Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da man den 718 Boxster nicht mehr konfigurieren kann , stell ich hier die frage wieso das ?
Oder wann kommet denn der neue ?
Wird der neue nur in Elektro gebaut ? (hoffe nicht)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb flatt6:

Wird der neue nur in Elektro gebaut ? (hoffe nicht)

Da bekanntlich die Hoffnung zuletzt stirbt: Ja, nur in Elektro

 

Und konfigurieren kannst Du den 718er schon noch, kommt dann aber halt als Cayman GT4 RS oder Spyder RS ;)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ok will aber cabrio , dann werde ich wohl den letzten 992 benziner bestellen müssen !

Der elektroboxster  wird dann ach wohl in China produziert werden 

Geschrieben

Spyder RS ist doch - wie der Name impliziert - ein Cabrio 😀

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb flatt6:

Der elektroboxster  wird dann ach wohl in China produziert werden 

Bin jetzt in dem Thema nicht so drin, da mich die Elektroschlurre überhaupt nicht interessiert, aber meines bescheidenen Halb-Wissens werden die Bänder in Zuffenhausen für die Produktion dieses E-Dings umgebaut, weswegen der normale 718er schon lange nicht mehr bestellt werden kann und der Spyder RS in Osnabrück produziert wird.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

sorry für den preis vom 718 RS nehme ich viel lieber ein 992 Cab 2 mit  'basismotor' , leistung haben sie für mich eh alle genug !

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der Nachfolger des 718 wird (leider) rein elektrisch werden. Zuletzt war die Vorstellung für 718 Boxster und Cayman für ca. Mitte 2025 angedacht. Nun wurde der 983 um ganze zwei Jahre verschoben und wird vermutlich im Sommer 2027 vorgestellt werden. Der Grund für die Verzögerung ist das Porsche Probleme mit dem Batteriezellen-Zulieferer Northvolt hat (= insolvent). Jetzt kommt 2026 erst mal der Elektro-Cayenne. Und dann hat Porsche ja noch den elektrischen Siebensitzer-SUV K1 auf Testfahrten rumfahren und auf seine Markteinführung hinarbeitet. Für mich ist es falsch was Porsche da plant und speziell beim 718 weiterhin auf einen reinen E-Antrieb setzen will. Das ist für mein Dafürhalten die Verunglimpfung eines einst so tollen Sportwagens.

  • Gefällt mir 12
Geschrieben

Völlig richtig :-))!

 

Ich bin der felsenfesten Überzeugung, dass sich Porsche mit dem Ding einen Ladenhüter ins Haus holt und richtig Probleme kriegen wird. Und im Gegensatz zum 4-Zylinder 718, den sie aufgrund der 981er-Plattform Gott sei Dank doch noch zum 6-Ender pimpen konnten, wird dies bei einer Elektroplattform so nicht mehr funktionieren.

  • Gefällt mir 12
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb flatt6:

Der elektroboxster  wird dann ach wohl in China produziert werden 

Gebaut werden soll der 983 soweit ich informiert bin im Stammwerk in Zuffenhausen.

Geschrieben

Der E-Macan läuft doch schon nicht.

 

Ich bin ziemlich sicher dass der E-718 deshalb nicht wie geplant so kommen wird.

vor 16 Minuten schrieb flatt6:

sorry für den preis vom 718 RS nehme ich viel lieber ein 992 Cab 2 mit  'basismotor' , leistung haben sie für mich eh alle genug !


Dann hattest du wohl noch nicht das Ansauggeräusch des RS Spyders live am Ohr 😁

  • Gefällt mir 9
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo flatt6,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche Boxster / Cayman (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb nero_daytona:

Ich bin ziemlich sicher dass der E-718 deshalb nicht wie geplant so kommen wird.

Aber wie soll er denn dann kommen? Ich bin kein Techniker, aber in eine reine E-Plattform nachträglich noch irgendwas mit Benzin reinzufrimeln, stelle ich mir schon sehr sportlich vor.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Gute Frage, würde mich auch interessieren. Könnte man nicht die bisherige Plattform des 982 irgendwie weiterhin nutzen? 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb PoxiPower:

Völlig richtig :-))!

 

Ich bin der felsenfesten Überzeugung, dass sich Porsche mit dem Ding einen Ladenhüter ins Haus holt und richtig Probleme kriegen wird. Und im Gegensatz zum 4-Zylinder 718, den sie aufgrund der 981er-Plattform Gott sei Dank doch noch zum 6-Ender pimpen konnten, wird dies bei einer Elektroplattform so nicht mehr funktionieren.

Ich hatte nen 718 Boxter GTS in 4 zyl (365 ps) , war sehr zufrieden damit (auch mit motorsound) , würde auch sogar den 992 in 4 zyl bestellen , aber elektro mit boxersound vom lautsprecher geht gar nicht !!

Geschrieben

Ein aktueller 911er als 4 Zylinder wäre sicher ein ähnlicher Kassenschlager, wie der aktuelle C63 AMG. 

  • Gefällt mir 5
  • Haha 13
Geschrieben

Aber beim 718 GTS handelt es sich NICHT wie beim Benz C63 (2190 kg )um ein schweres1/2 akku betriebenes fahrzeug !

Mal sehen wie sich die verkaufzahlen beim 1. vollrelektro 911er  machen .............!

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb PoxiPower:

Da bekanntlich die Hoffnung zuletzt stirbt: Ja, nur in Elektro

Der Macan sollte ja auch rein elektrisch werden, und nun rudert Porsche Gerüchten zufolge dort auch wieder zurück. Ich könnte mir vorstellen, dass auch beim Boxster irgendwann die Ruder ausgefahren werden.

