Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Zunächst möchte ich mich hier in der Runde vorstellen. Bislang war ich stiller Mitleser und „Zaungast“.
 

Mein Name ist Stefan, bin 50 Jahre alt und lebe mit Frau und Kind in einer kleinen Stadt auf halben Weg zwischen München und Garmisch-Partenkirchen. Ein paar von Euch kennen mich vielleicht vom sehen bei dem ein oder anderen WWF beim Werner, wo ich als Gast dabei sein durfte; zuletzt mit meinem Abarth 695 Esseesse. Mit methos habe ich auch schon einiges erlebt. Positiv gemeint natürlich.

 

Vor ca. einem Monat habe ich mir einen Kindheitstraum endlich erfüllt und meinen (ersten) Ferrari gekauft. Es handelt sich hier um einen graumetallicfarbenen Mondial 3.2 Coupé mit Erstzulassung April 1988. Innen hat er helles Leder. Schiebedach hat er auch; das funktioniert leider nicht. Aber das nehme ich natürlich noch in Angriff. 😉 Weitere Kleinigkeiten sind natürlich auch noch zu machen. Aber so ist es halt einmal bei einem 37 Jahre alten Auto. 
 

Was mich derzeit umtreibt ist die Suche nach einer geeigneten Kindersitzerhöhung für meine 7jährige Tochter, welche natürlich auch mitgenommen werden soll und möchte.
 

Die bisher besorgte Kindersitzerhöhung ist jedenfalls nicht geeignet, da diese aufgrund der Ausformung des Rücksitzes nicht bündig mit der Lehne abschließt und damit wohl eine sichere Unterbringung des Kindes nicht gewährleistet. Die Unterbringung der jungen Dame auf dem Beifahrersitz zeigt genauso wenig Befriedigung, da es auch hier eine Lücke zwischen Sitzlehne und Erhöhung gibt. 
 

Gibt es Lösungen bei einer Kindersitzerhöhung, die man in dem Ferrari Mondial verwenden kann?
Ich wäre hier um jeden Tipp dankbar, da das Vergnügen, einen Ferrari zu fahren, der ganzen Familie zu teil werden sollte.

 

Herzliche Grüße 

Stefan

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Stafan!

 

Herzlich willkommen als „Aktiver“ bei CP. Ein schönes Auto in einer tollen Farbkombi hast Du dir gegönnt! Es werden gerne Bilder gesehen! 
Zum Thema Kindersitz kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber hier kannst Du vielleicht auch mit Bildern verdeutlichen, wo das Problem liegt. Ich finde es auf jeden Fall sehr gut, das Du deine Tochter für den Mondial begeistern möchtest!

 

Liebe Grüße, A.J. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo Stefan,

 

Glückwunsch zu deinem Mondial und viel Spaß beim Beseitigen der kleinen Baustellen. Du wirst deinen Ferrari dadurch immer weiter und besser kennenlernen. Bei der Kindersitzerhöhung kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

 

MfG

Lars

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Servus zurück!

 

 Ich danke Euch erstmal für Eure Antworten und die Aufnahme hier im Kreis. Ich versuche mal, hier Bilder von dem Mondial einzustellen. Viele habe ich noch nicht gemacht, da ich gut eine Woche nach dem Kauf in den Urlaub fuhr und mich ansonsten derzeit noch auf das fahren und kennenlernen des Mondial konzentriere. 
 

Bilder vom Kindersitzproblem folgen…

 

Schönen Sonntag :wink2:

IMG_0058.jpeg

IMG_0050.jpeg

  • Gefällt mir 12
Geschrieben

Servus und Glückwunsch auch von mir, der schöne Stelvio im Hintergrund auch Deiner? (Ich mag die Farbe)

Wir hatten früher eine Sitzerhöhung von Chicco, die hat recht schmal gebaut (war bei den Sportsitzen vom Alfa 159).

Schöne Grüße,

Alex

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hallo Stefan,

 

ist das der Mondial aus Hof ? Den hatte ich bei mobile auch beobachtet.

 

MfG

Lars

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hi!

