Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte Reifen für den Maranello im Internet bestellt. Bevor jemand sagt "Warum haste nicht einfach beim Reifenhändler um die Ecke bestellt???", genau das hatte ich versucht, der konnte mir von diversen renommierten Herstellern allerdings nur Winterreifen anbieten, keine Sommerreifen, Sommerreifen seien derzeit gar keine in den angefragten Dimensionen lieferbar Oha.gif.c0a3b4495c368260a08f3927a9c8c1a8.gif.

 

Die hinteren Reifen kamen aus Frankreich mit DPD, lief alles problemlos. Nebenbei bemerkt, DOT 5024, also recht frisch, nicht etwa uralte Lagerware.

 

Die vorderen Reifen sollten mit GLS kommen. Aufgrund schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit dachte ich schon "au weia". Und so kam es auch. Beim Tracking entdeckte ich, dass eine falsche Hausnummer angegeben war. Mit Mühen schaffte ich es, einen Menschen telefonisch zu erreichen. Mit wurde mitgeteilt, der Fahrer habe eigenmächtig die (zutreffende) Hausnummer geändert und eingegeben dass eine Adressenklärung nötig sei. Das sei jetzt wieder richtig gestellt worden. Um weitere Probleme zu vermeiden buchte ich die Abholung in einem von GLS vorgeschlagenen Paketshop (Aral Tanke in der Nähe). Pustekuchen, auf meine telefonische Rückfrage in diesem Paketshop, ob die Reifen vielleicht angekommen seien, wurde mir mitgeteilt, dass man schon lange keine größeren Paket von GLS mehr annähme. Kurz darauf meldete das Tracking, dass die Zustellung aufgrund von "Verkehrsproblemen" nicht habe erfolgen können (beim Tracking war schon "nur noch 1 Stop" gemeldet worden, dann plötzlich die Mitteilung, dass nicht habe zugestellt werden können). Bei der GLS Website kann man die Zustellorption "Paketshop" nicht mehr ändern. Bei der telefonischen Servicenummer erreicht man plötzlich nur noch einen Schwachsinn labernden Bot, keine Chance mehr einen Menschen an die Strippe zu bekommen (beispielsweise um die Paketshop Option wieder löschen zu lassen). Jetzt habe ich an die Service-Email von GLS geschrieben. Im Autoresponder wird auf eine angeblich im Betreff genannte "Ticketnummer" verwiesen, im Betreff ist eine solche allerdings nicht genannt. Bin gespannt, ob und was da jetzt kommt. Vermutlich irgendeine KI generierte sinnlose Antwort, falls überhaupt.

 

Fazit: GLS ist und bleibt einfach eine Katastrophe, und sollte - falls möglich - gemieden werden! 👿

 

P.S.: Als mir beim Telefonat mit dem Paketshop (besagte Aral Tanke) herausrutschte "GLS sind ja doch Pfeifen!" rief das Heiterkeit und die Antwort "Ja!" hervor :D

 

P.P.S.: Und hier die "Trusted Shops" Bewertungen der jüngeren Vergangenheit ... Oha.gif.c0a3b4495c368260a08f3927a9c8c1a8.gif

gls.thumb.jpg.d999996cfab2b86a9582c31049830e91.jpg

  • Gefällt mir 3
  • Traurig 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Warum beauftragst Du nicht Deinen bevorzugten Paketdienstleister mit der Abholung der Ware? Oder bittest alternativ den Lieferanten, er soll Deinen bevorzugten Paketdienstleister unter Verwendung Deiner Kd-Nummer beauftragen?

(Jetzt sag' bitte nicht, Du führst bei Deinen bevorzugten Paketdienstleister keine Kd-Nummer... ;) )

  • Haha 1
Geschrieben

Der Internet-Anbieter der Reifen hat weder Versandunternehmenswahloption noch Abholoption, Versand ist kostenfrei. Bei den Internet-Händlern kann man in den allermeisten Fällen nichts abholen, die sitzen nur im Wohnzimmer mit einer großen IT Anlage. Die Arbeiten im Prinzip nur als Vermittler. Die tatsächlichen Lieferanten erfährt man erst im Tracking. Die Hinterreifen kamen beispielsweise aus Frankreich. Die Vorderreifen sind von einem gewerblichen Großhandel in Deutschland.

