Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Klasse geschrieben und wird bestimmt spannend @TTim. Freu' mich auf die Fortsetzung!

 

Hoffentlich macht Dir ADIDAS damit keinen Marken-Stress! 😎

 

 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Viel Glück bei dem Unternehmen! Tolle Geschichte und eine gute Wahl, was den Motor angeht. Freu mich aufs Update!

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

@TTim

Coole Sache. Ich hab schon öfter davon gelesen, aber jetzt gibt es endlich mal Info aus erster Hand.

Da Du ja schon Erfahrung hast mit der Rallye weißt Du ja schon was auf Dich zukommt. 

Es muss Spaß machen, sonst wärst Du nicht schon wieder am Start.

 

Viel Spaß und wir freuen uns über ein "Tagebuch"

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Mega! Viel Spaß Euch! Freue mich schon auf die Berichte 👌

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Hey @TTim,

es war wirklich ein Genuss deine Zeilen zu lesen und von deinem Projekt zu erfahren. Ich finde es richtig stark das du dir die Mühe gemacht hast hier im Forum davon zu berichten. Solche Stories sind in meinen Augen der Inbegriff von Automobilleidenschaft und das macht Carpassion für mich aus. Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und schließe mich mal meinen Vorrednern an wenn ich sage, dass ich mich jetzt schon auf eine Fortsetzung der Story freue.

 

Viel Erfolg,

Sarah

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Genau das gleiche Auto hatte ich auch einmal allerdings als GTI TDI Der hatte damals sogar ein kleines Chip Tuning und  irgendwas von um die 140 PS.  bin damit jahrelang völlig problemlos gefahren ein absolut gutes sparsames Alltagsauto  nicht so groß, nicht zu klein. Und im Wiederverkauf damals echt eine Granate. Viel Spaß bei der Rallye. Klingt auf jeden Fall super vom Konzept her 👍

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Geil @TTim

Viel Spaß und gute Fahrt.


Wenn du wieder kommst stellen wir die zwei dicken Roten endlich mal nebeneinander 😁

 

 

 

Und wenn ich irgendwann einen Multipla finde bin ich auch beim Carbage Run dabei. 


(Also falls das hier jemand mit einem Vorfacelift Multipla liest -> ich bin auf der Suche 💘)

  • Gefällt mir 2
  • Haha 5
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Sarah-Timo:

hier im Forum davon zu berichten.

Finde ich mega! :-))! Erstens es zu tun und zweitens dann auch noch einen Bericht verfassen.

 

Nebenbei, nicht böse gemeint an irgendwen hier und nur meine ganz private persönliche Meinung: man muss nicht Abitur haben, um auf CP schreiben zu dürfen, und geschliffener Schreibstil oder gute Rechtschreibung ist nicht jedem gegeben. Dann schreiben manche ohne Punkt und Komma und manchmal schreie ich meinen Bildschirm an "Herrje, nun mal doch wenigstens ab und zu mal einen Absatz!". Damit sich das Auge ausruhen kann und man beim Lesen nicht immer in der Zeile verrutscht. All das ist nicht schlimm, nervt mich aber doch ein bisschen. Etwas mehr sogar. Eigentlich ziemlich. ;) 

 

All das ist bei Dir aber nicht gegeben. Absätze zum Ausruhen für meine alten Augen, geschliffener Schreibstil, gute Rechtschreibung (z.B. seid 👍gespannt und nicht seit 👎gespannt) und eben nicht ohne Punkt und Komma. Danke dafür. Wie gesagt, weder böse noch selbstgerecht gemeint. Ich genieße es halt.

 

Ich werde das hier garantiert verfolgen. Im Hinterkopf tauchte auch schon die Frage auf, "wieso machst du da nicht mit?" Böser Trigger, dieser Bericht, das ist mir jetzt schon klar. ;) 

  • Gefällt mir 9
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TTim,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb TTim:

Morgen fahren wir einmal in die Motorworld München

Vielleicht kannst uns ja paar Fotos machen, welche Autos gerade rumstehen. Dann muss ich mich nicht umsonst auf den Weg machen 🙂 Danke vorab.

 

Tolles Thema hier und ich bin "stiller Beifahrer" der auf die Berichte wartet

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Soooo, wir sind gerade fertig geworden in der Motorworld.

Ich habe mal ein paar Bilder gemacht von Autos die ich als interessant empfunden habe :)

Für uns geht es jetzt weiter zum ersten Carbage Run Camping Platz in Lenggries.

IMG_3598.jpeg

IMG_3607.jpeg

IMG_3606.jpeg

IMG_3605.jpeg

IMG_3604.jpeg

IMG_3603.jpeg

IMG_3601.jpeg

IMG_3600.jpeg

IMG_3599.jpeg

IMG_3598.jpeg

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Wir sind vor gut einer Stunde auf dem ersten Campingplatz angekommen und haben unser Lager aufgeschlagen.

Nach und nach trudeln auch die anderen Teilnehmer ein!

IMG_3610.jpeg

IMG_3611.jpeg

IMG_3612.jpeg

IMG_3614.jpeg

IMG_3615.jpeg

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Tolle Sache... Gute Reise 👍👋

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Gestern gab es 4 Routen zur Auswahl. Die Norm sind sonst immer 2 Routen, eine schnelle und eine lange. Die lange enthält überhaupt keine Autobahnen, zumindest so weit wie möglich. Diesmal gab es zwei schnellere, eine lange und eine richtig lange Route. Während des Carbageruns ist es Gesetz, zumindest für mich, immer die lange Route zu nehmen, dementsprechend haben wir uns auch gestern für Route „D“ entschieden. Die angegebene Fahrzeit betrug 9,5 Stunden für die Distanz von circa 504 km.

