Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ölstand beim beim Ferrari 308 GTSI (F106B) korrekt einstellen


Zur Lösung Gelöst von me308,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Ferrarirookie:

Dann vielleicht noch abschließend aus Interesse dazu :

Wenn der Schaltwellensimmering undicht ist fliesst Motoröl in´s Getriebe ?

Das ist doch ein ganz anderes Öl/Viskosität etc.

 

Ist das auf Dauer ebenfalls abgesehen von einem höheren Öl-Verbrauch unkritisch oder sollte dies um Schaden vom Getriebe zu nehmen schnellstmöglich erledigt werden ?

 

Warum fragst du hier danach, und nicht bei Franjo ?

Er hat dir doch dazu schon was gesagt, und du hast dankend abgelehnt 😉.

 

Spiel dich nicht so auf👎🏼

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

...die Frage beantwortet sich doch von alleine, denn wenn es egal wäre könnte man von vornherein in Motor/Getriebe das gleiche Öl einfüllen und den Simmering einsparen.

Guß, Georg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Gibt da Unterschiede beim Öl? 

Ich dachte der Simmering soll nur das unterschiedliche Niveau sicherstellen. 🤣

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb GeorgW:

Motor/Getriebe das gleiche Öl

tatsächlich gibt es so etwas.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Thorsten0815:

Gibt da Unterschiede beim Öl? 

Ich dachte der Simmering soll nur das unterschiedliche Niveau sicherstellen. 🤣

Nein, völlig unnötig……alles nur um Geld zu verdienen 😉. Beim Lamborghini Miura z.Bsp. gibt es nur einen Ölkreislauf für Motor und Getriebe, da man jedoch mit 2 Getrennten Ölen und Ölkreislaufen mehr Geld verdienen kann wurde es geändert.

 

Achtung, Sarkasmus Modus wurde aktiviert 🫢

  • Haha 5
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb michael308:

Warum fragst du hier danach, und nicht bei Franjo ?

Er hat dir doch dazu schon was gesagt, und du hast dankend abgelehnt 😉.

 

Spiel dich nicht so auf👎🏼

 

was-kuemmert-es-die-deutsche-eiche-wenn-sich-sticker.jpg

Geschrieben

  

vor 20 Stunden schrieb michael308:

Warum fragst du hier danach, und nicht bei Franjo ?

Er hat dir doch dazu schon was gesagt, und du hast dankend abgelehnt 😉.

 

Spiel dich nicht so auf👎🏼

Ganz abgesehen davon dass es Dir nicht im entferntesten zusteht öffentlich darüber zu berichten mit wem ich ( unter Nennung des Namens ) über was gesprochen haben soll und welche angeblichen Handlungen daraus erfolgt sind, solltest es auch schlicht und ergreifend mir überlassen, selbst wenn ich mit jemanden über ein Thema gesprochen haben sollte, ob ich dieses an anderer Stelle - wo auch immer, zb. auch sehr gern bevorzugt hier  - noch zusätzlich thematisiere um ggf. noch weitere Meinungen einzuholen, eine andere zu verifizieren, oder nicht.

Geschrieben

...das muss ja wirklich eine unheimlich schwierige Entscheidung sein, ob ein defekter Simmering ersetzt wird oder nicht.:confused:

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Ferrarirookie:

Ganz abgesehen davon dass es Dir nicht im entferntesten zusteht öffentlich darüber zu berichten mit wem ich ( unter Nennung des Namens ) über was gesprochen haben soll und welche angeblichen Handlungen daraus erfolgt sind, solltest es auch schlicht und ergreifend mir überlassen, selbst wenn ich mit jemanden über ein Thema gesprochen haben sollte, ob ich dieses an anderer Stelle - wo auch immer, zb. auch sehr gern bevorzugt hier  - noch zusätzlich thematisiere um ggf. noch weitere Meinungen einzuholen, eine andere zu verifizieren, oder nicht.

