zusammen sehr polterig sind.

jetzt habe ich als sommerbereifung die schnitzerfelgen mit contireifen (vo. 245/35/19 hi 275/30/19).

das fahrverhalten der conti-bereifung lässt mehr als zu wünschen übrig, besonders auf der hinterachse ist die haftung sehr schlecht, bei ausgeschaltetem dsc ist das fahrzeug ständig mit dem heck am ausbrechen (macht aber auch viel spass)

das ganze kann auch am hohen luftdruck (vo 3,4 hi 3,5 bar) liegen, den schreibt conti aber bei v-max aufhebung vor.

ich werde ich nächste woche mal an den conti-dendienst wenden, der ist hier gleich um die ecke und die sind da sehr kompetend.

Geschrieben

Gibts Deine Dimensionen des SportContact überhaupt als M3-Version??? Das würde Deine schlechten Erfahrungen vielleicht begründen!?!?

Geschrieben

@Karl333

Ich habe mit dem Conti SportContact 2 keine Probleme.

Habe auf der VA 235/35/19 und HA 265/30/19.

Laut Conti soll der Luftdruck VA: 2,8 und HA: 3,5 betragen.

Geschrieben

Twingo65 schrieb am 2002-03-30 20:50 :

@Karl333

Ich habe mit dem Conti SportContact 2 keine Probleme.

Habe auf der VA 235/35/19 und HA 265/30/19.

Laut Conti soll der Luftdruck VA: 2,8 und HA: 3,5 betragen.

Danke , Danke :smile:

ich dachte schon jetzt wäre der Conti auch der falsche...

Ich hab nämlich den Michelin ab-bestellt... und den Conti bestellt...

Schade das der Conti beim Sport - Auto Test nicht dabei war...

Doch intereessant war wirklich das schlechte Abschneiden des Michelin Pilot Sport bei Nässe, wobei beim Nassbremsen und bei Trockenheit war er wieder gut...

Egal , ich hoffe das der Conti jetzt der richtige ist...

bwg

Geschrieben

Twingo65 schrieb am 2002-03-27 21:54 :

@PoweredByJuicePlus+

Poste mal ein Bild von Deinem 330er BMW mit den orig. M3 19 Zoll Felgen.

Bin mal gespannt, wie die drunterpassen.

Wird bestimmt ziemlich eng.

Geschrieben

@headroom:

Der sieht ja noch so neu aus.

Wieviele km hat der drauf?

Geschrieben

@Headroom:

Sieht wirklich gut aus... naja nur nachdem ich jetzt vom "bestellten" M3 auf den schon vorhandenen X5 gewechselt habe, gibts nicht mehr viel zu konfigurieren. Ist halt so wie er da steht, aber genauso gefällt er mir (werd mal Bilder posten sobald ich ihn habe)!

Geschrieben

hi jungs,

leider kann ich noch nicht im 19" club mitreden, da ich erst morgen meine Hartge Classic 19" abholen werde :wink:

habe aber vom Hamann haendler gehoert:

19" sieht geiler aus - aber die 18" geben ein besseres Handling ab. ist jetzt halt fuer den M Roadster gedacht,

aber evtl. gilt das auch fuer den M3.. kann ich nicht sagen.

PS. gibts einen M Roadster Club ?

gruss, phil

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Riccardo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

kann mir mal jemand verraten, warum alle gleuben, das handling verschlechtert sich mit 19 zoll ? das gegenteil ist der fall : die gummihoehe der reifen wird kleiner (dadurch stabiler). dadurch weniger arbeit im reifen = saubereres handling.

genauso thema uebersetzung : durch die niedrigere reifenhoehe wird bei gleicher reifenBREITE mit 19 zoll sogar ca. 0,5 prozent KUERZER uebersetzt als mit serien 18 zoll.

habe jetzt 19 zoll mit 245/35 und 285/30 dunlop drauf, fahren sich klasse und praezise. durch die breite aber natuerlich etwas mehr laengsrillen-empfindlichkeit auf der autobahn.

fahrleistungen ist kein unterschied messbar, 272 analog und 255 digital.

auch da ne frage : wenn hier ueber beschleunigungszeiten geredet wird, dann nach analog oder digital ? meiner faehrt bei 200 analog erst 187 digital. das kann dann der unterschied sein zwischen 0-200 in 17,5 oder 19 sec !! ebenso 100-200gibts natuerlich "grosse" unterschiede

also, wie messt ihr ?gruss

amin

Geschrieben

Kann jemand präzisieren was Ihr an dem Michelin so schlecht findet? Im Trockenen ist er wohl über jeden Zweifel erhaben. Bei Nässe ist er am Heck etwas nervös, aber immer noch gut zu kontrollieren. Was erwartet man bei über 300 PS am Heck. Aquaplaning verhalten perfect. Schon fast Vmax auf nasser Bahn gefahren. Lediglich der Verschleiss ist hoch. der zweite Satz wird keine 10000 km halten.

