Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

als 308 Novize seit letztem Jahr wollte ich mal in die Runde der erfahrenen und langjährigen 308 Besitzer fragen, was denn so die Philosophie bzw der Ansatz bzgl Service und Ölwechsel bei den alten Flitzern ist. 
Ich werde so 1000-1500km im Jahr fahren. Wie oft sollte man da den Ölwechsel durchführen? Jedes Jahr vor der Saison? Alle zwei Jahre? Km abhängig?
Hab im Forum nichts wirklich hilfreiches gefunden zu dem Thema, sorry wenn ich was übersehen habe. 
 

Wie handhabt ihr das so? Was macht Sinn, was ist überflüssig?

Vielen Dank schonmal für Eure Tipps

Rudi

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Was man hier so liest, machen es viele 1x jährlich.

Ich persönlich halte das mit den modernen Ölen von heute für sehr übertrieben. So ein Fzg. wird wenn, dann ja auch nicht nur zum Brötchen holen oder Stadtverkehr in Betrieb gesetzt. Sondern eher dann auch schon mal auf 100°C durch gewärmt. Rennstrecke wäre jetzt auch noch mal ne Sache für sich und sicher kippt auch keiner ein Longlife Öl da rein und wechselt erst alle 30.000km...

 

Ich wechsel, wenn es mir einfällt und 'nausgeht'. Fahrleistungsmäßig liege ich auch eher so bei 1500km/a. Wechsel dann sicher nicht jährlich, aber alle 2...3 Jahre mal. Fahre Motul 300 und habe kein Schwarzschlamm oder andere, fiese Ablagerungen drin. Und da ich das schon so mache, seit ich das Auto habe (bald 20 Jahre!), scheint das sehr gut zu funktionieren....

 

Grüße,

Al

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Servus, das ist wirklich nicht einfach zu beantworten, da es von vielen Faktoren abhängt und es tausende verschiedene Meinungen gibt. Das angesprochene Motul 300 V (Competition?) ist ein top Ester Öl, es ist aber nicht für den Alltagseinsatz mit langen Wechselintervallen gedacht, was man so liest. Ich habe es auch eine Zeit im Mondial t verwendet. Dieses Öl würde ich tatsächlich öfter wechseln (max ein Jahr), auch wenn es finanziell schmerzhaft ist. Für den 208T verwende ich Motul 2100 15W50 Classic Öl, das gut zu diesen Motoren (auch 308) passt. Fahre nie Kurzstrecken und nur ein paar 100 Km pro Jahr. Das darf dann auch mal, je nach Benutzung, max 2 Jahre drin bleiben. Habe kürzlich die Dichtung der Ölwanne erneuert. Es gibt minimale Ablagerungen. Länger als 2 Jahre würde ich daher nicht warten. Grüße 👋🏽 

Geschrieben

Offiziell in der BDA steht: max 12 Monate oder alle 10.000km

(308 quattrovalvole)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...