Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb tollewurst:

Das nennt sich Arbeit und nicht Urlaub. Jeder ist der Meinung er ist unterbezahlt. Es funktioniert eben nicht wenn alle gut bezahlt werden. Aber es ist kein Grund seinen Job nicht gut zu machen. 

...genauso ist es. Jeder kann sich den Job aussuchen, den er am besten kann und der ihm am besten liegt, Das nennt sich Berufsfreiheit.:-))!

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Jarama:

Heute Abend nehme ich die Reifen mit ins Bett und kuschele mich an die.

Selfie dann morgen früh hier im Thread? ;)

  • Haha 7
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb GeorgW:

...genauso ist es. Jeder kann sich den Job aussuchen, den er am besten kann und der ihm am besten liegt

Das ist schon sehr überheblich. Ich denke mir, dass die Klofrau im Edelclub in München den Job nicht macht, weil sie es am besten kann und weil der Job ihr liegt. Wenn das Geld vorn und hinten nicht reicht, bleibt halt keine andere Wahl als noch einen zweiten Job oder irgendeinen Schei$$job anzunehmen, der ein wenig die Not lindert. Die Jungs und Mädels könnten auch einfach einen auf "Bürgergeld" machen und selbst dann kommen andere, die es bereitwillig übernehmen.
 

 

Wir mögen hier ja alle ein ausreichendes Einkommen haben, das uns die prostituierende Annahme irgendeines Mülljobs (Bezahlung, Ausnutzung, ...) erspart.

 

Glaubst Du tatsächlich, dass die Lohnsklaven bei McDoof, DPD, Hermes, ... ihren prekären Job mit Freude ausführen, weil sie ihn am besten können? Unser Anspruch an "Geiz ist geil!" wird halt mit aller Kraft auf die Schwächsten umgewälzt.

 

Ich ärgere mich ebenfalls immer wieder mal über die Paketdienste; dann aber weniger über die Zusteller als über die dämlichen Prozesse / Webpräsenzen / KI-Bots. PS: Ich bin von 1985 - 1989 selbst für HERMES gefahren - so einen Schei$$ würde ich heute nicht mehr machen wollen!

  • Gefällt mir 11
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb URicken:

Wenn das Geld vorn und hinten nicht reicht, bleibt halt keine andere Wahl als noch einen zweiten Job oder irgendeinen Schei$$job anzunehmen, der ein wenig die Not lindert.

Das ist das normale Leben was wir hier irgendwie alle verdrängen! Man muss arbeiten um zu überleben und statt glücklich zu sein das es uns allen hier so gut geht wird von Lohnsklaven gesprochen! 

Die Leute sollten alle dankbar sein das sie einen Job haben und es geht gar nicht das alle gleich gut verdienen, diese Dummheit des Sozialistischen Denkens wird wohl nie aussterben.

 

  • Gefällt mir 4
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb nero_daytona:

Finde den Fehler. 2 Reifen also ein 2 Meter x 2 Meter x 2 Meter „Paket“ wird für lau verschickt. Da kommt natürlich nur Premium Versand in Frage.

 

Reifen werden in der Regel  als Stückgut versandt da muss nix eingepackt werden einfach Adressaufkleber drauf und fertig. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich hab immer Angst, dass diese Paketbänder die Flanken beschädigen.
Aber wie sagte mal ein bekannter Tourguide? "Augen zu und Vollgas!" ;)

 

  • Haha 4
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb matelko:

Ich wollte nur darauf hinaus, daß wir hier im Forum einen hilfsbereiten Reifen-Fachhändler haben.

Darf man fragen, wer das ist?

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb URicken:

Ich denke mir, dass die Klofrau im Edelclub in München den Job nicht macht, weil sie es am besten kann und weil der Job ihr liegt.

Ja und nein: Niemand kommt als Klofrau oder Paketbote auf die Welt.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb GeorgW:

Niemand kommt als Klofrau oder Paketbote auf die Welt.

Wohl war - aber viele kommen als "Arm" oder "Reich" auf die Welt. Von da ist es dann nicht mehr weit in das prekäre Arbeitsverhältnis.

 

https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-armut-verbaut-bildungschancen-6547.htm

 

Die Studie ist zwar aus 2006 aber sie ist auch heute noch so aktuell wie damals!