Mach doch was du möchtest 🤷🏻‍♂️,

das hier ist ein öffentliches Forum…….da kann jeder sagen was er möchte und seine Meinung kundtun.

Wenn ich mit deiner Lobhudelei nicht einverstanden bin, kann ich das ebenfalls tun.

Genauso verhält es sich, wenn jemand den Augenschein erwecken möchte, alles erdenklich Machbare ohne Rücksicht auf Kosten tun zu wollen………obwohl die Wahrheit wohl ein bisschen anders aussieht 🤷🏻‍♂️🫢.

 

Sei einfach froh das ich mich, im Rahmen meiner Möglichkeiten, weitgehend heraushalte😉.

 

Ich wünsche dem zarten Pflänzchen jedenfalls einen schönen Abend.

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben

@michael308 Ich kann nur sagen Personen wie Du versauen mir persönlich das Interesse an einer Forenbeteiligung, ich habe dieses Thema hier lediglich zur Bewältigung einiger Fragen eröffnet, insbesondere für einen "Double-Check" zur Richtigkeit eines Fahrbetriebes, Ölstand kalt deutlich über MAX, was von anderen freundlichen Mitgliedern, nicht von Dir positiv bestätigt werden und mir diesbezüglich die erforderliche Gewissheit/Ruhe verschafft hat.

 

Deinem einzigen Beitrag hingegen, "Lobhudelei und Erweckung irgendwelchen Augenscheines" kann ich beim besten Willen nicht mehr folgen und es ist für mich vollkommen inakzeptabel wenn Du hier in einer verklausulierten Weise jetzt auch schon falsche Tatsachenbehauptung aufstellst, dass die von Dir genannte Person mir gegenüber eine Empfehlung ausgesprochen hätte die "ich dankend abgelehnt hätte" - was nicht im Ansatz stimmt und ich denke dies wird dir von der Seite aus auch noch einmal mitgeteilt werden, was ja schon einmal erfolgt ist, aber die Lernkurve ist bei Dir doch sehr begrenzt muss man feststellen.

 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Ferrarirookie,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Ferrarirookie:

 Ich kann nur sagen Personen wie Du versauen mir persönlich das Interesse an einer Forenbeteiligung,

Es ist sicher eher so ein Nonsens-Pingpong über absolute Trivialthemen die das Interesse erlahmen lassen. Dann mal Ciao Ferrarirookie. 😁

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Ferrarirookie:

Ich kann nur sagen Personen wie Du versauen mir persönlich das Interesse an einer Forenbeteiligung, ich habe dieses Thema hier lediglich zur Bewältigung einiger Fragen eröffnet, insbesondere für einen "Double-Check" zur Richtigkeit eines Fahrbetriebes, Ölstand kalt deutlich über MAX, was von anderen freundlichen Mitgliedern, nicht von Dir positiv bestätigt werden und mir diesbezüglich die erforderliche Gewissheit/Ruhe verschafft hat.

Was hälst Du davon erstmal die Bedienungsanleitung zu lesen ?

Ich persönlich, mag solche Fragen nicht. 
Leider neige Ich dazu, die Fragesteller solcher Fragen in eine Schublade zu stecken 🤷🏻‍♂️.

vor 8 Stunden schrieb Ferrarirookie:

dass die von Dir genannte Person mir gegenüber eine Empfehlung ausgesprochen hätte die "ich dankend abgelehnt hätte" - was nicht im Ansatz stimmt und ich denke dies wird dir von der Seite aus auch noch einmal mitgeteilt werden, was ja schon einmal erfolgt ist, aber die Lernkurve ist bei Dir doch sehr begrenzt muss man feststellen.

Möchtest du es unterbinden, das sich 2 Ärzte über einen kranken Patienten unterhalten ?…….Das nennt man Erfahrungsaustausch und ist in der realen Welt völlig normal.

