Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die 0,04% sind CO2 Anteil in der Atmosphäre, laut Umweltbundesamt sind 4% des CO2 Menschengemacht, der Rest ist natürlichen Ursprungs.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Danke für Deine Antwort. Ich glaube, ich weiss, welche Daten des Bundesumweltamts Du meinst. Da kann ich später noch etwas zu schreiben. 

 

Zunächst nur zu Deiner Berechnung: Ich habe verstanden, was die 0.04% darstellen. Mir war (und ist) nicht klar, warum der CO2 Anteil in der Atmosphäre überhaupt in Deine Berechnung einfliesst. 

Wenn X% des CO2 menschengemacht sind, sind X% menschengemacht - unabhängig davon, ob CO2 jetzt 0.04% oder 90% der Atmosphäre ausmacht. Oder?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Es ist doch aber interessant das mal ins Verhältnis zu setzen und nicht nur abstrakt zu behandeln.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb BWQ:

Es ist doch aber interessant das mal ins Verhältnis zu setzen und nicht nur abstrakt zu behandeln.

Es ist vielleicht interessant im Sinne von "faszinierend", aber letztlich sagen solche Werte über die Relevanz wenig aus. 

 

Es können ja auch bereits 0.2% Alkohol mehr oder weniger in Deinem Blut darüber entscheiden, ob Du Deinen Rausch überlebst oder nicht. Eine grosse Menge ist das relativ gesehen nicht.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben

@MaxF Dich mag ich, wer beim Suff in Prozent rechnet ist mir sympathisch 🤣

  • Haha 9
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb MaxF:

Es ist vielleicht interessant im Sinne von "faszinierend", aber letztlich sagen solche Werte über die Relevanz wenig aus. 

 

Es können ja auch bereits 0.2% Alkohol mehr oder weniger in Deinem Blut darüber entscheiden, ob Du Deinen Rausch überlebst oder nicht. Eine grosse Menge ist das relativ gesehen nicht.

Schönes Beispiel. Um dabei zu bleiben: einem 140kg Mann würde das mit Sicherheit nicht so umhauen wie n 45kg Mädel. Und da war sie wieder, die Sache mit dem Kontext!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb BWQ:

Um dabei zu bleiben: einem 140kg Mann würde das mit Sicherheit nicht so umhauen wie n 45kg Mädel. Und da war sie wieder, die Sache mit dem Kontext!

Ich glaube, da irrst Du Dich. Der Unterschied zwischen dem 140kg Mann und dem 45kg Mädel ergibt sich primär daraus, dass dieselbe Menge an Getränk zu unterschiedlichen Promille-Werten führt. Das 45kg Mädel überlebt jedoch womöglich einen höheren Promillewert als der 140kg Mann.

Geschrieben

Womöglich… und trotzdem gibt der Promillewert die prozentuale Aufnahme wider.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb MaxF:

Danke für Deine Antwort. Ich glaube, ich weiss, welche Daten des Bundesumweltamts Du meinst. Da kann ich später noch etwas zu schreiben. 

 

Zunächst nur zu Deiner Berechnung: Ich habe verstanden, was die 0.04% darstellen. Mir war (und ist) nicht klar, warum der CO2 Anteil in der Atmosphäre überhaupt in Deine Berechnung einfliesst. 

Wenn X% des CO2 menschengemacht sind, sind X% menschengemacht - unabhängig davon, ob CO2 jetzt 0.04% oder 90% der Atmosphäre ausmacht. Oder?

Weil wir nur für die 0,00016% CO2 Antwil in der Atmosphäre verantwortlich sind! Und es ist rechnerisch belegbar das viele andere Menschliche Faktoren wie z.B. Straßen und dunkle Flächen einen deutlich größeren Einfluss auf die Temperatur haben als das CO2.

Daher ist es eine einzige Verarsche das wir uns auf das CO2 stürzen! 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb tollewurst:

Weil wir nur für die 0,00016% CO2 Antwil in der Atmosphäre verantwortlich sind!

Und was passiert mit dem Rest der 4% CO2, für die der Mensch Deiner Aussage nach verantwortlich ist?   

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TomSchmalz,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Du hast einerseits geschrieben

vor 2 Stunden schrieb tollewurst:

laut Umweltbundesamt sind 4% des CO2 Menschengemacht,

und andererseits, dass... 

vor 39 Minuten schrieb tollewurst:

wir nur für die 0,00016% CO2 Antwil in der Atmosphäre verantwortlich sind!

Mit Rest meine ich die Diskrepanz dieser beiden Werte.

Geschrieben

Mea culpa, war spät gestern. Wir sind für 0,0016% CO2 verantwortlich. Da hat sich eine Null zu viel wi geschlichen.