 

Ansonsten sollten wir die Diskussion zu diesem Thema hier beenden. Genieße Deine Lebenslage und glaube weiter an faire Chancen und Arbeitsbedinungen für alle. Diese Verzerrung der Realität ist mir fremd, da ich aus wahrlich armen Haus komme und nur Dank der - finanziellen - Unterstützung meiner Großmutter da bin, wo ich heute bin. Aus eigener Kraft hätte ich es schon finanziell nicht geschafft. Da kannst Du so viel schwafeln von "Arbeite in einem Job, der Dich erfreut" wie Du willst.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Natürlich hilft es einem nicht wenn man arm ist, aber als generelle Entschuldigung für alles taugt das auch nicht. Bin selber früher nachts Taxi gefahren, um das Bafög aufzubessern, und obwohl der Verdienst eher schlecht war, hat mir das Spaß gemacht.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Jarama,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb GeorgW:

Natürlich hilft es einem nicht wenn man arm ist,

Vor allem hier in Deutschland verhindert es aber auch nichts.

Verhinderungsgrund ist eher fehlende Förderung - und das hat nichts mit Armut zu tun, sondern hauptsächlich mit Interessenlosigkeit oder "Dummheit" der Eltern.
Armut und schlechte Bildung korrelieren vielleicht, Armut ist aber nicht kausal. Der übliche Fehler - aus einer Korrelation eine Kausalität zu schließen - wird in dem Artikel auch begangen.

Bei uns sah es nach der Wende auf dem Dorf auch nicht rosig aus, da war bei beiden Eltern Arbeitslosigkeit und Zeitungen austragen angesagt.
Durchs Studium habe ich mich mit Bafög und dem Kindergeld gebracht,
Das heisst also es geht. Auch wenns vielleicht nicht zum neuen Ferrari langt, aber hungern muss ich jetzt nicht unbedingt. ;)

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

@Eno Korrekt: In Deutschland wird dir im Gegensatz zu UK, USA und eigentlich dem ganzen Rest der Welt Top-Bildung immer noch frei Haus auf dem Silbertablett präsentiert.

 

Wenn das immer noch nicht genug Motivation ist, der muss halt Pakete austragen. 
 

Und kommt mir jetzt nicht mit den Armutsmigranten aus Steinzeit-Regionen. Deren Schicksal interessiert mich Nullkommanada und die haben hier auch nix verloren.

 

 

  • Gefällt mir 8
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Passt hier vielleicht ganz gut rein...

Ich habe ab 2021 auf die Bewerbungsbögen für Azubis folgendes Zitat schreiben lassen:

 

"Dein Hintergrund und deine Umstände haben vielleicht beeinflusst wer du bist. Aber du selbst bist jetzt verantwortlich zu wem du wirst!"

 

Das Statement bedeutet, dass äußere Faktoren wie deine Vergangenheit und familiären Umstände zwar formend wirken. Die letztendliche Entscheidung und Verantwortung dafür wer du im Leben wirst und wie das Leben gestaltet wird aber bei dir selbst liegen. So lautet meine Sicht der Dinge. Dieser Schub Selbstverantwortung, so das echte Feedback aus der noch jungen Belegschaft, ist vielen tatsächlich im Kopf hängen geblieben und hat vielleicht etwas bewirkt. Man muss eben auch motiviert sein und Erfolg wirklich wollen. Weniger Luftschlösser bauen und loslegen. Sich jedoch ein leben lang immer wieder auf familiäre Missstände oder ungünstige Umstände zu beziehen sind für mich nur faule Ausreden. 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Bitte bleibt beim Thema GLS bzw. Pakete ansonsten sind politische Diskussionen auch lt. Forenregeln nicht erwünscht. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
Am 22.9.2025 um 19:34 schrieb gargano:

GLS steht auch bei mir an erster Stelle ...

Karton_durch_den_Schnee_anonymisiert.thumb.jpg.aa2192002ed2195a0d990406f728e2fc.jpg

Nachdem die Markierung "sehr empfindlich" angebracht war, dachte sich der Fahrer wohl, dass es sinnvoll ist, den Karton durch den Schnee zu schieben. Vielleicht hatte er Angst, dass er beim Tragen fallen könnte? 
Dass ich ihn gefilmt habe, um den Schadenshergang zu dokumentieren hat ihn nicht wirklich interessiert. 


