Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lieber Thorsten, du hast ja schon beim Thema Geldschöpfung ausgiebig gezeigt, wie man falsch abbiegen kann, wenn man nur fest an etwas glaubt und gegen die etablierten Lehren und Wissenschaftler auftritt.

Könnte es sein, dass du hier bei dem Thema genauso falsch liegst? 

Es schwingt immer im Hintergrund mit, dass irgendwelche Mächte im Hintergrund die Fäden ziehen und die Massen steuern. 

Könntest du mal aufzeigen, welche Mächte das sind und welchen Zweck sie verfolgen. Das würde es einfacher machen deine Aussagen einzuordnen.

vor 8 Stunden schrieb Thorsten0815:

Mit dieser Argumentation wird dann den Menschen vorgeschrieben wie sie leben sollen und was tun und nicht tun dürfen? Wie in der Religion auch, reine Behauptungen über eine Zukunft in der Hölle ohne Beweise. Dazu schränkt man durch die künstlichen, selbst erzeugten Energierestriktionen und Deindustriealisierungen den Wohlstand, die Lebensqualität, die Gesundheit und Zukunftsfähigkeit stark ein. Unter dem gleichen CO2-Glauben werden Unsummen nach bestem sozialistischen Beispiel eingezogen und umverteilt um das Konstrukt zu festigen. Es wirkt wie eine auf CO2-Ideologie gestützte Machtstruktur.

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Respekt für eure Ausdauer, in jedem Fall ein spannender Thread.

Bin kein Experte aber immer erstaunt darüber dass beispielsweise in Wissenschaftssendungen Fachleute sitzen die ein entsprechendes Studium abgeschlossen haben und sich seit vielen Jahren damit auseinandersetzen und komplett konträrer Meinung sind.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb GT 40 101:

Bin kein Experte aber immer erstaunt darüber dass beispielsweise in Wissenschaftssendungen Fachleute sitzen die ein entsprechendes Studium abgeschlossen haben und sich seit vielen Jahren damit auseinandersetzen und komplett konträrer Meinung sind.

Das ist aber aus "dramaturgischen Gründen" von den Redaktionen absichtlich so gewollt. Das ist nicht unbedingt repräsentativ für die Verteilung der Meinung innerhalb der wissenschaftlichen "Community".

 

Da gibt es dann vielleicht einen "Outlaw" unter 20 Experten und der wird dann immer wieder in die Medien gezerrt.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb -HR-:

Lieber Thorsten, du hast ja schon beim Thema Geldschöpfung ausgiebig gezeigt, wie man falsch abbiegen kann, wenn man nur fest an etwas glaubt und gegen die etablierten Lehren und Wissenschaftler auftritt.

Könnte es sein, dass du hier bei dem Thema genauso falsch liegst? 

Das zeigt sich aktuell aber gar nicht so. :D Bitte begründe das, aber bitte im richtigen Thread. Ist hier nicht das Thema und lenkt nur weiter von diesem ab. Danke für Dein Verständnis. 

vor 37 Minuten schrieb -HR-:

Es schwingt immer im Hintergrund mit, dass irgendwelche Mächte im Hintergrund die Fäden ziehen und die Massen steuern. 

Könntest du mal aufzeigen, welche Mächte das sind und welchen Zweck sie verfolgen. Das würde es einfacher machen deine Aussagen einzuordnen.

Bitte belege diesen Vorwurf. 

Aber siehe doch bitte zuerst meine Antwort an @MaxF zu der gleichen Unterstellung.

 

Und hast Du noch was zum Thema? 

 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb MaxF:

Das ist aber aus "dramaturgischen Gründen" von den Redaktionen absichtlich so gewollt.

Das stimmt und ist selbst mir klar.

Mir ging es darum, dass eine ernsthafte Diskussion mittlerweile durch alle geselschaftlichen Schichten zu einem reinen Politiküm mutiert ist.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Thorsten0815:

Bitte belege diesen Vorwurf. 

Wenn ich mich einschalten darf. Du schreibst doch selbst 

1) von einer "auf CO2-Ideologie gestützte(n) Machtstruktur";

2) von ominösen Vorschriften an die "Menschen (...) wie sie leben sollen und was tun und nicht tun dürfen"

3) dass "man durch die künstlichen, selbst erzeugten Energierestriktionen und Deindustriealisierungen den Wohlstand, die Lebensqualität, die Gesundheit und Zukunftsfähigkeit stark  ein(schränkt)."

