Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Ray Ben:

IMG_3095.jpeg

@Lagu Also wenn die Gurtführung sehe, dann weiss ich: Die üben noch! Das kann keine Kopie von irgendwas sein. :D 

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 51
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • Ray Ben

    21

  • Il Grigio

    6

  • Dirk_B.

    4

  • C.Behr

    3

Geschrieben

Nach dem geforderten Schaumi Aufguss wieder mal was richtiges. Eines meiner Highlights Soundmäßig. Der Mustang GTD....ein Sound zum niederknien. Kommt real noch viel besser....

 

https://fb.watch/AWeETzeLnb/

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
Geschrieben

Ein dickes Ding mit coolem Sound! 

Was wiegt der Brocken?

Geschrieben

Dickes Ding trifft es ganz gut...1900kg soll der GTD wiegen. Ist aber wohl doch ganz flott unterwegs in der DTM mit HRT. Ist allerdings dann die GT3 Version. Das Teil im Video hat halt auch Straßenzulassung.

 

Dagegen der Praga Bohema 1000kg bei 700 PS.....auch mit Straßenzulassung.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Noch mal was von den Hypercars…

Königsegg Gemera und Mc Laren W1, Mc Laren Solus…

 

 

 

IMG_2938.jpeg

IMG_2937.jpeg

IMG_2939.jpeg

IMG_3103.jpeg

IMG_3101.jpeg

IMG_2940.jpeg

IMG_2943.jpeg

IMG_2942.jpeg

IMG_3100.jpeg

IMG_3097.jpeg

IMG_3108.jpeg

IMG_3109.jpeg

IMG_3107.jpeg

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Endlich mal ein amtlicher Heckspoiler 👍

 

IMG_3103.jpeg

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben

Den 963 RSP Le Mans Prototyp habe ich bei den Hypercars vergessen. Der einzige mit Straßenzulassung weltweit so weit ich weiß…

IMG_2757.jpeg

IMG_2759.jpeg

IMG_2515.jpeg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Danke auch für das Alpine Alpenglow Bild.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@Il Grigio

@-Methos-

@C.Behr

@ministerialrat

 

Also ich kann euch da gerne helfen bzw. was organisieren für 2026. Ein CP Treffen ist ja immer nett, besonders nachdem das WWF dieses Jahr ausgefallen ist und für Helmut hat es die letzten beiden male vom Termin bei mir nicht gepasst. Wir haben auch jedes Jahr am Freitag auch noch ein Programm abseits von Goodwood gemacht. Dieses Jahr waren wir in Woking bei Mc Laren ( Bilder folgen noch )....

 

Dabei finde ich das FOS besser als das Revievel, da man beim FOS alles sieht...neue und alte. Außerdem ist mit dem Termin im Juli das Wetter wahrscheinlich besser als im Herbst.

 

Zum Roadtrip nach Goodwood würde ich für mich sagen. Nach Goodwood immer gerne, aber mit dem eigenen Auto auf gar keinen Fall.

 

1. Die Kosten und Zeit beim selbst fahren stehen in keinem Verhältniss zu einem Flug und Fahrservice für Freitag bis Sonntag in London / Goodwood. Und deutlich entspannter ist es auch...( Flug ab München hat z.B. 180€ gekostet ).

 

2. Man steht auch gerne mal öfters im Stau. Wenn man es nicht clever anstellt, gerne mal morgends 2 Stunden bei der Anfahrt nach Goodwood. Die Landschaft ist zwar wunderschön dort, aber die Straßen sind ausser der Autobahn miserabele Buckelpisten. Und auf der falschen Seite fahren ist auch nicht so klasse.

 

3. Das parken in Goodwood ist dann auch so eine Sache. Mit dem Fahrservice fahre ich bis 20m vor den Eingang und lasse mich dort auch wieder entspannt abholen. Mit dem eigenen Auto kannst du schon mal eine ganz schöne Strecke weg stehen und evtl. einen Wandertag morgends und Abends machen. Je nach Wetter ist dann Abends evtl. das Auto komplett eingestaubt ( wie dieses Jahr ), weil es staubt wie Hölle ( siehe Bilder unten von dem Lambo ), oder wenn es richtig regnet, helfen auch gerne mal die Traktoren beim rausziehen von Sportwagen aus dem Matsch...