Gruss Ingo

Geschrieben

nee, war kein problem. vorne 9x19 et 36 mit 245/35, hinten 10x19 et 16 mit 285/30. breyton vision, sehen klasse aus und schliessen buendig ab ohne ueberzustehen. kotfl. umboerdeln + etwas ziehen (<1 cm) war alles.

Geschrieben

hab auch mal wegen 19enern (Z3M)nachgefragt----nachdem mir aber der süsse Preis von 16 000 dm gesagt wurde dacht ich mir besorg ich mir lieber ne garage voll 18 gummis!!!!

Geschrieben

@headroom42

ums boerdeln wirst du nicht drunherumkommen, wenn dus bisschen sportlicher magst. meiner ist -40 und -20 mm, trotzdem kaum komforteinbusse und die optik genau richtig : nicht zu tief/prollig, aber fett. und was hast du gegen das boerdeln, es ist nix was du sehen kannst! ohne wuerde ich dir eher die serien 19 zoeller bei serienfahrwerk empfehlen... sehen halt absolut normal und un-spannend aus (d.h. NICHT, das ich sie haesslich finde!!)

@z3m (hy namensvetter) kommt immer darauf an, woher. von breyton z.b. kosten sie weniger als die haelfte mit top reifen. die haben auch so 6 oder 7 verschiedene designs...

ab naechstem Wochenende sind fotos auf www.m3-cabrio.de, macht euch ueber die optik eigene gedanken.

cabrio in carbonschwarz, champagner-leder, cabrio, smg2

Geschrieben

@Z1M

WOW Danke------ich war da gerade mal aud der HP................und da bekomm ich schöne 19 wirklich schon für 600 euro!!!Die senden mir prospekt und preise und ich schätze mal ich werde nenn satz nehmen!!

DANKE

Geschrieben

Heute habe ich neu reifen auf Hinterachse montiert Conti 2 vorne habe Michelin gelassen, reine Katastrophe jede scharfer gefahrene kurve dsc leuchtet auf, weis nicht liegt das am neuen reifen oder vo. Michelin hinten Cinti?

Geschrieben

Das hatte ich auch mal---aber bei mir ging das nach nenn paar Tagen wech!!Was es war und woran es gelegen hat---keine ahnung---ich vermute es lag an den neuen gummis!!bin aber kein mechaniker!!!!

Geschrieben

na du bist ja lustig, neue reifen muessen auch erst mal paar hundert km eingefahren werden, und zwar nicht im renntempo...

da sind loesungsmittelrueckstaende u. ae. aus der backform drauf...

gruss

amin

Geschrieben

Das ist mir schon klar, ich habe schon Par mal Pneu gewechselt bei meinem m3 e36 aber so schlimm war es noch nie, aber danke dir trotzdem. :oops:

Geschrieben

@Z1M

Das ist mir schon klar, ich habe schon Par mal Pneu gewechselt bei meinem m3 e36 so schlimm war es noch nie, aber danke dir trotzdem.

gruss dragi

Geschrieben

Kurze Anmerkung zum Thema und vor dem Qualifying:

1. niemals unterschiedliche Fabrikate oder stark unterschiedlich abgenutzte Reifen montieren (wie soll denn da der Rechner einen optimalen Schlupf errechnen - das kann Regelungstechnisch gar nicht gut funktionieren)

2. Es gibt einen Grund, warum im Renneinsatz keine so extrem flachen Reisfen zum Einsatz kommen: die Eigenfederung. Auf Rennstrecken, aber speziell auf nicht ganz ebenen Straßen mit harten Fahrwerken (M3), können 40-er Querschnitte mehr als 30-er-Vollgummis.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
@PoweredByJuicePlus+

Poste mal ein Bild von Deinem 330er BMW mit den orig. M3 19 Zoll Felgen.

Bin mal gespannt, wie die drunterpassen.

Wird bestimmt ziemlich eng.

Hallo Twingo,

und hast Du es Dir angeschaut ???

bwg

Geschrieben

2. Es gibt einen Grund, warum im Renneinsatz keine so extrem flachen Reisfen zum Einsatz kommen: die Eigenfederung. Auf Rennstrecken, aber speziell auf nicht ganz ebenen Straßen mit harten Fahrwerken (M3), können 40-er Querschnitte mehr als 30-er-Vollgummis.

Warum fahren dann die Autos in den Tourenwagen-Rennserien (DTM, DTC) so ultra-flache Gummis? Die müssen doch auch irgendwelche Vorteile haben. Bitte lasst mich nicht dumm sterben ... :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...