 

Wieso mein lokaler Reifenhändler meinte gar keine Sommerreifen in 295/35 ZR18 und 235/45 ZR18 liefern zu können (auch nicht andere als die favorisierten Pirelli Pzero), ist mir allerdings auch ein Rätsel.

 

Dem Lieferanten der Vorderreifen habe ich jetzt eine Email geschrieben und höflich angeregt anstatt GLS beispielsweise DPD zu verwenden, angesichts der verbreiteten Schlechtleistung von GLS.

Geschrieben

GLS war schon vor Jahren unterirdisch, die Paketverlustrate auch relativ hoch, bin seitdem bei DHL gut aufgehoben.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

So, ich bin ja lernfähig. Mit viel Umständen habe ich es jetzt geschafft als Option "Abholung im Depot" zu aktivieren. Warum nicht gleich so. Immerhin in der gleichen Stadt. GLS scheint der zunehmend um sich greifenden Praxis des "mach´ es Dir doch selbst" zu folgen. Demnächst darf man dann gegen Gebühr Europa-weit direkt beim Versender abholen ... ROFL.gif.5def6a9af5f17d74be0307ed66fd541c.gif

 

 

  • Wow 1
Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Jarama:

Dem Lieferanten der Vorderreifen habe ich jetzt eine Email geschrieben und höflich angeregt anstatt GLS beispielsweise DPD zu verwenden, angesichts der verbreiteten Schlechtleistung von GLS.

DPD (Doppeldoof) ist genauso schlimm.:-(((°

  • Gefällt mir 3
  • Traurig 1
Geschrieben

DHL wird auch zunehmend schlechter. Wenn es wirklich drauf ankommt: UPS, so meine Erfahrung!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Von DPD bekommst du um 13:00 daß sie dich nicht angetroffen haben. Die Lieferung liegt aber schon seit 10:00 im Paketshop....

 

UPS ist immer noch am besten. Besonders unser UPS Fahrer ist Weltklasse. Wenn er mich nicht im Büro antrifft, bringt er die Lieferung zu meiner Privat Adresse, die in der Nähe ist.....

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Das kann ich so bestätigen.

Bei mir war es sogar mal so, dass es an einem Samstag angeblich zwei Zustellversuche gab, bei denen man "leider" niemanden zu Hause antraf. Da ich dringend auf dieses Paket wartete, war durchgängig jemand zu Hause und hätte es entgegennehmen können.
Gestern kam interessanterweise ein Bericht im TV, bei dem fünf identische Pakte von Sylt an den Tegernsee versendet und die Laufzeit der verschiedenen Versanddienstleister getestet wurde. Beim Ergebnis musste ich staunen, meine Erfahrungen hat das nicht widergespiegelt:
1. GLS

2. Hermes

3. DPD

4. DHL

5. UPS

Geschrieben

GLS steht auch bei mir an erster Stelle ...

Karton_durch_den_Schnee_anonymisiert.thumb.jpg.aa2192002ed2195a0d990406f728e2fc.jpg

Nachdem die Markierung "sehr empfindlich" angebracht war, dachte sich der Fahrer wohl, dass es sinnvoll ist, den Karton durch den Schnee zu schieben. Vielleicht hatte er Angst, dass er beim Tragen fallen könnte? 
Dass ich ihn gefilmt habe, um den Schadenshergang zu dokumentieren hat ihn nicht wirklich interessiert. 


 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
  • Wow 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Jarama,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Jarama:

Der Internet-Anbieter der Reifen hat weder Versandunternehmenswahloption noch Abholoption, Versand ist kostenfrei. Bei den Internet-Händlern kann man in den allermeisten Fällen nichts abholen, die sitzen nur im Wohnzimmer mit einer großen IT Anlage. Die Arbeiten im Prinzip nur als Vermittler. Die tatsächlichen Lieferanten erfährt man erst im Tracking. Die Hinterreifen kamen beispielsweise aus Frankreich. Die Vorderreifen sind von einem gewerblichen Großhandel in Deutschland.