 

4. Verpflegung / Essen tagsüber ist normerweise wie auf einem Englischen Festival. Also eher na ja..... Man kann aber separate Packages dazu buchen. Man muss nur wissen was Sinn macht und was nicht...

 

Aus oben genannten Gründen wäre für mich selbst hin fahren keine Option. Wenn interesse besteht einfach melden...

 

Hier mal ein Fahrzeug das 1 Tag auf dem Parkplatz gestanden ist....Der sah aus, als ob er 3 Monate in Dubai in der Wüste gestanden hat...

 

 

IMG_3130.jpeg

IMG_3129.jpeg

IMG_3128.jpeg

  • Gefällt mir 9
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Ray Ben,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Ray Ben:

Also ich kann euch da gerne helfen bzw. was organisieren für 2026.

Super. Fände ich toll. 

 

Das mit dem selbst fahren versus Flug/Zug hatte ich auch schon überlegt.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich war bei meinen Besuchen mit dem Camper da und werde es auch nächstes Jahr so halten. Natürlich ist das in England eine Wetter-Wette. Aber was man auf dem Camping-Plätzen abends an Bekanntschaften schließt, Gesprächen führt oder zu sehen und hören bekommt, ist unbezahlbar und mehr als ein guter Ausgleich für den etwas weniger hohen Komfort.

Zugegebenermaßen muss man es mögen, ein wenig allgemeine Festival-Erfahrung schadet dabei nicht.

Dennoch, es war immer enorm bereichernd. Dass dadurch alle Staus und Probleme bei der An-/Abreise vermieden werden, ist  ein sehr angenehmer Nebeneffekt. Zum Revival geht es mit wenigen Schritten gerade über die Straße, zum FoS fährt ein Shuttle-Bus unter Umgehung der Staus in 5 Minuten.

Freunde, die seit vielen Jahren aus semiprofessionellem Interesse Festival of Speed, Members-Meeting und Revival besuchen, haben uns letztes Jahr auf dem Camp-Ground  besucht und es dieses Jahr selbst im gemieteten Wohnmobil ausprobiert. Die Rückmeldung war beinahe uneingeschränkt positiv.

 

FoS und Revival sind eigentlich nicht vergleichbar, finde ich. Der Fokus beim Revival liegt klar auf dem Motorsport, was meiner großen Affinität dazu auch sehr entgegen kommt und mich vermutlich nicht objektiv sein lässt. Ich besuche vergleichsweise viele Veranstaltungen und habe selten so spannende und abwechslungsreiche Rennen sehen können, wie dort.

Das Geschehen neben der Strecke ist dann die Sahne auf der Torte. Für andere ist es vielleicht umgekehrt und das Geschehen außerhalb der Rennen spielt die erste Rolle. Was ich nachvollziehen könnte.

 

Das FoS habe ich ein wenig so empfunden, wie eine Automobil-Ausstellung. Interessant, abwechslungsreich und nicht zuletzt aufgrund der Lokalität auch besonders, der Hillclimb ist ebenfalls ganz nett anzuschauen, dabei allerdings eher Schaulauf als Motorsport. Das Festival ist kommerzieller, mich selbst hat es unter dem Strich nicht wirklich gepackt.

Wobei ich gestehen muss, dass ich nach meinem ersten FoS-Besuch begeisterter war, erst der direkte Vergleich hat meine Meinung geprägt.

