Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

SVpower's Honda S2000 Unfall => Bilder etc.


SVpower

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

was soll der kleinkrieg... der wagen ist sowiso futsch und entweder der lenker lernt davon oder eben nicht und dann endet der nächste wagen auch so.

ich hätte mit 18 ganz sicher nicht ganz das gespühr für einen S2000 gehabt, dass kann ich mir eingestehen. ich habe jedoch schnell gelernt und inzwischen einige erfahrungen gemacht. immerhin fahre ich auch bald 4 jahre unfallfrei den BMW und habe schon diverse stärkere wagen fahren dürfen. ich selbst hatte kurz nach bestandener prüfung einen kleinen unfall mit einem 323ti, es war ein ersatzwagen der garage und ich konnte damit noch zurückfahren bis auf den platz. zu schaden kam dabei nur der wagen und ich habe sehr viel daraus gelernt. der unfall wäre ohne heckantrieb sehr wahrscheinlich nicht passiert. naja, in dem moment ist es echt ein bescheidenes gefühl aber der lerneffekt kann sehr hoch sein, wenn man die fehler einsieht.

seit diesem unfall ist viel wasser die Aare runter... aber vor viel power habe ich immernoch mindestens genausoviel respekt. und das wird hoffentlich immer so bleiben. und wenn der respekt nachlässt... dann mach ich eine runde mit einem 1.3l oder 1.6l wagen, das hilft meistens etwas.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 75
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Schade um das Auto,aber gut das dir nichts weiter passiert ist!

Denk mal über Speedster Turbo nach,ich hatte den jetzt paar Tage zum testen. Absolut narrensicheres Fahrverhalten! :-))!

Geschrieben

@SVpower

Also zunächst mal gut, dass Dir nichts passiert ist.

Ich hab in nem anderen Thread gelesen, dass Du erst 4 Monate Deinen Führerschein hast. Ich kenne Dich nicht und weiss daher auch nicht wieviel Fahrerfahrung Du hast (Ralf Schumacher war ja auch Rennfahrer bevor er 18 war, vielleicht machst Du ja auch sowas).

Aber ich verstehe es nicht, wie man einen Neuwagen, der auch noch schwer zu fahren ist, ohne Vollkasko versichern kann. Wenn die Prämie nicht zu bezahlen ist, kann man sich so ein Auto eben nicht leisten. Vollkasko ist bei einem Neuwagen pflicht und Du selsbt schuld, wenn Du jetzt den Schuldenberg hast. Mitleid hab ich da nicht.

Ein S2000 ist nun wirklich auch kein Anfängerauto. Gegen viel PS spricht nichts, ich bin auch von Anfang an 310 PS gefahren, aber mit ESP und Allrad, sonst wäre ich wahrscheinlich vorletzten Winter auch in der Leitplanke gelandet. Musste es gleich ein reinrassiger Sportwagen sein, hätte es nicht auch ein M5 getan. Der hat auch viel Power, ist sportlich und kostet gebraucht mit wenig Kilometern soviel wie der S2000 und die Versicherung ist auch günstiger.

Wie auch immer, jetzt ist es zu spät und wir alle (Du im speziellen) lernen hoffentlich was draus. Ich hab meine Pläne nen S2000 zu leasen jedenfalls erst mal beiseite gelegt und werde immer Vollkasko versichern.

Gruß, Basti

Geschrieben

Das Auto hatte bei der Sache definitiv keine Schuld, da hat wohl eher jemand zu stark gas gegeben in der Kurve. Nicht zu vergessen das Sperrdifferential !!

Geschrieben
@SVpower

Vollkasko ist bei einem Neuwagen pflicht und Du selsbt schuld

Ja das mit dem Vollkasko weiß ich jetzt auch O:-):-(((°:wink:

Das Auto hatte bei der Sache definitiv keine Schuld, da hat wohl eher jemand zu stark gas gegeben in der Kurve. Nicht zu vergessen das Sperrdifferential !!