 

Da ist es doch zu der von @-HR- aufgestellten These "Es schwingt immer im Hintergrund mit, dass irgendwelche Mächte im Hintergrund die Fäden ziehen und die Massen steuern." nun wirklich kein weiter Weg mehr.

 

Umgekehrt würde mich interessieren, wie wir Deine Aussagen interpretieren sollen, wenn nicht so, wie @-HR- es getan hat.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Bitte siehe zu allen Punkten meine vorherige Antwort zu dieser Unterstellung und wärme diese Verschwörungstheorie nicht wieder auf. Ich habe mich ausführlich dazu geäussert. Danke. 

Am 20.10.2025 um 21:26 schrieb MaxF:

Du vertrittst doch die Meinung, dass die dominierenden Befunde zum Klimawandel politisch motiviert sind. Das kann man doch so sagen, oder?

 

Am 21.10.2025 um 19:14 schrieb Thorsten0815:

Nein, mich interessiert ob und wenn ja, zu wieviel % die Menschheit in der Lage ist das globale Klima des Planeten zu verändern. Fragen die auch im Terraforming, z.B. bei der Besiedlung fremder Planeten theoretisch diskutiert werden. 

 

Die Annahme der prognostizierten Klimaapokalypse und die gesellschaftlichen Konsequenzen daraus würden uns ja weltweit zu einer extremen Reduktion der Energienutzung zwingen. Eine starke Reduktion des als Sündenbock ausgemachten CO2 erfordert eine vermutlich starke Durchsetzung weltweit, auch bei Nationen und Menschen die das nicht mitgehen wollen, oder können. Also eventuell auch starke Repressionen und Kriege.

 

Ich weiss auch nicht ab welchem CO2-Gehalt das Pflanzenwachstum als Grundlage der Ernährung und der Sauerstoffproduktion eingeschränkt würde. Mich würde, bezugnehmend auf die erforderliche CO2-Reduktion, dann auch interessieren ob diese Reduktion reicht, damit Menschen in andere klimatische Gebiete abwandern könnten, so wie es früher in Geschichte immer wieder der Fall war, oder wir dann diese Chance nicht mehr hätten. 

 

Der Wohlstand und die Weiterentwicklung einer Gesellschaft korreliert ja zu der Menge der Energie die diese nutzt. Ob das zukünftig auch anders geht hängt dann wieder an der Beantwortung der initialen These vom menschengemachten Klimawandel. 

 

Wenn die Klimafrage, also wer ist schuld, falsch beantwortet würde und es doch auf natürlichem Weg zu einer extremen Kälte, oder Wärmeperiode käme, dann wäre ein energetischer Downgrade der menschlichen Zivilisation eventuell verheerend um dem begegnen zu können. 

 

Ich beginne da mit meiner Meinungsbildung einfach am Anfang, also der zu Grunde liegenden These. Würde ich  wissen wollen wer von der einen, oder anderen These profitiert, dann würde ich eher dem Geld folgen. Aber zuerst finde ich es wichtig erst mal die Thesen zu verifizieren und mich nicht auf einen verbreiteten Glauben verlassen. 

 

Ich hoffe das erklärt Dir meine Motivation bei diesem Thema ausreichend und gerne auch abschliessend. 

 

Am 21.10.2025 um 20:05 schrieb MaxF:

Danke für die Antwort. 

 

Geschrieben

Also ich hoffe mal, es besteht Einigkeit, dass die Menschheit eh nur im Trüben fischen kann... (Vergleich folgt am Ende)

 

Mir tut's schon irgendwie leid, dass es eine tiefsitzende Angst vor einer nicht existenten CO2 Polizei zu geben scheint... 

Klar gibt's CO2 bezogene Steuern, gibt übrigens auch Steuern auf Kraftstoff! Auch sollte jedem klar sein, dass weniger mehr ist. Wird aber keiner am Baum aufgehängt, wenn er mehr verbraucht. Und keiner behauptet, dass nur CO2 unsere Scheibe zum schmelzen bringt, nicht mal die Grünen... 

 

Bringt man die Hersteller durch Gesetzesvorhaben nicht dazu, spritsparend (Euro-Stufen) oder alternativ zu entwickeln, dann scheren sie sich einen shice darum, überlegen sich nur, wie sie die Margen ohne Aufwand hochtreiben. Goldstandard: Lass uns für den Lack einfach 30k (Aufpreis!) statt 3k verlangen (und die Firmen werden sogar noch gefeiert - hey, machen doch unternehmerisch alles richtig! - und das Geld auf den Tisch gelegt, hahaha)

 

Tja, und zum Thema glauben oder wissen... 