 

Wieso mein lokaler Reifenhändler meinte gar keine Sommerreifen in 295/35 ZR18 und 235/45 ZR18 liefern zu können (auch nicht andere als die favorisierten Pirelli Pzero), ist mir allerdings auch ein Rätsel.

Und ich dachte, Du würdest Profis mit sowas beauftragen... 

Zudem, wir haben doch hier im Forum einen Reifen-Fachhändler? Den könnte man ja in dieser Sache mal befragen... 

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Nächste Runde. Gestern Bestätigungsemail erhalten, dass ich das Paket heute im GLS Depot abholen kann. Das war übrigens bis jetzt (meine Rückkehr vom Depot) die letzte Mitteilung. Also hingefahren. Pustekuchen, mal wieder. Der Fahrer habe leider nicht bemerkt, dass das Paket abgeholt werden soll, er sei daher mit dem Paket wieder unterwegs.... *ARRRRG*  👿

 

Fazit bisher: 2-mal für Anwesenheit an dem angeblichen Zustelltermin gesorgt, 1-mal zum Depot hingefahren. Würde für Normalos bedeuten 3 Tage Urlaub genommen, für nichts.

 

Ansonsten: Mit DHL und DPD habe ich persönlich bislang nur beste Erfahrungen gemacht. Hermes, na ja.

vor 12 Stunden schrieb matelko:

Und ich dachte, Du würdest Profis mit sowas beauftragen... 

Ich bin halt eine Pfeife und selbst schuld. Kannst den Thread ja löschen, bist ja Mod.

  • Haha 1
Geschrieben

Würden die Paketdienste ihre Paketfahrer mal beginnen anständig zu bezahlen, dann wäre die Motivation auch höher sich für den Kunden mehr einzusetzen bzw. Fehler zu reduzieren. Mir tun die Paketzusteller ehrlicherweise allesamt leid, weil sie einen Knochenjob ausüben für einen Hungerlohn. Nicht selten auf Selbstständigkeitsbasis unter fragwürdigen Bedingungen. Ich kann den Unmut sehr gut nachvollziehen wenn die bestellte Ware nicht wie gewünscht ankommt und man sich sogar noch rumärgern muss an sein Paket zu kommen. Das geht mir ja nicht anders. Allerdings versuche ich auch immer ein gewisses Verständnis für die Menschen aufzubauen, die diesem Job unter permanenten Stress + Zeitdruck nachgehen und Pakete zustellen. Da wollte ich nicht tauschen.

 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Jarama:

Ich bin halt eine Pfeife und selbst schuld. Kannst den Thread ja löschen, bist ja Mod.

Nu sei doch nicht gleich eingeschnappt... :wink:

Ich bin dummerweise nicht so der Smiley-Nutzer, ich kann mich an diese Dinger einfach nicht gewöhnen. Dabei wäre ein von mir gesetzter Augenzwinker-Smiley im vorliegenden Fall sicher angebracht und hilfreich gewesen :wink: .

 

Ich wollte nur darauf hinaus, daß wir hier im Forum einen hilfsbereiten Reifen-Fachhändler haben. Den könnte man ja mal anfunken, um Deine Beschaffungsprobleme eines bestimmten Reifentyps zu sortieren. Daß das GLS-Problem in Deinem Fall noch hinzukommt, ist natürlich blöd, wird aber mit dem Reifen-Fachhändler aus dem Raum MUC ebenfalls lösbar sein. Zumindest künftig.

Geschrieben

Nicht der Reifenhändler ist das Problem, sondern der Versanddienstleister.

Geschrieben

...und die Wahl eines geeigneten Versanddienstleisters hättest Du mit einem hiesigen, im Forum bekannten Reifenhändler besprechen können. Z.B. telefonisch. Zumal Du ja bereits im Eingangsbeitrag oben geschrieben hattest, daß Du mit GLS keine guten Erfahrungen gesammelt hast, die möglicherweise auftretenden Probleme also zu erwarten waren.

