Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Thorsten0815:

Aber zuerst finde ich es wichtig erst mal die Thesen zu verifizieren und mich nicht auf einen verbreiteten Glauben verlassen. 

Das ist sicherlich ein ehrbares Vorhaben.

 

Allerdings habe ich ernsthafte Zweifel, dass es einer Einzelperson überhaupt möglich ist, dieses komplexe Thema ausreichend gut zu verstehen, wenn sie jeden einzelnen einfliessenden wissenschaftlichen Befund - unabhängig davon, wie sehr er bei den Fachvertretern etabliert ist - hinterfragt. Vor allem, wenn es sich um eine Person ohne entsprechende Ausbildung aber mit anderen Verpflichtungen handelt. 

 

Nicht umsonst hat Newton davon gesprochen, dass er auf den "Schultern von Riesen" steht.

 

Wenn Du es trotzdem versuchen möchtest, steht Dir das natürlich frei.       

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Danke für die Anerkennung meiner ehrbaren Absichten und Einschätzung meiner Ausbildung und verfügbaren Zeit.

Auch dafür das es mir erlaubt ist weiter darüber zu diskutieren, trotz Deiner Einschätzung das ich versagen werde diesen komplexen Sachverhalt so weit zu durchdringen, um mir eine eigene Meinung zu bilden. :D 

 

Aber kommen wir doch bitte wieder zum Thema zurück. 

Geschrieben

 

vor 26 Minuten schrieb Thorsten0815:

ich versagen werde diesen komplexen Sachverhalt so weit zu durchdringen, um mir eine eigene Meinung zu bilden

 

Ich habe keinen Zweifel daran, dass es Dir gelingen wird, eine eigene Meinung zu bilden 😉 :hug:

Geschrieben

Nu is aber mal gut mit den spitzen Bemerkungen. 😉

Zum Thema noch was? 

Geschrieben

 

Also kommen wir nach den ganzen Ablenkungen mit Persönlichkeitsfragen, von Suchmaschinen und KI-Wissen kopierten Inhalten und Memes Bilder wieder zurück zu den offenen Fragen im Thread.

 

Z.B.: Wie wurde das gemessen? Zuletzt wurde von @tollewurst hinterfragt, wie Vergleichsmessungen vor 4000 Jahren zu heutigen mathematisch nivellierten Satellitenmessungen des Meeresspiegel interpretiert, bewertet und dargestellt werden. 

 

Oder meine Frage nach dem Suess-Effekt und seiner Aussagekraft als Beweis für den menschengemachten Klimawandel durch die sich verschieben Verhältnisse der CO2 Isotope.

 

@TomSchmalz hat mit Quellenangaben eingeworfen: Wieso steigt die Nordsee seit 1843 bis 2023 um insgesamt 47cm, die Ostsee 1856 bis 2021 = 20 cm? 

 

Ich interessierte mich für diese Frage: Wieviel % des CO2 in der heutigen Atmosphäre ist denn vom Menschen und wie wurde das berechnet? 

 

Also Hirn einschalten und nachdenken, recherchieren, vergleichen, diskutieren und nicht alles ungeprüft glauben und sich erzählen lassen, das sei so kompliziert, das müsse man der Mehrheit einfach glauben. 

 

Und @MaxF, da Du thematisch durch bis, auch wenn Du "wir" schreibst (Pluralis Majestatis oder wir alle per Order?), wäre es meiner Ansicht nach schön wenn Du sachlich zum Thema mit diskutieren kannst. 

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Na dann mal los! Du wolltest das ja alles selbst prüfen und dich nicht auf irgendwelche Positionen verlassen.  

Dachtest Du an ein Studium der Physik oder Geowissenschaften? (Vorsicht, den Professorinnen und Professoren dort ist nicht zu trauen) 

Der nächste Post dann bitte erst nach der persönlichen Eisbohrkernprobennahme und Analyse... uff, Du brauchst natürlich Hunderte Messungen, und über den Effekt des CO2 ist auch noch nix heraus gefunden.... (hey, ich hab einen Bekannten, der hat zu solchen Daten promoviert, aber er war dazu nicht mal selbst im Eis... dürfte also wegfallen als Informationsquelle)...

 

Ich muss weg... 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...