 

Wer zum allerersten mal hin fährt, sollte die Übernachtungen vor Ort nicht komplett ausschließen. Die Gegend ist ausgesprochen schön und bietet tolle Ausflugsziele. Das beeindruckende Arundel Castele ist nur ein Beispiel dafür.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Ray Ben:

Also ich kann euch da gerne helfen bzw. was organisieren für 2026. Ein CP Treffen ist ja immer nett

Sehr gerne!

vor 5 Stunden schrieb Ray Ben:

1. Die Kosten und Zeit beim selbst fahren stehen in keinem Verhältniss zu einem Flug und Fahrservice für Freitag bis Sonntag in London / Goodwood. Und deutlich entspannter ist es auch...( Flug ab München hat z.B. 180€ gekostet ).

 

Dann ist es eben kein Roadtrip, sondern ein Airtrip 😁

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hallo zusammen - mal einige Anmerkungen zum Revival...

 

Wir fahren dieses Jahr zum fünften Mal dahin, zum Revival… einfach ein genialer Event !  Die von der Insel haben das einfach drauf! 

 

- mindestens 90% der Besucher sind entsprechend old-school gekleidet - also wenn ihr kommt bitte nicht in Jeans & Turnschuhen…der Engländer wird die Nase rümpfen.

Auch Aussteller, Shops etc. sind entsprechen gestylt, alles passend zum Thema.

 

- zwei Tage sollte man m.M.n. einplanen, dann kann man sich stressfrei alles einmal ansehen. Wer mag kann auch Grandstand dazubuchen, nicht schlecht wenn es mal regnet oder man einfach mal eine Pause braucht.

 

- der für uns beste Platz um alle Autos und Fahrer (incl. der immer anwesenden (Ex)Stars) zu sehen ist der Platz wo sich alles trifft bevor es auf die Strecke geht, die main entrance zur Strecke bevor das eigentliche Rennen startet.

 

- Fokus liegt natürlich auf Oldtimer & Rennen - aber es gibt Tonnen (!) anderer Dinge zu sehen incl. Motorrädern bis hin zu alten Flugzeugen. Man muss sicher nicht zwangsläufig Autonerd sein um das alles klasse zu finden, auch unsere Damen können da glücklich werden. 😉Es soll übrigens auch Leute geben die nicht zum Event gehen, die nur auf dem Parkplatz bleiben…was da alles so steht…unglaublich.

 

- Tipp: inoffiziell geht es am Donnerstag in Petworth los. Etwa 25km von Goodwood trifft man sich am Vorabend in der (Klein)Stadt zum Kaltgetränk und Live-Musik mit seinem Auto - sehenswert👍

 

- Anreise ist etwas mühsam je nach dem von wo man kommt. Wir werden wieder mit dem eigenen Auto fahren, verbinden das aber mit einem Service bei Aston Martin in Newport Pagnell. (für Aston Fahrer unbedingt empfehlenswert da nicht nur einiges günstiger als in D sondern man bekommt auch die Heritage Abteilung gezeigt)

Oder wenn schon dort warum nicht 2-3 Tage Cotswolds machen, auch sehenswert und wirklich schön!!

 

- Fahren dort ist so schlimm nun auch nicht - nach Italien fahrt ihr ja auch. 🤷‍♂️ Stau hatten wir nur beim ersten Besuch als wir zum Event aus Richtung Portsmouth kamen. Aus Richtung Süden oder Osten klappte das danach immer problemlos. 

 

- Unterkünfte gibt es aber man sollte schon sehr früh buchen. Wir übernachten i.d.R. in schönen alten Pub’s und man glaubt es kaum, man kann da sogar sehr gut essen.

 

- nicht so schön ist sicher der Kostenblock…die lassen sich Tickets, Extras & Verpflegung schon gut bezahlen… aber wenn man schaut was heute ein Flugzeugträger kostet...alles relativ.

 

Habe ich was vergessen - bestimmt! Für uns jedenfalls (Frau und Tochter) der wohl attraktivste Oldie-Event !