 

Aber nix für ungut (jetzt mit Smiley: :wink: ). Den Ärger hast Du natürlich jetzt und der will raus. Kann ich verstehen. Ist wie bei meiner Schwägerin... (und nochmal Smiley: :wink:).

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb matelko:

Den Ärger hast Du natürlich jetzt und der will raus. Kann ich verstehen. Ist wie bei meiner Schwägerin.

Und wie!!!!!

 

Deine Schwägerin scheint sehr sympathisch zu sein :D

Geschrieben

Ich kann nichts schlechtes über GLS, DPD, DHL, Hermes oder UPS sagen.

Bis jetzt keinerlei Probleme gehabt. Egal ob Reifen, Felgen, Batterien oder einfach nur 1 Liter Motoröl zum nachkippen.

 

Und ich bestelle wegen den vielen Autos oft was im Internet. Eigentlich jeden Monat eine neue Batterie.

  • Haha 2
Geschrieben

Wir wohnen auf dem Land und bestellen daher relativ viel per Paketdienst. Unsere Erfahrung ist, das nicht der einzelne Paketdienstleister, sondern die Qualität mit deren Fahrern steht und fällt. Die besten Erfahrungen haben wir hier mit DHL, Hermes und UPS gemacht DPD funktioniert auch, die liefern jedoch nur Mo-Fr.

 

MfG

Lars

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Ectabane:

Unsere Erfahrung ist, das nicht der einzelne Paketdienstleister, sondern die Qualität mit deren Fahrern steht und fällt.

Ich denke genau, das ist der Punkt 👍 etwas mitdenken, freundlich und nett sein und den Job ernst nehmen, das hilft schon.

 

Mein Nachbar arbeitet seit 20 Jahren beim DHL als Fahrer, der hat mit  aus seiner Sicht häufig  die andere Seite beschrieben. Briefkästen und Häuser ohne irgendwelche Namen drauf sind dann noch das harmloseste. Dazu irgendwelche Häuser in der zweiten Reihe, die man von der Straße überhaupt nicht sieht, auch sehr modern heutzutage.... Grundstücke sind halt knapp.

 

Und dann kommst du morgens ans Auto und da sind 30  Netze zu jeweils 20 Kilo Brennholz drin, die du dann irgendwo quer durch die Walachei schleppen oder karren musst auch nicht das Gelbe vom Ei… 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Breaking News !!!

 

Soeben fuhr ein GLS Lkw vor, ich sofort raus gesprintet, damit der es sich nicht anders überlegt.

 

Die!!! Reifen!!! sind!!! da!!! Dem Fahrer bin ich weinend vor Dankbarkeit um den Hals gefallen. Heute Abend nehme ich die Reifen mit ins Bett und kuschele mich an die. :D

 

Übrigens die Vorderreifen DOT 2125. Frischer gehts kaum. Warum der Händler keine ran schaffen konnte? Vielleicht hatten ja Spekulanten den Markt leer gekauft, aber nicht bedacht, dass diese Dimensionen kaum gehen (wer will denn heutzutage noch popelige 18 Zoll Reifen).

  • Gefällt mir 2
  • Haha 4
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sarah-Timo:

Würden die Paketdienste ihre Paketfahrer mal beginnen anständig zu bezahlen, dann wäre die Motivation auch höher sich für den Kunden mehr einzusetzen bzw. Fehler zu reduzieren. Mir tun die Paketzusteller ehrlicherweise allesamt leid, weil sie einen Knochenjob ausüben für einen Hungerlohn. Nicht selten auf Selbstständigkeitsbasis unter fragwürdigen Bedingungen. Ich kann den Unmut sehr gut nachvollziehen wenn die bestellte Ware nicht wie gewünscht ankommt und man sich sogar noch rumärgern muss an sein Paket zu kommen. Das geht mir ja nicht anders. Allerdings versuche ich auch immer ein gewisses Verständnis für die Menschen aufzubauen, die diesem Job unter permanenten Stress + Zeitdruck nachgehen und Pakete zustellen. Da wollte ich nicht tauschen.

