Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Mondial Cabrio hat, wie vermutlich auch die 328er, eine Hydraulische Kupplungsbetätigung und diese wird genau wie die Bremse mit Bremsflüssigkeit betrieben. Am Bremskraftverstärker befindet sich der Vorratsbehälter der Bremsflüssigkeit, welche sich die Bremse mit dem Kupplungsgeberzylinder teilt.

Kupplungsgeberzylinder.thumb.jpg.14190dbb943e0e4d17e9e34d96b10080.jpg

Der Kupplungsnehmerzylinder befindet sich leider an einer weder über die Motorhaube, noch über den linken Radkasten, zugängliche Position. Um diesen Zylinder zu entlüften muss beim Cabrio eine Wartungsklappe unterhalb des Verdecks entfernt werden. Um an alle zehn Schrauben heranzukommen muss das Verdeck zumindest aufgeklappt werden und die hinteren Sitz nach vorne geklappt werden.

Wartungsklappe1.thumb.jpg.f5033844c44c96e96187a64633e22583.jpgWartrungsklappe2.thumb.jpg.2a89cdd9cb8f865cbefbad166c3bfc5d.jpg

 

Die unteren fünf Schrauben sind zum teil vom Teppich verdeckt und die oberen fünf Schrauben befinden sich unter einer Lederabdeckung, welche mit Klettband in ihrer Position gehalten wird.

Um jetzt an den Entlüftungsnippel heranzukommen muss man noch die Zündkerzenkabel aus den Arretierungen entfernen und zack, ist alles schon fast fertig.

Kupplungnehmerzylinder.thumb.jpg.369826d16021c78c43038fce45f7fcb9.jpg

 

Das Entlüften selbst funktioniert dann wie bei den Bremssätteln mit einem Ringschlüssel mit der SW von 7mm und vorzugsweise zu zweit.

 

MfG

 

Lars

  • Gefällt mir 6
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Dachte ich auch erst ich sollte mal die Kupplungsbetätigung entlüften, leider hat sich dann herausgestellt das 

 der Hydraulikschlauch zum Nehmerzylinder am Getriebe undicht war , auch der Zylinder selber war schon leicht feucht von der Bremsflüssigkeit. Dadurch trennt die Kupplung nicht mehr richtig.

Also neuen Schlauch und Zylinder nachgeschaut  bei Eurospares und den anderen "Üblichen Verdächtigen":

 

Zylinder 252.-€

Hydraulikschlauch 215.-€

 

Jetzt mein Tipp dazu. Ich habe eingebaut:

Stahlflex Hydrauilkschlauch von Spiegler, wird bei Spiegler angeboten passend für den Mondial für 59,95 € !! 

War nach einem Tag geliefert und hält ewig!!

 

Nehmer Zylinder am Getriebe habe ich vom Alfa 147 JTD genommen. Ist genau das selbe Teil wie bei Ferrari, nur statt der Alfa Druckstange muss man die von Ferrari weiter verwenden. Ist kein Problem, die wird ja nie kaputt und ist nur lose Eingesteckt. 

TRW Zylinder für Alfa 147 JTD 14.-€ !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Alles Mitte letzter Woche eingebaut, funktioniert einwandfrei und die Gänge lassen sich wieder ohne kratzen schalten🙂

Achtung gilt nur für Mondial. 308 / 328 haben rein mechanische Kupplungsbetätigung !!

Viele Grüße 

Michael

  • Gefällt mir 4
  • Wow 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb DeltaHF:

308 / 328 haben rein mechanische Kupplungsbetätigung !!

Deshalb habe ich in den gesamten Unterlagen nichts dazu gefunden, immer nur die Einstellung des Kupplungszuges. 
 

MfG 

Lars

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hier liefere ich noch mal ein Bild von der gesamten Wartungklappe nach:

Wartungsklappe3.thumb.jpg.7490ecafba562f0922c681eff1e0ce9b.jpg

Viel Platz ist da nicht und die Quertraverse ist auch etwas im Weg wenn mann die Zündkerzen wechseln möchte, aber ich habe den Eindruck, das man durch diese Wartungklappe besser an die vordere Zylinderbank herankommt als beim Coupé oder den 308/328.

 

MfG

Lars

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Völlig Richtig,

viel bessere Zugangsmöglichkeit als beim 328. Einer der vielen Punkte die für den Mondial sprechen😃

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...