Ich wurde gebeten, hier als Reifenhändler, der auch mit GLS zusammen arbeitet, was zu schreiben.


Zum Foto oben: Pakete müssen in der Regel so gut verpackt sein, um eine Fallhöhe von 80 cm schadlos zu überstehen. Sieht auf dem Foto nicht besonders professionell aus (normalerweise haben die Fahrer eine Sackkarre hinten im Auto), aber auch nicht unverantwortlich gefährlich für das Paket. GLS liefert zwar in der Regel freiwillig bis zur ersten verschließbaren Haustüre (also nicht frei Bordsteinkante), die Einfahrt ist aber doch sehr lang. Lösung für das nächste Mal: Kamera weglegen und mit anpacken, der Fahrer dankt es.

Zu GLS allgemein: Für relativ unempfindliche Reifen ist Preis Leistung einfach gut. Folieren oder im Kreuz mit Tape rum reicht, daher wenig Müll für den Empfänger. Hermes und DHL wollen immer eine Kartonage rum, daher viel Verpackungsmüll, Sperrgut und große Pakete. In der Regel klappt die Zustellung problemlos, das häufigste Problem ist, dass Pakete einfach abgestellt werden, auch wenn keiner da ist und keine Abstellgenehmigung vorliegt. Da kommt es hin und wieder zu Sendungsverlusten. Und die Abholdispo bei mir in der Firma, da muss man auch regelmäßig dahinter sein, damit es klappt. Aber unterm Strich wenig Kopfschmerzen mit GLS. Jeder Paketdienst hat seine Probleme, irgendwo klappt es immer super und woanders arbeitet jemand, der seinen Job nicht richtig macht - wird es überall immer wieder geben.

DHL ist aber auch eine absolute Katastrophe mittlerweile... was meiner Erfahrung nach noch hervorsticht ist tatsächlich Fedex und vor allem UPS. UPS hat in der Regel sehr gut ausgebildete Fahrer von denen jeder, mit dem ich bisher im Kontakt war, fließend Deutsch sprach. Es ist also die Möglichkeit der direkten Kommunikation mit dem Fahrer (DHL und Hermes Fahrer können z.B. bei uns teilweise auch kein Englisch, das bringt mich dann schon an meine Grenzen) bei Problemen oder Wünschen für künftige Zustellungen oder Abholungen gegeben. 

Wenn man was schief geht ist UPS auch super flott bei Nachforschungen, GLS dauert hier leider sehr lange und man muss immer wieder "erinnern", dass da was war. Vom DHL Kundenservice will ich gar nicht erst sprechen, da wurde mir sogar schon aufgelegt. Ist im Endeffekt wie im Geschäftsleben. Ich hab Leute, die machen zwar eine super Arbeit, aber wenn sie sagen es ist in 1 Woche fertig, dann rechne ich mit 2 Wochen und mache ab der ersten Woche immer wieder etwas "Druck" und wenn es am Ende 3 Wochen dauert, das Ergebnis aber top ist und ich keinen Termindruck hatte - dann soll es für mich auch passen. Im Endeffekt weiß ich hier, genau so wie wenn ich etwas mit Paketdienst bestelle, im Vorfeld schon grob, auf was ich mich einlasse.
 

  • Gefällt mir 13
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Jarama:

Warum der Händler keine ran schaffen konnte? 

Das frage ich mich schon die ganze Zeit: Mein Reifenhändler hat es noch nie nicht geschafft, mir welche Reifen auch immer nicht besorgen zu können. Hat manchmal ein paar Tage gedauert, aber am Ende immer zuverlässig und mit neuen DOT geklappt.

 

Ansonsten hat GLS auch bei mir eine Bilanz des Schreckens. Mittlerweile kaufe ich - wenn online - nur noch in Shops, die nicht mit GLS versenden oder wo ich alternativ den Versanddienstleister aussuchen kann. Wann immer es möglich ist lasse ich zu einer DHL-Paketstation oder alternativ zu einem Paketshop des jeweiligen Anbieters verschicken. Aber eben NIE mehr wieder mit GLS...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb NCC1701DATA:

Das frage ich mich schon die ganze Zeit: Mein Reifenhändler hat es noch nie nicht geschafft, mir welche Reifen auch immer nicht besorgen zu können. Hat manchmal ein paar Tage gedauert, aber am Ende immer zuverlässig und mit neuen DOT geklappt.

