Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Freunde, letzte Woche habe ich meinen 328 GTS bekommen und bin sehr glücklich. Aber schon nach zwei Tagen funktioniert der Schlüssel für die Zündung nicht mehr. er schließt nur das Lenkradschloss auf, aber dreht nicht weiter zur Elektrik oder Zündung. Ich habe es mit Graphitspray versucht, ich habe sogar einen zweiten Satz Schlüssel vom Vorbesitzer bekommen. Aber auch die funktionieren nicht. Schloss ist wohl auch nicht gebrochen, siehe Foto. Was kann ich sonst noch tun?
 

 

schloss_1.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

ähnliches Problem gab es mal beim alten Golf, da blockierte die Startwiederholung. Damals halfen leichte (Gummi)Hammerschläge auf den Schlüssel bei gleichzeitigem drehen, damit die Rastung wieder in Spur kommt.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

@Roland V12 DAS HAT GEHOLFEN!!! Ich habe ihn zwei Mal anbekommen. Danach aber auch nicht mehr. Ist also nicht so, dass das Einruckeln überdauert, sondern, wenn ich ihn anbekomme und der Schlüssel drin bleibt und ich ihn dann wieder anschalte, dann geht's. Aber wenn ich den Schlüssel rausziehe, dann muss ich wieder klopfen und es ist ein echtes Glücksspiel, ob sich der Schlüssel wieder dreht. Hast Du eine Idee, wie ich die "Schaltbarkeit" verstetigen kann?

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

WD40 ins Schloß sprühen. Wenn es ja mit dem Hämmerchen schon geht, ist nur der Zylinder eben schwergängig. Probiers einfach mal. Geht ja auch bei den Autotüren, Haustüren, Fenster...😊  Ein Versuch ist's wert.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@ICE 330 Ich hatte schon Graphitspray drin, das hat nicht geholfen, der Schlüssel geht leichter rein, aber er lässt sich nicht besser drehen. Muss schon was mit den Zylindern zu tun haben, vermute ich. Oder meinst Du jetzt nachdem es funktioniert hat(te)?

Geschrieben

Eventuell ist eine Feder der Zuhaltungen gebrochen/erlahmt. Dafür spricht, dass das mit dem klopfen klappt.

Das Schloss ausbauen, zerlegen, reinigen und ggf. defekte Teile mit Teilen aus einem Schloss vom Schrott ersetzen. Aber Vorsicht: Die Teile nicht vertauschen und aufpassen, dass nix flöten geht!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

@Driver A.J. Kennst Du zufällig eine Anleitung, wie man das Schloss ausbaut, ohne, dass man das ganze Ding mit Lenkradschloss und Zündungsschalter (oder wie das Tier heisst) ausbauen muss? Idealerweise würde ich sogar gerne die Lederblende etc nicht abnehmen wollen. Aber ich finde eigentlich überhaupt  keine Videos dazu, ausser den Freund aus England hier, der auch geklopft hat: 

und einen Amerikaner, der neuere Schlösser verkauft:

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das Ausbauen des Zündschlosses ist immer mit Arbeiten rundherum verbunden. Das geht nicht ohne Schrauberei!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wäre ja auch doof wenn man diese Schutzfunktion zu leicht ausbauen könnte.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das ist korrekt! Bei manchen Autos geht es trotzdem erschreckend einfach, bei anderen muss man eine Abreissschraube aufwendig ausbohren. 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo assadollahi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@Driver A.J. ja, ich habe Videos gesehen, wo sie tatsächlich beim 328 die Schraube aufbohren. Da bin ich raus.
 
In einem Amerikanischen Forum (Ferrarichat) hat ein ziemlich unfreundlicher und überheblicher Kerl gemeint, dass
- evtl der hintere Teil gebrochen ist, dh das Ding was die Leitungen schaltet (vgl Foto).
- Wenn das innen gebrochen ist, kann es sein, dass man den Schlüssel nicht drehen kann, auch wenn das Schloss noch in Ordnung ist.
- Er meinte, dass man auch im Liegen ohne Ausbauen die beiden Schrauben lösen kann.
Habe ich mir heute angeschaut. Die eine Schraube sieht man und kommt dran, an die andere kommst eigentlich nicht dran, es sei denn man klemmt alle Kabel (also nicht nur die vom Zündschloss) ab. Da bin ich raus.
(Glaube auch nicht, dass der hintere Teil gebrochen ist, ich habe ja 2-3x gestern den Motor anbekommen, würde also davon aus gehen, dass das Teil noch funktioniert und das Schloss eher kaputt ist)

 Insofern wohl jmd Professionelles von einer Werkstatt holen. 😔 Oder hat noch wer eine Idee?

