Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Motorrad: NSU (nein, keine Politik, das war mal eine Auto- und Motorradmarke!) OSL 251


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem der Jarama endlich wieder auf der Straße ist und zudem keinerlei Probleme aufgetreten sind, war mir langweilig geworden :ph34r:. Also in einer Garage geschaut, was dort noch herumsteht oder -liegt. Da war sie, die NSU OSL 251. Vor gut 30 Jahren Oha.gif.06e426051b67aa9b2d2cb66c5cca5ab9.gif als Teilesammelsorium in echt traurigem Zustand für nen Appel und Ei gekauft. Könnte man ja auch mal wieder auf die Straße bringen. Bei diesem Motorrad handelt es sich um eine Vorkriegskonstruktion, die nach dem Krieg noch vielleicht 2 oder 3 Jahre weiter gebaut wurde. Typisch 30er Jahre die Trapezgabel, die in den 50ern schon längst von der Teleskopgabel abgelöst worden war. Hinterrad ungefedert ("Starrrahmen"), Schwingsattel.

 

Rahmen, Bleche und Räder rostig, aber keine Durchrostungen ("Oberflächenrost"). Diverse Fehlteile. Motor und Getriebe, sowie andere Technikteile unglaublich versifft, aber die Innereien offenbar weitgehend intakt. Das sah dann beispielsweise so aus.

 

20251016_153100.thumb.jpg.4d854cfefbda4f523ee127b452f3bb65.jpg

20251015_155216.thumb.jpg.a6a0481a0619220dbfa3d3023aff1a6c.jpg

20251006_134710.thumb.jpg.bddc3105707539134dfd6b4c360a33a4.jpg

 

Der Plan: "optisch" im Fundzustand konserviert, technisch dagegen komplett überholt. Rahmen, Bleche und Räder wurden von losem Rost befreit und (leicht) angeschliffen. Und anschließend mit mikrokristallinem Wachs beschichtet. Das wird im Museumsbereich zum Konservieren von Oberflächen verwendet. Die Schlurre wird ja ohnehin nur noch bei gutem Wetter gefahren werden.

 

Die Trapezgabel voll überholt mit Lagerwellen mit geringem Übermaß, die Buchsen mit verstellbarer Reibahle aufgerieben. Lenkkopflager natürlich auch erneuert, Reifen sowieso. Beim Lenkkopflager werden die jeweils unteren Lagerschalen mit Fett versehen und die Kugeln dann mit einer Pinzette ín das Fett eingedrückt. Man drückt so viele Kugeln ein, wie in die Lagerschale passen und nimmt dann eine wieder heraus, das ist dann die richtige Anzahl an Kugeln.

 

20251023_141357.thumb.jpg.f028b2a3228c2b97e5dcd841d9c5e893.jpg

 

Bremsen und Tachoantrieb natürlich auch zerlegt und überholt. Hier fehlen noch ein paar Kleinteile der Hinterradbremse.

 

20251026_191142.thumb.jpg.f3314638246a81e30f2582ff52b867f0.jpg

 

Zylinderkopf sowie Zylinder und Kolben sind auch schon überholt, ebenso Kettenkasten, Lichtmaschine und Kleinkram. 

 

20251013_184732.thumb.jpg.54595e7a392c7ea7f1eecf7c602b9531.jpg

20251023_141641.thumb.jpg.2ca317f86125f80ff5045ec90a06a2b5.jpg

 

Motorblock und (separates) Getriebe stehen noch an. Ich hoffe, dass die Korken der Kupplung noch brauchbar sind, sonst müßte ich meine Platte mit Kupplungskork suchen gehen und die Stück für Stück ausstanzen und festkleben. Es wird also so bald nicht schon wieder langweilig.

 

Bislang habe ich literweise Bremsenreiniger verbraucht, auch Kanisterware.. Das ist deutlich leichtflüchtiger als Waschbenzin und hat eine ausgezeichnete Reinigungswirkung. Und ist offenbar zum Vergrämen von Mardern (die tobten gerne im Dach der Halle herum) bestens geeignet. Jedenfalls ist von denen seit Wochen nichts mehr zu merken.

 

Zum Aufziehen der neuen Reifendecken ist Vaseline sehr gut geeignet. Da Schläuche und Felgenbänder montiert werden müssen, das Talkum nicht vergessen. Ein Spezialwerkzeug zum Einziehen der Ventile in das Felgenloch ist schnell gebastelt, ohne geht es kaum.

 

 

P.S.: Könnten ein Mod mal die Bilder richtig drehen? Danke im voraus. Keine Ahnung warum die Forensoftware Bilder manchmal dreht, manchmal nicht.

  • Gefällt mir 8
  • Wow 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wirklich erstaunlich ist, dass die Räder noch in technisch sehr gutem Zustand sind. Nicht nur, dass alle Speichen den "Klangtest" bestehen, auch sind weder Höhenschlag noch Seitenschlag feststellbar. Bei beiden Rädern.

Geschrieben

Da könnte etwas dran sein.

