Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mich wundert es eher, dass wir in der Ukraine z. B. noch keine autonomen Kampfroboter sehen (die Drohnen mit KI im russischen Kernland mal ausgenommen). Aber ja, das Thema KI und Roboter (und es gäbe noch einen dritten Bereich nach denen Incell-Nerds wohl schon lange hoffen :D) wird wohl das Thema der Zukunft sein, von daher, danke fürs Feedback.

 

Mal sehen, ich bin morgen auf einer Messe für Robotic (in München) und schau mich da in eigener Sache nach potentiellen Arbeitgebern um. 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb tollewurst:

Ich bin kein Freund von KI, ich sehe den Nutzen nicht im Verhältnis zum Risiko.

Der Fortschritt im Tech Bereich war so schon gefühlt zu schnell um ihm zu folgen und durch die Nutzung von KI wird dieser nochmal um ein vielfaches schneller werden.
Ich befürchte wir sind in naher Zukunft in Sphären die fast niemand auf diesem Planeten mehr verstehen wird und spätestens dann wird das Ganze gefährlich. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Was mir Sorge bei KI macht ist, dass sie sich verselbstständigen könnte, wie bei ChatGTP in einem Versuch bereits geschehen. 
Ist wahrscheinlich Allen hier bekannt, aber vorsorglich nochmal hier:
https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/chatgpt-rebelliert-luegt-und-klont-sich-selbst,UWXd8KC

 

Auf der Positivseite sehe ich enorme Entwicklungen z.B. im Bereich der Medizin, speziell in der sekundenschnelle Analyse von Röntgen, MRT, CT usw. Bildern und Videos. 
Da ich selbst etwas Erfahrungen in der Prüf- und Messtechnik habe (Schwerpunkt optische Inspektion), sehe ich hier großes Potential, dass die KI z.B. Bildmaterial auf Muster, Auffälligkeiten und/oder gravierende Abweichungen eines Standards untersucht. In einem ersten Schritt könnte die KI sekundenschnell auf diese Merkmale hinweisen und einem Facharzt die Interpretation überlassen. Im nächsten Schritt wird die KI selbst interpretierend Vorschläge machen, dem Facharzt aber das letzte Wort überlassen und in einem weiteren Schritt dann selbst auswerten, Diagnosen erstellen und Behandlungsmethoden vorschlagen.

Jeder dieser Schritte wäre meiner Meinung nach eine große Entlastung für Ärzte und Krankenkassen.

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Wenn wir schon bei Risiken sind, sollte man nicht nur beachten, was eine "Terminator" KI (skynet) so koennte -- sondern in Schritten davor auch was Menschen mit Hilfe der KI veranstalten (oder verunstalten..).

 

Vor allem wenn dann die Warnungen von AI Koryphaen wie Hinton kommen... (es geht sehr wenig um diesen Jobs-Bait im Vorschaubild....)

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

AI - ich erinnere mich gerne an War Games (1983)...

Ich stehe KI aus vielen bereits genannten Gründen skeptisch gegenüber; aber die "Büchse der Pandora" ist schon länger geöffnet :)

Lassen wir uns mal überraschen, was da noch Schönes auf uns zukommt.

 

Merke: Es gibt nicht einen technologischen Fortschritt, der nicht durch Militär / Regierungen / Betrüger mißbraucht wurde.

Da können die Ziele noch so gut sein!

 

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Uns erzählt man doch gerade wieder wir könnten gewinnen! 🤪

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der Punkt ist halt, es gibt andere, da wollen wir nicht, daß die gewinnen

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb URicken:

AI - ich erinnere mich gerne an War Games (1983)...

1983? Moderner Kram 😉 

 

Stanley Kubrick dachte schon 1968 (was für eine visionäre Kraft, wenn man bedenkt, in welchen Kinderschuhen die Computer damals steckten!), dass es besser wäre, dem Menschen keine wichtigen Entscheidungen mehr zu überlassen...

 

th(4).thumb.jpg.b896849972bdf273963d9ab241e5e245.jpg

 

This mission is too important for me to allow you to jeopardize it.

 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Mir ist bei KI auch mulmig. Auch wenn man damit witzige Effekte erzielen kann wie hier

 

 

 

bleibt für mich ein fader Beigeschmack.

vor 53 Minuten schrieb Rechenknecht:

Stanley Kubrick dachte schon 1968 (was für eine visionäre Kraft, wenn man bedenkt, in welchen Kinderschuhen die Computer damals steckten!), dass es besser wäre, dem Menschen keine wichtigen Entscheidungen mehr zu überlassen...

 

th(4).thumb.jpg.b896849972bdf273963d9ab241e5e245.jpg

 

This mission is too important for me to allow you to jeopardize it.

Noch ein bisschen unnützes Partywissen:

 

Für Nicht-Cineasten: der Film heißt 2001- Odyssee im Weltraum. Voller mystischer Andeutungen, ohne klaren Handlungsfaden, aber dennoch nie langweilig, weil ein opulentes Bildwerk. Ich habe ihn mal im Kino gesehen. Das Raumschiff, das sich wie ein gigantisches Riesenrad im Weltall bewegt, sieht auf der Großleinwand einfach gigantisch aus.

 

Der Computer dort an Bord trug den Namen HAL, was Mystiker gleich als Verballhornung von IBM interpretierten, weil IBM jeweils einen Buchstaben zurück buchstabiert eben HAL ergibt.

I - ein Buchstabe davor = H

B - ein Buchstabe davor = A

M - ein Buchstabe davor = L

 

"War Games" habe ich auch gesehen, aber da gewinnt der Knirps wenigstens, weil er gut Tak-Tak-Toe spielen kann.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Kazuya,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...