Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freunde.

 

Habe gerade meinen LP 700-4 verkauft und trage mich mit dem Gedanken einen SVJ oder den Revuelto zu kaufen.

 

Wie würdet ihr entscheiden? Für mich steht auch die Wertentwicklungen ganz vorne.

 

Wäre euch dankbar für Feedbacks.

 

Vielen Dank Siegi123

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich glaube das ist keine gute Idee. Was gibt es soundmäßig geileres als einen Aventador?

Ich würde ihn behalten!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ganz kurz: Nein, das ist keine gute Idee.

 

Länger: Der Revuelto ist sicher das modernere Auto - aber dabei ist er (verglichen mit dem Aventador) seelenlos. Außerdem ist der Tank viel zu klein - wenn man ihm die Sporen gibt, darf man alle 200km nach einer Tankstelle suchen. Du solltest ihn dringend probefahren und Dir den Umstieg reiflich überlegen.

 

mfg, Tom

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

Nachtrag:

Die Konzepte sind so unterschiedlich, dass man die Beiden eigentlich nicht vergleichen kann. Wobei der Revuelto eher ein schneller GT ist und der Aventador ist eben das Original: Rauh, rüpelhaft, ungehobelt. Wenn ich einen abgeben müsste, wär's wahrscheinlich der Revuelto - für einen Aventador-Nachfolger ist das Ding viel zu perfekt. Wenn man allerdings mit dem Dinosaurier (Aventador) seine Probleme hatte, dann ist der Revuelto möglicherweise doch besser geeignet - der WAF (woman acceptance factor) ist ganz sicher höher.

 

spacer.png

 

spacer.png

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

  • Gefällt mir 16
  • Wow 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb siegi123:

Für mich steht auch die Wertentwicklungen ganz vorne.

SVJ

 

Limitiert

Kein Hybrid

Sound ist besser (nicht nur lauter, auch einfach nur besser)

Extremeres Fahrverhalten (Revuelto schon ehr als Daily möglich)

Fahrleistungen ausreichend 🤪

 

P.S.: Fairerweise darf man ein Sondermodell nicht mit nur Serienversion vergleichen. Der Revuelto SVJ Nachfolger wird sicherlich puristischer und extremer werden. Am ehesten kannst du hier den Aventador S oder Ultimae mit dem Revuelto vergleichen. Aber auch hier würde ich, aus Preis-Leistung-Werterhaltung den Aventador S nehmen. Die wichtigsten Verbesserungen zu einem annehmbaren Aufpreis zu deinem Ex LP700. Da ist es ehr schon schwierig gute Aventador S Exemplare zu finden. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Der Vorteil des Revuelto liegt natürlich auch bei der Parkplatz suche. In der Not kannst du Ihn auch an einer E-Zapfsäule parkenO:-)

  • Haha 4
Geschrieben

Ich glaube Hybrid Autos haben bei der Wertentwicklung einen entscheidenden Nachteil gegenüber reinen Verbrennern.

 

Was willst Du mit demAuto denn machen ?

Eisdiele/Rennstrecke ?

Reisen/Rasen ?

Sonntags/Alltags ?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

SVJ - ohne Wenn und Aber!

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Muttter:

Ich glaube Hybrid Autos haben bei der Wertentwicklung einen entscheidenden Nachteil gegenüber reinen Verbrennern.

Ja, der Akku wird älter - aber lange nicht so schnell, wie sich das die E-Hater wünschen würden. Ich habe selbst beim 918 keinen bemerkenswerten Leistungsverlust trotz 10 Jahren Alter.

 

vor einer Stunde schrieb Muttter:

Was willst Du mit demAuto denn machen ?

Eisdiele/Rennstrecke ?

Reisen/Rasen ?

Sonntags/Alltags ?

Beim 918 ist die Frage eindeutig: Rennstrecke.

Der Revuelto ist eher zum Reisen oder für den Alltag (in Stadtverkehr zeigt der Hybrid seine Stärken).

Der Aventador fühlt sich auf einer Landstraße am wohlsten. Dichter Stadtverkehr macht mit dem Getriebe keinen Spaß und längere Vmax-Abschnitte (BAB) sind aufgrund der Lenkung sehr anstrengend.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo siegi123,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Revuelto (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Tom_H:

Der Revuelto ist eher zum Reisen oder für den Alltag (in Stadtverkehr zeigt der Hybrid seine Stärken).

Hätte ich vor ein paar Jahren auch nicht erwartet, dass man sowas über einen V12 Stier lesen kann…

 

Ehr Bentley oder so…😁

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben
Am 22.4.2025 um 21:04 schrieb Tom_H:

Ganz kurz: Nein, das ist keine gute Idee.