 

Gestern Kleinkram. Kleinvieh macht auch Mist, meint braucht Zeit. Hupe und Bremslichtschalter durchgemessen, beide waren hochohmig. Also zerlegen, reinigen und instandsetzen. Kann man zwar auch neu kaufen, ist aber dann nicht original ("typähnlich"). Der Bremslichtschalter war vernietet, also aufgebohrt und M4 Gewinde für Schrauben anstatt Nieten geschnitten. Gewindeschneiden in Bakelit ist diffizil.

 

20251027_202846.thumb.jpg.61c897074e578d6f5d4e021f1585c87d.jpg

20251027_203746.thumb.jpg.536d1c5820e88c204fbfdea41254b67e.jpg

 

Die Kiste ist übrigens total wertvoll, sie hat nämlich "matching numbers". Wir alle wissen, dass Fahrzeuge ohne selbige völlig wertlos sind.

 

20251027_170023.thumb.jpg.306814e3c99494f1a30b10fb791b5175.jpg

20251027_165304.thumb.jpg.66c2e5c437761bf7eef3df98cbdf64ef.jpg

20251027_165706.thumb.jpg.603cb28048cfca6ac968cd81f3fe7b9f.jpg

 

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Zum Vergleich, eine Repro Hupe kostet zwar nur 17 €, geht aber optisch gar nicht.

 

huperepro.thumb.jpg.e3c4378a33c53379f1b49da5440aa700.jpg

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Geschrieben

Toller Thread und Eingangspost, danke dass du uns teilhaben lässt. 
 

Kann auch was zu dem Thema beitragen. Hab auch ein paar Teile von NSU, hier mal ein Bild von meiner Zeitkapsel: 

IMG_8122.thumb.jpeg.746ab645f1f4419cc4469de25f107eaa.jpeg


Paar kleine Details/Geschichten zu ihr: 

NSU 201 ZDB, war 60 Jahre hinter einer doppelten Kellerwand eingemauert. Durch Zufall beim Verkauf des Hauses hat sie der neue Eigentümer entdeckt da er den Keller vermessen hat, und die Flächen zum Obergeschoss nicht gleich waren. 
Das ist Ding ist nach wie vor „unberührt“ und läuft! Bin eigentlich „dabei“ die Benzinschläuche und Zündkabel zu tauschen. Aber leider vor 3 Jahren begonnen und bis jetzt noch nicht dazu gekommen es zu beenden.😅

 

Ein Kettenkrad hab ich auch noch, falls da jemand kennt, bzw. es jemanden interessiert kann ich auch einen kleinen Bericht schreiben. Ansonsten viele Kleinteile die in anderen Fahrzeugen aus dieser Zeit verbaut wurden. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hallo Sascha,

 

ja, mach mal (Bericht zum Kettenkrad), ist bestimmt sehr interessant.

 

Falls Du ein Rücklicht in der "Nasenform" für die OSL hast, wäre ich interessiert.

 

Beste Grüße, Bernhard

Geschrieben

Ich glaub der Kleinkram an meiner ist auch Hochohmig, stört mich nicht weiter (ich liebe Patina). Oder hast du bisschen Zeit @Jarama? 😇


Hier noch ein paar Detailbilder:

IMG_8125.jpeg

IMG_8124.jpeg

Muss aufgrund des Hochladens auf mehrere Posts ausweichen: 

 

IMG_8129.jpeg

IMG_8131.jpeg

IMG_8127.jpeg

IMG_8133.jpeg

Geschrieben

Die ZDB ist ja richtig modern, verglichen mit der OSL. Motor und Getriebe sind in einem Gehäuse, während bei der OSL Motor und Getriebe separate Bauteile sind.

 

Eine hochohmige Hupe ist keine "Patina", sondern eine funktionslose Hupe :ph34r:. Wenn die Wicklung nicht durchgebrannt ist (kann man bei geöffneter Hupe nachmessen, ist unwahrscheinlich) dann ist es nur (zu viel) "Patina" an den Kontakten beim Unterbrecher. Kontakte putzen und die Hupe hupt wieder. Das schaffst Du bestimmt an einem Sonntag, zwischen Frühstück und Mittagessen und einschließlich gründlichem Händewaschen danach. 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Jarama:

Eine hochohmige Hupe ist keine "Patina", sondern eine funktionslose Hupe :ph34r:

🤫😂

Hupen wird überbewertet, in den meisten Fällen wird einfach drüber gefahren! 😇

 

Ich denke nicht das ich technisch so versiert bin wie du Bernhard, vor allem in Detailarbeiten. Selbst wenn ich es in einem halben Tag schaffen würde, ist es doch ein recht hoher Zeitaufwand im vergleich zum Output. Den verbringe ich lieber um die Dinger fahrbar zu halten und nicht hupbar. 😂

 

Hast du Bilder von der Nasenform die du suchst? So sehr bin ich im Thema NSU Motorräder dass ich da-hoc wüsste wie da von jeder einzelnen die Rücklichter ausgesehen haben. Das Teilelager hat leider noch Ludolf Ausmaße/Logistik. 😭

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Jarama,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...