Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Motorrad: NSU (nein, keine Politik, das war mal eine Auto- und Motorradmarke) OSL 251


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Jarama:

Übrigens, wenn ich das letzte Foto vor dem Hochladen auf den Kopf drehe, wird es auch auf dem Kopf eingefügt. Ich kann machen was ich will, das Bild steht immer auf dem Kopf. Egal, einfach den Bildschirm auch auf den Kopf stellen.

Beim PC einfach mit Bordmitteln (Programm Paint) einmal um 90° nach links oder rechts drehen und wieder zurück, dann speichern. Dann schüttelt sich das zurecht, warum auch immer.

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Salve Jarama, einfach genial! Mein Vater isch Lux, Fox und Max gfahrn, bei mir hats nur zum Quickly greicht. Dann gings aber schnell Richtung Superbike.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Louis57:

Lux, Fox und Max gfahrn

"Mit Motorrad meint man Max".

"Fixe Fahrer fahren Fox."

 

NSU-Werbung aus den Fünfzigern, die mit ihren Aliterationen ganz witzig war.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Sehr schöne Fotos 🙂

 

ich erinnere mich auch noch an den tollen alten NSU Wankel Spider, den ich mal in Waging am See gesehen habe.

Das war anlässlich des CND, als ein älterer Herr mit seinem Wankel Spider in unser Hotel kam und die tollen Wagen der dort versammelten Carpassionisten bestaunte. Zunächst hatte er Angst gehabt, daß ihn die Leute mit seiner „alten Mühle“, wie er sagte, gleich wieder vom Hof schmeißen würden. Nichts falscher als das😀 - alle Carpassionisten baten ihn, sich dazuzusetzen - und schnell war er freundschaftlich mit in die Runde integriert.
 

Ganz toll fand er dann auch, dass dann einige aus der CPer-Runde zusammengelegt und ihm das Essen bezahlt hatten. Mir hat’s auch jede Menge Spaß gemacht…🙂
 

Hätte ich mir doch den Spruch aus den Fünfzigern verkniffen, der sich auf die Haltbarkeit der Fahrzeuge von NSU bezog…

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

NSU fährt im nu, 100 m und dann steht er!

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Genau, @Driver A.J., altbekannter Spottvers. :-))!

 

Oder: NSU-Fahrer halten beim Grüßen immer eine bestimmte Anzahl Finger hoch: Zahl der Austauschmotoren. ;) 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Il Grigio:

: NSU-Fahrer halten beim Grüßen immer eine bestimmte Anzahl Finger hoch:

Das waren aber nur die RO 80 Fahrer!

  • Gefällt mir 3
  • Haha 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Driver A.J.:

NSU fährt im nu, 100 m und dann steht er!

Nun, ich meinte „NSU verreckt im Nu, gibt die Firma selber zu“…der Spruch war aktuell, als meine Mutter ein Kind war, in den Fünfzigern.

 

 

Dabei war der Ro 80 ein toller Wagen, der seiner Zeit weit voraus war.


Viele Motoren sind wohl auch nur deshalb draufgegangen, weil er so leise war, daß der Fahrer nicht merkte, wenn er sich überdrehte.
Außerdem war da das alte Problem des Tretens bei kalter Maschine durch unsensible Fahrer, weil der geschundene Motor dann eben nicht gequält aufschrie, und weil diese Fahrer vielleicht einfach zu blöd waren, auf den Drehzahlmesser bzw. das Wasserthermometer zu schauen🤬

vor 4 Stunden schrieb Il Grigio:

Genau, @Driver A.J., altbekannter Spottvers. :-))!

 

Oder: NSU-Fahrer halten beim Grüßen immer eine bestimmte Anzahl Finger hoch: Zahl der Austauschmotoren. ;) 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Lästert Ihr nur tortenschlacht.gif.1b9275e7d24ab6f35f11014e4278302b.gif. Für eine Konstruktion aus den 30ern ist der OSL Motor eine richtig moderne Konstruktion. Mit Trockensumpfschmierung. Und Königswellenoptik (die beiden eng beieinander stehenden Stößelstangen laufen in einem Rohr, das wie die Führung einer Königswelle aussieht.

