Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari Lackpflege


FerrariFanhoch10

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ferraristi,

wollte mal hören, wie ihr den Lack eures Ferrari pflegt.

Was für eine Politur? :-?

Was für ein Wax? :-?

Benutzt ihr ein spezielles Tuch oder die Poliermaschine? :-?

Oder gebt ihr den Wagen zum Profi?

:wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 84
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Erlaube mir mal eine Post obwohl ich nur von meinem Porsche reden kann.

Ich hab mir angewöhnt mein Auto einmal im Jahr zu einer Komplettpflege

innen und aussen abzugeben und vor dem Winter noch mal eine Politur vornehmen zu lassen. Da ich wie Du auch aus Düsseldorf komme gebe ich Dir gerne die Homepage der Firma weiter. Ich war echt super zufrieden und das Auto sah besser aus als neu. Schau mal in die Galerie auf deren Homepage. Die Junges sind es gewohnt exclusive Autos zu pflegen. P.S. Ich möchte keine Werbung machen.

Aber ich denke das Forum ist halt für negative Erfahrungen genauso zu gebrauchen wie für positive. Hier ist der Link.

http://www.pflege-rund-ums-auto.de/

P.S. Komplettpflege/ politur innen und aussen mit Leder und wirklich allem drum und dran hat allerdings Stand Sommer 2003 250,- Euro gekostet. Dabei sind mir auch noch ein paar kleine Kratzer sehr gut entfernt worden.

Geschrieben

Guten Morgen Severin,

da kommt doch wohl nur ein Produkt in Frage, oder?

Swizoil ist der Hammer. Ein Freund von mir pflegt seinen 308 QV damit und das Auto sieht danach wieder aus, als ob es gerade erst lackiert wurde.

Mehr Infos dazu unter:

http://www.swizol.com/D/DE/HomeDE.htm

Das Zeug ist schweineteuer, ist aber tatsächlich sein Geld wert (ca. 300,00 € / Einsteigerset).

Geschrieben
Guten Mehr Infos dazu unter:

http://www.swizol.com/D/DE/HomeDE.htm

Hallo Uwe,

guter Tipp.

Aber was lese ich auf der homepage... O:-)

Entry Collection mit «Saphir»-Wachs WDE72156 EUR 195.--

Tststs, wo unsere Moderatoren überall auftauchen ... :wink:

:wink2:

Matthias

Geschrieben

Tja, mit irgendwas muss unser Saphir ja sein Geld verdienen ;-)

Und wenn es halt mit der Leihgabe seines Nicknames ist ...

Und wie schaut es bei Dir für Sonntag aus - hast Du schon adäquaten Ersatz für Dein Projekt bekommen, damit Du uns begleiten kannst.

Derzeit sind wir ca. 20 Ferrari und 2 Lamborghini, wenn es zum Nürburgring geht.

<OFFTOPIC>

Ich war gestern von VW zu einem Fahrertraining mit dem Phaeton eingeladen und bin mit meinem Ferrari hingefahren.

Da wir die Möglichkeit hatten, mt den Phaeton für eine Stunde auf dem F1 Kurs zu fahren, habe ich mal höflichst angefragt, ob ich da eventuell mit meinem Ferrari mitfahren dürfte.

Die Instruktoren habe zugesagt. In riesiger Freude mein Auto geholt und vor dem Tor zu den Boxen hält mich so ein blöder Pförtner an, der es mir dann doch verboten hat.

Begründung: Der Lärm meines Auspuffs würde in die Kategorie "C" (was immer das auch heißen mag) gehören und daher ist es in der von VW gemeldeten Kategorie nicht erlaubt :-(((° .

Ich hätte :puke: können. Alle (selbst die Mitarbeiter von VW) haben sich schon tierisch gefreut (meiner einer natürlich am meisten.)

Am Sonntag darf ich dann aber ;-)

</OFFTOPIC>

Also, sieh' zu, dass Du irgendwie mitkommst. Das wird der absolute Hammer ...

Ich werde auf jeden Fall bis 06:45 Uhr an der Raststätte Gräfenhausen (A5) warten.