Wie oft noch, ich hab nicht stark gasgegeben :evil: mannomann echt :wink:

Is ja auch egal jetzt alles, es ist nunmal passiert, ich weiß, dass ich verdammtes Glück gehabt hab, hab auch draus gelernt und habe echten respekt mittlerweile vor nässe, also seit dem crash. :wink:

:wink2:

Geschrieben

und woher hast du mit 18 Jahre die Erfahrung :???:

Als ich grad den Führerschein hatte hats bei mir auch nicht lange gedauert bis mir ein E30 318i bei Nässe ausgebrochen ist, fast das selbe wie bei dir. Und damals lags auch nicht am Auto

Geschrieben

Üble Sache. Da kann man Dir echt nur insofern Trost zusprechen dass du aus der Sache heil rausgekommen bist.

Aber mal was anderes:

01.September, ca. 19Uhr im "Würmtal".

... die Fahrbahn war ziemlich nass. In einer langen ganz leichten rechtskurve ...

DSC03779s.jpg

Also unter einer "ganz leichten Rechtskurve" verstehe ich ehrlich gesagt was anderes!

iese von dir gezeigte Kurve wird am Kurvenausgang schön eng.

Ich glaube du hast die Kurve schlichtweg falsch eingeschätzt...

Geschrieben

@ xrated: Ich fahre nicht nur Smart :wink: Sondern auch fast täglich mit nem Boxster S am limit sowie auch desofteren M3. Im Boxster vom leichten quer anbremsen bis drifted rausbeschleunigen etc...Ansonsten fahr ich auch kurz so oft verschiedene Autos wie Carrera etc...

@ benny_996: Naja die kurve geht schon. Der letzte ausschlag war sicherlich eine kleine Kuppe, die dort ist (sieht man schlecht, ist aber auch nur ne klein). Die wird mich sicherlich auch "etwas" ausgehebelt haben, da es nass war, geht dies halt doch relativ schnell. Blöde ist halt nur, dass ich damals nicht dran gedacht hab ... :evil::wink:

Geschrieben
Ich glaube du hast die Kurve schlichtweg falsch eingeschätzt...

Ja wird wohl so gewesen sein im zusammenhang mim s2000, also jetzt beim nassen....

Geschrieben

Zumindest ist bei Dir Einsicht vorhanden!

soll ja bekanntlich der beste Weg zur Besserung sein. :wink2:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SVpower,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das wäre allerdings auch nicht passiert :evil: Denn des gleiche hab ich mit dem Wagen dort auch schon hintermir, ohne Probleme...

mag ja sein das der s2000 etwas zickig ist im fahrverhalten.bei motovision im dsf wurde aber auch vor kurzem ein s2000 getestet und dort wurde der s2000 auf der nassen kreisbahn aufgrund seines fahrverhaltens bei nässe sehr gelobt. ich glaube auf www.motovision.de kann mann sich immer noch die videos ansehen von allen getesteten fahrzeugen,bin mir aber nicht sicher da die seite vor kurzem überarbeitet wurde!
Geschrieben
wo genau war das? Bei Gauting?

Kurz nach Ortsschild Starnberg, also das Starnberg beendet ist. Die erste Rechtskurve. Richtung Gauting.

:wink2:

Geschrieben

das stimmt nicht :evil:

Bei solchen Aussagen könnte ich sowas von :puke:, dies mag zwar sehr oft der/ein Grund sein, wieso 18jährige abfliegen, bei mir ist es aber nicht der Fall.

Man sollte die Person persönlich kennen, um solch eine Aussage zu machen! Woher willst du wissen, das ich ungeübt bin :-? Nur weil ich sonst noch nen Smart fahre? Ich fahre auch stärkeres als nur 240PS...wobei es hier jetzt nicht unbedingt auf die PS ankommt. Vielleicht bin ich ja ehrfahrener als du, nur dies möchte ich nicht behauten, weil ich's nicht weiß.

Ich hab meine Gründe...