 

Und weiter geht es. Die beiden Gehäusehälften getrennt und grob gereinigt.

 

20251103_151537.thumb.jpg.5fa45b4876930846bef7e8385d9a6d14.jpg

20251103_151214.thumb.jpg.507222ce572e0b558c93204745eeea42.jpg

20251103_151201.thumb.jpg.2dba05914cad73fde130680200fc82a8.jpg

 

Und da ist sie, die Kurbelwelle.

 

20251103_151140.thumb.jpg.1bad0e36c325e7935e2863b0497868a0.jpg

 

Im Steuergehäuse ist diese Bundmutter ein Linksgewinde! In der Teileliste nicht als solches gekennzeichnet.

 

20251103_103233.thumb.jpg.f14546152bd8bb063c564084f936c08a.jpg

 

Dieser Verschlußdeckel im Hinterrad übrigens auch. 

 

20251022_135524.thumb.jpg.91c5c5bfe3b0e8312be61541d35fcbee.jpg

 

Die Abtriebsseite sieht zerlegt so aus.

 

20251103_104441.thumb.jpg.7bdad4ed95552f8f43ca55f4348eb7c4.jpg

 

Auf der Abtriebsseite sind ein Zylinderrollenlager NU204 und ein Kugellager 6204 hintereinander im Halbgehäuse eingepresst.

 

20251103_115842.thumb.jpg.8887ea9bf5f63f89a1a2171c83f84133.jpg

20251103_115810.thumb.jpg.5d490a31967a9770b1014143c7989609.jpg

 

Die lassen sich leider nicht ohne Weiteres auspressen, denn zwischen beiden Lagern ist ein Sprengring eingebaut.. Um das NU204 herauszuziehen muss der Käfig zerstört werden. Erst dann läßt sich das Lager an Innenkanten ausziehen. Dann kann der Sprengring entfernt und das 6204 ausgedrückt werden. 

 

20251103_151051.thumb.jpg.6a64f5bf2aa27b289e8d2708334c20a3.jpg

 

Mühsam!

 

Ebenso mühsam das Zahnrad auf der Steuerseite der Kurbelwelle abzuziehen. Es ist zwar ein Konussitz, aber die können auch bombenfest sein. So auch hier. Mit einem Abzieher, dessen Arme für einen ähnlichen Fall dünn geschliffen ist, geht es mit einem Knall, und Werkzeug und Teile fliegen durch die Gegend. Also Vorsicht, dass es nicht zu einem Arbeitsunfall kommt..

 

20251103_174545.thumb.jpg.80c09752fb01b04f74ddcf7dc30650cf.jpg

 

Die Kurbelwelle werde ich nicht weiter zerlegen, die ausgebauten Lager mach(t)en einen guten Eindruck, dann wird das Pleuellager auch gut sein. Fühlt sich jedenfalls einwandfrei an.

 

Die NU204 und 6204 sind bestellt, jetzt werden die Gehäusehälfen endgereinigt und mit den neuen Lagern kann dann der Zusammenbau beginnen. Neue Simmerringe liegen auch schon bereit, ebenso wie neue Dichtungen. Es soll ja keine "Ölsardine" werden.

 

 

20251103_103233.jpg

20251103_115842.jpg

20251103_115810.jpg

 

P.S.: Warum die Forensoftware jetzt diese 3 Fotos nochmals einfügt, Wunder der Computertechnik. Ich habe jetzt keine Lust die wieder zu löschen und neu hochzuladen. Ebensowenig, wie jedes Foto nochmals mit Paint zu "bearbeiten" in der Hoffung, dass sie nicht mehr von der Forensoftware verdreht werden. Da die meisten User sowieso mit Smartphone schauen, ist das Drehen des Displays ja mühelos möglich.

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Jarama,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...