Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb fiat5cento:

Ja, wenn jemand meint die "Pegeldatenbank der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes" kritisch hinterfragen zu müssen, dann ist er für mich Verschwörungstheoretiker. 

Genau da fängt der Blödsinn an. Wissenschaftlich ist da erstmal gar nix sondern nur ein Diagramm!

Wie wurden die Daten erhoben, gab es Änderungen in der Erfassung? Wurde Messequipment verändert? Wird nur abgelesen? Wenn ja wo und gab es andere Messtellen? Gibt es Rohdaten etc…..

Das hat nicht mit Verschwörungstheroretiker zu tun sondern damit das eine Statistik/Datenbank oft nur für den aussagekräftig ist der sie erstellt hat.

Und genau dieses kritische Hinterfragen erwarte ich von Wissenschaftlern! 

Wissenschaft ist keine Demokratie! Man sollte dem zuhören der ggf als Einziger anderer Meinung ist und nicht der Mehrheit die dumm nachplappert.

 

  • Gefällt mir 9
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb tollewurst:

Man sollte dem zuhören der ggf als Einziger anderer Meinung ist

Also dem Verschwörungstheoretiker :P

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Ich weiß das du es verstanden hast, nur die beiden die Dir den Daumen hoch gegeben haben klopfen sich gerade auf die Schulter und haben nix kapiert 🤣

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb tollewurst:

die Dir den Daumen hoch gegeben haben

Du gönnst mir aber auch gar nix Denk.gif.f2bec0574f8c5ef0e7729c79b5c6e711.gif:D

  • Haha 2
  • Wow 1
Geschrieben

@TomSchmalz Dann brauchte es ja die 25cm damit sich der Wasserstand zwischen Ost- und Nordsee wieder angeglichen hat!

Problem gelöst. Thread schliessen, sonst behauptet noch jemand das Landmassen sich anheben oder senken könnten und dann auch das mit CO2 erklärt.  :D 

  • Haha 5
Geschrieben

Jetzt finden diese Wissenschaftler doch tatsächlich Bäume unter den Gletschern der Alpen und behauten das die dort gewachsen seien. Wo soll denn diese Erwärmung hergekommen sein. Vor vielen Tausenden Jahren? Ganz ohne Auto und Industrie? Das sind vielleicht Verschwörungstheorien.......... man kann es kaum noch fassen! 

https://kaernten.orf.at/v2/news/stories/2718069/, oder https://www.srf.ch/news/panorama/aus-dem-gletschereis-wie-uraltes-holz-geschichten-erzaehlt, oder, ach sucht doch selbst. :D 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb tollewurst:

den Klimawandel gar nicht anders betrachten und sich passend zurecht legen

Wer dagegen argumentiert, ist ja sofort ein Klimaleugner. Hinfort mit dem pösen Purschen!

 

Eine interessante Sichtweise zum Klimawandel fand ich auf YT

 

 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb fiat5cento:

Ja, wenn jemand meint die "Pegeldatenbank der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes" kritisch hinterfragen zu müssen, dann ist er für mich Verschwörungstheoretiker. 

Nein, dann ist das einfach ein Depp.

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
Geschrieben

Das Niveau fällt, aber nicht im argumentativen Sinne des Thread. 

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TomSchmalz,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb WuerttRene:

Nein, dann ist das einfach ein Depp.

Ich weiß wie Daten heutzutage entstehen und im „Interesse“ der vereinfachten Darstellung aufgearbeitet werden. Wenn man Leute die solche Sachen sachlich und wissenschaftlich hinterfragen als Depp bezeichnet dann frage ich mich echt wie hörig und dumm die Menschen sind. 
Aber das ist ja egal ob es bei Corona war, dem Klimawandel, dem Russen, Trump etc.

Früher hat man gebildete Leute daran erkannt das sie kritisch waren und man hat su solchen Leute raugeschaut und ihnen Gehör geschenkt. Heute hat man den Leuten erklärt das alles über die Mehrheit entschieden wird und es ist nunmal laut Gauß so das Intelligenz nicht gleichmäßig verteilt ist.

Aber gut, wie sagte mir mal jemand, du bist da unten rechts auf der Kurve während ich hie oben in der Mitte bin. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

IMG_2675.thumb.jpeg.7126bd66e22e586763131c92e2657199.jpeg

 

Und, bellen die Getroffenen? :D

Lasst mich raten: Whataboutism oder sonstige Standardausflüchte der Schwurbler? Stellen sie sich als Opfer hin? Sind die anderen die Bösen und sie die einzigen, die die Wahrheit kennen? 
 