PS: Ein Sitzplatz wäre frei - wer also Lust hat, den nehme ich bis zum Nürburgring mit (über Hockenheim dann im Konvoi mit 20 Ferrari).

Lediglich seinen Eintritt muß der jenige selbst bezahlen.

Es gilt "First come first serve"

Der- oder diejenige soll dann einfach auf der Raststätte dazu kommen und einsteigen ;-)

Geschrieben

Und wie schaut es bei Dir für Sonntag aus - hast Du schon adäquaten Ersatz für Dein Projekt bekommen, damit Du uns begleiten kannst.

Derzeit sind wir ca. 20 Ferrari und 2 Lamborghini, wenn es zum Nürburgring geht.

Hallo Uwe,

ich führe einen Kampf durch, im Vergleich dazu sind Windmühlen nur der schale Versuch, Widerstand zu leisten. Aber ich denke mal, wir sehen uns im Morgengrauen bei Gräfenhausen O:-)

:wink2:

Matthias

Geschrieben
<OFFTOPIC>

Begründung: Der Lärm meines Auspuffs würde in die Kategorie "C" (was immer das auch heißen mag) gehören und daher ist es in der von VW gemeldeten Kategorie nicht erlaubt :-(((° .

Ich hätte :puke: können. Alle (selbst die Mitarbeiter von VW) haben sich schon tierisch gefreut (meiner einer natürlich am meisten.)

</OFFTOPIC>

Es gibt Dinge zwischen Himmel und Hölle, die der Ferrari-Fahrer nicht ergründen mag O:-)

Du hast dann sicher einen 'Burn-Out' vor den Ohren des Pförtners hingelegt als Du kehrt machtest. :wink:

:wink2:

Matthias

Geschrieben

Na hoffentlich ist der Pförtner am Sonntag auch da. Dann kann er sich mal anhören, wie laut ein Ferrari Corso sein kann...

Ach übrigens mein Kennzeichen lautet:

D - R 355

Ich denke man läuft sich über den weg, ich geh den Wagen jetzt mal auf Hochglanz bringen...

Geschrieben
Ich denke man läuft sich über den weg, ich geh den Wagen jetzt mal auf Hochglanz bringen...

Ahaaaaaaaa 8)

Daher der Thread :wink:

:wink2:

Matthias

P.S. Vielleicht ist am Sonntag auch ein 355er mit AB-F 569 am Ring :cry:

Geschrieben

Hallo Matthias,

das mit dem Burout habe ich leider "zu früh" hingelegt ;-)

Ich habe halt vom Parkplatz aus die 30 Meter mit recht hohem "Standgas" angefahren. Wäre ich im Schritttempo gefahren, hätte der nichts gemerkt ;-)

Auf jeden Fall freue mich mich sehr, dass Du den Weg zur Raststätte noch schaffst. Eventuell ist ja auch ein Turn bis Hockenheim möglich.

Von Gräfenhausen werden wir wahrscheinlich mit 3 Autos starten. In Lorsch nehmen wir noch einen 348 GTB mit und dann geht es ab zum HH-Ring.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo FerrariFanhoch10,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Severin,

man läuft sich bestimmt über den Weg.

Mein Kennzeichen lautet

DA - U 6418

An alle EDV-Leute hier:

BITTE KEINE SCHERZE MEHR ÜBER DAS KENNZEICHEN ;-)

Geschrieben
Aber was lese ich auf der homepage... O:-)

Ich will garnicht wissen, was der alles in die Tube ferkelt... :D

Geschrieben

Ruhe Taunus :)

ich bin eben nicht nur auf eleganten Frauenkörpern, sondern auch auf schönen autos zu finden X-)

Kennzeichen sind notiert...see ya sunday...

Geschrieben

Hallo Saphir,

freu' mich schon drauf, Dich mal persönlich kennenzulernen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Ferrarifanhoch10

habe einiges ausprobiert und komme sehr gut zurecht

mit Sonax Extrem Wax 1 u.a. erhältlich bei Shell.

Das Produkt hat einen relativ hohen Anteil an den besonders

harten Carnauba Wachsen. Fast alle anderen Wachse

greifen den weichen Lack an, d.h. es bleibt immer rote

Farbe im Poliertuch zurück. Er läßt sich auch leicht

auspolieren. Die Poliermaschine benutze ich nicht mehr.

