Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Eno:

Deshalb bin ich der Ansicht, dass es nicht der Fall ist, dass "unsere" 0,0016% auch nur irgendetwas signifikantes an der Temperatur ändern - es stimmt nicht, dass dieser "Tropfen" das Fass zum Überlaufen bringt (welches ja, wie wir wissen auch bei 0,08% nicht übergelaufen ist.)

 

Wann war denn das und wie ging es der Menschheit zu dieser Zeit? Gab es danach etwa signifikante Ereignisse, die zu einer Änderung der klimatischen Bedingungen auf der Erde führten - wie etwas tektonische Plattenverschiebungen und Entstehung von Eisschilden?

Kann es sogar sein, dass zu diesen Zeitpunkten gar keine Menschen auf der Erde lebten? 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 22.10.2025 um 21:40 schrieb Thorsten0815:

die Konzentration gesamt ist heute ca. 50% höher als vor der Industrialisierung, im Känozoikum war es mehr als doppelt bis drei mal so viel wie heute. Im Trias 10 mal mehr als heute. Was sagt das über den Weltuntergang aus? Und nun komm mir keiner mit den ausgestorbenen Dinos! :D 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb -HR-:

signifikante Ereignisse

genau.
Eine Änderung des CO2 Anteils von 0,0016% ist kein solch signifikantes Ereignis, mit der sich messbare Temperaturschwankungen in kolportiert katastrophalen Ausmaß begründen lassen,

Schon gar nicht, wenn man 0,04% als Ausgangswert hat.


Der Temperaturanstieg wird nämlich wohl ab 0,02% nicht mehr deutlich höher - 0,04 oder gar 0,06 führt deshalb dann nicht zu mehr Hitzebildung, weil die relevanten Wellenlängen schon vorher umgewandelt sind, Ich finde das Diagramm mit der Absorbtion in Abhängigkeit von der Konzentration leider nicht mehr. :(

Das macht eine Schwankung von 0,0016% um 0,04% im Gesamtkontext Temperatur aber noch irrelevanter.
(Und Vergleiche wie der Blutalkoholwert sind hier nicht korrekt - 0,4 Promille im Vergleich zu 0,416  Promille machen hier ja auch quasi keinen Unterschied - wird aber immer wieder gern genommen, weil "Kippunkt" da reicht auch in nem 100l Regenfass ein Tropfen, was angesichts von 0,08% in der Erdgeschichte aber getrost als Unfug abgetan werden kann -> 200l Fass mit 100l plus einem Tropfen -> keine Angst, nix läuft über)

Da gibts also schon einige Fakten, die der "CO2 ist Schuld" Vereinfachung deutlich widersprechen.

 

Für mich ist es die Sonne, dann kommt eine ganze Weile nichts, dann so Sachen wie Methan, Wasserdampf, Bebauung vielleicht irgendwo abgeschlagen auch CO2 (hier aber nicht der mickrige menschengemachte Anteil).

 

Ich müsste schon argen Desinformationen aufgesessen sein, wenn ich damit komplett falsch liege.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Thorsten0815:

die Konzentration gesamt ist heute ca. 50% höher als vor der Industrialisierung

 

Als so gesichert würde ich das nicht sehen. Gibt Schriftstücke/Bücher so um 1900 +/- in denen von 0,04% die Rede ist. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb -HR-:

- wie etwas tektonische Plattenverschiebungen und Entstehung von Eisschilden

Das Erste soll ja ein sehr langsamer, stetiger und noch heute andauernder Prozess sein, letzteres hat was mit Milanković-Zyklen und Energieeintrag der Sonne zu tun.

 

Wenn kalt, wenig CO2, weil CO2 in kaltem Waser im Meer, Moor, Sumpf, usw. besser gebunden werden kann, weniger Leben existiert. CO2 folgt der Temperatur. Es war in den letzten drei Eiszeiten ca. 50% weniger in der Atmosphäre als heute. 

 

vor 54 Minuten schrieb -HR-:

Kann es sogar sein, dass zu diesen Zeitpunkten gar keine Menschen auf der Erde lebten? 

OK, das Argument ist unschlagbar, denn dann konnten die Menschen auch nicht verbrennen als das CO2 in den Warmzeiten dazwischen viel höher war als heute! :D 

 

 

@Eno richtig, die Sättigung wird auch immer vergessen. 

vor 3 Minuten schrieb E12:

 

Als so gesichert würde ich das nicht sehen. Gibt Schriftstücke/Bücher so um 1900 +/- in denen von 0,04% die Rede ist. 