 

Länger: Der Revuelto ist sicher das modernere Auto - aber dabei ist er (verglichen mit dem Aventador) seelenlos. Außerdem ist der Tank viel zu klein - wenn man ihm die Sporen gibt, darf man alle 200km nach einer Tankstelle suchen. Du solltest ihn dringend probefahren und Dir den Umstieg reiflich überlegen.

 

mfg, Tom


Du wiederholst das immer wieder aber ich schaff mitm Aventador auch nicht mehr als 200km 🤷

 

Zur ursprungsfrage: definitiv svj.

Oder Aventador S (best price value von allem Aventadors)

 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben

Ich glaube da seit der Frage des Threaderstellers eine Woche vergangen ist und er sich nicht mehr geäussert hat, hat sich die Diskussion hier erledigt. Habe leider erst nach meiner Antwort gesehen, dass da kein aktiver User hinter steht. Normalerweise ignoriere ich sowas. 
 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Er ist der Chuck Norris unter den Supercars. Die Luft weicht ihm aus, der Asphalt glättet sich von selbst und wenn die Rennleitung Dich anhält, können die Beamten froh sein wenn sie mit einer Verwarnung davonkommen.

 

😂😂

Made my Day! 👍

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 7
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Karl:

Daher gibt es nur eine Empfehlung: Du solltest den Sportwagen kaufen, der Dich (und nur Dich allein) emotional am meisten kickt. Wenn dass nämlich der Fall ist, werden Marktwerte und Reichweiten zur Nebensache und Du bist ein glücklicher Mensch.

Das ist genau der Punkt.

 

mfg, Tom

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 360erfreak:

Chuck Norris

Hmmm….Chuck….Norris….den Namen habe ich doch schonmal irgendwo gehört. Das ist doch der Typ, der bei Burger King einmarschierte, einen BigMac bestellte und ihn serviert bekam. Grasser Kerl…

  • Haha 6
Geschrieben
Am 22.4.2025 um 22:29 schrieb Tom_H:

Nachtrag:

Die Konzepte sind so unterschiedlich, dass man die Beiden eigentlich nicht vergleichen kann. Wobei der Revuelto eher ein schneller GT ist und der Aventador ist eben das Original: Rauh, rüpelhaft, ungehobelt. Wenn ich einen abgeben müsste, wär's wahrscheinlich der Revuelto - für einen Aventador-Nachfolger ist das Ding viel zu perfekt. Wenn man allerdings mit dem Dinosaurier (Aventador) seine Probleme hatte, dann ist der Revuelto möglicherweise doch besser geeignet - der WAF (woman acceptance factor) ist ganz sicher höher.

 

spacer.png

 

spacer.png

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

Ach…ich bin 😍 verliebt.

 

Und die Farben sind auch wirklich wunderschön 🤩, finde ich, auch wenn ich Lambos generell auch sehr gut in diversen Bonbonfarben finde, die mir auf keinem anderen Auto gefallen würden.
 

Wobei ich Farben wie verde scandal, viola bast oder ähnliches auf den „kleineren“ Modellen wie dem Huracán noch einen Tick stimmiger finde. Die sind in meinen Augen nochmal etwas frecher, während die Zwölfzylinder vielleicht um Nuancen aristokratischer sind.

 

Aber das ist ja rein subjektiv 😄

 

Am 1.5.2025 um 09:50 schrieb 360erfreak:

Er ist der Chuck Norris unter den Supercars. Die Luft weicht ihm aus, der Asphalt glättet sich von selbst und wenn die Rennleitung Dich anhält, können die Beamten froh sein wenn sie mit einer Verwarnung davonkommen.

 

😂😂

Made my Day! 👍

 

Ich schmeiß mich weg 😂😂😂😂🤣

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 30.4.2025 um 09:46 schrieb Tom_H:

 

Der Aventador fühlt sich auf einer Landstraße am wohlsten. Dichter Stadtverkehr macht mit dem Getriebe keinen Spaß und längere Vmax-Abschnitte (BAB) sind aufgrund der Lenkung sehr anstrengend.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

Hallo Tom,

 

darf ich fragen, warum? Ist die Lenkung des Aventador zu schwergängig? Ich dachte immer, wenn der Wagen erst mal rollt, seien die Lenkkräfte kein Problem mehr.

 

Oder ist das Lenkgefühl nicht so gut? 😱 Kann ich mir kaum vorstellen bei so einem Auto…mein Golf hat leider eine Lenkung, die soviel Fahrbahnkontakt vermittelt wie meine Teigrührmaschine 😞 Die ist mMn wirklich die Achillesferse meines Autos…

Geschrieben

 

Kann die aussage auch nicht ganz nachvollziehen da du das lenk verhalten tatsächlich einstellen kannst beim Aventador S/SVJ/Ultimae.

 

Im ego modus kannst du Schlaltvorgänge, handling (lenkung) und Dämpfer justieren.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Ferrarinarr:

darf ich fragen, warum? Ist die Lenkung des Aventador zu schwergängig?

