Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi in die Runde, ich habe mir einen Motor aufbauen lassen für den Roten REC aus meinem Profilbild.

Ford 351C aus einem Pantera GTS mit 4 Bolt 4 V closed Chamber. 
Jetzt nach dem Einbau habe ich bemerkt das mir bei den Testfahrten ein oder mehrere Zylinder nicht mitarbeiten. So im nach hinein wurde es eigentlich immer schlimmer. Ich hab Kerzen gewechselt, Kabel gewechselt, letztlich einen Komperssionsprüfer gekauft. 
3 Zylinder waren mit fast null Kompression. Also Deckel runter und dann war es ersichtlich warum. Es sind 3 Stößelstangen gebrochen und 5 Führungen von denen. Ein Muster ist nicht zu erkennen, nur eines es ist jeder Zylinder betroffen entweder mit gebrochener Stange oder gebrochener Führung, mal Einlass mal Auslass. 
Ich frage mich was die Ursache sein kann. Es sind neue verstärkte Trick Flow Stößel 9000.080 verbaut. Der Motor selbst ist ausgelegt auf 6500 U.

Die Stehbolzen sind verstärkt, die haben gehalten, die Kipphebel auch. 
ein weiterer Schaden ist nicht ersichtlich, auf die Schnelle. Die gebrochenen Teile lagen alle verteilt im Kopf. 
wer kennt die Ursache. 

 

IMG_2411.jpeg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Was sagt den der, der den Motor gebaut hat? Wenn der von Anfang an nicht richtig lief, sehe ich am ehesten beim Zusammenbau den Fehler.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich hab noch keine Antwort es ist Wochenende. Es ist naheliegend das Teile nicht harmonieren, aber warum das ist hier die Frage. Die Teile wurden sorgfältig ausgewählt. 
mich würde interessieren ob das schon mal vorgekommen ist bei jemandem. 
Ich habe aktuell keinen Anhalt weil ja nichts gebastelt war, es sind alles Qualitätsteile, finde den Fehler?

Man sieht auf dem Foto oben die gebrochene Stösselstange, die 3 sind alle in dem Bereich  dieser Führung gebrochen.

Bei anderen sind die Stößel ok aber die Führung ist abgebrochen. 

 

IMG_2410.jpeg

Geschrieben

Stösselstangen und Führungen brechen mehrfach an der Stelle der Führung, oder die Führung bricht? 

Ich bin ja kein Schrauber, aber die haben sich wohl im Betrieb berührt.

 

Auch die glänzende Oberfläche an der Bruchstelle der einen abgebildeten Stange scheint mir verdächtig. 

Hast Du die Photos gemacht? Wenn ja, zeig doch bitte mal die Bruchstellen der Stösselstangen im Verglich nebeneinander.

Geschrieben

Damit diese Bauteile brechen, müssen schon ganz immense Kräfte walten, und zwar in einer Richtung, für die die Teile nicht ausgelegt sind. Irgendwas hat da wohl nicht gepasst, egal wie sorgfältig die Teile ausgesucht wurden. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hallo Ihr zwei,

 

Ihr habt beide Recht. Es hat mich sehr beschäftigt und Heute Nacht bin ich dann nochmal aufgestanden und hab die Ursache gefunden. 
Die Stösselführungen sind teilweise mit Überstand montiert gewesen so das die Stösselstangen daran gerieben haben. Je nachdem wie sich die Belastung ergeben hat ist entweder der Stößel gebrochen oder die Führung. 
Der Schaden dürfte überschaubar sein, ich gehe davon aus das den Ventilen und Federn nicht passiert ist da keine Überbelastung entstehen konnte. 
Ich benötige nur neue Führungen und Stößel, die müssen dann sauber montiert werden. 
an dem einen Foto mit den gebrochenen Führungen sieht man die Kerben. 
am anderen Foto sieht man den soll Abstand. 
 

Danke für euere Hilfe 
 

IMG_2438.jpeg

IMG_2436.jpeg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Das sieht nach einer plausiblen Erklärung aus. Dann hat aber der Motorenbauer den 🐈‍⬛!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Thorsten0815:

Ich bin ja kein Schrauber, aber die haben sich wohl im Betrieb berührt

 

vor einer Stunde schrieb no.limits:

Die Stösselführungen sind teilweise mit Überstand montiert gewesen so das die Stösselstangen daran gerieben haben.

Da sieht man wieder, auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn! :D 

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...