 

Gruß

 

Klaus

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Meiner Erfahrung nach gibt es einen Unterschied, ob man das FOS oder Revival besuchen möchte in Goodwood. Ich war selbst schon zweimal beim FOS und da gab es keine allgemeine Kleiderordnung. Je nachdem welche Hospitality man gebucht hat wird dort jedoch sportlich-elegante bis elegante Kleidung bevorzugt, ist aber kein Muss. Beim Goodwood Revival schaut das Ganze schon etwas anders aus. Da ist der elegante oldschool-Look der 40er/50er Jahre schon Standard.
 

Ich finde den Thread hier übrigens echt richtig schön. Wenn ihr statt einem Roadtrip wirklich einen Airtrip planen solltet, dann überlege ich mir unter Umständen auch daran teilzunehmen (wenn ich willkommen bin). Ich würde Goodwood sehr gerne nochmal besuchen, aber zum Fahren ist es mir definitiv zu weit. Interessiert bin ich auf jeden Fall. Allerdings muss ich zusehen wie sich das mit meiner familiären Urlaubsplanung und ein paar anderen sportlichen Verpflichtungen im Sommer nächsten Jahres in Einklang bringen lässt, da diese Termine eigentlich schon jetzt für 2026 feststehen und teilweise schon gebucht sind😇🙈. Ich lese aber mal weiter still mit und würde mich gegebenfalls dann anschließen. Macht was draus bitte, das ist so eine coole Idee von euch.

  • Gefällt mir 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben

@Methos

@Il Grigio

@C.Behr

@ministerialrat

@Sarah-Timo

 

Nachdem einige Tage ins Land gegangen sind, nehme ich mal den Ball wieder auf mit einem CP Ausflug nach Goodwood 2026. Da die Hotelzimmer und Tickets immer zügig weg gehen, müssen wir das langsam angehen, wenn es was werden soll.

 

Der Termin ist 2026 Freitag 10.7. - Sonntag 12.7.

Anreise/Flug Freitag morgen - Abreise Sonntag Abend

 

Wer wäre dabei / hat Lust? Dann würde ich mal ein Programm zusammen stellen.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Wie besprochen sind wir auch sehr interessiert.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich bin dabei. Ich habe gerade den Termin im Kalender für Goodwood reserviert, damit ich nichts verpenne.

 

Danke, @Ray Ben

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Gibts in Goodwood ne Hotelempfehlung oder ist ein Hotel in London geplant? Kenne London gut und könnte evtl. bei der Rate behilflich sein. Wäre doch bei der Fluganreise iwie nett, statt 2, dann 3 Nächte zu bleiben und so ne London/Goodwood Kombination daraus zu machen... Dies nur so als kleine Idee.  

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

In Goodwood gibt es nur ein großes Hotel, dass aber immer für die Fahrer komplett reserviert ist. Und selbst die haben dort nicht alle Platz. Alles andere sind kleine Landhotels und Pubs die vermieten. Ist schon witzig wenn dann auf einem Parkplatz eines kleinen Landhotels 10 Königsegg stehen...

 

Deshalb ist es auch wichtig sich rechtzeitig ein Hotel zu sichern. Wir haben da nch ein paar versuchen ein nettes gefunden. Noch was drann zu hängen in London, wäre auch eine Option.

 

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Was ich noch vergessen habe. Für die Ehefrauen / Partnerinnen kann auch auf Wunsch ein Damenprogramm gemacht werden, wenn sie nicht den ganzen Tag Benzinverstrahlte Männer ertragen wollen.... Happy Wife...Happy Life...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mit dem Damenprogramm meinst Du aber nicht einen Tages-Shoppingtrip in die Bondstreet in der Londoner Innenstadt oder? 😅

  • Wow 1
Geschrieben

Gute Idee... Wir lassen die Damen in London für die 3 Tage und melden danach alle zusammen Privat Insolvenz an... 😂

Nee Spaß beiseite....Für die Damen ein schönes Sightseeing Programm mit Fahrservice vom unserem Hotel weg wenn gewünscht...

  • Haha 2
Geschrieben

Soweit ich weiss gibt es keine Tickets mehr für das Revival. Hotels sind sicher schon lange ausgebucht....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...