Geschrieben

Uff... Prozentrechnung, Grundwert... 

 

0,04% CO2 in der Atmosphäre, davon 4% menschengemacht

Dh. 0,0016% der Atmosphäre sind menschengemachtes CO2 (und nicht 0,0016% des CO2 ist menschengemacht)

 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb MaxF:

Dass es in der (fernen) Vergangenheit auch schon Klimaveränderungen ohne menschlichen Einfluss gegeben hat, ist unbestritten. Daraus, dass nicht jede Klimaveränderung menschengemacht sein muss, folgt jedoch nicht, dass die aktuelle Klimaveränderung nicht menschengemacht ist. Deshalb halte ich die Gegenfrage für irrelevant

Eventuell sollten klimatische Veränderungen generell erst mal verstanden werden, bevor aus irgendwelchen Gründen nun der Mensch für aktuelle, minimale Schwankungen verantwortlich gemacht wird. Dazu eignet sich die Vergangenheit, weil nachprüfbar besser als die apokalyptischen Prognosen, welche heraufbeschworen werden. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Rechenknecht:

Dh. 0,0016% der Atmosphäre sind menschengemachtes CO2 (und nicht 0,0016% des CO2 ist menschengemacht)

Nu vertell mi mol denn Unnerschied? Ich liebe ja Haarspalterei daher bin ich gespannt auf den Prozentualen Anteil CO2 im Bier.

Geschrieben

...wenn man Steuereinnahmen generieren will, muss man das entsprechend verkaufen. Das haben die mit dem Ende der Welt und CO2 perfekt hingekriegt. Man kann ja nicht schreiben das wir 4 MRD an Menschen zu viel sind. Ein Kopfgeld bringen sie nicht durch. Hab ich letzten der KI erklärt bis sie mir entnervt zustimmen. 😀

  • Haha 2
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb tollewurst:

Nu vertell mi mol denn Unnerschied? Ich liebe ja Haarspalterei daher bin ich gespannt auf den Prozentualen Anteil CO2 im Bier.

Echt jetzt?

 

Na wenn das Hirn z.B. zu 50% aus Wasser besteht, das 0,1% Goldstaub enthält, dann besteht das Hirn aus 0,05 % Goldstaub (und nicht das Wasser... Unterschied Gas in der Atmosphäre und CO2 in der Atmosphäre...)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ja aber ich habe die Bezugsgröße genannt, damit ist klar worauf es sich bezieht 😉

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb tollewurst:

Mea culpa, war spät gestern. Wir sind für 0,0016% CO2 verantwortlich. Da hat sich eine Null zu viel wi geschlichen.

Na aber eben falsch! 

0,0016% Atmosphärengas (sind 4% CO2)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Oh wie peinlich, äh ja, stimmt 🫣 Scheiße war der Wein gut gestern.

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Kein Ding - gut dass wir darüber gesprochen haben 🙃

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb MaxF:

Zu keinem einzigen dieser drei Punkt sagt die obige Graphik irgendetwas aus. Von daher hilft sie uns in der aktuellen Diskussion m.E. nicht weiter.

@Thorsten0815 hat das genauso formuliert, wie es gemeint war.

 

vor 3 Stunden schrieb Thorsten0815:

Eventuell sollten klimatische Veränderungen generell erst mal verstanden werden

 

Manchmal hilft der größere Zusammenhang dem Verständnis.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Thorsten0815:

Eventuell sollten klimatische Veränderungen generell erst mal verstanden werden, bevor aus irgendwelchen Gründen nun der Mensch für aktuelle, minimale Schwankungen verantwortlich gemacht wird. Dazu eignet sich die Vergangenheit, weil nachprüfbar besser als die apokalyptischen Prognosen, welche heraufbeschworen werden. 

 

vor 20 Minuten schrieb Alaska:
vor 3 Stunden schrieb Thorsten0815:

Eventuell sollten klimatische Veränderungen generell erst mal verstanden werden

 

Manchmal hilft der größere Zusammenhang dem Verständnis.

Und woraus leitet Ihr ab, dass das Verständnis klimatischer Veränderungen nicht hinreichend verstanden ist, um den Einfluss des Menschen zu erkennen? 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb MaxF:

Und woraus leitet Ihr ab, dass das Verständnis klimatischer Veränderungen nicht hinreichend verstanden ist, um den Einfluss des Menschen zu erkennen? 

 

Der menschliche Einfluss wird eigentlich nicht generell ausgeschlossen. Erdgeschichtlich gibt es aber keinen Kausalzusammenhang zwischen CO2 vs. Temperatur.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...