Nein, aber (für meinen Geschmack) ist sie Ü300 zu kurz übersetzt (aka: zu direkt) - das erfordert einen sehr feinfühligen Umgang mit dem Volant - und das empfinde ich als anstrengend. Der Chiron ist übrigens das genaue Gegenteil: Da ist die Lenkung zu lang übersetzt. Ein bisschen merkt man das auch beim Z8.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@Tom_H:

 

vielen Dank Dir für diese Erklärung👍🏻

 

Deine Worte über die Chironlenkung fand ich auch sehr interessant: vielleicht ist der große Elsässer von der Lenkung her bewußt auf extreme Geschwindigkeiten ausgelegt worden, während man mit dem Aventador ggf. in den Kurven etwas Spaß haben können sollte🧐

 

P.S.: Schönen Sonntagmorgen  Euch allen

🙂

vor 18 Stunden schrieb maniac669:

 

Kann die aussage auch nicht ganz nachvollziehen da du das lenk verhalten tatsächlich einstellen kannst beim Aventador S/SVJ/Ultimae.

 

Im ego modus kannst du Schlaltvorgänge, handling (lenkung) und Dämpfer justieren.

 

 

Wäre es möglich, daß dies Funktion im Aventador erst nach der Modellpflege im Dezember 2016 kam, also im Aventador S und seinen Derivaten SVJ und Ultimae?

 

Tut mir leid, daß ich Euch allen so ein Loch in den Bauch frage, aber ich finde die technischen Details von solchen Superautos wahnsinnig interessant - und ich habe normalerweise auch niemanden, der sich damit auskennt und sich mit mir darüber austauschen möchte…

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 30.4.2025 um 22:18 schrieb Karl:

 

 

Es ist wie immer im Leben, es liegt im Auge des Betrachters.

 

Daher gibt es nur eine Empfehlung: Du solltest den Sportwagen kaufen, der Dich (und nur Dich allein) emotional am meisten kickt. Wenn dass nämlich der Fall ist, werden Marktwerte und Reichweiten zur Nebensache und Du bist ein glücklicher Mensch.

 

Bzgl. Werterhalt gibt es ehrlicherweise eine Faustregel, die für die meisten Modelle der bekannten Autohersteller gilt: Nach hinten raus sind die jeweils sportlichsten und radikalsten Derivate eines Fahrzeugmodelles die wertstabilsten Ausführungen.

Habe zwar nur einen Performante, aber in manchen Dingen kann ich hier nur zustimmen!

Da ich aber auch noch ein Aston Fan bin hatte ich für ca. 1,5 Jahre einen Vantage F1. Ein wirklich gutes Auto (für Leute die die Marke lieben) hatte genügend Leistung und eine super Straßenlage, auf Bergstraßen überhaupt kein Problem um mit fast jedem Porsche mitzuhalten. Aber, und das war das Problem, zu laut bezüglich Fahrgeräusche, kein schöner Motorsound und wenn es anfing Spaß zumachen war man schon sehr weit außerhalb des Legalen auf der Straße.

Der F1 ist mit Sicherheit das bessere und neuere Auto und weit leichter zu fahren.

Aber die folge war das ich einen älteren Vantage AMR mit V12 Sauger gegenüber dem neueren getauscht habe.

Und siehe da ich bin glücklicher, vielleicht nicht mehr so extrem schnell aber das Gefühl der Sound ist weit geiler.

(und ich denke das die 600 Sauger PS auch reichen :wink:)

 

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Hallo Freunde. Vielen Dank für eure Antworten auf meine Fragen. Inzwischen habe ich für einen Aventador SV Roadster entschieden. Werde den Lambo am Freitag anschauen und versuchen den Preis zu drücken. Was ist eure Meinung zu 470.000 für ein bj. 2016 und knapp 20.000 km. Bis dann…

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb siegi123:

Hallo Freunde. Vielen Dank für eure Antworten auf meine Fragen. Inzwischen habe ich für einen Aventador SV Roadster entschieden. Werde den Lambo am Freitag anschauen und versuchen den Preis zu drücken. Was ist eure Meinung zu 470.000 für ein bj. 2016 und knapp 20.000 km. Bis dann…

Hast du einmal bitte die Annonce, oder gibt es keine?

 

Welche Farbe?

Haltereinträge

Planmäßige Services gemacht?

Lambo Garantie dabei?

Racing Sitze oder die normalen?

Mwst ausweisbar? (auch wenn du sie nicht brauchst, ist das preislich relevant)

 

Kommt mir im ersten Moment mit deinen Angaben nämlich zu teuer vor.

 

P.S.: SV ist wohl mit der brutalste Aventador von allen, hat auch keine Hinterachslenkung wie u.a. der SVJ. 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...