Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin gelernter Kfz-Mechatroniker und habe mir kürzlich einen Maserati 430 zugelegt. Das Fahrzeug war in einem ziemlich schlechten Zustand. Von falsch eingestellten Ventilen bis hin zu einem komplett verrosteten Tank war alles dabei. Nach aufwändiger Überarbeitung habe ich alle mechanischen Komponenten überholt und eingestellt und wollte den Motor starten, leider ohne Erfolg.

Der Anlasser dreht, es gibt eine kurze Einspritzung, aber danach passiert nichts mehr. Zündfunken sind vorhanden, die Zündung scheint also grundsätzlich zu funktionieren.

Ich habe die Ist-Werte mit dem Werkstatthandbuch abgeglichen, scheinbar sind alle für den Start relevanten Parameter vorhanden. Dennoch wirkt es so, als würde das Steuergerät nicht korrekt arbeiten. Der Vorbesitzer hatte zudem einige Kippschalter verbaut, die ich inzwischen alle zurückgebaut habe. Leider habe ich vor Beginn der Reparatur nicht geprüft, ob der Wagen überhaupt lauffähig war. Hinzu kommt, dass das Fahrzeug seit 1998 abgemeldet war.

 

Beim Öffnen des Einspritzsteuergeräts fand ich getrocknete Kühlflüssigkeit und starke Korrosion, vermutlich durch einen älteren Wasserschaden. Ich habe das Steuergerät an einen Spezialisten geschickt, der es jedoch mangels passender Testumgebung nicht vollständig prüfen konnte. Deshalb wurde ein gebrauchtes Steuergerät aus Japan besorgt, mit demselben Fehlerbild wie das ursprüngliche: eine kurze Einspritzung, dann nichts mehr. Auch auf dem Prüfstand zeigte das „neue“ Gerät exakt das gleiche Verhalten, was die Fehlersuche leider nicht erleichtert. Es ist also nicht auszuschließen, dass auch dieses Steuergerät einen Defekt hat.

 

Meine Fragen an euch:

 

Kennt jemand dieses Fehlerbild oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hat vielleicht jemand aus dem Raum 78224 Singen ein funktionierendes Steuergerät (oder Fahrzeug), an dem man testweise prüfen könnte, idealerweise direkt an einem Fahrzeug von euch?

Gibt es in der Umgebung einen Spezialisten für die Biturbo-Modelle?

 

Zur Info: Mein Vater betreibt eine Werkstatt mit Spezialisierung auf Ferrari und Oldtimer. Auch Biturbo-Motoren waren dort schon Thema, allerdings nicht genau dieser Typ.

 

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Moin

Hat das Ding eine Wegfahrsperre? Dann würde ich mal in diese Richtung forschen.

MfG Ulf.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...