Geschrieben

Ein 718 mit E-Motor ist für mich die gleiche zu starke Veränderung auf Antriebsseite wie es bei Mercedes mit mit dem C63 AMG bereits der Fall gewesen ist. Vom V8 (teilweise noch V8-Sauger-Kunden) runter auf den Vierzylinder-Plug-in-Hybrid war ein zu krasser Cut für die Stammkundschaft. BMW hat das Downsizing mit dem S58-Biturbo-Reihensechszylinder im aktuellen M3/M4 besser umgesetzt. Die nächste Generation M3/M4 wird zwar auch einen E-Antrieb erhalten, parallel die Varianten mit Verbrennungsmotor jedoch beibehalten. Es werden somit zwei Versionen je vom M3/M4 angeboten. Das ist ein toller Kompromiss. So etwas in der Richtung hätte ich mir von Porsche beim 983 auch gewünscht. 

 

Einen 911 mit 4-Zylindern kann ich mir hingegen nur schwer vorstellen. Man verbindet mit dem 911er einfach zu stark das klassische Konzept eines 6-Zylinder-Boxermotors. Im 911 will ich weder einen aufgeblasenen 8-Zylinder- noch einen kleinen 4-Zylinder-Boxer drin sehen. Zumindest geht es mir so. Im 718 finde ich den kleinen Boxermotor hingegen stimmig. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Im 718 finde ich den kleinen Boxermotor hingegen stimmig. 

Screenshot2025-04-08153032.thumb.jpg.ea05f017e7a2a6388c06315a4987f04c.jpg

(copyright by @BWQ )

  • Gefällt mir 8
  • Haha 5
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb california:

Ein aktueller 911er als 4 Zylinder wäre sicher ein ähnlicher Kassenschlager, wie der aktuelle C63 AMG. 

...gabs ja schonmal, nannte sich damals 912.:D

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb PoxiPower:

Screenshot2025-04-08153032.thumb.jpg.ea05f017e7a2a6388c06315a4987f04c.jpg

(copyright by @BWQ )

Ich schließe mich Poxi an. Mag sein, dass man den Sound des 718 schön findet im Vergleich zu einem Toyota oder Subaru. Für mich als altem Käferfahrer klingt er aber noch immer wie ein kräftiger Käfer. Als junger Mann hätte mir der Sound in meinem Käfer gefallen, so wie man damals ja auch Oettinger-Motoren liebte. Aber der bollernde Porschesound kommt für mich aus 6 Zylindern.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Der Nachfolger des 718 wird (leider) rein elektrisch werden. Zuletzt war die Vorstellung für 718 Boxster und Cayman für ca. Mitte 2025 angedacht. Nun wurde der 983 um ganze zwei Jahre verschoben und wird vermutlich im Sommer 2027 vorgestellt werden. Der Grund für die Verzögerung ist das Porsche Probleme mit dem Batteriezellen-Zulieferer Northvolt hat (= insolvent). Jetzt kommt 2026 erst mal der Elektro-Cayenne. Und dann hat Porsche ja noch den elektrischen Siebensitzer-SUV K1 auf Testfahrten rumfahren und auf seine Markteinführung hinarbeitet. Für mich ist es falsch was Porsche da plant und speziell beim 718 weiterhin auf einen reinen E-Antrieb setzen will. Das ist für mein Dafürhalten die Verunglimpfung eines einst so tollen Sportwagens.

Tesla ist auch mit einem Sportwagen gestartet. Die Klientel ist experimentierfreudig. Leistung wird er genug haben.

wenn dann der Sound aber aus dem Lautsprecher kommt, dann kann ich ihn nur mit Windeln fahren, da ich mir vor Lachen in die Hose mache. 🥴

vor 2 Stunden schrieb GeorgW:

...gabs ja schonmal, nannte sich damals 912.:D

Gruß, Georg

Der ist heute sehr gesucht.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

War es nicht so daß  der 4töpfer im 718 von den Kunden nicht wie gewünscht angenommen wurde?

 

Btw. Kann ich mir einen E-Boxster sehr gut vorstellen, mit genug Leistung brauch zumindest ich als verwöhnter E-Schlurrenfahrer keinen Krawall mehr.

Geschrieben

Der 718 4 ist ja gerade entstanden, weil den Kindermotor keiner wollte

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

...wenn mein Porsche aus 1980 mehr Hubraum hat als ein Auto aus den 2020er Jahren, bleibe ich lieber in der verstaubten Vergangenheit. Da ich mittlerweile mein zweites E-Alltagsauto habe kann mich keiner für fehlende Technologieoffenheit steinigen...

 

vor 1 Stunde schrieb buggycity:

Btw. Kann ich mir einen E-Boxster sehr gut vorstellen, mit genug Leistung brauch zumindest ich als verwöhnter E-Schlurrenfahrer keinen Krawall mehr.

Was meinst Du? R8 weg und E-Boxster in die Garage?

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb fridolin_pt:

Der 718 4 ist ja gerade entstanden, weil den Kindermotor keiner wollte

Ja, damit hast du absolut Recht.

Der GTS mit Vierzylindern und Turboaufladung war wohl wenig gefragt damals und es war definitiv richtig den 4.0 mit Sechszylindern nachzulegen. Wenn es jedoch die Wahl gäbe, rein hypothetisch gesprochen, und Porsche würde es wie BMW mit zwei Antrieben halten zukünftig (Elektro oder Verbrenner), dann würde mir es genügen im 718-Verbrenner wenigstens den Vierzylinder zu fahren. Das würde dem Fahrzeug immer noch besser stehen als der reine E-Antrieb. An die Anschaffung eines 718 mit E-Antrieb würde ich persönlich gar keinen Gedanken verschwenden. 

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...