Das hat sich mittlerweile auch geklärt. Pirelli bietet derzeit in der Kombination 295/35 R18 und 235/45 R18 nur Winterreifen an (laut Website). Als ich die Reifen beim Händler zwecks Montage anlieferte, meinte dieser die Pzero PZ4 (vorne) und Pzero Rosso (hinten) seien gemäß einer Pirelli Schulung "nicht kompatibel", es könnten vielmehr schwere Schäden entstehen. Montage daher nur auf meinen ausdrücklichen Wunsch und unter entsprechendem Vorbehalt.

 

Das ist aber wiederum ein eigenes Thema, dazu habe ich Pirelli angefragt und werde ggf. in einem neuen Thread dazu berichten (Durchmesserunterschied von 5 mm könnte bei Allradfahrzeugen problematisch sein, der 550 hat jedoch Heckantrieb; ABS hält den Unterschied mühelos aus). Wenn Pirelli tatsächlich vor dieser Kombination warnt, dann hätte der Reifenhändler ein Haftungsproblem, wenn er eben diese Reifen (kommentarlos) besorgt und montiert.

  • Wow 3
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb MaxF:

Darf man fragen, wer das ist?

 

Er hat gerade vorher unten geschrieben, es ist F430Matze 🙂 Matze nimmt Pakete übrigens auch am Sonntagmorgen an, er ist dann nur noch nicht ganz munter (hab Dir 2017 oder 2018 mal zwei 19 Zoll Ferrari Felgen verkauft und vorbeigebracht, ich war damals noch nicht im Forum). 

 

@F430Matze Mein Kumpel hatte auch mal einen Reifenhandel, er meinte immer, dass es Blödsinn ist auf eine neue DOT zu achten. Er hat sich selbst immer 2-3 Jahre alte Reifen aufs Auto bzw. Räder montiert. Wie siehst Du das mit der DOT?

 

@Jarama bei der Überschrift dachte ich zuerst, Du hättest Dir einen neuen Mercedes gekauft 😜

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb S-D-A:

@Jarama bei der Überschrift dachte ich zuerst, Du hättest Dir einen neuen Mercedes gekauft 😜

Oha.gif.feb127f8f3693ef67596d1e390c4fc8e.gifzanken.gif.4dca8f1d802e6ad6d161e5f6c5653860.giftortenschlacht.gif.ac82fb57ac88da8bdf70a3a210eb837f.gifbuttkick.gif.8c34114692f5ac29649ee45a43da1b5c.gif :D

Geschrieben

Ich hatte bei einem Lenkgetriebe ein ähnliches Erlebnis mit GLS. Sie sollten etwas abholen. Immer wieder die Auskunft vom System mit einem neuen Termin nach Beschwerde, die aber 3x nicht eingehalten wurden. Es waren auch GLS Lieferanten bei uns in der Straße, haben aber einfach nicht bei uns angehalten.

Dann kam per Zufall eine Lieferung von GLS bei uns an und ich habe den Fahrer das Paket aufgezwungen. Widerwillig hat er es mitgenommen.

Versand in meine Richtung hat aber problemlos geklappt. GLS hat eben Pakete in der Größe angenommen, DHL nicht. UPS habe ich schon seit Jahren nicht mehr genutzt.

Geschrieben

Mittlerweile mit kleinem Kind bin ich morgens schon fitter. 😄 Ich mache mittlerweile aber deutlich lieber und mehr mit Luxusuhren als noch mit Reifen - aber wenn du da einmal im Game bist, deine Kontakte hast, deine Lagerfläche hast - dann hörst du da nicht so leicht einfach mit auf.

 

Kunden die Reifen bei mir bestellen und trotz Angabe "GLS" diese dann an eine DHL Packstation geliefert haben wollen, liebe ich übrigens besonders. Passt erstens von den Abmessungen nicht rein und zweitens können andere Paketdienste als DHL dort nicht zustellen. 

