Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Porsche in der Absatz und Technologie"krise"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb celentano:

Ich habe die Info von meinem Porsche Händler bekommen, dass es einen 718 FL mit Verbrenner Technologie geben wird (auch vom Spyder RS). Ich denke sie werden die Elektro 718 Einführung in der Luft halten solange die Richtung noch nicht klar ist. Ja, das Auto ist fertig entwickelt, aber zu einer Markteinführung gehört noch mal einen massiven finanziellen Vorschuss (Marketing, Vorführer, Ersatzteile und Händlerausstattungen auf Vorrat halten, etc.). Da ist ein FL deutlich leichter in den Markt zu bringen. 

Und mein Händler erzählt genau das Gegenteil :(

 

Ein Facelift vom 718 - der ja aktuell schon nur noch durch eine befristete Ausnahmegenehmigung zulassungsfähig war - entspräche ja in vielerlei Hinsicht einer Neukonstruktion. Und wo soll der dann produziert werden? Der Spyder RS war ja auch bereits nach Osnabrück ausgelagert, da im Stammwerk schon auf den bescheuerten E-Boxster umgestellt wurde. Und ein Facelift vom Facelift (718) vom Original (981 aus 2013) wäre vielleicht bei Morgan ok, bei Porsche wohl aus Kundensicht eher nicht.

 

 

 

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb buggycity:

Ein elektrischer Boxter mit, bis dahin vielleicht, realer Reichweite 700+ km lässt auch einen spontanen Ausflug in die Berge zu

Dann musst Du Dich beim Hochfahren aber zurückhalten, denn dann wird der Akku ganz schnell leer. So wie ich fahre zumindest. Ich bin von Bern aus fast voll geladen mit einen dicken schweren Ersatzwagen (e-Tron) mal mit 90-120 km/h und Stop & Go über die Autobahn zum Susten aufgebrochen. Trotz eingerechneter Rekuperation hab ich mich aber nicht getraut ganz hoch zu fahren und hab umgedreht um ohne Ladepausenzwang wieder zurück zu kommen. Das wäre ein NoGo für mich bei einem Spassgerät. Gut so Dick und Schwer wie dieser SUV6 wird ein Porsche nun hoffentlich nicht, aber stand der Technik ist immer noch ein schwerer Akkupack. Mehr Spass als diesen fetten Audi-Trümmer den Berg hoch zu quälen wird es aber hoffentlich machen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Ray Ben:

Und die Krönung ist, das er jetzt durch die Talkshows tingelt und überall erzählt was VW alles falsch gemacht hat.....Eigentlich sollte er sagen was er alles falsch gemacht hat...

VW war vor ca. 17 Jahren mal kurz das wertvollste Unternehmen der Welt. Das muss so zur Zeit der geplanten Übernahme von Porsche gewesen sein. VW-Aktie über 1000 Euro. Marktwert ca. 300 Milliarden US-Dollar. Heute ist es Nvidia mit einem Marktwert von über 4 Billionen US-Dollar. Was hat man da wohl die letzten 17 Jahre verschlafen? :D 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Es gibt ein interessantes Video von Prof. Rieck dazu:

Porsche: Das Ende einer Legende

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Gefällt mir.

Schön erklärt wie Menschen ticken und aus welchen Gründen sie wie handeln.

 

In Bezug auf Porsche fehlt aber die Begründung, warum sie es, ob mit oder ohne Bandscheibenvorfall, trotzdem geschafft haben den Verbrenner-Macan zu verkaufen. Es muss also zusätzlich auch noch eine andere Wahrheit geben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...