20250510_114051.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 9.5.2025 um 16:14 schrieb assadollahi:

@ICE 330 Ich hatte schon Graphitspray drin, das hat nicht geholfen, der Schlüssel geht leichter rein, aber er lässt sich nicht besser drehen. Muss schon was mit den Zylindern zu tun haben, vermute ich. Oder meinst Du jetzt nachdem es funktioniert hat(te)?

Ja. Du schreibst ja, daß es zweimal funktioniert hatte. Dann wäre der Schloßzylinder ja eigentlich mechanisch in Ordnung. Deshalb mein Tipp mit dem Spray. Die Schließinnereien bestehen ja immer aus Messing. Und das läßt sich mit viel "Gleitmittel" gut gangbar machen. War denn bei deinen beiden Starts, die ja geklappt hatten, eine Schwergängigkeit festzustellen? Bevor ich das Zündschloß ausbaue, würde ich alle "soften" Möglichkeiten ausschöpfen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich würde nicht unbedingt WD 40 nehmen, da ist zu wenig Schmiermittel drin. Es gibt von diversen Schlossherstellern (ABUS u.ä.) spezielle Schmiermittel, um Schließzylinder zu schmieren. Das würde ich mir besorgen und das Schloss fluten.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Eigentlich ist Graphite im Schloss besser, da Öl Staub bindet und dann im Leufe der Zeit flüssiges Schleifpapier entsteht. Ausbau des Schlosses und zerlegen dürfte wohl die wirklich dauerhafte Lösung sein.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Mir taugt Graphitspray niemals was. Wenn es damit dann nicht funktioniert und man sich dann entschließt, Öl wie WD 40 oder Ballistol zu nehmen, hast Du zusammen mit dem Graphit die schönste Pampe. Versaut Dir das Schloß, die Finger, das Werkzeug und alles, was Du anfasst. 

 

Ich bin ein Fan von Silikonspray. Das ist sauber, macht keine Flecken (gibt es sogar als lebensmittelecht, was hier aber unnötig wäre), kriecht in Ecken und schmiert gut, nach meiner bescheidenen Erfahrung.

 

Da Graphit jetzt schon im Schloß ist, würde zusätzliches Öl wieder die Pampe entstehen lassen. Also dann bei Graphit bleiben oder das Schloß zerlegen und säubern.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Il Grigio:

Ich bin ein Fan von Silikonspray

Silikon hat den Vorteil, dass es nicht harzt. Deshalb ziehe ich das immer vor. Aber zusammen mit Graphit ist auch das eine Katastrophe.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das ist wahr. Jetzt obendrauf gibt das auch eine Pampe. So hatte ich das auch nicht gemeint, sondern anstatt. Was jetzt natürlich zu spät ist, also ist es von mir ein Klugscheißerrat. ;)

 

Wenn "haben" schon da ist, kommt "hättste" zu spät. ;)

  • Haha 1
Geschrieben

Wenn nur der Dreck der Jahrzehnte die kleinen Federn blockiert.

Entweder WD 40 oder auch ein alkoholisches Reinigerspray einsprühen und ein paar Minuten warten.

Ruhig reichlich verwenden.

Dann mit Druckluft den gelösten Dreck durchblasen - kommt aus allen Ritzen, also Tuch drumherum halten.

Sollte wieder funktionieren.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hört auf mit Öl und Gummihammer ...

Das Schloss muss raus und der Fehler gefunden werden. 

Alles andere führt nur zu Frustration. 

Am Ende steht das Auto irgendwo in der Öffentlichkeit und lässt sich nur noch durch Abschleppwagen dort weg bewegen. 

 

Für mich klingt es auch evnt. Nach gebrochenem Schalterinnenteil.

Oder aber die restart Sperre. 

 

Die Kabel stellen wohl das kleinste Problem dar,  Fotos davon machen, dann weiß man später Wie sie wieder drauf gehören. 

 

Abreiss Schrauben bekommt man gut mit einem kleinen Meißel oder Körner und Hämmerchen auf.  

 

Ich würde den Schalter danach vom Schloss abziehen und mit einem Schraubenzieher versuchen zu starten. 

Wenn es da hakt dann liegt es am Schalter, sonst sucht man im Schloss. 

 

Viel Erfolg. 

Breiti 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

So würde ich auch vorgehen, aber das traut sich @assadollahi wohl nicht zu. Dann muss der Wagen wohl in eine Werkstatt!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hatte vor zwei Jahren das selbe Problem.

Gab ein neues Zündschloss,waren glaub ich 1800€ 

  • Wow 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...