Die Aufgaben des Tages waren ein sogenanntes Rog Pony zu finden und 100 km damit zu fahren. Dabei handelt es sich um ein altes Klapprad, welches in Slowenien extrem beliebt war, fast schon Kult, es gibt dort wohl auch ein von Red Bull organisiertes Rog Pony Rennen. Das war eine von diesen eher schwierigeren Aufgaben. Wir haben in einigen Kaffees gehalten und die Locals gefragt, jedoch sind uns bei diesem riesigen Teilnehmerfeld bereits einige vorausgekommen. Deutsche in komischen Auto fahren vor… „Let me guess, you are searching for a Rog Pony?“. Gelächter erschallt, so wird das nichts mit der Challenge.

Wir waren dann in einem lokalen Lidl um den Proviant aufzustocken. Bei der Gelegenheit hatten wir auch dort mit den Einheimischen gesprochen, jedoch ohne Erfolg.

Zuletzt hatten wir auf Apple Karten nach Fahrradwerkstätten gesucht. Leider waren die eingepflegten Spots eher halbherzig. Eine „Werkstatt“ war ein Krankenhaus und bei der anderen standen schon zig Carbage Runner vor, die aber auch zum Teil enttäuscht umgedreht sind. Unser Fahrer zu dem Zeitpunkt meinte „Okay, lasst uns auch umdrehen, da waren schon alle. Aber Moment! Mein iPhone sagt wir müssen noch 200 Meter weiter gerade aus. Gesagt getan, angelegt sind wir bei einem Handcraft Museum, leider auch keine Fahrradwerkstatt. Aber reingehen kostet ja nichts. Ich habe die freundliche Dame am Eingang gefragt, ob sich in dem Gebäude ebenfalls eine Fahrradwerkstatt befindet -> leider nein.

Aber auf Nachfrage habe ich ihr von unserer Rog Pony Challenge erzählt. „Oh, a Rog Pony? They were incredibly popular here, I have on at home!“

Was hat sie da gerade gesagt? Ja genau, sie hat so ein Fahrrad was wir suchen.

Aber sie war ja auf der Arbeit und konnte nicht einfach weg. Ihre Kollegin aber schon…

Die junge Frau lebt direkt gegenüber vom Museum und hatte ebenfalls ein altes Rog Pony. Ich konnte mein Glück kaum fassen, was ist das bitte für ein Zufall?

Sie hat uns dann 100 Meter auf dem Fahrrad fahren lassen und wir haben tatsächlich mal eine von den schwereren Challenges erfüllt.

Challenge Nummer 2 war es eine Deutsche Mark aufzutreiben. Vor vielen Jahren war dies ein offizielles Zahlungsmittel in Kroatien & Bosnien (ich kann das aber nicht validieren, das stand lediglich so im Roadbook).

Wir dachten das wäre die leichte Aufgabe, aber ohne Erfolg. Egal wieviele Locals wir gefragt haben, niemand hatte eine Mark für uns. Da die Route extrem lang war, mussten wir die Suche irgendwann abbrechen um noch vor 23 Uhr im Zeltlager anzukommen.

Die Route selbst führte uns durch zahlreiche malerische Landschaften, extrem steile Serpentinen hoch, aber all das hat der Golf gemeistert.

Zum Ende hin, als es schon längst dunkel geworden ist, endete unsere Straße und ging in einen Schotterweg, welcher durch den Wald führte, über.

Das war schon ein wenig komisch, da ich mir nicht sicher war, ob wir richtig sind. Es war auch weit und breit niemand anderes in Sicht. Bis auf einmal im Rückspiegel blaue LED Kreise aufleuchteten und Tommi Makkinen mit seinem Lance Evo Rallye Car überholte… zumindest war das so, wenn man müde ist, in Wirklichkeit handelte es sich um einen anderen Runner, welcher einen alten Lancer mit Styropor entsprechend umgebaut hatte.

Nach 11 langen und anstrengenden Stunden waren wir also endlich im bosnischen Camp angekommen.

IMG_3758.jpeg

IMG_3767.jpeg

  • Gefällt mir 18
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb TTim:

ein sogenanntes Rog Pony zu finden und 100 km damit zu fahren

vor 15 Minuten schrieb TTim:

Sie hat uns dann 100 Meter auf dem Fahrrad fahren lassen und wir haben tatsächlich mal eine von den schwereren Challenges erfüllt.

Einer von uns beiden kann schlechter rechnen als ich. ;) 

  • Haha 9
Geschrieben

Stimmt, hab den Text gestern im Halbschlaf verfasst, es waren natürlich nur 100 Meter 😂

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Tolle Story. Die Challenges sind ja wirklich abgefahren! Weiterhin alles Gute!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Jetzt musst du nur den blöden, alten Sitz mitschleppen. Den würde ich dem Kampfrichter aber vor die Füße legen. "Challenge erfüllt, viel Spaß damit!"

 

Kein Wunder, dass die alle Golf 2 fahren. Das ist ein stabiles, unkaputtbares Auto.

"Ein Scheißauto", wie ein befreundeter Automechaniker einmal sagte. 

"Wieso, da geht doch nichts dran kaputt!"

"Eben. Da kann ich nichts dran verdienen!" :lol:

 

 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben

Zuerst habe ich gedacht: Mann, diese albernen Challenges! 

 

Sie führen aber dazu, sich intensiv mit Land und Leuten auseinanderzusetzen. Und die Begegnungen sind doch unbezahlbar. Wunderbarer Lesestoff! :-))!

  • Gefällt mir 10

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...