Baby Lol GIF by MOODMAN

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb tollewurst:

Aber gut, wie sagte mir mal jemand, du bist da unten rechts auf der Kurve während ich hie oben in der Mitte bin.

Immerhin schon einer, der Deine überlegene Intelligenz objektiv erfasst hat :ph34r:. Annehmend, dass auf der Abszisse Intelligenz und nicht Doofheit quantifiziert ist :P;).

  • Haha 1
Geschrieben

@Jarama Wenn du immer alles aufklärst macht es hier so langsam keinen Spaß mehr! So!

 

  • Haha 1
Geschrieben

Nicht schön, aber qualitativ sollte es passen:

 

Klimawandel – Evidenz: Kuratiertes Link Paket

Stand: 27.09.2025 • Ausgewählte globale Übersichtsberichte, Datendienste und Studien Datenbanken, die die

Evidenz für den (menschengemachten) Klimawandel bündeln.

1) Autoritative Gesamtbewertungen

bullet IPCC AR6 Synthesebericht (2023, Vollband PDF) —

https://www.ipcc.ch/report/ar6/syr/downloads/report/IPCC_AR6_SYR_FullVolume.pdf

Umfassende Zusammenfassung der Arbeitsgruppen I–III inkl. Referenzlisten.

bullet IPCC AR6 – Seite zum Synthesebericht — https://www.ipcc.ch/report/ar6/syr/

Download, Kapitelübersicht, Online Lesefassung.

bullet IPCC AR6 – Arbeitsgruppe I: The Physical Science Basis — https://www.ipcc.ch/report/ar6/wg1/

Aktueller Stand zur Physik des Klimas, interaktiver Atlas, Kapitel & Referenzen.

bullet US National Climate Assessment (NCA5, 2023) — https://toolkit.climate.gov/NCA5

Offizieller Zugang zur 5. nationalen Klimabilanz der USA (PDF & Kapitel).

bullet NCA5 (Archiv/NOAARepository, Zitierlink) — https://repository.library.noaa.gov/view/noaa/61592 

Stabile Archiv Referenz inkl. DOI.

bullet Royal Society & U.S. NAS: Climate Change – Evidence & Causes (PDF, 2020 Update) — https://royalsociety.org/-/media/policy/projects/climate-evidence-causes/climate-change-evidence-causes.pdf

Kompakte, peer reviewte Übersicht mit Grafiken & Quellen.

2) Messdaten & Schlüsselindikatoren

bullet NASA GISTEMP (GISS Surface Temperature Analysis v4) — https://data.giss.nasa.gov/gistemp/

Globale Temperatur Zeitreihen, Methoden, FAQ, monatlich aktualisiert.

bullet NOAA Global Climate Dashboard — https://www.climate.gov/climatedashboard

Indikatoren wie Temperatur, Meeresspiegel, Arktis Eis u.v.m.

bullet Berkeley Earth – Datenübersicht — https://berkeleyearth.org/data/

Offene globale Temperaturdaten & Begleitberichte.

bullet Berkeley Earth – Global Temperature Report 2024 —

https://berkeleyearth.org/global-temperature-report-for-2024/

Jahresauswertung & Kontext (Rekordjahre).

bullet WMO – State of the Global Climate 2024 (PDF) —

https://wmo.int/sites/default/files/2025-03/WMO-1368-2024_en.pdf

Jährlicher Weltklimabericht mit Schlüsselindikatoren.

bullet Copernicus C3S – European State of the Climate 2024 (Übersicht) —

https://climate.copernicus.eu/esotc/2024

Europäischer Klimazustand, Analysen & Grafiken.

bullet Copernicus C3S – ESOTC 2024 (PDF) — https://climate.copernicus.eu/sites/default/files/custom-uplo

ads/ESOTC-2024/press-resources/ESOTC-2024-report.pdf

Vollständiger Bericht zum Zustand des Klimas in Europa 2024.