Am liebsten arbeite ich mit Polierhandschuhen oder

Mikrofasertüchern. Man bewegt sich ohnehin zu wenig.

Für das Leder bentze gerne die Sonax Pflege Lotion.

Sehr schnelles Auftragen möglich mit einem kleinen dünnen

Tuch, ähnlich einem Taschentuch.

Im Innenraum komme ich gut zurecht mit Arexons

Tiefenreiniger. Er ist nicht so agressiv und nur leicht

glänzend.

Für die Reifen gibts ein Spray mit der Bezeichnung

"New tire". Den Hersteller muß ich noch ausfindig

machen. War relativ teuer, sieht aber auch sehr gut

aus.

Gruß Udo R.

Geschrieben
Für das Leder bentze gerne die Sonax Pflege Lotion.

Sehr schnelles Auftragen möglich mit einem kleinen dünnen

Tuch, ähnlich einem Taschentuch.

Hallo Udo,

danke für den Tipp, ich werde das Sonax Produkt einmal ausprobieren.

Und ich kann es mir nicht verkneifen:

Ferrari und Lackpflege O:-)

323462.jpg

Nichts für ungut ... :wink:

:wink2:

Matthias

Geschrieben

Hallo Matthias,

willst Du etwa sagen, dass Du dein Auto nicht pflegst ;-)

Ich poliere mein "Baby" (äääh - lasse polieren bei Sunshine Cars in FFM) jedesmal, bevor es eingehüllt im edlen Gewande den Winter überdauert ;-)

Aber von vielen anderen Ferraristi habe ich gehört, dass Swizöl wohl der (teuere) Hammer sein muss. Du solltest darüber mal mit Wolfgang sprechen - der wird aus dem Schwärmen nicht mehr heraus kommen.

PS: Bist Du diese Woche noch mal in FFM?

Geschrieben

Ich nehme alles wieder zurück - habe gerade erst die Bilder gesehen ;-)

Wir haben hier beim Kunden ein recht langsames Netzwerk ...

So würde ich mein Auto natürlich auch gerne polieren lassen - bei den "Schwämmen" ;-)

Geschrieben
Hallo Matthias,

willst Du etwa sagen, dass Du dein Auto nicht pflegst ;-)

Ich poliere mein "Baby" (äääh - lasse polieren bei Sunshine Cars in FFM) jedesmal, bevor es eingehüllt im edlen Gewande den Winter überdauert ;-)

Aber von vielen anderen Ferraristi habe ich gehört, dass Swizöl wohl der (teuere) Hammer sein muss. Du solltest darüber mal mit Wolfgang sprechen - der wird aus dem Schwärmen nicht mehr heraus kommen.

PS: Bist Du diese Woche noch mal in FFM?

Hallo Uwe :) ,

aber

naaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaatürlich

putze und pflege ich mein Auto. Würde aber gerne einen professionellen Dienst in Anspruch nehmen, bevor mein Kleiner unter dem Paletot verschwindet.

Das Wetter ist grausam, und ich bin diese Woche im hohen Norden...

Hast Du Interesse an einer schönen gemeinsamen Ausfahrt, wenn uns der Indian Summer nochmal im Oktober treffen sollte???

Und: Nächste Woche bin ich in FFM. Sollten wir uns mal verabreden...

:wink2:

Matthias

Geschrieben
Ich nehme alles wieder zurück - habe gerade erst die Bilder gesehen ;-)

Wir haben hier beim Kunden ein recht langsames Netzwerk ...

So würde ich mein Auto natürlich auch gerne polieren lassen - bei den "Schwämmen" ;-)

.... mich fasziniert am meisten das 'Quietsche-Entchen' im Ferrari Eimer ...

:wink:

:wink2: Matthias

Geschrieben

Kann es sein, dass Deine Frau hinter Dir steht ;-)

Auf eine Ausfahrt hätte ich auch noch mal riesen Lust - hängt aber tatsächlich ein bischen vom Wetter ab.

Es wird bei mir aber diesen Monat recht knapp, weil ich in den Herbstferien (in zwei Wochen) für zwei Wochen Urlaub in Dänemark mache *Gott sei Dank*.