 

 

@Sarah-Timo

Das wird nichts ändern, da die meisten Paketdienste mit Subunternehmern arbeiten, die wiederum Subunternehmer als Fahrer / als Selbständige haben. Eigentlich eine Scheinselbständigkeit, aber da wird nich genau hin gesehen. Würde z.B. GLS mehr pro Paket bezahlen, bezweifle ich das es bei den Osteuropäischen Fahrenr ankommt.

 

Verständniss habe ich auch bis zu einem gewissen Teil für die Fahrer. Wenn aber ein DPD Fahrer seine ganze Fuhre um 10:00 bei Paketshop auslädt und danach jeder Kunde die Nachricht erhält nicht angetroffen worden zu sein, habe ich Null Verständniss. Das grenzt eigentlich schon an Leistungsbetrug. Das ganze macht er übrigends am Nachmittag mit der zweiten Fuhre genau. so....Selbst gesehen ( nicht nur vom hörensagen ).

 

Ich bin immer nett zu den Fahrern. Jeder bekommt wenn er möchte einen Kaffee to go, oder kann sich ein Duplo, Schokolade, Gumibären etc. mitnehmen. Da habe ich extra eine Schale für die da stehen. Dafür hätte ich aber auch gerne die Pakete so geliefert wie sie in Auftrag gegeben und bezahlt wurden....

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Würden die Paketdienste ihre Paketfahrer mal beginnen anständig zu bezahlen, dann wäre die Motivation auch höher sich für den Kunden mehr einzusetzen bzw. Fehler zu reduzieren. Mir tun die Paketzusteller ehrlicherweise allesamt leid, weil sie einen Knochenjob ausüben für einen Hungerlohn. Nicht selten auf Selbstständigkeitsbasis unter fragwürdigen Bedingungen. Ich kann den Unmut sehr gut nachvollziehen wenn die bestellte Ware nicht wie gewünscht ankommt und man sich sogar noch rumärgern muss an sein Paket zu kommen. Das geht mir ja nicht anders. Allerdings versuche ich auch immer ein gewisses Verständnis für die Menschen aufzubauen, die diesem Job unter permanenten Stress + Zeitdruck nachgehen und Pakete zustellen. Da wollte ich nicht tauschen.

 

Das nennt sich Arbeit und nicht Urlaub. Jeder ist der Meinung er ist unterbezahlt. Es funktioniert eben nicht wenn alle gut bezahlt werden. Aber es ist kein Grund seinen Job nicht gut zu machen. 

vor 3 Minuten schrieb Ray Ben:

Ich bin immer nett zu den Fahrern. Jeder bekommt wenn er möchte einen Kaffee to go, oder kann sich ein Duplo, Schokolade, Gumibären etc. mitnehmen. Da habe ich extra eine Schale für die da stehen. Dafür hätte ich aber auch gerne die Pakete so geliefert wie sie in Auftrag gegeben und bezahlt wurden....

Ist bei uns auch so.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Außer den DHL Fahrern ist bei mir ( Firma) jeder andere Paketauslieferer zu Faul auch nur auf die Türglocke zu drücken.

Paket wird selbst bei strömenden Regen einfach vor die ( Glas) Türe gelegt. Kann ich fast täglich beobachten. Spricht man den Fahrer drauf an, gibts nur eine Antwort auf Arabisch oder sonst einem unverständlichen Kauderwelsch. Die Fahren rein nach Handy-Navi-App, Klingelschilder, Offnungszeiten und Zettel wie " Paket bitte dort ablegen" können die nicht lesen. Einfach Katastrophe mit den Paketdiensten. Bei mir klappt nur DHL zuverlässig !

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Jarama:

Der Internet-Anbieter der Reifen hat weder Versandunternehmenswahloption noch Abholoption, Versand ist kostenfrei.

Finde den Fehler. 2 Reifen also ein 2 Meter x 2 Meter x 2 Meter „Paket“ wird für lau verschickt. Da kommt natürlich nur Premium Versand in Frage.

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...