Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das müssen die doch wissen dort wurden doch alle Autos registriert und aufgenommen was da stand sogar mit Beschädigungen registriert 

 

Also das sollte zumindest zu erfragen oder in Erfahrung zu bringen sein 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 53
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • Sarah-Timo

    8

  • F430Scuderia

    8

  • michael308

    4

  • Flexo_flext

    3

Geschrieben
Am 15.10.2025 um 04:45 schrieb michael308:

Hat damit jemand Erfahrung? Kann man damit auch anderes starten als Micramaus-Motoren? Also jenseits der fünf Liter Hubraum? Oder Oldtimer wo es schon Verluste/Widerstände gibt von der Batterie bis hin zum Starter, oder dieser selbst schon etwas schwergängig ist? Die Kontakte/Klammern lassen mich etwas zweifeln das man dort schon genügend Strom/Spannung zusammenbringt. 

Geschrieben
Am 15.10.2025 um 06:10 schrieb double-p:

"Kontaktieren Sie uns" .. weil wir noch nicht wissen, ob wir was (aus Lager) verkaufen koennen?

 

Lieferzeiten sind immer ein Thema, eine Alternative fuer den Tag waere noch Dino.

Beispielsweise https://www.amazon.de/Dino-KRAFTPAKET-12V-600A-Starthilfegerät-18000mAh/dp/B012DC26K4

(overnight option) das hat auch den alten 4l V8 im E34 nach dem Winter angeworfen :)

Exakt dieses Gerät setzen wir auch schon seit Jahren ein. Nur beste Erfahrungen und eine gute Größe zum Mitnehmen. Selbst große Bagger waren kein Problem.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@G1zM0  Ja,

ich setze das CTEK CS Free und auch das Dino Kraftpaket ein. Ein Tiefentladener 12 Zylinder ist kein Problem……für beide Geräte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...