3) Kohlenstoffkreislauf (Global Carbon Budget)

bullet Global Carbon Budget – Portal (GCP) — https://globalcarbonbudget.org/

Zentrale Einstiegsseite zum jährlichen Kohlenstoffbudget, Daten & Key Messages.

bullet GCB 2024 – Überblicksseite — https://globalcarbonbudget.org/gcb-2024/

Zusammenfassung, Kernaussagen und Verweise auf Datensätze.

bullet GCB 2024 – Fachartikel (ESSD, open access) —

https://essd.copernicus.org/articles/17/965/2025/essd-17-965-2025.html

Methoden, Datensätze und Unsicherheiten detailliert beschrieben.

bullet GCB – neueste Datensätze — https://globalcarbonbudgetdata.org/latest-data.html

Direkter Zugang zu den aktuellsten Zahlen und CSV Dateien.4) Attributions  und Ereignisstudien

bullet World Weather Attribution – Startseite — https://www.worldweatherattribution.org/

Schnelle, begutachtete Analysen zur Rolle des Klimawandels bei Extremereignissen.

bullet WWA – Analysen (Studienliste) — https://www.worldweatherattribution.org/analyses/

Alle verfügbaren Ereignis Studien, Methodik & Ergebnisse.

bullet WWA – Study Tracker (interaktive Karte) — https://www.worldweatherattribution.org/study-tracker/

Karte aller WWA Studien mit Links zu Papern/Briefings.

bullet Carbon Brief – Attribution Map —

https://www.carbonbrief.org/mapped-how-climate-change-affects-extreme-weather-around-the-world/

Meta Übersicht: >600 Studien zu Extremwetter & Klimawandel.

bullet Climate Attribution Database — https://climateattribution.org/

Kuratiertes Portal mit ~700+ Fachquellen zur Kausalzuordnung.

5) Konsens Nachweise (Meta/Reviews)

bullet NASA: Scientific Consensus — https://science.nasa.gov/climate-change/scientific-consensus/

Überblick & Verweise auf Fachgesellschaften, die den Konsens bestätigen.

bullet Lynas et al. (2021) – >99 % Konsens (ERL) —

https://ui.adsabs.harvard.edu/abs/2021ERL....16k4005L/abstract

Peer reviewte Meta Studie zum Literaturkonsens seit 2012.

bullet Cornell (News Release) zum 99,9 % Befund —

https://news.cornell.edu/stories/2021/10/more-999-studies-agree-humans-caused-climate-change

 


 

wenn die sich alle irren und mir das jemand wissenschaftlich fundiert belegt, bin ich gerne bereit, meine Meinung zu revidieren.


Nur zur Info:

 

“Mein Spezl hat Geheimwissen von einem Agenten, der sich als Depp tarnt, aber eigentlich alle Geheimdienstinformaionen der Welt kennt“ 

 

oder 

 

„Der Herr Dr. phil. sagt, dass das alles Käse ist, weil er das weiß und der hat einen Doktor“

 

sind keine wissenschaftlich fundierten Aussagen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Und wieviel % ist denn vom Menschen,  gemäss dieser kopierten Linksammlung an den 25 cm des Thread-Thema zu verantworten? Du hast das doch sicher alles gelesen, oder? Was war Deine eigene Erkenntniss daraus? 

vor 44 Minuten schrieb WuerttRene:

IMG_2675.thumb.jpeg.7126bd66e22e586763131c92e2657199.jpeg

 

Und, bellen die Getroffenen? :D

Lasst mich raten: Whataboutism oder sonstige Standardausflüchte der Schwurbler? Stellen sie sich als Opfer hin? Sind die anderen die Bösen und sie die einzigen, die die Wahrheit kennen? 
 

Baby Lol GIF by MOODMAN

Und ich dachte schon noch tiefer als das blosse, absolut argumentfreie Diffamieren könnte das Niveau nicht sinken, wenn man schon mit diskutieren möchte, aber mit der Bildersprache ist es doch gelungen. 😁

 

Und so mutig Mensch mit einer nicht oportunen Meinung als Depp zu bezeichnen. Ist die Bezeichnung einer Person als Depp noch Meinungsfreiheit, oder schon der neue Tatbestand unter der Strafbarkeit in Deutschland namens Hass und Hetze? 😁

 

Also zurück zu den Menschen die sich mit einer gesunden Portion Humor, aber doch ernsthaft wie Erwachsene in einer Diskussion austauschen können und nicht einfach eine Linksammlung kopieren, wahrscheinlich darauf ausgelegt,  politischen Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit eine leicht zugängliche Übersicht über die "wissenschaftlichen" Erkenntnisse und "Daten zum Klimawandel" zu bieten. 

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb tollewurst:

Aber gut, wie sagte mir mal jemand, du bist da unten rechts auf der Kurve während ich hie oben in der Mitte bin. 

Wie waren die Achsen den beschriftet? 😁

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Thorsten0815:

 

Also zurück zu den Menschen die sich mit einer gesunden Portion Humor, aber doch ernsthaft wie Erwachsene in einer Diskussion austauschen können und nicht einfach eine Linksammlung kopieren, wahrscheinlich darauf ausgelegt,  politischen Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit eine leicht zugängliche Übersicht über die "wissenschaftlichen" Erkenntnisse und "Daten zum Klimawandel" zu bieten. 