Kann durchaus sein. Wie warm war es da? 

Geschrieben

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es zu diesen Zeiten also ca vor 60 Mio bis 300 Mio Jahren keine Menschen auf der Erde gab.  Die Lebensumstände, die es damals gab, also recht irrelevant für die heutige Menschheit sind.

Die Erde an sich kann sicherlich gut mit hohen Co2 Werten leben.

 

Die Menschheit, wie wir sie heute kennen, vermutlich nicht. Wesentliche Wissenschaftler vertreten daher die Meinung, dass es schlauer ist, weniger fossile Brennstoffe zu verheizen. Ich kann das nachvollziehen.

 

Natürlich kann man das ganze in den letzten paar hundert Millionen Jahren  im Öl oder Kohle gebundene organische CO2 wieder in die Atmosphäre blasen. Es könnte aber sein, dass wir uns dann wieder in der Ursuppe wiederfinden, aus der die Erde zu Beginn des Lebens bestand.

Ich hab aber nur Wirtschaftswissenschaften studiert, bin daher kein Experte, wie viele Anderen hier im thread. Ich bin aber schon so weit, dass ich Expertenmeinungen akzeptieren kann, auch wenn mir die Meinung nicht in den Kram passt. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Thema "CO2-Sättigung": 

CO₂ absorbiert Wärmestrahlung (Infrarot) in bestimmten Wellenlängenbändern, insbesondere um 15 µm. Diese Bänder liegen im Infrarotbereich, in dem die Erde Wärme abstrahlt.

Je mehr CO₂ in der Atmosphäre ist, desto mehr Strahlung wird in diesen Bändern absorbiert — aber: Irgendwann werden diese Bänder gesättigt, d. h. sie absorbieren schon fast alles, was in dieser Wellenlänge ankommt.

 

Bedeutet: Die Kurve wird immer flacher, je höher die CO2-Konzentration. Damit nimmt der sogenannte Steuerungseffekt des CO2 ab. Gans schön schlau Mutter Natur und die Physik. 

image.thumb.png.501a35465c1de0154a166f7de491a10c.png

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Thorsten0815:

Kann durchaus sein. Wie warm war es da? 

 

Mir ging es eigentlich darum, das der immer herangezogene Wert von ca. 280 ppm bis Industrialisierung nicht zwingend stimmen muss.

vor einer Stunde schrieb -HR-:

Die Menschheit, wie wir sie heute kennen, vermutlich nicht.

 

Käme darauf an wie hoch der CO2-Gehalt überhaupt steigen kann. Bei einer Messung in der Wohnung hatte jemand nach dem Lüften 400 ppm gemessen, am nächsten Morgen (2 Personen) 2500 ppm. Unter einer Maske (man denke an Corona) wurde bis zu 20000 ppm (oder sogar darüber) bei Kindern gemessen. Sollte der Schwellwert von 1,5% für die Gefährlichkeit bei Menschen stimmen, wären dies 15000 ppm.

 

Geschrieben

Irgendwie habe ich den Eindruck, manche befürchten hier im Thread, dass die drohende Temperaturerhöhung uns quasi verbrennen wird. Es ist aber doch wohl eher so zu verstehen, dass die Erwärmung zu monsunartigen Regenfällen, dann vermutlich einhergehend mit Erdrutschen etc. führt. Dazu muss es nicht, sagen wir, 70° Lufttemperatur haben, unfachmännisch ausgedrückt.

 

Dennoch halte ich dies hier nach wie vor für einleuchtend:

 

Am 26.9.2025 um 21:02 schrieb Il Grigio:

 

 

Eine interessante Sichtweise zum Klimawandel fand ich auf YT

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb E12:

Sollte der Schwellwert von 1,5% für die Gefährlichkeit bei Menschen stimmen, wären dies 15000 ppm.

 

Es wird eher zu Klimaveränderungen kommen, die in Extremwetterereignisse münden, es wird zu Hungersnöte kommen, eventuell verbunden mit Völkerwanderungen, es könnten Kriege dadurch ausgelöst werden, weil die eine Seite der anderen Seite die Schuld an den Umständen gibt oder nur neue  Lebensräume sichern möchte, etc. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TomSchmalz,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...