Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

neuer 5er


sauber

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe die neue AMS bekommen, dort ist ein Bericht über den neuen 5er. Und ich muss sagen, er sieht wirklich gut aus. Er kommt im Herbst 2003 auf den Markt und dass Sahnehäubchen, der M5, folgt 2004. Er hat einen 10 Zylinder 5.5l mit 500 PS! Dann können Audi und Co. einpacken. :grin:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo sauber,

 

kennst du schon neuer 5er (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Im neuen Audi S6 wird auch ein V10 kommen ( Motor basiert auf dem Motor des Baby Lambo ) dann werden wir sehen wer einpacken kann :lol:

Geschrieben

Wie kommst du darauf, dass dies in Autovergleiche gehört? :???:

Ich verschiebs ins BMW ...

Geschrieben

haha der war gut .

aber stimmt ja auch.

sind wir doch einfach auf beide gespannt und freuen uns auf 2 Monstertriebwerke vom feinsten :smile:

und den ingenieuren viel spaß und glück bei der arbeit

:wink:

Geschrieben

Um der Konkurrenz Paroli bieten zu können, ist BMW drauf und dran Turbo- und V6-Motoren zu verwenden (siehe Thread "Turbo im 5er"). Ich freu' mich schon auf die Reaktionen.

Geschrieben

hm, also der m5 (der jetztige) hat mit 5 litern hubraum ja 400 ps, jetzt kommt der neue audi rs6 mit nem 4.2 liter v8 motor und 420ps. das sogar mit biturbo aufladung...irgendwie koennen die keine richtigen motoren bauen oder? naja das waer meine meinung :wink:

Geschrieben

Der V8 Biturbo hat 450PS.... Warum soll das kein richtiger Motor sein ? Eine Begründung wäre schon nicht schlecht

Geschrieben

Hieu schrieb am 2002-03-21 14:45 :

hm, also der m5 (der jetztige) hat mit 5 litern hubraum ja 400 ps, jetzt kommt der neue audi rs6 mit nem 4.2 liter v8 motor und 420ps. das sogar mit biturbo aufladung...irgendwie koennen die keine richtigen motoren bauen oder? naja das waer meine meinung :wink:

Das verstehe ich jetzt nicht. Der jetzige M5-Motor ist um einiges älter als der Motor, der jetzt ins den neuen RS6 eingebaut wird. Wieso sollten dann BMW keine richtigen Motoren bauen können?

HA - und wir können wetten das der neue M3 der mal kommt einen V8 mit vieleicht 3,3l rauskommt und 380 PS! :razz:

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: The Guardian am 2002-03-21 15:52 ]</font>

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo sauber,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

hat einer mal ein par pics des neuen 5er? :???:

die von autobild sind nicht mehr online :sad:

Geschrieben

@ Steff Sorry war ein versehen!

@ The Guardian Gegen einen 8 Zylinder mit 380 Ps im M3 hätte ich auch nichts, aber der müsste dann schon 3.5L haben! :grin:

Geschrieben

The Guardian schrieb am 2002-03-21 15:50 :

Das verstehe ich jetzt nicht. Der jetzige M5-Motor ist um einiges älter als der Motor, der jetzt ins den neuen RS6 eingebaut wird. Wieso sollten dann BMW keine richtigen Motoren bauen können?

HA - und wir können wetten das der neue M3 der mal kommt einen V8 mit vieleicht 3,3l rauskommt und 380 PS! :razz:

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: The Guardian am 2002-03-21 15:52 ]</font>

ich meinte eher, dass audi nicht in der lage ist gute motoren zu bauen. sie mussten 2 turbolader verwenden um mit dem "alten" m5 mithalten zu koennen :wink:

also nicht bmw der looser, sondern audi

sorry dass ich mich net richtig ausgedrueckt habe :wink:

Geschrieben

Und warum ist für dich ein Turbo Motor direkt ein schlechter Motor ?

Geschrieben

Hallo.

Schuldigung das ich mich einmische. Ein Turbomotor ist nicht unbedingt ein schlechter Motor, aber benötigt durch die Aufladung in der Regel mehr Sprit als ein vergleichbarer Sauger. Und um speziell auf den Audi zukommen. Der benötigt 2 Turbolaber für die gleiche Literleistung wie der M3 (107 PS / Liter). Zum Vergleich. Porsche Turbo 117 PS und Mitsubishi Carisma EVO VII 141 PS / Liter. Sellbst meine Wenigkeit hat schon einen Ford Sierra Cosworth auf 310 PS gebracht. Macht 155 PS / Liter.

Ausserdem. Ein Sauger hängt doch ganz anders am Gas.

Gruss Ingo

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: isch am 2002-03-21 19:39 ]</font>

Geschrieben

Das sollte so stimmen, zwischen dem Sauger und Turbo Motor scheiden sich eigentlich die Geister :smile:

Geschrieben

Ich weise dann mal auf die aktuelle Motorvision Reihe hin, dort werden die verschiedenen Motortypen erklärt

Geschrieben

@isch

das meinte ich net, aber naja bmw schafft diese sagenhafte leistung ohne turbolader. ich weiss nicht ob die audi ingenieure auch dazu in der lage waeren :wink:

*mal ganz kurz auf den s2000 hinweis :wink:*

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...