Ich vergleiche das gerne mit einem Regenwurm. Wir Menschen sind etwas komplizierter gestrickt und haben deswegen durch Jahrhunderte lange Forschung herausgefunden, wie der Wurm aufgebaut ist und dass er z.B ein Strickleiternervensystem hat. Ich glaube (!) dass er selbst da nicht drauf kommt, und das System Erde auch nur so mittel erfasst... 🤔

Wie soll der Mensch also seinen Planeten komplett verstehen, wenn er doch Teil des Systems ist. Das sollte uns aber nicht davon abhalten, etwas begründbar darüber herauszufinden...

 

Sorry für die Eloge... 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Thorsten0815:

mich interessiert ob und wenn ja, zu wieviel % die Menschheit in der Lage ist das globale Klima des Planeten zu verändern

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TomSchmalz,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

......und ob deswegen es möglich sein sollte das dadurch der Meeresspie an der Nordsee schon jetzt um 25cm gestiegen ist. 

vor 1 Minute schrieb Rechenknecht:

Mich auch. Und nun?

Dann bring Dich doch bitte mal mit etwas zum Thema ein. :D 

Geschrieben

Das ist das Wasser das im Gardasee fehlt. 

  • Haha 1
Geschrieben

Also nix, wie immer. Schade.

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Thorsten0815:

Bitte siehe zu allen Punkten meine vorherige Antwort zu dieser Unterstellung und wärme diese Verschwörungstheorie nicht wieder auf. Ich habe mich ausführlich dazu geäussert.

Du hast Dich dazu geäussert, aber wie wir Deine Ausführungen von ominösen "Machtstrukturen" und "Vorschriften" interpretieren sollen/dürfen - wenn die Interpretation von @-HR- und mir falsch ist - hast Du nicht erklärt.   

Geschrieben

Brauch ich auch nicht, ist ja eure Vorstellung, nicht das was ich schrieb. Was soll das also immer und immer wieder?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Thorsten0815:

Also nix, wie immer. Schade.

Was soll der arme @Rechenknecht Dir denn sagen, Thorsten? Wenn er sich auf wissenschaftliche Befunde stützt, wirfst Du ihm wieder vor, dass er irgendetwas "nachplappert". 

 

Das Problem ist nur, dass Du niemanden finden wirst, der sich sein komplettes Wissen über ein komplexes Thema selbst erarbeitet hat. Und selbst wenn er das hätte. Warum sollte das inhärent besser sein als das Wissen, welches tausende Forscher über Jahrzehnte aufgebaut haben?

Geschrieben

Wir brauchen nen Arbeitskreis. Denn wenn man nicht mehr weiter weiß...

Oder neuzeitmäßig ein Nordsee-Jourfix.

Aber beeindruckend, wie viel Energie hier hinein gesteckt wird. Jeder hat eine Windmühle (kein Windrad 😉) sich gegenüber. Es wird erst enden, wenn der letzte Buchtabe getippt ist. Und das heißt nicht, dass der Klügere nachgeben muss, sondern es wird sonst nicht enden. 

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Thorsten0815:

Brauch ich auch nicht, ist ja eure Vorstellung, nicht das was ich schrieb. Was soll das also immer und immer wieder?

Du hast doch um Belege gebeten 🤔 Ich habe dann Aussagen von Dir mit der These von @-HR- verglichen und festgestellt, dass sich in den Aussagen von Dir und der These teilweise dieselben Wortfamilien wiederfinden.

 

Ich weiss also nicht, wie ich Deine Aussage "(Das) ist nicht das was ich schrieb" einordnen soll. Für mich sieht es sehr danach aus und anscheinend bin ich nicht der Einzige, dem das so geht.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb chris321:

Es wird erst enden, wenn der letzte Buchtabe getippt ist. Und das heißt nicht, dass der Klügere nachgeben muss, sondern es wird sonst nicht enden. 😉

will ford GIF

  • Haha 1
Geschrieben

Ich melde mich wieder wenn jemand etwas zum Thema diskutieren möchte. :D 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Thorsten0815:

Ich melde mich wieder wenn jemand etwas zum Thema diskutieren möchte. :D 

Monty Python says...

"An argument is a collective series of statements intended to establish a proposition
No, it isn't
Yes, it is. It isn't just contradiction
Look, if I argue with you. I must take a contrary position
But it isn't just saying No, it isn't
Yes, it is
No, it isn't. Argument's an intellectual protest
Contradiction just the automatic opposite of any statement the other person makes
No, it isn't
Yes, it is
Not at all..."

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...