Wenn Du eine professionelle Wagenpflege haben möchtest, dann kann ich Dir wirklich nur die Fa. Sunshine in FFM empfehlen. Für die komplette Politur und Reinigung (habe ich für das Event in Baden Baden machen lassen) habe ich nur 129,00 EUR bezahlt. Dafür haben die aber den ganzen Tag an meinem "Schätzchen" gewerkelt und als ich das Auto abgeholt habe, dachte ich tatsächlich, dass ich einen Neuwagen bekommen würde ;-)

Wenn Du diese Woche in FFM bist, sollten wir uns auf jeden Fall mal zum Mittagessen treffen. Hast Du noch meine Telefonnummer?

Ich sitze in der "Neuen Mainzer" im Eurotheum und kann jederzeit von hier für ein paar Stündchen verschwinden ;-)

Am Wochenende habe ich einen Vortrag auf einer Konferenz gehalten und unter anderem war auch jemand dabei, der mit SAP zu tun hat:

Ich kann ja überhaupt nicht verstehen, dass Du keinen Enzo fährst! :-)

Die Preise von SAP sind ja sowas von abgefahren - da soll noch einmal jemand sagen, ein Ferrari sei teuer *lach*

Geschrieben

Kann es sein, dass Deine Frau hinter Dir steht ;-)

Nein, das war ernst gemeint ... :wink:

Wenn Du eine professionelle Wagenpflege haben möchtest, dann kann ich Dir wirklich nur die Fa. Sunshine in FFM empfehlen. Für die komplette Politur und Reinigung (habe ich für das Event in Baden Baden machen lassen) habe ich nur 129,00 EUR bezahlt. Dafür haben die aber den ganzen Tag an meinem "Schätzchen" gewerkelt und als ich das Auto abgeholt habe, dachte ich tatsächlich, dass ich einen Neuwagen bekommen würde ;-)

Sehr guter Tipp! Gibt's die im Internet ???

Wenn Du diese Woche in FFM bist, sollten wir uns auf jeden Fall mal zum Mittagessen treffen. Hast Du noch meine Telefonnummer?

Wie gesagt, ich bin NÄCHSTE Woche wieder in FFM und da rufe ich Dich an. Das klappt bestimmt mit dem Mittagessen und dann hoffen wir mal auf schönes Wetter im Oktober ...

Am Wochenende habe ich einen Vortrag auf einer Konferenz gehalten und unter anderem war auch jemand dabei, der mit SAP zu tun hat:

Ich kann ja überhaupt nicht verstehen, dass Du keinen Enzo fährst! :-)

Die Preise von SAP sind ja sowas von abgefahren - da soll noch einmal jemand sagen, ein Ferrari sei teuer *lach*

*Räusper*, naja, mir gefallen die Rücklichter am Enzo nicht ... :wink:

:wink2:

Matthias

Geschrieben

Hallo Matthias,

das Bild habe ich sofort abgespeichert. Werde mich

freiwillig zum Abtrocknen melden. Frottee-Handtücher

eignen sich übrigens sehr gut dazu.

Gruß Udo R.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Moin,moin allerseits,

hab mal einen alten thread aus der Versenkung geholt. Über das Thema ist bei carpassion schon viel geschrieben worden, allerdings sind die threads teils mehrere Jahre alt. Darum meine Frage, obs inzwischen Neuigkeiten an der Lackpflegefront gibt und wie ihr es mit der Lackaufbereitung haltet. Sind die Klassiker wie Swizöl., Liquid glass, zaino etc. noch aktuell oder gibts was Besseres?? Ist der Carnubawachs immer noch das Mass der Dinge. Anlass zu der Frage war das u.a. Foto aus ferrarichat.com. Ich finde der Lack sieht einfach nur genial aus. Ich habe dem Besitzer mal eine PN geschickt um zu hören, was er mit dem Auto angestellt hat um ein solches Ergebnis zu bekommen. Freue mich auf Eure Meinungen

Beste grüsse

HolgerX

post-60716-14435313743397_thumb.jpg

Geschrieben

Ich benutze noch immer Swizöl und bin noch immer sehr zufrieden.

Schattenfell

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...