 

Zudem bist du es, der seinen kranken Patienten in ein öffentliches Forum zerrt und Lobpreist, anstatt ihm die Aufmerksamkeit zu geben, die es verdient.

 

vor 8 Stunden schrieb Ferrarirookie:

aber die Lernkurve ist bei Dir doch sehr begrenzt muss man feststellen.


Du beleidigst mich, nicht zum ersten Mal.

Ich bin mir sicher das du dies in der realen Welt, von Angesicht zu Angesicht niemals tun würdest.😎


 

 

 

Und jetzt denk mal, im Rahmen deiner Möglichkeiten, einfach darüber nach anstatt „MiMiMi“ Franjo anrufen……..

 

Erfahrungsaustausch ist in Werstätten / unter Schraubern extrem wichtig. Ob es um Tricks, Reparaturmöglichkeiten oder Anleitungen geht. 
Ohne einen Austausch von Informationen wäre ein effektives Arbeiten nicht möglich.

 

Ps.: Ein kluger Käufer nimmt einen Experten mit, wenn es um einen möglichen Kauf eines Exoten geht.

 

 

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@michael308 Im Manual stand leider nicht der Hinweis dass ein korrekt eingestellter Ölstand bei kaltem Motor einen Ölstand von 1 cm über der MAX Markierung bedingt und dies vollkommen unkritisch ist. - das war dort nicht zu entnehmen.

 

Wenn ich mir hier, über einen Beitrag im Forum Gewissverheit verschaffe dass dies so tatsächlich korrekt ist, so zu betreiben ist und mir die entsprechende Ruhe während des Fahrbetriebes diesbezüglich verschafft denke ich sollte dies so legitim sein.

 

Abschliessend : Wir sprechen über das Fahrzeug in der Anlage ( siehe Gutachten ). In dem Ingenieurbüro die dieses Gutachten erstellt haben herrschte die gleiche " Lobhudelei " von allen Seiten über dieses wunderschöne Fahrzeug, mit dem ich jetzt auch bereits höchstzufrieden die ersten 1.500 Kilometer technisch einwandfrei abgespult habe und was die Richtigkeit meines Kaufes mehr als bestätigt hast.

 

Von daher sind deine ganzen "Spitzen" im Bezug auf Kleinigkeiten wie vermeintliche "Billigzündkabel", "gerissene Staubmanschetten", angeblich "falsch lackiertes Ansaugplenum" und und und doch einfach nur absurd.

 

 

04.jpg

  • Haha 1
  • Verwirrt 3
Geschrieben

Meine Erfahrungen mit den Kurzbewertungen von Classic-Data sind nicht sehr positiv. Die Gutachter schreiben meistens das rein, was der Kunde wünscht. Und Fahrzeuge der Note 1 sind sehr sehr selten. Und bei Autos, die wirklich gefahren werden ist maximal eine 2 realistisch. Und bei Fahrzeugen über 50.000 € sollte sowieso ein detailliertes GA gemacht werden, um den Zustand wirklich zu beschreiben. Über den wirklichen Zustand deines Fahrzeuges wird nämlich kein Wort verloren. Ich empfehle die erklärenden Seiten des Oldtimer-Preise Sonderheftes (grade neu erschienen) zur Noteneinstufung. Und dann betrachte deinen Ferrari mit neutralen Augen und Du kommst wahrscheinlich bei einer 3+ raus. Aber das sind auch die besten Alltagsklassiker.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

  

  

@Driver A.J. Ich habe "live" im Zuge meines Kaufes schon deutlich schlechtere 308 mit normalen Gebrauchsspuren gesehen die mit 2- angeboten wurden, von daher sehe ich keine Veranlassung meinen praktisch komplett Patina/Gebrauchsspurenfreien und mittlerweile technisch einwandfreien - und in diesem Zustand auch begutachteten - jetzt schlechter zu bewerten.