 

@Rechenknecht: Ja, das ist ebenfalls meiner. Mein Alltagsfahrzeug sozusagen. Die Farbe ist wirklich der Hammer. 🤩  Danke Dir für den Tipp mit der Kindersitzerhöhung.


@Ectabane: Richtig. Das ist der Mondial aus Hof. War ein ganz schöner Kraftakt, da zweimal durch Bayern zu fahren. 🙃


Herzliche Grüße 

Stefan 

… und hier noch die Bilder von dem Problem mit der Kindersitzerhöhung. Es geht da in erster Linie um den Spalt zwischen Rückenlehne und Kindersitzerhöhung. Abgesehen davon, dass die recht hoch baut…

C9B3DDA1-1A85-4D85-89C0-BAFF124C055A.jpeg

6FEE5A10-94C4-4BCC-8454-2A23E773E981.jpeg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich würde mit der Kindersitzerhöhung und dem Mondial zum Sattler meines Vertrauens fahren. Der sollte das entsprechend umarbeiten können, so dass das passt!

  • Gefällt mir 2
  • Mitglieder
Geschrieben

Ich würde einfach auf die Kindersitzerhöhung verzichten…. 😇

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

… nee, Werner, dass wäre doch zu einfach. 😅

  • Haha 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo WM_Abarthig,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ist das wirklich ein Problem? Ich meine, kein Kind sitzt ja bis auf den letzten Zentimeter aufrecht nach hinten gedrückt mit dem Rücken an der Lehne. Und ein Kinderpopo ist ja auch kein eckiger Klotz, sondern rund - so dass der Popo eh nicht in den Spalt hineinfällt... Oder täusche ich mich? 

Bei meinem früheren 2-Sitzer Alfa Spider (915) mit Momo Sportsitz saß die Sitzerhöhung jedenfalls nicht so gut wie bei dir. Sie hat ja immerhin Halt und liegt gerade auf dem Polster.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Hallo,

diese Kindersitzerhöhung ist doch unter dem Bezugsstoff nur ein Styroporklotz, oder nicht? Wenn ja, dann sollte der doch recht einfach passend zurechtzuschneiden sein.

Gruß, Georg

Geschrieben

Bei der Kindersitzerhöhung befindet sich kein Styropor darunter. Das ist „wunderbarer“ Kunststoff verbaut, die dieser Sitzerhöhung eine einwandfreie feste Form gibt.

 

Also mit einer nachträglichen Bearbeitung ist da nichts drin. 
 

Ob die Sitzerhöhung auch plan an der Rückenlehne anliegen muss weiß ich jetzt auch nicht direkt. Natürlich fällt da die junge Dame nicht in den Spalt. Aus meinem Empfinden heraus dürfte es jedoch nur besser sein, wenn die Erhöhung mehr Kontakt mit dem Auto hätte und also einen besseren integrierten Eindruck hinterlässt.

 

Das alles soll Eure Antworten jetzt nicht schmälern und ich bin für Eure Gedanken und Meinungen auch dankbar. 👍🏼

Geschrieben

Auch wenn das Kunststoff ist, kann man das doch bearbeiten. Ich würde den Bezug hinten aufmachen und links und rechts, da wo die Erhöhung anliegt, schräg etwas vom Kunststoff wegnehmen und gut. Dann kommt das Teil weiter nach hinten und die Lücke ist zu.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@Louis57 dass Du den nicht kennst... Das war der phantastische 5 Zylinder mit 91 ccm Hubraum pro Zylinder 😇

Geschrieben

Ich habe Sitzerhöhungen von Sparco, die knall ich in jedes Auto.

Mal ist das Loch zwischen Sitz und Erhöhung größer oder kleiner, aber wenn das Ding fest im Gurt ist, passiert da nix.

Du musst halt nur mal schauen es gibt diese Sitzerhöhungen in schmaler und breiter. Nimm immer die schmalere Variante.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Salve Rechenknecht, zu dem hats bei uns leider it greicht, nur 4 und 6 Zyl. mit rund 500 und 535 ccm. Spaß machatse trotzdem. Sodale am Donnerstag gehts zum Nuvolari. An scheana Aubad. Ciao

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...