:puke:

Ich hoffe nur Du lernst was daraus! Das scheint mir bei einigen Posts von Dir noch nicht klar zu werden. Wie kannst Du denn ERFAHREN SEIN, wenn Du erst ein paar Monate den Fueherschein hast? Damit will ich nichts gegen 18-jaehrige pauschal sagen - ich war es auch mal. Es gibt aber viele hier im Thread, die sicher ueber noch mehr Erfahrung verfuegen als Du.

Wenn Dir diese Jungs erzaehlen, dass es nicht am Auto lag und Dir das an einem anderen Tag auch mit einem Boxster oder BMW M3 passiert waere, dann bitte ich Dich einfach darum, uns das abzunehmen. Ansonsten kommt mir naemlich auch das :puke: .

Also nochmal: Es tut mir leid um Deinen finanziellen Verlust und um den S2000 - mir geht es nur darum, dass Du wirklich etwas draus lernst. Einfach nur vor Naesse Angst zu haben ist die falsche Lehre. Warst Du schon mal auf einem Sicherheitstraining?

Herzliche Gruesse,

Nick

Geschrieben

Kurz nach Ortsschild Starnberg, also das Starnberg beendet ist. Die erste Rechtskurve. Richtung Gauting.

:wink2:

Ich check das nicht! So schlimm ist diese Kurve doch nicht! :-? Die Mühltalstrecke kenne ich sehr gut, und es gibt da später noch weitaus üblere Kurven!

Aber mal grundsätzlich: Als ich 18 war und gerade einen Monat meinen Führerschein hatte, ist mir einmal der Audi 100 meines Vaters ausgebrochen, hat übersteuert. Es war eine enge Kurve auf der Seestraße Tutzing-Starnberg, von der ich unbedingt meinte, sie mit 90 fahren zu müssen. Zum Glück konnte ich das Auto gerade so fangen, bevor es Richtung Straßengraben ging.

Ich bin ziemlich oft an der Stelle wieder vorbeigekommen, mit den verschiedensten Autos. Und ich habe die Stelle schon mit 100 km/h genommen. Nie ist wieder etwas passiert. Ich denke einfach, das ist die Erfahrung bzw. das Kurvengefühl, das ich mit einem Monat Führerschein einfach noch nicht besaß!

Geschrieben

so, also hab mir das heute angeschaut. Zuerst meinte ich schon das Stück Ende Starnberg nach Richtung Söcking wo 40 ist aber dann habe ich die Strecke Richtung Gauting gefunden und hab mir das in aller Ruhe angesehen und bin dann 2x dort lang gefahren mit 120km/h durchgängig O:-)

Erlaubt sind da 70 meine ich

Gut, die erste Rechtskurve ist leicht schief aber geht bergauf so wie ich das in Erinnerung habe aber kurz bevor es wieder nach links geht ist eine kurze Bodenwelle, da kann es schon sein das er bei Nässe hinten etwas leicht wird und bei dem starken Sperrdiff. vom S2K und zuviel Gas kanns schon sein das der ausbricht. Noch dazu geht die folgende Linkskurve wieder bergab also muss man bei den Lastwechsel schon etwas aufpassen.

Mein Nissan 200SX würde sich da wahrscheinlich auch nicht anders verhalten. Gefahren bin ich die 120 aber mit einem Toyota Starlet

Wenn man von Starnberg Richtung Söcking/Drößling/Inning fährt da sind dann richtige Kurven :-))!

Geschrieben
. Gefahren bin ich die 120 aber mit einem Toyota Starlet

:-))! Bestätigt m. E. die Einschätzung vieler hier, dass bei normalen Umständen die Kurve auch im Regen mit 80 locker zu schaffen gewesen sein müsste. Es lag vielleicht an den "Umständen" (doch zu schnell, Lastwechsel?).