 

Aber anyway, ich bin mangels Relevanz mittlerweile auch geneigt dieses Thema hier nicht weiter zu verfolgen und mich auch nicht weiter dazu zu äußern, ich habe per "DasParking" alle weltweit gelaufenen 308 Angebote der vergangen drei Jahre vor Kauf umfassend studiert und bewerten können und ( ich persönlich ) sehe meinen Kauf da rein schon vom optischen Aspekt des praktisch neuwertigen Zustandes aufgrund der erfolgten Restauration in Verbindung mit der jetzt einwandfreien Technik ( 1.500 Km problemloser Fahrbetrieb lügen nicht ) als echten Glücksgriff.

 

Ja, ich hätte auch eine "Standuhr" mit 4.000 auf der Uhr für das doppelte kaufen können, habe aber meinen mit weitaus mehr LL für die Hälfte bekommen und muss mir keine Gedanken machen wenn ich da jetzt noch richtig Kilometer zuaddiere.

 

Also alles mächtig im grünen Bereich - Von daher : Gibt es hier einen Admin der diesen Thread als erledigt schliessen kann ? 😄    

Geschrieben

Warum denn schon schliessen?

Mich interessieren diese Themen und die verschieden Meinungen. 

 

Was kostet so ein Zettel mit *abgelesenem Tachostand eigentlich und erkennen Versicherungen so etwas überhaupt an, bzw. wofür braucht man den Zettel? 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Ferrarirookie:

@michael308 Im Manual stand leider nicht der Hinweis dass ein korrekt eingestellter Ölstand bei kaltem Motor einen Ölstand von 1 cm über der MAX Markierung bedingt und dies vollkommen unkritisch ist. - das war dort nicht zu entnehmen.

Dann wird das wohl auch nicht ganz korrekt sein😉.

Alte Faustregel: Zwischen Minimum und Maximum ist Optimum.

vor 2 Stunden schrieb Ferrarirookie:

Abschliessend : Wir sprechen über das Fahrzeug in der Anlage ( siehe Gutachten ). In dem Ingenieurbüro die dieses Gutachten erstellt haben herrschte die gleiche " Lobhudelei " von allen Seiten über dieses wunderschöne Fahrzeug, mit dem ich jetzt auch bereits höchstzufrieden die ersten 1.500 Kilometer technisch einwandfrei abgespult habe und was die Richtigkeit meines Kaufes mehr als bestätigt hast.

Das du dieses Gutachten hier postest, halte ich persönlich für sehr, sehr fragwürdig. Mein Classic-Data Gutachter verteilt z.Bsp überhaupt keine 1 oder 1- mehr.

Egal, ich hab dein Gutachten mal abgespeichert…..wer weiß wofür es gut ist.
 

In Anbetracht dessen, was ich von deinem Auto gesehen habe, ist die Bewertung nicht das Papier wert auf dem es gedruckt ist.

Anstatt das Kurzgutachten abzuheften und sich über die Bewertung zu freuen…….was im Falle eines Schadens wirklich wichtig sein kann, postest du das Teil hier……..Gutachter und Versicherung werden sich freuen.


 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Ferrarirookie:

Wir sprechen über das Fahrzeug in der Anlage ( siehe Gutachten ). In dem Ingenieurbüro die dieses Gutachten erstellt haben herrschte die gleiche " Lobhudelei " von allen Seiten über dieses wunderschöne Fahrzeug

Also wenn Du mit diesem Schweller eine 1- bekommen hast, das bringe ich meinen Mondial demnächst auch mal zu Deinem Gutachter. 😉

 

IMG_3844.thumb.jpeg.f03fd786d488fb3ce531a567b54c12ad.jpeg

Zum Vergleich der Schweller meines Mondial. Und hier ist nichts restauriert.

 

IMG_1463.thumb.jpeg.9f0be728815b91176981b65d8b506732.jpeg

  • Gefällt mir 3
  • Wow 1
Geschrieben

Ich sag ja, es wird eine 3+!