 

Mit der DOT, naja... beim Großhändler sind diese immer bis 36 Monate alt, wenn ich die dort beziehe. Eine vorab Info was kommt ist in den meisten Fällen nicht möglich. Klar ärgert man sich etwas, wenn man den vollen Preis bezahlt hat und diese dann 35 Monate alt sind, aber ist halt so. Reklamieren kann ich als Gewerbetreibender nicht, die "Wiedereinlagerungsgebühr" liegt in den meisten Fällen bei 10 bis 20 %, wenn ich sie zurückgeben wollen würde, macht wirtschaftlich kaum Sinn. Solange die Reifen nicht gefahren wurden und ordentlich gelagert wurden ist es halb so wild. Die "Alterung" legt erst so richtig während der Nutzung los... ein ständiges Aufwärmen beim Fahren, Abkühlen beim Parken, wieder Aufwärmen, UV-Strahlung, Salze und Säuren aus den Abgasen auf der Straße, das alles zieht den Weichmacher aus dem Gummi raus. Ein Reifen der schon 5 Jahre auf dem Auto war und das alles mitbekommen hat, auch wenn er nicht viel gefahren und vom Profil noch top ist, ist doch eine ganz andere Nummer als ein Reifen, der unbenutzt 5 Jahre gelagert war. Viel wichtiger ist es meiner Meinung nach ordentliche Markenreifen zu wählen - im Sommer gibt es da für mich selbst eigentlich nur noch Michelin. Im Winter machen es eigentlich alle Premiummarken gut. Ich verkaufe vor allem DOT-Ware tatsächlich, da habe ich etwa 3000 Reifen auf Lager schätze ich... also DOT älter als 3 Jahre... dann natürlich günstiger und der Kunde weiß bei Lagerware direkt welche DOT er für welches Geld bekommt und muss nicht das 36-Moante Poker spielen.

Und ärgert euch nicht wegen GLS. Es ist doch für den Endverbraucher versichert. Und ein bissal Ärger ist immer mal, aber das ist doch nichts weltbewegendes, das einer wirklichen Aufregung wert ist. Viel wichtiger bei dem ganzen Thema ist der Verkäufer, bei dem ihr kauft. Wenn es ein Problem gibt hängt es in der Regel davon ab, wie gut und entspannt es für euch läuft, ob und wie intensiv er sich darum kümmert, das Problem zu lösen. Bei GLS dauert die Schadensabwicklung teils 8 bis 10 Wochen, solange kann ich keinen Kunden warten lassen. Sobald ich bei einem Sendungsverlust vom Kunden die eidesstattliche Erklärung bekommen habe, dass er die Ware nicht bekommen hat, erstatte ich ihm das Geld oder sende wenn gewünscht und verfügbar Ersatz raus - den Rest kläre ich dann im Hintergrund mit dem Versender und dessen Versicherung.

Einfach ein wenig entspannter sein... ein bissal mehr "scheiß drauf" im Alltag ist meist besser für alle Beteiligten inklusive einem selbst. Das Leben besteht aus Aufgaben, die gelöst werden wollen. Ums mal mit einem autonahen Carpassion Beispiel zu sagen... früher wäre ich innerlich durchgedreht, wenn an meiner Autoscheibe innen Fingerabdrücke gewesen wären - heute malt mein Sohn da fröhlich mit den Händen auf der beschlagenen Scheibe rum - störts mich? Nein. Es gibt wichtigeres... den Volkssport sich über alles aufzuregen und besser wissen zu müssen überlasse ich lieber anderen. 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Ich darf mich heute auch mal dazu melden als Verkäufer der auf großen Plattformen seit über 23 Jahren verkauft und versendet .

 

viele wissen das wir Autoteppiche herstellen und weltweit jeden Tag versenden , ausprobiert habe ich schon fast alle bis auf UPS die viel zu teuer sind und die Größe und Gewicht nicht zu akzeptablen Preisen und Zeiten versenden bz. Abholen 

 

geblieben sind wir seit 22 Jahren bei DPD  , wo bei Ich hier sagen muss 

Probleme gibt es überall bei allen Dienstleistern in der Branche 

 

Ich habe die Erfahrung gemacht für mich und auch die Kunden , das es sehr darauf ankommt wer im Gebiet als Subunternehmer tätig ist für den Anbieter 

 

22 Jahre war ich sehr zufrieden mit Zustellungen und Abholungen jeden Tag mit DPD und dem Subunternehmer zudem ich auch persönlich Kontakt hatte und wir uns untereinander absprechen konnten bei Problemen oder Sonderwünschen 

 