PS: Werd mir auch ein Starlet als Zweitwagen zum 350 Z zulegen. Scheint ja ein Mördergerät zu sein im Vergleich zum S2000 O:-):wink2:

Geschrieben

Mehr als 10000€ würde aber beim Ausschlachten auch nich rausspringen. Allerdings is der komplette Rahmen Schrott, Achsen vorne sowie hinten, komplette Lenkeinheit und vieles mehr...er wird für ca. 7500€ morgen über den Tisch gehen.

bei meinem totalschaden-clio war eigentlich alles bis auf die heckachse und das dach noch ganz. motor, sitze, elektronik, 3 felgen, anlage, pneus,... ein verwerter kaufte ihn für knapp 3'000 chf. eigentlich hätte ich ihn selbst kaufen sollen.

egal, zum glück hatte ich vollkasko und einen "schutzengel". :hug:

Geschrieben

PS: Werd mir auch ein Starlet als Zweitwagen zum 350 Z zulegen. Scheint ja ein Mördergerät zu sein im Vergleich zum S2000 O:-):wink2:

hihi absolut :lol:

Geschrieben

hihi absolut :lol:

Sry für Offtopic, aber das war ernst gemeint von mir. Mein 96er Starlet wird heute zugelassen, morgen hol ich ihn ab ;).

Geschrieben

Ich möchte nun auch mal noch kurz meinen Senf dazugeben. Nachdem ich mich durch die ganzen Posts gekämpft habe, fielen mir vorallem die Diskussionen um ein Thema besonders auf, welches ich auf meinen jährlich rund 25 Rennstreckenbesuchen perfekt nachvollziehen kann:

Unsere Autobauer, egal von welchem Kontinent und der anzusprechenden Klientel, sind offenbar auch heute, trotz extremer technischer Fortschritte und horrenden Budgets, immer noch nicht in der Lage, Autos zu bauen, die keine Unfälle verursachen! Praktisch jedes Mal ereignen sich auf der Piste zum Teil schlimme Unfälle und das nur, weil sich die Autos so komisch verhalten! In den allermeisten Fällen reagieren die Fahrer absolut perfekt und begehen keine Fehler, nur diese Autos brechen plötzlich, selbstverständlich ohne Grund(!), hinten oder vorne aus oder machen sonstige Kapriolen welche dann zum Unfall oder Abflug führen. Auch die Bremsen oder die ABS- oder ESP-Systeme und was es sonst noch so alles gibt, führen ein erschreckendes Eigenleben! Ich höre JEDESMAL dasselbe: "Ich habe absolut richtig gehandelt (mehr oder weniger) aber das Auto hat plötzlich falsch reagiert! Schliesslich bin ich ein über die meisten Zweifel erhabener Fahrer und habe viel Erfahrung im Umgang mit viel PS!!"

Da bin ich heilfroh, dass ich bisher immer nur Montagsautos erwischt habe, solche Fahrzeuge welche sogar zu faul sind um falsch zu reagieren.. oder gibt es vielleicht noch einen anderen Grund, dass die Fahrzeuge immer noch dastehen wie am ersten Tag? Ich hoffe, dass mein morgiges Probefahrtauto (580PS) auch ein Montagsauto ist, ansonsten sich ein Kauf nämlich erübrigt....

Gruss an alle Autofahrer... :wink2:

Geschrieben

:D @ Forex... hab mich gerade köstlich amüsiert! lange nix gehlesen/gehört von dir.

viel spass bei der probefahrt morgen... um was es sich auch immer handelt.

Geschrieben

Hallo

Ich kann Forex nur zustimmen. Es wäre viel einfacher, wenn die Autos nicht immer falsch reagieren würden... X-)

Auch wenn ich von Erfahrung lese wird mir anders.... also Auto am 29.8 abholen und so um den 2.9 zerlegen... 3 Tage reichen in meiner Hinsicht nicht aus um ein neues Auto kennenzulernen, geschweige denn von Erfahrung zu reden...

Aber immerhin hast du eine Erfahrung gemacht. Vollkasko würde sich doch lohnen....

Gruss Tadzio

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

In solchen Fällen trauere ich immer dem Motor nach. Ich wüßte da einen guten Verwendungsort für. :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...