 

Übrigens:

Wenn das „Gutachten“ im Kaufvertrag mit der Note erwähnt wird kann es für den Verkäufer des Wagens noch ungemütlich werden. Dann ist die Note nämlich eine zugesicherte Eigenschaft (schon höchstrichterlich entschieden) und Du kannst den 308 auf Kosten des Verkäufers auf Zustand eins (-) bringen lassen!

  • Gefällt mir 5
  • Wow 1
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb biturbo i:

Also wenn Du mit diesem Schweller eine 1- bekommen hast...

...was soll der arme Gutachter denn auch anderes machen, wenn er im Vorfeld mit den gleichen Lobhudeleien über dieses seltene 308-Sondermodell mit "ohne Klimaanlage" zugetextet wurde?:ph34r:

Gruß, Georg

 

  • Haha 5
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb biturbo i:

Also wenn Du mit diesem Schweller eine 1- bekommen hast, das bringe ich meinen Mondial demnächst auch mal zu Deinem Gutachter. 😉

 

IMG_3844.thumb.jpeg.f03fd786d488fb3ce531a567b54c12ad.jpeg

Zum Vergleich der Schweller meines Mondial. Und hier ist nichts restauriert.

 

IMG_1463.thumb.jpeg.9f0be728815b91176981b65d8b506732.jpeg

Dieses Foto entspricht nicht dem Zustand zum Zeitpunkt der Begutachtung und jetzt ... :

 

Frohe Ostern zusammen...LOL.... 😅

vor 1 Stunde schrieb michael308:

Egal, ich hab dein Gutachten mal abgespeichert…..wer weiß wofür es gut ist.

Das steht dir frei, du kannst es gern auch ausdrucken, mir zusenden und bekommst es handsigniert als Poster mit einem Nagel und einem geeigneten Hammer als Wandschmuck zurück.🤣

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb biturbo i:

Also wenn Du mit diesem Schweller eine 1- bekommen hast, das bringe ich meinen Mondial demnächst auch mal zu Deinem Gutachter. 😉

 

IMG_3844.thumb.jpeg.f03fd786d488fb3ce531a567b54c12ad.jpeg

Zum Vergleich der Schweller meines Mondial. Und hier ist nichts restauriert.

Die hatten nichtmal die Kohle für 5 Originale Radschrauben 🤣

  • Haha 3
  • Wow 1
Geschrieben

Aber zum Zeitpunkt der Begutachtung war der Wagen doch in einem ganz anderen Zustand!

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich würde doch gerne noch mal auf das Benzin zurück kommen. 

 

Klare Aussage zuerst:

Wenn er angegeben ist mit 98 dann sollte auch nichts niedrigeres getankt werden. 

 

Warum? 

Der 308 hat nicht wie moderne Motoren, eine "klopfregelung" 

Da wird bei niedriger oktan Zahl von der ECU der Zündzeitpunkt zurück genommen. 

 

Das kann der 308 nicht. Das kann dazu führen, dass es zu hochgeschwindigkeitsklopfen kommt was die Kolben sehr schnell schädigt. 

Kam man am zerlegen Motor schön sehen.  

 

Dieses Klopfen kann man, im Gegensatz zum beschleunigungklingeln nicht hören. 

 

Vielleicht ist es dem ein oder anderen mal aufgefallen,  wenn der Motor schön heiß ist und man beschleunigt aus niedriger Drehzahl voll und fährt mit offenen Fenster an einer Hauswand entlang, dann kann man ein dem klingen ähnliches Geräusch wahrnehmen. 

 

Also bitte kein niedrigeren Sprit als angegeben fahren, auch wenn dieser keine Leistung Steigerung bringt.

 

Nebensatz,  ja, es ist mittlerweile schwierig z.B. in Italien überhaupt noch Tankstellen mit super Plus zu finden. 

 

Tatsächlich kann man sich dann aber mit dem "bleierstaz" helfen, dieser reduziert tatsächlich als Nebeneffekt auch die klopfneugung.

 

Breiti

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...