Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer hat nachts die Mülltonne umgeworfen und im Müll gewühlt…….die Wildschweine

c5f4f765-fdb1-421d-83e8-4da678b61e18.jpeg

vor 8 Stunden schrieb Thorsten0815:

Ich auch. :D 

Ich bin damit super zufrieden,

vor allen Dingen hab ich ohne Abo etc. wirklich alles unter Kontrolle.

  • Haha 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mir gefällt auch das Management der Geräte und die Art der Updates sehr gut.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb michael308:

Wer hat nachts die Mülltonne umgeworfen und im Müll gewühlt…….die Wildschweine

...und dann haben die armen Schweine statt was zum futtern nur Schrauben und kaputte Teile gefunden.:-(((°:D

  • Haha 2
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Thorsten0815:

Mir gefällt auch das Management der Geräte und die Art der Updates sehr gut.

……absolut, ich benutze die UDM Pro und USW 16 POE (leider nur 8 POE). Den USW 16 muss ich möglichst bald gegen einen größeren eintauschen🤷🏻‍♂️

vor 7 Minuten schrieb GeorgW:

..und dann haben die armen Schweine statt was zum futtern nur Schrauben und kaputte Teile gefunden.:-(((°:D

Die Dreckschweine haben sich schon die richtige Tonne ausgesucht 🤣

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb michael308:

absolut, ich benutze die UDM Pro und USW 16 POE (leider nur 8 POE). Den USW 16 muss ich möglichst bald gegen einen größeren eintauschen🤷🏻‍♂️

Bei mir ist auch fast voll. Ich werde wohl eine zweiten dazustellen, oder per Uplink anbinden:

 

2025-05-08 18.59.29.jpg

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb F400_MUC:

Wie ist da Eure Meinung zu Speicherung auf SD Karte - ich hätte das doch lieber direkt in der Cloud? @chip geht das auch irgendwie mit automatischem Cloud Upload;

Ich hatte mir mal die Arlo Kameras angesehen, hat damit jemand Erfahrungen?

 

Wenn Cloudspeicherung in Ordnung ist, dann würde ich als erstes einen Blick zu Meraki werfen:

https://meraki.cisco.com/products/smart-cameras/

 

Die sind allerdings mittlerweile leider von Cisco übernommen worden und sind daher leider preislich sehr enterprisig geworden.

Funktional allerdings sind die top.

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich verwende https://www.instar.com/de_DE/

Eher mitttleres Segment und kann schon recht viel.

Bereiche definieren und Zeiträume in denen Alarm (Bewegung im Bereich) generiert wird etc. 

Habe die 4K-POE-Outdoor-Versionen und lass die Sequenzen per Mail verschicken.

Livezugriff per App am Handy usw. 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 8.5.2025 um 09:49 schrieb michael308:

Ich habe alles von Ubiquiti

https://eu.store.ui.com/eu/en

Interessant, wusste gar nicht, dass die auch Kameras herstellen. Habe immer gedacht nur Netzwerkprodukte.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

… wenn die Kameras so gut sind wie der Netzwerkkram (in Haus und Grundstück wimmelt es bei mir von Ubiquities) dann kann man damit sicher nichts falsch machen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wenn‘s erlaubt ist einige Anmerkungen von mir zu dem Thema. Da es zu meinem Fachgebiet gehört, habe ich in den letzten 30 Jahren ein wenig Wissen dazu aufgebaut.

Es handelt sich um meine Standpunkte, die muss man nicht zwingend mitgehen. Neben der Produktqualität bemühe ich mich, die Datensicherheit nicht zu vernachlässigen. Ich gehöre aber auch zu den Menschen, die kein WhatsApp benutzen und Cookies löschen.☺️

 

- Speicherung der Daten in der Kamera ist zunächst charmant, wenn es aber dem möglichen Eindringling gelingt, die Kamera zu stehlen oder entsprechend zu beschädigen, sind die Bilder weg. Besser ist die zentrale Speicherung auf einem entsprechenden Server, optimalerweise mit 2 Netzwerk-Schnittstellen und USV. Die sind in anständiger Qualität nicht sehr teuer und bieten oft schon gute Software und App-Bedienung.

- Eigene Infrastruktur/Verkabelung für die Kameras. Hat Vorteile dabei, das System sicher zu machen und hält Last aus dem Netzwerk. Ob man derlei persönliche Daten in der Cloud haben möchte, muss jeder für sich selbst entscheiden.

- Vorsicht bei allem, was an Sicherheitstechnik aus China kommt. Einige Hersteller dürfen in manchen Ländern nicht für öffentliche Anwendungen genutzt werden. Es gibt gute und preiswerte Produkte aus Japan, Korea und Europa, allerdings auch vermeintlich deutsche Anbieter, die ihren Krempel aus China beziehen und nur entsprechend labeln. 

- Die hier schon genannten AXIS und Mobotix gehören sicher zu den besseren, haben aber auch ihren Preis.

- Das Thema „Ersatzteile“ in der Zukunft ist meiner Meinung nach nicht so groß. Die Technik wird immer besser und in 5 Jahren gibt es die Kamera oder den Server von heute ohnehin nicht mehr. Beinahe alle Anbieter erfüllen den ONVIF-Standard, damit sind Produkte untereinander bis zu einem gewissen Maß kompatibel.

- WLAN-Kameras nur, wenn‘s sich wirklich gar nicht anders lösen lässt und auch nur bei vergleichsweise anspruchslosen Anwendungen.

 

Schönen Sonntag noch.

Dirk

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Segler630,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...