Ein  geben und nehmen wie man so schön sagt , der Unternehmer verdient bei Abholungen  kaum etwas , das meiste Geld wird beim zustellen verdient also bei uns dann weniger der Fall da wir hauptsächlich Versender sind 

 

jetzt wurde der Bezirk von der Zentrale für den Subunternehmer gewechselt warum auch immer was verändern was 22 Jahre gut funktioniert hat 🤷‍♂️

 

jetzt gibt es dauernd Probleme bei der Abholung , die Fahrer sprechen kein Deutsch seit Mai habe ich den 5. Fahrer hier dem ich die Abholfunktion erklären muss was mit DPD ausgemacht ist

 

manchmal kommt er nicht und manchmal zu früh oder zu spät 

 

Ärgerlich wenn man dann schon die Kundschaft mit Paketnummer und Anschreiben Informationen bekannt gegeben hat was dann aber nicht zu verfolgen ist 🤔

 

Also wie gesagt die Unternehmen meiner Meinung nach tuen sich alle samt untereinander nichts was die Lieferungen angeht ,

 

es kommt wirklich darauf an wer wo zustellt oder abholt vor Ort bzw. Welcher Subunternehmer !

 

Preislich sind wir als Großkunde bei DPD am besten aufgehoben , da kommt kein GLS oder DHL und schon garnicht Hermes oder UPS mit 

 

von denen bekomm ich immer Angebote zugeschoben wo ich nur dankend ablehnen kann

 

Macht euch nicht verrückt das es mit anderen besser laufen würde das stimmt nicht , es ist immer wen. Dann der Unternehmer Vorort nicht daher Anbieter !

 

Gruß an alle 

 

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb F430Matze:

Mit der DOT, naja... beim Großhändler sind diese immer bis 36 Monate alt, wenn ich die dort beziehe.

Klar, "bis 36 Monate alt" hast Du geschrieben, das schließt also noch backfrische Reifen aus letzter Woche ein :D.

 

Im ernst, 3 Jahre alte Reifen sind für mich keine Neuware, zumal ich ja auch nicht die Lagerbedingungen des Verkäufers kenne. Die Reifen in diesem Thread sind 9 Monate (hinten) und 3 Monate (vorne) alt, das ist absolut OK.

vor 4 Stunden schrieb F430Matze:

Es gibt wichtigeres... den Volkssport sich über alles aufzuregen und besser wissen zu müssen überlasse ich lieber anderen.

Nun ja, wenn man 36 Monate alte Reifen verkauft und dann auch noch mit GLS versendet, braucht man in der Tat schon "Gelassenheit", besser noch einen Chatbot als einzige Kontaktmöglichkeit, um mit Kundenbeschwerden, berechtigt oder nicht, umzugehen ... Tte.gif.05a3e807bb0d79255fedbfd4dabf4c6b.gif

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Meine Favoriten als Gelegenheits-Versender und ebensolcher Empfänger (sagen wir mal 1-5 Stück pro Woche)

 

DHL

Hermes

mit deutlichem Abstand

GLS

und dann 

DPD

 

 

 

Geschrieben

Das mit den 36 Monaten ist halt einfach so, das suche ich mir nicht aus. Bestelle das meiste über tyre100, auch kein Zwerg in der Branche. Ab 36 Monate und 1 Tag kann ich reklamieren. Aber das ganze ist ein leidiges Thema, war es schon immer.

 

Mit DPD hab ich z.B. leider bei Zustellungen massive Probleme gehabt in der Vergangenheit und einen Kundenservice, der am Telefon gar nichts machte, aber dafür über facebook (kein Witz) sehr bemüht war, wenn gar nichts mehr ging.

 

Ich hab mit GLS aber auch sehr wenige Probleme was Versendungen angeht. Auf 500 Pakete kommt vielleicht 1 finaler Sendungsverlust und vielleicht 1 bis 2 "wo ist mein Paket" Reklamation, bei denen das Paket dann beim Nachbar lag und wohl keine Karte eingeworfen wurde. Bei UPS auf 1000 Pakete etwa nur einer.

 

Wir senden unseren Kunden aber auch jeweils die Sendungsnummer, zu wissen, wann ein Paket kommt bzw dem Kunden die Möglichkeit zu geben, das Paket in einen Shop umleiten oder das Zustelldatum anpassen zu können, hilft ungemein. 

 

 

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...