 

 

Hast Du denn andere, nachlesbare und diskussionswürdige Erkenntnisse zu bieten?

Nur darauf zu beharren, daß alles Fake News, Verschwörungstheorien oder der Versuch sei,

die Menschen hinter die Fichte zu führen, reicht mir nicht so ganz...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Kleiner Punkt. Ergebnisse die den Klimawandel als nicht menschengemacht ansehen werden bei google nicht aufgeführt, auch ist keine KI Zusammenfassung möglich.

Und nochmal, ich habe nicht geleugnet das es den Klimawandel gibt noch das der Mensch beteiligt ist!

Ich frage mich nur warum man das einzige Modell nimmt das man als cash cow benutzen kann.

 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Modellsammler:

Hast Du denn andere, nachlesbare und diskussionswürdige Erkenntnisse zu bieten?

Nur darauf zu beharren, daß alles Fake News, Verschwörungstheorien oder der Versuch sei,

die Menschen hinter die Fichte zu führen, reicht mir nicht so ganz...

Nun ja, ich will ja eigentlich darauf hinaus, dass das Klima sich ständig ändert und die Klimamodelle so designt sind, das nur bestimmte Ergebnisse raus kommen können. Dazu gehört z.B. das Weglassen von Sonnenveränderungen, Vulkanausbrüchen, Meteoriteneinschlägen, Kriege und teilweise sogar Wasserdampf und Wolken. Unabhängig davon, dass wenn man diese Modelle in die Vergangenheit rechnen lässt, nur Müll dabei raus kommt, oder in die noch nicht überprüfbare Zukunft.

 

Ich behaupte das CO2 in Eisbohrkernen der Temperatur folgt und nicht diese treibt.

 

Das unter den Gletschern früher Bäume wuchsen weil es wärmer war und das der Einfluss des Menschen auf das Klima überschätzt wird.

 

Ich bin der Meinung das mehr CO2 in der Atmosphäre den Pflanzen, Wäldern und der Natur gut täte. Warmperioden nichts Schlimmes sind, im Gegenteil hat sich die Menschheit in Europa in Warmzeiten gut entwickelt.

 

Ich bezweifle stark, dass Klimasteuern und Abgaben mehr als dem monetären Zielen dienen.

 

Ich denke religiöse Züge in der Klimaideeolgie zu erkennen, vergleichbar mit der Strafe durch einen Gott, oder die Hölle nach dem Tod, wenn man nicht die Regeln befolgt solange man lebt, bis zum Ablasshandel für die Sünden durch das Erwerben von CO2-Zertifikaten.

 

Überhaupt die irrwitzige Annahme ein Industrieland mit einem verhältnismäßig kleinen Teil des wiederum kleinen Anteil des Menschen gemachten CO2 der Welt würde daran was ändern und der darauf hin definierten Gesetze und getroffenen Entscheidungen. Die daraus entstehenden schlechten Ideen vom Wasserstoff als Ersatz, Zappelstrom ohne Speicher und Netze zu fördern, bestehende Kraftwerke zu schliessen, oder gar zu sprengen. 

 

Ich halte es hier mit (vermutlich) Ayn Rand, 

"Man kann zwar die Realität ignorieren, aber nicht die Folgen daraus."

 

Aber da Dir das nicht reicht @Modellsammler, wenn es nicht eine vielfach publizierte Meinung ist und Du einfach mit der Masse mitgehen kannst, hilft kein Weg ausser selbst zu recherchieren, lernen, denken und sich eine eigene Meinung zu bilden. Und über diese eigene Meinung fände ich es spannend im Kontext dieses Thread mit Dir zu diskutieren.

  • Gefällt mir 10
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb tollewurst:

Ergebnisse die den Klimawandel als nicht menschengemacht ansehen werden bei google nicht aufgeführt

Wenn das der große Präsident erfährt… 🫣

  • Haha 2
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb tollewurst:

Kleiner Punkt. Ergebnisse die den Klimawandel als nicht menschengemacht ansehen werden bei google nicht aufgeführt, auch ist keine KI Zusammenfassung möglich.

Und nochmal, ich habe nicht geleugnet das es den Klimawandel gibt noch das der Mensch beteiligt ist!

Ich frage mich nur warum man das einzige Modell nimmt das man als cash cow benutzen kann.

 

Dann gibt es wohl zwei unterschiedliche Google

Geschrieben

Was hast Du denn gefunden?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Nevertheless:

Dann gibt es wohl zwei unterschiedliche Google

Trugel?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...